Schwaz

Beiträge zum Thema Schwaz

Erinnerungen an das Vorjahr: Gesamtsieger Jhonatan Narvaez siegte auch 2023 in Innsbruck | Foto: Hassl
19

Radsport
Tiroler Finale der Tour of Austria von Kufstein nach Kühtai

Der Tag der Entscheidung der 73. Österreich Rundfahrt endet im höchstgelegenen Wintersportort Österreichs. TIROL. Die Tour of Austria endet am 7. Juli 2024 nach dem Start in der WM-Stadt Kufstein nach einer spektakulären Etappe im Kühtai. Der schwere 22 Kilometer lange Schlussanstieg wird den besten Kletterer der Tour auszeichnen! Die Tiroler Etappe ... der Tour of Austria – die Schlussetappe von Kufstein nach Kühtai – wurde bei Fahrzeugausstatter Skoda in den Räumen von Porsche Innsbruck...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Über 80 Teilnehmer:innen in Kirchbichl. Im Bild: die Tiroler Titelträger, Finalisten und Drittplatzierten. | Foto: TTC Raiba Kirchbichl

Tischtennis Tirol
Tischtennis-Titelkämpfe 2024 in Kirchbichl

Der Reuttener Patrick Chmielak und Lennox Kapfinger aus Kirchbichl waren als Dreifach-Sieger eine Klasse für sich. KIRCHBICHL. Der TTC Raiba Kirchbichl war am vergangenen Samstag abermals der durchführende Verein einer Tiroler Tischtennis-Nachwuchsmeisterschaft. Nach zahlreichen und sehr guten Vorrundenspielen gab es bei der Titelvergabe viele spannende K.-o.-Rasterspiele. Am selben Tag wurden in Kirchbichl auch noch die Tiroler U15-Meisterschaften abgehalten. U11 Bewerbe Der aus Reutte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Tirolpremiere: Mentalexperte Manuel Horeth beehrt Schwaz und Kufstein mit seinem Bühnenprogramm „Mentale Stärke für Österreich!". | Foto: Barbara Fluckinger
5

Interview
Manuel Horeth zeigt in Schwaz und Kufstein mentale Stärke

Der Mentalexperte erklärt im Interview, was mentale Stärke ist und warum Besucher seiner Show viel zu Lachen haben.   KUFSTEIN, SCHWAZ. Das Unterland erwartet am 7. und 8. März mit Manuel Horeths erstem Bühnenprogramm eine Tirolpremiere. Der Mentalexperte und Bestseller-Autor wagt sich in Kufstein und Schwaz mit "Mentale Stärke für Österreich!" in eine besondere Mischform zwischen Show und Vortrag.  Besucherinnen und Besucher können mit Tipps und Tricks für den Alltag rechnen – und mehr: Wer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In den Bezirken Kufstein und Schwaz sind zwei weitere bestätigte Fälle einer Masernerkrankung aufgetreten.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Bestätigt
Zwei neue Masernfälle im Bezirk Kufstein und Bezirk Schwaz

Zu den aktuell bestehenden Masern-Erkrankungen kommen zwei hinzu. Damit gibt es derzeit insgesamt sieben bestätigte Masern-Erkrankungen in Tirol, der Verdacht auf weitere besteht. BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK SCHWAZ. Wie das Land Tirol mitteilt, gibt es neben den fünf bislang bestätigten MaMasern-Erkrankungen zwei weitere Fälle in den Bezirken Kufstein und Schwaz – das haben labortechnische Untersuchungen ergeben. Somit sind in Tirol aktuell insgesamt sieben Masernfälle bestätigt, wobei es sich um...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der zuständigen Behörde wurden zwei weitere bestätigte Masern-Erkrankungsfälle im Bezirk Kufstein und im Bezirk Schwaz bekannt. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Update
Weitere Masernfälle in Bezirken Kufstein und Schwaz gemeldet

Zu den drei bereits gemeldeten Masernfällen im Bezirk Kufstein kamen am Freitagnachmittag zwei weitere hinzu. BEZIRKE KUFSTEIN/SCHWAZ. Wie das Land Tirol mitteilt, wurden am Freitag, den 2. Februar am Nachmittag zwei weitere Masern-Erkrankungsfälle im Bezirk Kufstein und im Bezirk Schwaz bei der Behörde gemeldet. Fünf Fälle bestätigt Somit sind im Bundesland Tirol aktuell insgesamt fünf Masernfälle bestätigt (drei Erwachsene und zwei Kinder). Die Behörden haben sofort alle Vorkehrungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Podest Jugend: U16 männlich. | Foto: TLEV
10

