Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Kurz vor der Landung....
6 18 3

Gut das es sie gibt.......

Heute gegen 16.oo Uhr, kam es zu einem medizinischen Notfall mitten in der Stadt. Der Notarzthubschrauber C9 landete vor dem Multiversum in Schwechat. Nach der Versorgung des Patienten flog er nach Wien Penzig in ein Spital. Sind wir froh und dankbar, dass es in Österreich solch eine erfolgreiche Rettungskette gibt!!! LG Kurt Nachtrag; Die Patientin wurde vom Notarztteam des RK Schwechat, über eine Stunde lang erfolgreich reanimiert!!!!!! und anschliessend an das Team des Notarzthubschrauber...

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
Angestelltenbetriebsrat Flughafen Wien AG testete Handysignatur der NÖGKK | Foto: NÖGKK

Krankenkasse: Handysignatur für Versicherte

Neues Modell kommt bei Flughafen-Mitarbeitern gut an Neuer moderner Service der Krankenkasse am Flughafen Wien-Schwechat: NÖGKK-Berater Ivan Mescic war auf Einladung des Flughafen-Angestelltenbetriebsrats vor Ort, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Flughafens die Handy-Signatur freizuschalten. Damit haben NÖGKK-Versicherte einen gesicherten Zugang zu ihren persönlichen Services. „Ob Rechnungen einreichen, Bestätigungen, Anträge und Infos für Versicherte – das können Sie schnell und bequem...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Petra Bohuslav mit den "Champions" Gabriele Weingast-Pohl und  Sandra Pohl von "Arvato Logistics" | Foto: Werner Jäger

Schwechat: Arvato ist Champion

Schwechat als Champion: Aus über 100 Umwelt- und Energieprojekten war in der Kategorie Champion auch die "Arvato Logistics Services GmbH" unter den drei nominierten Organisationen für ihre Energiespar- und Umweltmaßnahmen. Landesrätin Petra Bohuslav überreichte an insgesamt 12 niederösterreichische Vorzeigebetriebe und Gemeinden, die aus über 100 Projekten ausgewählt wurden, die Urkunden zum Ökomanagement NÖ "Pionier", "Profi" und "Champion". Die heurige Veranstaltung stand im Zeichen des...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Info-Tage von Motag bis Freitag | Foto: Flyer

Alkohol: Wo ist die Grenze?

Schwechat mit Informationskampagne Im Rahmen der 1. Österreichische Dialogwoche Alkohol wird Schwechat gemeinsam mit der mobilen Jugendarbeit Römerland Carnuntum, dem Psychosozialen Zentrum Schwechat/Suchtberatung und der Fachstelle Suchtprävention vom Land NÖ auf das Thema Alkohol aufmerksam machen. Hierbei geht es nicht darum, den gesellschaftlich erlaubten und wirtschaftlich relevanten Konsum zur Gänze zu verurteilen, sondern ein Bewusstsein hin zu einem gesunden Umgang zu erwirken – denn:...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

r94

bla

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Auch Schwechaterinnen dabei: das österreichische Mamanet Nationalteam 2017. | Foto: Wolfgang Stöttinger, www.wolfography.at

Mamanet: Sportliche Mütter im Schwechater Scheinwerferlicht

Der Mamanet-Nationalkader kommt am 3. und 4. Juni nach Schwechat um hier seine Vorbereitung für die CSIT (Weltverband der Arbeiter- & Amateursportverbände) Weltspiele in Riga/Litauen vom 13. bis 18 Juni 2017 abzuschließen. Mit dabei sind die Schwechaterinnen Marta Keglevits und Sabina Prüger. Mamanet ist eine internationale Sportbewegung für Mütter (jeden Alters) und alle Frauen ab 30 (auch ohne Kinder). Gespielt wird Cachibol, eine Sportart, die Volleyball ähnlich ist. Der Ball wird dabei aber...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Bürgermeisterin Karin Baier und ihre Vize Brigitte Krenn flankiert von Baustadrat Simon Jahn, Bundesrat Gerhatd Schödinger, Vorstandsobmann "NBG" Walter Mayr und dem Prokurist der "Porr", Dieter Haderer. | Foto: Gemeinde Schwechat
2

