Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Foto: AUA

Vertragsverlängerung für Bodenabfertigung

SCHWECHAT. Die Flughafen Wien AG und Austrian Airlines verlängern den Vertrag für die Bodenabfertigung (Ground Handling). Die Vereinbarung umfasst die gesamte Flugzeugabfertigung am Vorfeld, wie die Boarding- und Deboarding-Unterstützung mit Bussen und Passagiertreppen, die Be- und Entladung von Gepäck und Catering, Kabinenreinigung und die Flugzeug-Schleppvorgänge. Mit dieser Vertragsverlängerung stellen der Flughafen Wien und Austrian Airlines das hohe Qualitätsniveau bei Pünktlichkeit im...

  • Schwechat
  • Maria Ecker
Neue Spurführung auf der Ostautobahn A4 im Bereich des Flughafens sorgt erneut für Zeitverlust.

Neue Spurführung zwischen Schwechat und Flughafen

A4/BEZIRK. Ab Dienstag, den 6. Juni, ist von Wien kommend der Flughafen ausschließlich über die erste und die zweite Fahrspur zu erreichen. Daher gilt für Verkehrsteilnehmer, die zum Flughafen wollen: bereits beim Knoten Schwechat rechts halten. Die ganz linke dritte Spur ist baulich von den beiden anderen getrennt und eine Abfahrt zum Flughafen daher nicht möglich. Lkw und Busse dürfen nur die erste Spur benützen. Die Asfinag empfiehlt, für die Fahrt zum Flughafen mehr Zeit einzurechnen. Diese...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Gerhard Schödinger mit Sandra Kern und Wolfgang Sobotka. | Foto: NÖAAB
1

Airport 3. Piste: "Nur Österreich verhindert"

Für die Brucker Volkspartei und den NÖAAB ist die 3. Airport-Piste noch nicht vom Tisch. BEZIRK. Erst kürzlich hat der Flughafen Prag bekannt gegeben, eine 3. Piste zu bauen, auch andere europäische Flughäfen befinden sich auf Expansionskurs. Der NÖAAB kämpft gegen den abschlägigen Bescheid des Bundesverwaltungsgerichts und sieht in Österreich einen "Verhinderer für 30.000 neue Jobs in der Region". "Vorrang für Arbeit" Landesobmann Wolfgang Sobotka befürchtet den Verlust an Bedeutung: "Wir...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Gerhard Weil, Franz Krupbauer, Alexander Petznek, Richard Hemmer und Josef Newertal mit der gemeinsamen Resolution. | Foto: Bruck
3

3. Piste sorgt für Zwist in Bruck

Stadtregierung Bruck will das Nein zur 3. Aiport-Piste nicht hinnehmen und verabschiedet eine Resolution. BEZIRK. Nach der Absage des Bundesverwaltungsgerichts zur geplanten 3. Piste am Flughafen kündigte Brucks Bürgermeister Richard Hemmer eine Resolution für den Bau derselben an, die Bezirksblätter berichteten. Beschlossene Sache Am vergangenen Mittwoch war es dann soweit, im Gemeinderat wurde die Resolution von SPÖ, ÖVP und FPÖ beschlossen - ohne die Stimmen der Grünen. Die Stadt Bruck...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Flughafen Wien AG
1 2 3

Jamie Oliver wird drei Gastro-Betriebe am Flughafen Wien-Schwechat eröffnen

Zwei Restaurants und eine Bar sollen den Namen des britischen Starkochs tragen. Dass der britische Koch Jamie Oliver sehr umtriebig ist, ist bekannt. Der 41-Jährige gestaltet neben Dutzenden Fernsehserien und Kochbüchern auch Kampagnen für gesünderes Essen für Schulkinder und besitzt mehrere Restaurantketten, von denen einige im Franchise-Verfahren funktionieren. Drei Restaurants sollen jetzt am Flughafen in Schwechat eröffnet werden. Das bestätigt Flughafen-Vorstand Julian Jäger den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka
Richterin Xenia Krapfenbauer: Vorsitzende des Schöffensenates. | Foto: mr
2

Liebesdienerinnen kamen per Jet

Grenzüberschreitender Prostitutionshandel: Haft für Bordellbetreiber Vor einem Korneuburger Schöffensenat mussten sich ein 28-jähriger ehemaliger Bordellbetreiber und seine aus Rumänien stammende Lebensgefährtin (33 Jahre) wegen des Verbrechens des grenzüberschreitenden Prostitutionshandels verantworten. Nach der Anklage hatten sie rumänische Frauen zumeist per Flugzeug nach Österreich gelockt, um sie im tschechischen Bordell des Erstangeklagten als Liebesdienerinnen einzusetzen. Insgesamt ging...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Urlaub: Vom Bahnhof Tullnerfeld in nur 44 Minuten beim Flughafen. | Foto: Foto: Schmatz

