Schweden

Beiträge zum Thema Schweden

Im Schauspielhaus kann man schwedischen Klängen lauschen.  | Foto: Schauspielhaus Wien
Video 2

Schauspielhaus
Am Alsergrund gibt's schwedische Klänge zu hören

Das Schauspielhaus beschäftigt sich in Kürze mit schwedischer Kultur. Am 11. Mai werden dort die Klänge des barocken Liedermachers Carl Michael Bellmann aufgeführt. WIEN/ALSERGRUND. Das Wiener Bellman Ensemble führt im Schauspielhaus ein Singspiel mit Liedern und Episteln von Carl Michael Bellman auf. Bei Bellmann handelte es sich um einen der bekanntesten Liedermacher der Barockzeit. Er wurde dabei im Jahre 1740 in Stockholm geboren – in eine Zeit voller Konflikte, dramatischer Veränderungen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Vorsicht vor der unsichtbaren Gefahr ... | Foto: Susann Mielke/pixabay
3

Rustrela-Virus
Vetmed Uni Wien mit News zu gefährlicher Katzenkrankheit

Ein rund 50 Jahre altes Rätsel zu einer gefährlichen Katzenkrankheit konnte entschlüsselt werden. Maßgeblich daran beteiligt waren auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Wien.  WIEN/FLORIDSDORF. Wie die Katzen selbst ist auch dieses Virus auf leisen Pfoten unterwegs – und dabei sehr gefährlich. Denn für Freigängerkatzen ist die „Staggering Disease“ eine lebensbedrohliche Krankheit. Die Gehirn- und Rückenmarksentzündung von europäischen Hauskatzen wurde erstmals in den 1970er-Jahren...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
8

Wiener Museen
Gesetz oder Moral

Man kann erst nach einer Taschenvisitation in den Justizpalast, aber das ist selbstverständlich. Nicht dass jemand irgendeine Waffe zu einem dort stattfindenden Prozess mitnimmt! Wir bleiben in der riesigen prachtvollen, glasgedeckten Aula: Ein Blick die Stiegen hinauf zeigt die sitzende Justitia, ein Bild, das in jedem Schulbuch zu finden ist. Sie hat ein Gesetzesbuch und ein Schwert in der Hand. In der Aula findet eine Ausstellung zur Person Fritz Bauer statt. Die Ausstellung besteht zwar...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Europa-Expertin Katharina Moser macht sich für die bz - Wiener Bezirkszeitung regelmäßig auf die Spuren europäischer Länder in Wien. | Foto: Andreas Edler
2

Ur europäisch: Auf den Spuren des Song Contest in Wien

Vor 42 Jahren starteten ABBA ihre Karriere mit dem Sieg beim Eurovision Song Contest. Seither ist die schwedische Band mit den schrägen Bühnenoutfits – die sie übrigens trugen, um die Kleidung als ’nicht alltagstauglich’ von der Steuer abzusetzen – nicht mehr aus dem Klischee-Katalog zu Schweden wegzudenken. In wenigen Tagen kehrt der Song Contest zurück in die Heimat des schwedischen Popwunders. Dass sich das Land wieder gute Chancen ausrechnet, verwundert nicht: "Singen spannt sich wie ein...

  • Wien
  • Neubau
  • Katharina Moser
3

Das "Goldene Wiener Herz" und Zivilcourage

WIEN - SCHWEDEN: Es gibt es noch das "Goldene Wiener Herz". Ein Unternehmerpaar aus der Wiener Innenstadt war Gastgeber für fünf syrische Flüchtlinge und bewirkte damit auch ein Umdenken innerhalb der eigenen Familie. Aus anonymen Flüchtlingen wurden Menschen denen man helfen wollte. Großzügig stellten die Gastgeber diese Woche fünf Flugtickets nach Schweden bereit. Für vier der Gäste verlief der Flug erfolgreich, sie sind gut in Schweden angekommen. Für den fünften Gast lief es zuerst nicht so...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julius Felix
6

Songcontest 2015: Goodbye Vienna, Hello Sweden

"We are the Heroes of our Time" – so lautet der poppig-housige Siegerhit des diesjährigen Songcontests in Wien. Und trifft damit direkt in das Musik-Selbstbewusstsein der Schweden. Die Nation in Nordeuropa ist tatsächlich zur Supermacht des Pops arriviert, und das nicht nur beim alljährlichen Eurovisions-Festival: Abba, Roxette, Ace of Base, Dr. Alban, EDM-Hero Avicii und jetzt nach Loreens "Euphoria" 2012 bereits der 6. schwedische ESC-Triumph – nur Irland hat mehr Siege (7) – durch das fesche...

  • Krems
  • Oliver Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.