Schwechat: Startschuss für 200 neue Wohnungen

Im Herbst 2019 ist die nächste Tranche im großangelegten Wohnbauprogramm der Stadt Schwechat fertig: Die 200 geförderten Wohneinheiten in der Hopfengasse 3 werden in vier Bauabschnitten von der "Niederösterreichischen Baugenossenschaft" NBG errichtet. Die Wohnnutzflächen variieren zwischen 54 und 93 Quadratmeter und verfügen über Balkon, Terrasse oder im Erdgeschoß über einen Eigengarten. Insgesamt werden 300 Tiefgaragenplätze für diese Wohnanlage geschaffen.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwadorfs Bürgermeister Jürgen Maschl

Junger Bürgermeister mit mächtig viel Elan

Herr Bürgermeister, was ist das Besondere an Schwadorf? Schwadorf zeichnet sich durch viel Lebensqualität aus. Wir haben ein aufrichtiges Miteinander und einen Ortscharakter. Welche Projekte wollen Sie als Bürgermeister umsetzen? Die Sanierung und damit den Erhalt unseres Hallenbades. Die Ortsentwicklung für die nächste Generation positiv gestalten, die Umsetzung der Ortsumfahrung. Wo sehen Sie Schwadorf in 10 Jahren? Als Kombination aus Beruf und Freizeit, genügend Wohnangebot für die Jugend,...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Fahrschulbesitzer Kaus Mayrhauser aus Schwechat muss jedes Jahr 400 Fahrschüler auf Gefahren durch andere Lenker schulen.

Weniger Ego, mehr Rücksicht im Verkehr

Teil 2 der Serie "Steig ein", in der es um klassische Fahrfehler von langjährigen Führerscheinbesitzern geht. Wer seit 30 Jahren einen Führerschein hat, kann sich nur dunkel erinnern, wie sie/er als Fahrschüler oder L17-Anfämger ins kalte Wasser gestoßen wurde. "Damals waren geübte Lenker noch rücksichtsvoller. Heute wird schon wild gehupt, wenn einem meiner Fahrschüler der Motor beim Anfahren abstirbt", bringt Fahrschulbesitzer Klaus Mayrhauser die Situation auf der Straße auf den Punkt. Immer...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Pater Silvio Crosina hielt die Florianimesse – hinter dem Altar lauschten man die Vertreter der Stadt Schwechat den Worten des Geistlichen: (v.l.n.r) Stradtrat Simon Jahn, Vizebürgermeisterin Brigitte Krenn, Stadtrat Christian Habisohn und Bürgermeisterin Karin Baier. | Foto: Dejan Mladenov
3

Dorfplatz in Mannswörth eröffnet

Feierliche Messe und eine gelungene Eröffnung des Dorfplatzes in Mannswörth: Hunderte Mannswörther und auch auch die Vertreter der Stadt, allen voran Bürgermeisterin Karin Baier und Vizebürgermeisterin Brigitte Krenn nahmen an dem Festakt teil. Der Beschluss zur Errichtung eines Dorfplatzes fiel am 22. September 2016 im Schwechater Gemeinderat. Gegenüber der Volksschule wurde seitens der Stadt ein Grundstück dafür zur Verfügung gestellt und Ausgaben in der Höhe von 125.000 Euro bewilligt. Jetzt...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Julia und Victoria Moser, Matthäus und Theresa Förster sind gut versichert. | Foto: NÖGKK