Vom Bahnhof in den Urlaub

Tullnerfeld ist Drehscheibe und Parkplatz für Wien-Schwechat LANGENROHR/PIXENDORF. "Ich heb’ ab", müsste das neueste Motto des Bahnhofes Tullnerfeld lauten. Denn laut Pressesprecher Karl Leitner (ÖBB Holding) beträgt die Fahrzeit vom Bahnhof zum Flughafen Wien exakt 44 Minuten und das bei 16 täglichen Verbindungen. Zudem sollen ab Oktober 2016 – die Vollumstellung erfolgt mit Fahrplanwechsel im Dezember 2016 – die Railjet-Garnituren den IC ablösen. Mehr Öffi-Nutzer Niederösterreich weit waren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Flughafen bekommt eine neue Sicherheitszone bis 2023. | Foto: Cieslar
2

Flughafen baut groß um bis 2023

Neue Sicherheitszonen, Modernisierung der Gates, mehr Verkaufsfläche mit einer Kostenobergrenze von 500 Millionen Euro. Modernisierung des Pier Ost und Terminal 2 sowie eine neue zentrale Sicherheitskontrolle für B-, C- und D-Gates, sowie bis zu 10.000 m² zusätzliche Shopping- und Gastronomieflächen erweitert, was eine Ausweitung des Angebots um rund 50 % bedeutet. Neu errichtet wird ein Gebäude an der Südseite des Terminal 3, wodurch sowohl eine bessere Verbindung zwischen den Terminals 2 und...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Die dutzenden Taxifahrer am Flughafen wollen "Uber" ebenfalls nicht. Deren Fahrer haben auch keinerlei Ausbildung.

Taxi: Auch am Flughafen Aufstand gegen "Uber"

Beim Wort "Uber" zuckt jeder Taxiunternehmer zusammen. Aúch die Fahrer von und zum Airport fürchten die Konkurrenz aus den USA, die bei uns – im Gegensatz zu anderen EU-Ländern – nicht verboten ist. Deshalb demonstrierten auch dutzende Taxler aus Schwechat und dem Flughafen gegen "Uber", wo Chauffeure ohne Konzession auf eigenes Risiko fahren. Während Taxifahrer eine wochenlange Ausbildung machen heuert "Uber" seine Fahrer nur via Internet an. Bei einem Unfall haftet der Fahrer. Man kann auch...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Fünf Brücken an der Ost-Autobahn werden heuer bis auf die Tragewerke abgetragen und wieder aufgebaut. | Foto: Asfinag
1

A4: Brückensanierung gestartet

Von März bis Dezember 2016 werden die Simmeringer Brücken der A4 hergerichtet und Lärmschutz errichtet. SIMMERING. Die Ost-Autobahn wird saniert. Folgende Abschnitte werden bis 7. Dezember 2016 bearbeitet: Wildpretbrücke, Pfaffenaubrücke, Haidebrücke, Kaiserebersdorfer Hochstraße und Schwechater Brücke. Die Brücken werden immer einseitig eingerüstet. Der Verkehr wird auf die andere Fahrbahn verlegt, die zwei Richtungs-Fahrspuren werden verengt und das Tempo reduziert. Staugefahr und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Bezirk Schwechat: Im Fahrplan mehr Züge

Zwei Mal pro Stunde sind Railjets und Intercity-Züge zwischen Flughafen und St. Pölten unterwegs. Zwei Mal pro Stunde düsen Railjets und Intercity-Garnituren künftig zwischen Flughafen und St. Pölten. Via Meidling und Hauptbahnhof wird die neue superschnelle Verbindung verlaufen. Mit dem neuen Fahrplan ab 13. Dezember werden aber auch die Zentren im Süden Niederösterreichs besser an den Flughafen angebunden. Ohne den Bahnsteig am Hauptbahnhof wechseln zu müssen, gelangen Pendler und...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: Gemeinde Schwechat

Geschafft: Weniger Fett bedeutet mehr Kohle für das Rote Kreuz

SCHWECHAT. Wenn das Rote Kreuz auf diese Weise das Fett abbekommt kann's ruhig so weitergehen. Denn rund 50 Teilnehmer haben in den vergangenen zwölf Wochen im Zuge eines Bewerbes ein absolut tolles Ergebnis erzielt. Beide Teams haben insgesamt 330 Kilo Körperfett verloren. Männer bauten 30 Prozent ab, Frauen 25 Prozent. Flughafen, OMV und die Dachdeckerei Urani sponserten 2.330 Euro, die das Rote Kreuz bekam.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Richter Dietmar Nußbaumer wirkte als Vermittler zwischen Morgenland und Abendland. | Foto: mr
2