Stocksport
Jugend schließt 2023 mit Landesmeisterschaft 2024 ab

TIROL. Der Jugend blieb es vorbehalten das sportliche Jahr 2023 mit den Titelkämpfen zum Landesmeister im Zielwettbewerb abzuschließen. Die Eishalle Steinach stand dafür am 30.12.2023 ganz dem Nachwuchs zur Verfügung. Die Tagesbestleistung und den besten Einzeldurchgang erzielten Natalie Aberger U19w (260 Punkte / 141) und Lukas Gschösser U23m (267 / 167). Landesmeister 2023/24 Winter Zielbewerb: Die Landesmeisterinnen und Landesmeister und somit Starter bei der ÖM im Zielwettbewerb am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Täglich rücken die Einsatzkräfte zu Unfällen in den Skigebieten Tirols aus. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

Wintersport
Zahl der Skiunfälle auf Tirols Pisten steigt täglich, Fahrerflucht ist an der Tagesordnung

Die Skisaison ist in vollem Gange, die Zahl der Unfälle auf den Pisten Tirols steigt täglich. Allein gestern wurden in Ellmau, im Skigebiet Hochzillertal, am Glungezer und im Skigebiet Sölden Unfälle gemeldet.  Schwerer Skiunfall im Skigebiet "Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental" Am 2. Januar 2024 ereignete sich gegen 12:25 Uhr ein schwerer Skiunfall im Skigebiet "Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental". Eine 46-jährige deutsche Skifahrerin und ein 47-jähriger deutscher Skifahrer kollidierten auf der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Cornelia Hagele, Landesrätin, Thomas Wegmayr, Rotes Kreuz Tirol, Bernhard Achatz, ÖGK, Sandra Aufhammer, Gesund ins Leben (v.l.n.r.) schmücken den ersten Sternenkinder-Gedenkbaum in Innsbruck. Mit ihren Sternen setzen sie ein Zeichen der Erinnerung an Kinder, deren Leben zu Ende war, noch bevor es begonnen hat.  | Foto: Rotes Kreuz
2

Bäume der Erinnerung
Tirolweite Initiative mit Gedenkbäumen für Sternenkinder

Die tirolweite Initiative setzt mit den "Bäumen der Erinnerung" ein Zeichen des Erinnerns an die Sternenkinder (10. Dezember,Worldwide Candle Lighting Day). Die Bäume werden von den teilnehmenden Gemeinden (Rum, Reutte, Telfs, Innsbruck, Hall, Imst, Landeck, Schwaz, Kufstein bis Kitzbühel u. a.) spendiert und ab 10. Dezember bei den Friedhöfen aufgestellt. INNSBRUCK. Wenn ein Leben schon zu Ende ist, bevor es begonnen hat, ist die Trauerbewältigung für die betroffenen Eltern besonders schwer....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Jesus Christ Superstar – Bühnenbild, Tanz und Choreografie (Enrique Gasa Valga) mit moderner Prägung. | Foto: Schwaighofer
31

Operetten- Musicalsommer 2023
Jesus Christ (Festungs-)Superstar

Voll besetzte Festungsarena beim BEZIRKSBLAETTER-Musical-Familientag. KUFSTEIN. Schon zu Mittag besuchten viele die Bezirkshauptstadt im Tiroler Unterland. Eine große Anzahl der Besucher des Kufsteiner Operetten-Musical-Sommers 2023 nahmen die BEZIRKSBLAETTER-Familientag-Nachmittagsvorstellung auf der Festung Kufstein zum Anlass für einen "Stadtbummel" als Vorspann zum Erfolgsmusical "Jesus Christ Superstar" von Andrew Lloyd Webber. Die voll besetzte Festungsarena – ein Querschnitt durch alle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Südtirol Siedlung in der Speckbacherstraße
8

Südtiroler Siedlungen
Zwischen „Blut- und-Boden-Ideologie“ und vorbildhaften Lösungen