Schwechat: Vorbereitungen auf Maturareisen

Auch Maturanten in Schwechat lassen die Schulstrapazen hinter sich und brechen zur wohlverdienten Maturareise auf. Wer clever ist, erkundigt sich rechtzeitig über den richtigen Versicherungsschutz. Denn je nach Reiseziel gelten andere Bestimmungen. Europäische Party-Locations – Spanien, Italien, Griechenland, Kroatien, Bulgarien, … Wer die gängigen europäischen Reise-Hot-Spots bucht, sollte die e-card mitnehmen. Denn auf der Rückseite befindet sich die EKVK (Europäische...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Meatballs beim Maifst in Fischamend | Foto: Meatballs

Yeah: The Meatballs rocken Fischamend beim Maifest nieder

Beim Heurigen Deininger wird die "Quetsch'n" am kommenden Samstag gegen Stromgitarren ausgetauscht. Als beinahe schon traditioneller Bestandteil beim Maifest in Fischamend sind The Meatballs ab 17.30 Uhr auf der Bühne in der Klein-Neusiedler-Straße 20. Ponyreiten für Kinder wird ab 16 Uhr angeboten. Zudem findet eine Tombola statt.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Ecstasy wird gewöhnlich in Tablettenform verkauft. | Foto: mr
3

Reger Handel mit Designerdrogen

Fünf Jugendliche aus Schwechat und Umgebung vor Landesgericht Fünf im Tatzeitraum 17- bis 20-jährige Angeklagte drückten die "Sünderbank" im Saal 17 des Landesgerichtes Korneuburg. Im sog. "Darknet" (schwarzes Netz mit erschwerten Zugangsbedingungen für beschränkten Nutzerkreis) hatten die Angeklagten sog. Designerdrogen (auch Partydrogen genannt) erworben. Es handelte sich dabei vorwiegend um verschiedene Amphetamine, die unter der Bezeichnung Speed, Ecstasy oder XTC angeboten werden. Die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: WK SW

Durchstarter: Florian Buga vom "Autopflege Buga"

Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? Von Tag zu Tag neuen Herausforderungen gegenüberstehen und durch diese wachsen und lernen. Und wie fühlt es sich an? Kein Tag gleicht dem anderen und jeder auch noch so kleine Erfolg bringt weiter. Drei Begriffe zur Autopflege? Autoreinigung/Pflege, Fahrzeugaufbereitung, Fuhrparkreinigung.

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Sportfunktionär der Woche: Michael Radosztics

Auch wenn die "Carnuntum Legionaries" eine kleine Auf- und Ab-Phase haben. Ihr Obmann, Michael Radosztics, eigentlich ein Bulle prädestiniert zum Aufmischen der Gegner, motiviert seine Burschen jedes Mal aufs Neue.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Mario Freiberger, Fritz Blasnek, Martina Stiegler ("Kliner Sonnenschein"), Vera Sares | Foto: WK SW

Bessere Vereinbarkeit von Karriere und Kind

"Frau in der Wirtschaft Schwechat" macht sich Gedanken über flexible Arbeitszeitmodelle und ein breit gefächertes Angebot an Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Flexible Arbeitszeitmodelle erfordern auch ein flexibles Angebot an Kinderbetreuungsmöglichkeiten und -plätzen, fordert FIW. Als auch die steuerliche Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten der 10 bis 14-Jährigen. Mit dem Kindergeldrechner für Selbständige unterstützt 'Frau in der Wirtschaft' die Unternehmerinnen, sich die aktuellen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Die Jagd nach der Scheibe beginnt | Foto: ÖFSV
2

Alles jagt die Scheibe in Schwechat

Nicht die Kicker, sondern Frisbee-Spieler sorgen am Samstag (9 bis 19 Uhr) und Sonntag (9 bis 16.30 Uhr) kämpfen jeweils zwölf Männer- und Frauenteams aus Österreich, Frankreich, Deutschland, Tschechien und Russland beim „Vienna Spring Break“ um den Sieg im Tonn-Stadion. Teams aus Österreich, Deutschland, Russland und anderen Ländern spielen am Samstag auf den 8 Spielfeldern die Vorrunde im Rahmen einer Gruppenphase statt. Je 3 4er-Pools ermitteln in 70-minütigen Spielen die Ausgangspositionen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Künftig mit einem Klick zum Bier

