Schwarzsee

Beiträge zum Thema Schwarzsee

Mann aus dem Schwarzsee gerettet

KITZBÜHEL. Am 12. Juni war ein 79-jähriger Mann aus dem Bezirk Kitzbühel im Schwarzsee schwimmen. Im Wasser verschlechterte sich sein körperlicher Zustand und in der Folge trieb er mit dem Kopf nach unten im Wasser. Ein 38-jähriger Münchner nahm dies wahr, sprang ins Wasser, zog den Mann an den Steg und dürfte ihm dadurch auch das Leben gerettet haben. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurde der Mann mit dem Hubschrauber ins BKH St. Johann geflogen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das OK-Komitee zeigt sich gut vorbereitet für das große Triathlon-Wochenende. | Foto: Foto: privat

Kitzbühel für Triatholon gerüstet

Ende Juni haben in der Gamsstadt wieder die Triathleten das Wort; zahlreiche Bewerbe. KITZBÜHEL (niko). Das Triathlon-Organisationskomitee zeigt sich gut gerüstet für das Triathlon-Wochenende vom 26. bis 28. Juni. „Unser Team ist bereit und bestens vorbereitet für die vielen anstehenden Bewerbe beim diesjährigen Kitzbühel-Triathlon, wo vom Hobbytriathleten über die Staffelteilnehmer bis hin zu den Tiroler Meisterschaften und den Staatsmeisterschaften alles geboten wird,“ so ein zufriedener...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eventhighlights wie der Triathlon tragen zum erfolgreichen Saisonauftakt in der Region bei. | Foto: Foto: Kitzb. Tourismus

Triathlon wieder als Kitz-Highlight

Triathlon-Wochenende mit Staatsmeisterschaft und weiteren sportlichen Höhepunkten in Kitzbühel. KITZBÜHEL (niko). Nach der erfolgreichen Ausrichtung im Vorjahr freut man sich in Kitzbühel, auch 2015 Austragungsort der Int. Österreichischen Triathlon-Staatsmeisterschaft zu sein. Neben der Staatsmeisterschaft in der Olympischen Distanz, steht Kitzbühel mit weiteren Höhepunkten wie dem City-Triathlon oder den Kitz TRIGames für internationale Nachwuchstalente vom 26. bis 28. Juni ganz im Zeichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Stützpunkt wurden das Auto, das Boot und die neue Garage gesegnet. | Foto: Foto: ÖWR
3

ÖWR: Segnung für Auto, Boot und Stützpunktausbau

KITZBÜHEL (niko). Rund 50 Personen kamen zum Stützpunkt der Wasserrettung am Schwarzsee, um der Segnung des neuen Einsatzautos, des Hochwasserbotes und der Garage durch Diakon Roman Klotz beizuwohnen. Das Auto wurde vor einem Jahr gekauft und weiter ausgerüstet; das Bott ist seit Frühsommer 2014 in Kitzbühel stationiert; die Garage am Stützpunkt wurde in kurzer Zeit errichtet. Der Dank der ÖWR-Einsatzstelle galt allen Sponsoren und den Mitgliedern, die bei der Realisierung des Projektes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 31. Mai ist wieder Street Jam am Schwarzseeparkplatz angesagt. | Foto: Foto: Veranstalter
1

Street Jam 2015 wieder in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Am Sonntag, 31. Mai, ist es wieder soweit: Zur 20. Anniversary Tour macht der Street Jam (Street-/Basketball) wieder in Kitzbühel (am Schwarzseeparkplatz) Station. Gespielt wird ein Qualifier für das 20-Jahr-Street-Jam-Jubiläum in Innsbruck (20. Juni). Infos und Anmeldungen sind unter www.mym.at möglich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schnellstes Herren-Duo: Thomas Fahringer und Mario Hüttner (LG Decker Itter). | Foto: Foto: Habison
9

Teamwork in Laufschuhen

32. Auflage für den Schwarzsee-Staffellauf mit 104 Lauf-Duos KITZBÜHEL (han). 104 Laufpaare waren beim Schwarzsee-Staffellauf auf den Beinen, das heuer seine bereits 32. Auflage erlebte. Arbeits- und Vereinskollegen hatten sich ebenso zu einem Zweier-Gespann formiert wie Ehepaare, Geschwister, Mütter oder Väter mit ihren Sprösslingen. Die prominentesten Teilnehmer – aus sportlicher Sicht – stellte die siegreiche Mixed-Staffel. Karin Freitag, regierende Staatsmeisterin im Marathonlauf, und Simon...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Zur Sache