"Entweder ins Deutsche Reich auswandern und dort in einem gemeinsamen attraktiven Raum siedeln oder unter Verzicht auf ihr Deutschtum im von Italien annektierten Südtirol bleiben." Das Optionsabkommen von 1939 bewog 75.000 Südtirolerinnen und Südtiroler, ihre Heimat zu verlassen. Dafür wurden in Tirol in 23 Orten Südtiroler Siedlungen errichtet. Die Buchpräsentation "südtiroler siedlungen – condominium in mind" am 7.3. bietet ein tollen Blick auf die besonderen Bauten. INNSBRUCK. Die Geschichte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Beschluss der Landesregierung: Mit 102 Mio. Euro soll der Betrieb der öffentlichen Krankenanstalten in Tirol gesichert werden. | Foto: Pixabay/corgaasbeek (Symbolbild)
3

Regierungssitzung
102 Millionen Euro für Tirols öffentlichen Krankenanstalten

Im Mittelpunkt der Regierungssitzung steht das Thema Gesundheit. Mit 102 Mio. Euro soll der Betrieb der öffentlichen Krankenanstalten gesichert werden. Die Budgeterhöhung wird dem Landtag zur Beschlussfassung vorgelegt. LT Mattle fordert eine Anpassung beim Finanzausgleich im Gesundheits- und Pflegebreich. Die Landesregierung genehmigte per Verordnung die Gründung des „Gemeindeverband Klimawerkstatt Alpachtal“.  INNSBRUCK (gh). Die neun öffentlichen Krankenanstalten sind das Rückgrat des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Rotes Kreuz Schwaz / Mader
4

Neuer Ausbildungsweg im Roten Kreuz
Bezahlte Rettungssanitäter:innen-Ausbildung für Quereinsteiger:innen

Bisherige Stellenausschreibungen des Roten Kreuzes setzten mindestens eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter:in voraus. Die entsprechende Ausbildung wurde vorher im Ehrenamt oder dem Zivildienst erworben. Die Bezirksstellen Kitzbühel, Kufstein und Schwaz gehen nun einen neuen Weg. "Die Ausbildung zur Sanitäterin oder zum Sanitäter absolvieren und dabei bereits beim Roten Kreuz zu arbeiten, soll den Berufseinstieg in den Rettungs- und Krankentransportdienst erleichtern" erklärt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
59

Schwaz
Schmerzhafte Heimniederlage für den SC Eglo Schwaz

SCHWAZ. Der SC Eglo Schwaz musste im Spitzenspiel der Reginalliga Tirol eine sehr unglückliche Heimniederlage gegen den Tabellenführer FC Kufstein hinnehmen. Vor mehr als 300 Zuschauern in der Silberstadt Arena waren die Gäste aus der Festungsstadt von Beginn an hellwach und der Brasilianer Ygor Vieira erzielte bereits in der 9. Spielminute den Führungstreffer für die Mannschaft von Trainer Denis Husic. Danach übernahm aber die Heimelf von Chefcoach Martin Hofbauer und seinem Langzeit-Co Armin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Tiroler Unterland Derby zwischen dem FC Kufstein (blau/weiß) und dem SC Schwaz (rot). | Foto: Schwaighofer
3

TFV - Nachtragsspiel
Fußball Spielbericht: FC Kufstein vs. SC Schwaz

Fünf Siege, ein Unentschieden in den ersten sechs Spielrunden. Kufstein „rockt“ die Regionalliga Tirol. Die Festungsstädter besiegten den Regionalliga West Meister 2022 aus der Silberstadt Schwaz mit 2:1. Zum SpielEs war ein Auftakt nach Maß im Kufsteiner Grenzlandstadion. Bereits in der sechsten Spielminute markierte Ygor Vieira, nach einem Durchbruch und einer Idealflanke von Kapitän Daniel Wurnig, mit wuchtigem Kopfstoß seinen vierten Saisontreffer. Die Gäste aus Schwaz zeigten sich davon...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Gemeinsames Tanzen stand auch am Programm. | Foto: privat
3