Mitglieder der Jungen Wirtschaft Schwechat und Mödling genossen die Betriebsbesichtigung in der Brauerei Schwechat. Angefangen vom Sudhaus bis zur Dosenabfüllung wurden alle Schritte des Bierbrauens bis ins Detail hervorragend erklärt. Abschließend hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, WK-Schwechat-Außenstellenleiter Mario Freiberger und das JW-Team rund um Leo Eibler, Stephanie Leiner, Claudia Hans und JW-Bezirksvorsitzenden Mathias Past bei verschiedensten Bierkostproben und Brezeln noch...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Markus Palkowitz (Bezirksstellengeschäftsführer), Günther Niemeck (Bezirksstellenleiter), Alexander Aigner (Teamleiter für externe Ausbildung), Michael Kirschka (Bezirksstellenkommandant), WK-Schwehat-Außenstellenleiter Mario Freiberger | Foto: WK SW

Schwechat: Anforderungen, Schulungen und Bürokratie bei Lebensrettung

Erste Hilfe kann für jeden Betrieb zum lebensrettenden Thema werden. Daher ist es wichtig, ein optimales Erste-Hilfe-Management im Betrieb zu haben. Aus diesem Grund veranstaltete die Wirtschaftskammer-Außenstelle Schwechat einen Impulsvortrag zu diesem wichtigen Thema. Referenten Günther Niemeck und Alexander Aigner vom Österreichischen Roten Kreuz informierten interessierte Mitglieder über Arbeitnehmerschutz, wie viele Ersthelfer bestellt werden müssen, welche Erste-Hilfe-Kurse für...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Alfred Dolezal (1.Obmann-Stv.), Elisabeth Dolezal (Schriftführer), Johannes Kager (2. Obmann-Stv.), Claudia Hofbauer (VP-Obfrau gratulierte gleich vor Ort), Renate Kager (Finanzreferent), Hans Kappel (Jungseniorenreferent), Dorothea Hable (Schriftführer-Stv.), Eleonora Donninger (Finanzreferent-Stv.), Rudolf Donninger (Obmann) | Foto: Seniorenbund Schwechat

Schwechater Seniorenbund neu aufgestellt

Bei der Hauptversammlung Seniorenbundes Schwechat wurde der Vorstand neu gewählt. Obmann Rudi Donninger stellte sein neues Team vor, dem VP-Regionalchefin Claudia Hofbauer herzlich gratulierte: Alfred Dolezal (1.Obmann-Stv.), Elisabeth Dolezal (Schriftführer), Johannes Kager (2. Obmann-Stv.), Renate Kager (Finanzreferent), Hans Kappel (Jungseniorenreferent), Dorothea Hable (Schriftführer-Stv.), Eleonora Donninger (Finanzreferent-Stv.), Rudolf Donninger (Obmann).

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Alfred Riedl (Verein „Natur im Garten“), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Karl Wilfing | Foto: NLK Burchhart

Bravo: Baier holt NÖ-Gartenaktion nach Schwechat

Am 13. Mai fällt am Rathausplatz von 10 bis 13.30 Uhr der Startschuss zur „Garten on Tour“ in Schwechat. 2017 bietet „Natur im Garten“ für die städtische Bevölkerung eine Besonderheit: Die „Garten on Tour“ kommt in die vier Schwerpunkt-Städte Schwechat, Wiener Neustadt, Mödling und Korneuburg, Mödling, Wr. Neustadt und Schwechat. „Für diese Aktion ist es uns wichtig, dass das naturnahe Gärtnern auch in den Städten gelebt und somit für die Bevölkerung greifbar wird. Die Menschen sollen sich...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Gabriele Fälbl, Chefin des AMS-Schwechat und ausgezeichnete Analytikerin | Foto: AMS