Klassensieger Schwarseelauf: Kinder: Jakob Meyer/Sebastian Meyer, Christian Sapö/Magdalena Sapl, Mara Buzas/Emma Hrnecek, Raphale Eppensteiner/Michael Heim, Christoph Schroll/Maximilian Hauser, Annabelle Krimbacher/Paul Ritter, Lena Decker/Chiara Seisl, Daniel Hecher/Luca Hamiger; Schüler: Mia Klingenschmid/Laura Schnaitl, Hannes Gruber/David Windbichler, Jonas Hecher/Sophie Hrnecek, Alina Hrnecek/Simone Pokerschnig, Lukas Kruckenhauser/Stefan Kruckenhauser; Jugend: Johana Exenberger/Katharina...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bootsverleih am Schwarzsee wurde wieder verpachtet

KITZBÜHEL (niko). Den Bootsverleih am Schwarzsee führte zuletzt die Stadtgemeinde in Eigenregie. Jetzt wurde der Verleih wieder zur Verpachtung ausgeschrieben; drei Interessenten meldeten sich, einer zog dann sein Angebot wieder zurück. Den Zuschlag gab es im Gemeinderat (18 Ja, 1 Enth.) für Isabella Kortschak und Max Schirmeisen. 10.000 Euro (plus Ust.) pro Jahr sind für die zehn Ruder-, fünf Motor- und vier Tretboote zu zahlen. Der Vertrag wurde auf fünf Jahre (ein Jahr befristet, dann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Einsatzfahrzeug wurde angeschafft, ein Hochwasserboot stationiert. | Foto: Foto: privat

Viel zu tun für Wasserrettung

Kitzbüheler ÖWR-Einsatzsstelle zog Jahresbilanz KITZBÜHEL (niko). Umfangreiche 2014-er-Bilanz zog die Einsatzstelle Kitzbühel der Österr. Wasserrettung bei der Vollversammlung. Dabei wurde auch dem im vorigen Mai verstorbenen Ehrenobmann und Gründer Herbert Menz gedacht. Die Berichte des Einsatzstellenleiters, der Vorstandsmitglieder und der Referenten gaben Aufschluss über ein sehr aktives Jahr 2014. Das Einsatzauto wurde angeschaffft und ausgerüstet und ist nun eines der modernsten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit Hans-Peter Innerhofer siegte der Salzburger Landesmeister am Schwarzsee. | Foto: Foto: Habison
3

Erste Laufwelle am Schwarzsee

Alpencup-Auftakt für die Läufer beim Frühlings-Crosslauf in Kitzbühel KITZBÜHEL (han). Bis zu 65 Kilometer in zehn Rennen zwischen Seefeld und Kufstein. Das ist der Tiroler Alpencup, der Nachwuchsläufer, Freizeitsportler und Spitzenathleten gleichermaßen auf die Beine bringt. Traditioneller Auftaktbewerb ist der Frühlings-Crosslauf am Schwarzsee, veranstaltet von Lauf-Urgestein Franz Puckl. 130 Aktive drehten heuer ihre Runden um das Kitzbüheler Erholungsgewässer. Am absolut schnellsten tat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

6. Frühlings-Crosslauf am Schwarzsee am 21. März

KITZBÜHEL (niko). Der 6. Frühlings-Crosslauf am Schwarzsee geht am Samstag, den 21. März ab 12 Uhr in Szene. Es ist der erste Lauf des Alpencups 2015. Die einzelnen Klassen starten zwischen 12 und 14.40 Uhr. Teilnahmeberechtigt ist Jedermann/-frau (auch ohne Vereins-Mitgliedschaft). Die Siegerehrung findet im Anschluss an die Wettkämpfe statt. Die ersten Drei jeder Klasse erhalten Ehrenpreise, Cuppunkte gibt es für die ersten 30 jeder Klasse. Nennungen: bis Do, 19. 3., 21 Uhr; an: LSV 1990...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kitzbüheler Häuptlings-Visionen: © Copyright: Daniel Dampfl 2014. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.