Unterinntaler Trachtenverband
Junge Trachtler trafen sich zum Schulungstag

Kinder-Schulungstag des Unterinntaler Trachtenverbandes 2022 Anfang April in Ellmau. ELLMAU, BEZIRK. In Ellmau fand der Schulungstag für Kinder des Unterinntaler Trachtenverbandes statt. Fast 100 Kinder aus zehn Vereinen (Bezirke Kufstein, Kitzbühel, Schwaz) waren dabei. Im Mittelpunkt des Schulungstags standen das gemeinsame Tanzen und traditionelles Schuhplatteln. Dazu gab es auch Spielestationen und ein Tanzspiel sowie für Mädchen einen Frisurenworkshop. Bgm. Nikolaus Manzl besuchte die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auftakt zum GR-Wahlkampf: Gerhard Pöttler, Bernahrd Schmidt, Christian Ortner, Michaela Gründhammer-Ehrensberger, Lukas Haas | Foto: BB Innsbruck
3

GR Wahlen 2022
MFG tritt in 34 Gemeinden an und stellt 10 Bürgermeisterkandidaten

INNSBRUCK. Die Partei "Menschen - Freiheit - Grundrechte" (MFG) wird bei den Gemeinderatswahlen am 27.2. in mindestens 34 Gemeinden antreten. In 10 Gemeinden, darunter in den Bezirkshauptstädten Imst, Kufstein, Schwaz und Lienz, gibt es auch MFG-Bürgermeisterkandidaten. WahlkampfauftaktAktuell hat die MFG laut eigenen Angaben österreichweit rund 22.000 Mitglieder, in Tirol sind es 2.060 Mitglieder. "Wir haben in Tirol tolle Menschen die am Werk sind", betont Gerhard Pöttler,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anzeige
Ehrenanstoß beim Match SC Münster vs. Ebbs am Samstag durch die Geschäftsführer der Tiroler Immobilien Alfred Thaler und Stefan Kaiserer. Im Bild mit Kassier Frank Rinner (links) und Nachwuchsleiter Thomas Mai. | Foto: (C) Tiroler Immobilien/Christian Forcher
10

„Nachwuchsarbeit und -förderung ausschlaggebend für Engagement“
SC Münster hat mit Tiroler Immobilien neuen Kooperationspartner

Münster/Kufstein – Tiroler Immobilien ist neuer Kooperationspartner des Fußballclubs SC Münster in der Tiroler-Liga, der vierthöchsten Spielklasse Österreichs. Zum Auftakt der Kooperation nahmen die beiden Geschäftsführer der Tiroler Immobilien, Stefan Kaiserer und Alfred Thaler, beim Heimspiel gegen den SK Ebbs am Samstag den Ehrenanstoß vor. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Tiroler Immobilien einen neuen Kooperationspartner unseres Traditionsvereines bekanntgeben dürfen. Dass die Qualität...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Erwachsene können am BFI Tirol kostenlos den Pflichtschulabschluss nachholen. 
 | Foto: BFI Tirol
1

BFI Tirol
Pflichtschulabschluss kostenlos nachholen

INNSBRUCK. 
Im September 2021 starten im BFI Innsbruck, Imst, Schwaz und Kufstein neue Kurse für den Pflichtschulabschluss. Teilnehmen können Erwachsene ab 16 Jahren ohne positiven Schulabschluss. Die Kurse dauern 2 Semester und sind kostenlos. Haupt- und Wahlfächer bereiten auf Beruf und Weiterbildung vor. Der Unterricht ist erwachsenengerecht gestaltet und die Teilnehmer werden auf vielfältige Weise unterstützt. Chancen erhöhenEin positiver Pflichtschulabschluss erhöht die Chancen auf einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Lehrstellen bei den Finanzämtern werden besetzt. | Foto: BMF
2

Schwerpunkt Lehre – Finanzämter
74 Lehrstellen werden bei Finanzämtern besetzt

WIEN, TIROL, BEZIRK. Beim Finanzamt Österreich sind derzeit 74 Lehrstellen für den Lehrberuf Steuerassistenz im Finanzamt Österreich ausgeschrieben. Ende der Bewerbungsfrist ist der 30. April 2021. Die Bewerber werden einem Auswahlverfahren unterzogen. Antritt für die Lehre ist September 2021, die Lehre dauert drei Jahre. Es besteht auch die Möglichkeit einer "Lehre mit Matura". Auch an vier Tiroler Standorten (Finanzämter Kitzbühel, Lienz, Kufstein, Schwaz) werden Lehrlinge aufgenommen. "Als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tiroler Landesmeisterschaft Stocksport Sommer (Zielwettbewerb) in Kundl - Natalie Aberger, Hermann Huber (TLEV Präsident), Florian Hausberger, Sina Rieger und Andi Aberger (TLEV Jugend Koordinator). | Foto: Schwaighofer
11