Verbaler Religionskrieg unter zwei Taxifahrern

Flughafen: Wieder einmal prallten ethnische Gegensätze zwischen Taxi- und Mietwagenlenker aufeinander. FLUGHAFEN/KORNEUBURG (mr). Gefährliche Drohungen scheinen am Flughafengelände in Mode zu kommen - siehe auch hier. Der angeklagte Mietwagenfahrer osmanischer Herkunft fühlte sich durch einen österreichischen Taxilenker beleidigt. Er will an dessen Lippen das Wort "Arsch...." abgelesen haben. Gehört hat er es nicht, weil am 23.12. beide die Scheiben geschlossen hatten. Bei der folgenden...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: LPD NÖ
4

Gewerbsmäßiger Diebstahl am Flughafen Wien-Schwechat – Hinweise erbeten

SCHWECHAT. Drei bislang unbekannte Täter sind verdächtig, das Verbrechen des gewerbsmäßigen schweren Diebstahls und Diebstahls im Rahmen einer kriminellen Vereinigung begangen zu haben. Sie sollen am 7. und 10. November 2014, jeweils in den Nachmittagsstunden, im Bereich der Ankunftshalle bzw. einer Gaststätte am Flughafen Wien-Schwechat zwei Rucksäcke gestohlen haben. In den beiden Rücksäcken befanden sich unter anderem eine Digitalkamera, ein Computer sowie diverse Dokumente. Die...

  • Baden
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Foto: LPD NÖ
1 3

Fahndung nach Trickdiebinnen

Zwei unbekannte weibliche Täterinnen sind verdächtig, am 29. Dezember 2013, am 7. Jänner 2014 sowie am 9. März 2014 insgesamt vier Trickdiebstähle mit einer Schadenssumme im vierstelligen Eurobereich am Flughafen Schwechat begangen zu haben. Dabei sollen sie Handtaschen erbeutet haben. Die Staatsanwaltschaft Korneuburg ordnete an, die Fotos zur Fahndung zu veröffentlichen. Hinweise werden an die Stadtleitstelle Schwechat unter der Telefonnummer 01/70 166-222 erbeten.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: LPD NÖ

Diebstahl am Flughafen Wien-Schwechat

Ein bislang unbekannter Täter steht im Verdacht, am 12. Juni 2013, in einem Geschäft am Gelände des Flughafens Wien-Schwechat, einen vierstelligen Bargeldbetrag aus einer Registrierkasse gestohlen zu haben. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich ersucht gemäß Anordnung der Staatsanwaltschaft Korneuburg um Veröffentlichung eines Fotos des unbekannten Täters. Sachdienliche Hinweise werden an die Stadtleitstelle Schwechat, Telefonnummer 01-70166-222, erbeten.

  • Horn
  • H. Schwameis

Zu Besuch am Flughafen Schwechat

ST. MARTIN. Am Montag unternahmen die SchülerInnen und Lehrer der Volksschule St. Martin, begleitet von einigen Eltern, einen Ausflug zum Flughafen Wien Schwechat. Bei einer interessanten Bustour über das Flughafengelände erfuhren die Kinder einige Hintergründe über das Leben am Flughafen und konnten auch live einen Sicherheitscheck miterleben. Im Bild: Lukas Bayer, Lukas Fölk, Nicole Schaffer und Alexandra Vogler im Visitair Center des Flughafens.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Ein Bauer kämpft um sein Land

KLEINNEUSIEDL (gast). Dass in 200 Jahren alles Ackerland in Österreich verbaut und vernichtet ist, befürchtet der Landwirt Franz Hittinger. Er macht sich schon seit Jahren Sorgen um den Hunger in der Welt – und in Österreich. „Woher werden wir Mehl und Fleisch importieren, wenn alles zugebaut ist?“ Die Vernichtung der landwirtschaftlichen Flächen beobachtet der streitbare Bauer in seiner unmittelbaren Heimat. Als Anrainer des Flughafens verfolgt er seit den 1970er-Jahren dessen schrittweise...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ob große Boeings künftig am Budweiser Flughafen landen werden, steht in den Sternen.Fotos: flickr, wikipedia
1

Airport Budweis nun doch fraglich

Tschechien wie auch Österreich hoffen auf den Ausbau des Budweiser Flughafens. Vielleicht vergebens. BUDWEIS/WALDVIERTEL. Die Hoffnungen auf einen nahen – Budweis ist von Gmünd rund 60 Kilometer entfernt – Flughafen für Waldviertler und Mühlviertler könnten vergeblich gewesen sein. Der südböhmische Militärflughafen sollte seinem Betreiber LKCS zufolge für den internationalen Flugverkehr ausgebaut werden und zwar zeitnah. Diese Pläne, die bereits in der Umsetzung sind, laufen allerdings Gefahr...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.