KITZBÜHELER "HÄUPTLINGS-VISIONEN" // eine (subjektive) Glosse

Ein Häuptling der Bergbahn AG hatte eine Vision von einer neuen "Aquarena" am Schwarzsee. Der Stadtgemeinde-Häuptling gibt sich diesmal moderat und findet Visionen grundsätzlich gut, aber ... Die TVB-Häuptling"in" visioniert mit und sieht keine Gefahr für "das Naturjuwel Schwarzsee". Abgesehen davon, dass das alles darauf hindeutet, dass konkretere Pläne wie beim Schulpark bereits in irgendwelchen Schubladen liegen: Was ist eigentlich eine "Vision? Der Duden liefert als Bedeutungen:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • daniel dampfl

Biber-Gesamtkonzept am Schwarzsee angedacht

KITZBÜHEL (niko). Vor einiger Zeit haben sich Biber auch am Schwarzsee angesiedelt. Seither sind die "Zuwanderer" Thema in der Stadt und beim See- und Landwirtschaftsreferat der Gemeinde. Die Spuren der Biber sind unübersehbar; die Tiere bauen Dämme und nagen Bäume an. Um Verbissschäden möglichst zu vermeiden, wurden Bäume mit einer Spezialfarbe behandelt. Langfristig soll ein Gesamtkonzept für den See und die Flächen rundherum erstellt werden (mit der Tiroler Biberbeauftragten Monika...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hunderte Fische wurden kürzlich im Schwarzsee "eingesetzt". | Foto: Foto: H. Wührleitner

Neuer Fischbesatz für den Schwarzsee

KITZBÜHEL (niko). Der Fischbesatz am Schwarzsee wird gemeinschaftlich mit den städtischen Aufsichtsfischern Thomas Neumayr und Gerhard Vogel, den Jahreskartenfischern unter Einbindung des Bezirksrevierausschusses vom Tiroler Fischereiverband entschieden. Der Fischbesatz wird aus ökologischen und fischerrechtlichen Grundsätzen geregelt. "Die Fische kommen aus Heidenreichstein (NÖ) von der Teichwirtschaft Kinsky'sches Forstamt. Da der Schwarzsee über wärmere Wassertemperaturen verfügt, fühlen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Juni 2015 werden die Österr. Triathlon-Staatsmeisterschaften am Schwarzsee gestartet. | Foto: Foto: Medialounge

Tri-Staatsmeisterschaft 2015 in Kitz

Erneut ein Triathlon-Highlight in nächsten Jahr in der Gamsstadt KITZBÜHEL (niko). Kitzbühel wird Ende Juni 2015 aufgrund intensiver Gesprächsrunden und Dank des großen Engagements von Kitzbühel-Tourismus-Vorstand Manfred Hofer mit der Staatsmeisterschaft über die Olympische Distanz wieder zum Triathlon-Mekka der Alpen. Nach der größten Europameisterschaft aller Zeiten, die im Juni 2014 in Kitzbühel ausgetragen wurde, findet damit ein weiteres Triathlon-Highlight in der Gamsstadt statt. Unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4 14

Schwarzsee fast "unwirklich"...

Eine eindrucksvolle Morgenstimmung erlebte Fotograf Walter Schweinöster (Mitarbeiter Bezirksblatt) am Schwarzsee. Fast gemalt wie ein Aquarell zeigte sich das Kleinod von seiner stillen, herbstlichen Seite... Fotos: Schweinöster

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Spiegelbild

Wo: Schwarzsee, Schwarzseestraße, 6370 Kitzbühel auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
6

Promenade am See

Wo: Schwarzsee, Schwarzseestraße, 6370 Kitzbühel auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter

Algen wucherten besonders stark im Schwarzsee

KITZBÜHEL (niko). Besonders stark war der Algenwuchs im Schwarzsee im heurigen Sommer. Man zeigt sich unschlüssig, ob die waren Frühjahrs-Temperaturen oder der viele Regen im Sommer Hauptgrund für den überdurchschnittlichen Wuchs war. Die Algen wurden mit einem Spezialgerät aus dem Wasser geschnitten. Der Schnitt erfolgt zwei Mal pro Jahr; jeder Schnitt kostet rund 5.000 Euro (inkl. Entsorgung). Für 2015 wird erwogen, den Schnitt drei Mal durchzuführen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 4

Der schmollende/traurige Karpfen im Schwarzsee

KITZBÜHEL (ws). Brigitte Bardot ist für ihren Moue, den Schmollmund, bekannt. Dieser Karpfen im Schwarzsee in Kitzbühel kann da fast mithalten. Da mit Moue auch das Wort Tristesse verbunden wird, also der eher traurig schmollende Mund, scheint das für diesen Fisch besonders gut zu passen. Der Arme ist bei der Semmel-Fütterung durch Spazierende wieder einmal leer ausgegangen, obwohl er doch seinen Mund so weit aufgemacht hat. Der andere war einfach schneller... Bevor allerdings das Mitleid mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.