Stocksport Sommer
Nur eine Meisterschaft beim Tiroler Stocksport

KUNDL (sch). TLEV-Präsident Hermann Huber war begeistert über die erbrachten Leistungen im Nachwuchsbereich, ebenso bei den Senioren und der Allgemeinen Klasse. "Endlich wieder Stocksport mit Wettbewerbsmodus und eine Top-Organisation durch Andi Aberger und seinem Team an den zwei Wettbewerbstagen für die Ausrichtung der Zielstocksport Landesmeisterschaft in Kundl" – so der Tiroler Stocksport Präsident, der im Seniorenbereich selbst zu Tiroler Meisterehren gelangte. Die Tiroler Landesmeister...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Große Bemühungen der Valkyries (grün) - keine Punkte für Kufsteins Softball Damen.  | Foto: Schwaighofer
2

Softball Kufstein
Niederlagen der Valkyries Damen gegen den Favoriten

KUFSTEIN (sch). Eine schweißtreibende Angelegenheit zur Samstag Mittagszeit war das direkte Rückspiel für die Kufstein Valkyries (Baseball SU Vikings Kufstein) gegen die Witches aus Linz. Im Roster der Kufsteiner Softball Damen gab es einige Veränderungen. So freuten sich die Mädels über die Unterstützung von Janette Reichenbach-Sareiter (Pitcherin im 2. Spiel), Anna Prantl aus Schwaz und auf die nach der Babypause zurückgekehrten Katrin Thornes und Magdalena Jäger. Gegen den Liga Favoriten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Seit gestern Abend wurden insgesamt 27 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet. Diese können zum Großteil mit bereits bekannten Fällen in Kontakt gebracht werden. Das Contact-Tracing läuft und das weitere Umfeld wird breit getestet.  | Foto: iXimus/pixabay

Coronavirus
27 positive Corona-Tests seit gestern in Tirol

TIROL. Seit gestern Abend wurden insgesamt 27 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet. Diese können zum Großteil mit bereits bekannten Fällen in Kontakt gebracht werden. Das Contact-Tracing läuft und das weitere Umfeld wird breit getestet. 27 positive Testungen in verschiedenen Gemeinden In den vergangenen 24 Stunden wurden insgesamt 1.769 durchgeführten Coronavirustestungen durchgeführt. Dabei wurden 27 Personen in unterschiedlichen Tiroler Gemeinden positiv auf das Coronavirus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
OLKA (blau) hatte einen 0:2 Rückstand aufgeholt und musste trotzdem eine 2:4 Niederlage hinnehmen. | Foto: Schwaighofer

Fußball Tirol
Hauptrunde Tirol Cup - laufende Ergebnisse Samstag

Oberlangkampfen, wie Brixen spielten eine TOP-Vorbereitung. Daher war es ein spannendes aufeinandertreffen zum ersten Pflichtspieltermin. Die erste Möglichkeit gehörte den Hausherren. Die ersten zwei Treffer erzielten aber die Gäste eher der SR Oberlangkampfen den Anschlusstreffer zum 1:2 Halbzeitstand markierte. Die Gäste hatten mit einem 2:4 Auswärtssieg auch das bessere Ende für sich und steigt somit in die zweite Hauptrunde des Kerschdorfer Tirol Fußballcups 2020/21 auf. Die 2. TFV...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 29. Juni 2024
  • Tirol

Tierärztlicher Wochenend- u. Feiertags-Notdienst im Juni

Stadt Innsbruck und Innsbruck-LandZentrale Notrufannahme: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt Bezirk Kitzbühel Kleintiere: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt sowie: Dr. Manfred Vogl (auch mobiler Kleintiernotdienst) 6382 Kirchdorf 0664 4030167 Dipl.Tzt. Matthias Prinz 6380 St. Johann 0676 7757336...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.