Schwechat: Weniger Arbeitslose

Die wirtschaftliche Belebung der letzten Monate hat dazu geführt, dass die Wirtschaftsforscher ihre Prognosen für das heurige Jahr zum Teil deutlich nach oben revidiert haben. „Es wird nun davon ausgegangen, dass das Arbeitskräfteangebot heuer weniger stark steigt als im Vorjahr. Eine gegenüber der letzten Prognose etwas höhere Arbeitskräftenachfrage wirkt ebenfalls entlastend auf die Entwicklung der Arbeitslosigkeit, wenngleich für das laufende Jahr in unserer Region mit keinem deutlichen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Günter Kalina, Vera Russwurm und Kurt Faist bei Aufwärm-Paty für die 14. Promi-Beachvolleyballtrophy beim "Mega Denzel". | Foto: Starpix/Alexander Tuma
4

Schwechater Duo ließ Promi-Schar aufwärmen

Aufwärm-Party beim "Mega Denzel" in Erdberg für das 14. Promi-Beachvolleyballtrophy am 14. Juni im Strandbad Baden. Der Schwechater Veranstalter-Guru Kurt Faist und sein Schwechater Autohaus-Bigplayer Günter Kalina sorgten zwischen nagelneuen Automodellen für einen bunten Promi-Mix: Unter Ihnen Vera Russwurm, Elke Winkens, Heidi Neururer, Susanna Hirschler, Otto Retzer, Uwe Kröger und Stefan Koubek. Die „Sportlicheren“, wie etwa Skilegende Hans Enn, die Ex-Teamfußballer Michael Konsel und Paul...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Mitmachen und Fiat gewinnen | Foto: Perger

Mitmachen und gewinnen: NÖs beste Autofahrer

In den kommenden Wochen widmen sich die Bezirksblätter acht Wochen lang dem Thema Verkehrssicherheit: Würden Profifahrer heute noch die Führerscheinprüfung schaffen, wie viele Autos können einen Kreisverkehr in einer Stunde benutzen und wie zieht die Polizei Drängler aus dem Verkehr? Zunächst wollten wir aber wissen: Was glauben die Niederösterreicher selbst – welcher Bezirk hat die besten Autofahrer? Dies haben wir mit einer repräsentativen Umfrage erheben lassen. Das eindeutige Ergebnis: 67...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 31. Mai 2024
  • Stadtbücherei Schwechat
  • Schwechat

Konnotation im Heute

Konnotation im Heute. Ein fotografisches Journal von Gerda Tschoerdy Fischbach 23.05.2024, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Präsentation und Eröffnung 24.05.2024 bis 06.06.2024 - Ausstellung In der Stadtbücherei Schwechat, Wiener Straße 23A, 2320 Schwechat (Eingang Ecke Friedhofstraße) Neue Sichtweisen auf Schwechat und Umgebung Redet man mit Menschen [von außerhalb], ist der Standort Schwechat oft negativ konnotiert. Schwechat liegt im Industrieviertel. Was würde es für das Image dieser Region...

Foto: pixabay
  • 31. Mai 2024
  • Vienna AirportCity
  • Schwechat

Ein bunter Weg Stadtspaziergänge mit neuen Perspektiven

SCHWECHAT: Dauerinstallation – Ein bunter Weg Entdecken Sie kleine Stadträume, nehmen Sie Platz, lassen Sie sich von Foto- und Videobeiträgen inspirieren. Bunte Vielfalt abseits bekannter Wege Auf dem Areal der Vienna AirportCity werden im Festivalzeitraum sieben kleine Stadträume bespielt, welche die Gemeinden der Airport-Region widerspiegeln. Es werden „Trampelpfade“ entstehen und Verweilorte mit kleinen Kulturangeboten, mit Kulinarik und Pop-up-Events. Diese neuen Stadträume werden durch ein...

Foto: D-Band
  • 7. Juni 2024
  • Rastl-Wirt
  • Schwechat

D-Band

D-BandAustropop aus Schwechat

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.