Schweizergarten

Beiträge zum Thema Schweizergarten

Drei neue Relaxliegen kosten mehr als gedacht. Vorbild für das Projekt sind bereits bestehende Standorte wie in Favoriten. | Foto: Neos
Aktion 2

Aufregung
Drei neue Liegen im Schweizergarten sollen 9000 Euro kosten

Drei neue Liegen für den Schweizergarten entwickeln sich zu einer teuren Angelegenheit. WIEN/LANDSTRASSE. Der Schweizergarten ist einer der größten Parks im 3. Bezirk und damit ein zentrales Naherholungsgebiet in der Stadt. Relax- bzw. Sonnenliegen können maßgeblich zum Erholungsfaktor beitragen und dadurch die Lebens- und Aufenthaltsqualität im Bezirk steigern – davon waren die Neos Landstraße schon vor einem Jahr überzeugt. Ein entsprechender Antrag in der damaligen Bezirksvertretungssitzung...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Christian Ortner, der Direktor des Heeresgeschichtlichen Museums (re.), und Bezirkschef Erich Hohenberger. | Foto: BV3
1

Historienpfad Schweizergarten
Wo Geschichte lebendig wird

Der Schweizergarten kann ab sofort mit etwas ganz Besonderem aufwarten. LANDSTRASSE. Das Heeresgeschichtliche Museum schuf mit einem Historienpfad ein neues kulturelles Angebot. Darin wird die 160-jährige Geschichte des Grätzels rund um das Arsenal und den heutigen Hauptbahnhof beleuchtet. Bezirkschef ist begeistertAcht Informationsstellen wurden in Kooperation mit der Stadt Wien aufgebaut, mit deren Hilfe Interessierte durch die Parkanlage in Richtung Museum geleitet werden. Unter dem Slogan...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) im Gespräch über das Jahr 2018 in der Landstraße. | Foto: Helmut Jakich

Erich Hohenberger im Gespräch
Das hat die Landstraße 2018 bewegt

Einen letzten Blick wagen wir noch ins Jahr 2018: Bezirkschef Erich Hohenberger über die Top-Themen im Bezirk. Was war Ihrer Meinung nach das größte Thema 2018 in der Landstraße? ERICH HOHENBERGER: Wir haben in diesem Jahr so viel gemacht, aber ich würde sagen, die großen Bauvorhaben entlang der Erdbergerlände. Ich sehe diese sehr positiv, bekomme auch ausschließlich gutes Feedback von Bewohnern. Die Leute fragen mich "Was ist denn hier passiert, das hat vor Kurzem noch ganz anders ausgesehen."...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Bäderstadtrat Jürgen Czernohorszky, Abteilungsleiter der der MA44, Hubert Teubenbacher und Bezirksvorsteher Erich Hohenberger. (v.li.) | Foto: Votava
10

Familienbad im Schweizergarten eröffnet: So cool ist das neue Bad

Wasserspaß pünktlich zu den Ferien: Im Schweizergarten öffnete das modernisierte Kinderfreibad seine Pforten. LANDSTRASSE. Startschuss für die Badezeit im Schweizergarten. Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ), Bäderstadtrat Jürgen Czernohorszky und Abteilungsleiter der MA 44, Hubert Teubenbacher eröffneten das neu gestaltete Bad nun offiziell. Die ersten Kinder springen bereits ins ersehnte kühle Nass, während sich andere an den Spielgeräten rundherum austoben. Die Anlage des Familienbades...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.