Schwendt

Beiträge zum Thema Schwendt

Die Polytechnische Schule Kössen ist der Mittelschule angeschlossen. | Foto: Archiv/Johanna Bamberger
2

Auflassung
Polytechnische Schule Kössen schließt 2025

Gemeinde Kössen musste aufgrund niedriger Schülerzahlen Antrag auf Schließung der Polytechnischen Schule bei Bildungsdirektion für Tirol einbringen. KÖSSEN, HOPFGARTEN. Bei der Gemeinderatssitzung am 24. April wurde beschlossen, den Polytechnischen Lehrgang in der Gemeinde Kössen (Sprengel mit Kössen, Walchsee und Schwendt, Anm.) mit Ablauf des 31. August 2025 aufzulassen. "Die Gemeinde Kössen hat somit den Antrag auf Bewilligung der Auflassung der PTS-Klasse der unselbstständigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Schriftführer Andreas Hörfarter, Beiräte Maria Mühlberger und Andreas Schermer, Obmann Hans Knoll, Kassierin Viktoria Mühlberger, LA Peter Seiwald (Wirtschaftskammer-Obmann) und Vorstand Rudi Raubinger (v. li.).
 | Foto: Johanna Bamberger
3

GriaßDi!-Verein
Rückblick auf eine 10-jährige Erfolgsgeschichte

GriaßDi!-Verein feiert heuer 10-jähriges Bestehen; Rückblick, Vorschau und Neuwahlen bei der Vollversammlung. KAISERWINKL. Am Freitag, den 3. Mai lud der GriaßDi!-Verein zur Vollversammlung in Kössen. Dabei konnte Obmann Hans Knoll gemeinsam mit dem Vorstand einen Rückblick auf eine zehnjährige Erfolgsgeschichte und eine Vorschau auf das heurige Jahr bieten.  Als Ehrengäste waren Thomas Schönwälder, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Kaiserwinkl, Georg Kitzbichler, Bürgermeister der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In der 25. Ausgabe der Kaiserwinkl Rundsau wird wieder das jährliche Dorfgeschehen in den Orten Kössen, Schwendt, Walchsee und Rettenschöss aufs Korn genommen. | Foto: Kaiserwinkl Rundsau (Cover)
4

Faschingszeitung
Kaiserwinkl Rundsau erscheint am 8. Februar

26. Ausgabe der Faschingszeitung "Kaiserwinkl Rundsau" ist an zahlreichen Verkaufsstellen im Kaiserwinkl erhältlich. KAISERWINKL. Pünktlich zur "fünften Jahreszeit" ist heute, am 8. Februar, im Kaiserwinkl die 26. Auflage der Kaiserwinkl Rundsau erschienen. In der Faschingszeitung wird wieder in gewohnter Weise das Dorfleben rund um das ganze Jahr in den Orten Kössen, Walchsee, Schwendt und Rettenschöss unter die Lupe genommen und auf humorvolle Art und Weise den LeserInnen präsentiert....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Thomas Schönwälder (Geschäftsführer), Georg Kitzbichler (Aufsichtsrats-Vorsitzender, Bgm. Rettenschöss), Christian Münsterer (Vorstand), Georg Kaltschmid (Vorstand), Christian Fritz (2. Obmann-Stv.), Hans-Peter Kaserer (Obm.-Stv.) und Gerd Erharter (Obm.) (v. li.). | Foto: Johanna Bamberger
4

Vollversammlung
TVB Kaiserwinkl steuert wieder auf die Million zu

Vollversammlung des TVB Kaiserwinkl: Promillesatz und Kurtaxe wurden erhöht, Nächtigungen angestiegen. KAISERWINKL. Es war für Gerd Erharter die letzte Vollversammlung des Tourismusverbandes Kaiserwinkl in seiner Funktion als Obmann, da nächstes Jahr Neuwahlen stattfinden werden. Zu dieser Veranstaltung konnte er neben den Mitgliedern auch einige Zuhörer, die Ehrenmitglieder Norbert Brunner und Andreas Schermer sowie die Bürgermeister aller vier Kaiserwinkl-Gemeinden, Reinhold Flörl (Kössen),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Team vom Zeitpolster Kössen und Umgebung. | Foto: Brigitte Eberharter
2

Zeitpolster im Kaiserwinkl
Hilfe geben und später selbst Hilfe bekommen

Zeitpolster-Team im Kaiserwinkl besteht aus zehn Mitgliedern; Hilfe bei EDV-Problemen, Gartenarbeiten uvm. KAISERWINKL. Im Kaiserwinkl gibt es die Organisation „Zeitpolster“, deren Mitglieder gerne helfen, wenn Hilfe gebraucht wird. Wer heute andere unterstützt, erhält Zeitgutschriften, die im Alter gegen Betreuung eingelöst werden können. So sorgt jeder für sich selbst vor. Zeitkonto später einlösbar Zeitpolster ist eine Ergänzung zu den bereits bestehenden Hilfsangeboten. Allerdings braucht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In der 25. Ausgabe der Kaiserwinkl Rundsau wird wieder das jährliche Dorfgeschehen in den Orten Kössen, Schwendt, Walchsee und Rettenschöss aufs Korn genommen. | Foto: Kaiserwinkl Rundsau (Cover)

Faschingszeitung
Kaiserwinkl Rundsau erscheint am 16. Februar

KAISERWINKL (joba). Pünktlich zur "fünften Jahreszeit" erscheint am 16. Februar im Kaiserwinkl die 25. Auflage der Kaiserwinkl Rundsau. In der Jubiläumsausgabe der Faschingszeitung wird wieder in gewohnter Weise das Dorfleben rund um das ganze Jahr in den Orten Kössen, Walchsee, Schwendt und Rettenschöss unter die Lupe genommen und auf humorvolle Art und Weise den Lesern präsentiert. Erhältlich bei folgenden Verkaufsstellen: Kössen: Papierwaren Trainer, Raiffeisenbank, Tankstelle Aicher, Sigis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Vorstand und Aufsichtsratsvorsitz des TVB Kaiserwinkl: Obmann Gerd Erharter, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Leo Ballsberger, Obmann-Stellvertreter Hans-Peter Kaserer, die Vorstände Georg Kaltschmid und Christian Münsterer sowie GF Thomas Schönwälder (v. li.). | Foto: Brigitte Eberharter
2

TVB Kaiserwinkl
"Nächtigungen gut, Rahmenbedingungen schwierig"

Tourismusverband Kaiserwinkl hielt 19. Jahreshauptversammlung ab; Investitionen am Schwimmbad in Kössen und an der Beachbar am Walchsee-Ostufer werden notwendig. KAISERWINKL (be). Mit 900.081 Nächtigungen befindet sich der Kaiserwinkl auf dem Niveau von 2017. Das bisher zweimalige Überschreiten der Millionengrenze ist also wieder in Sichtweite, doch der Weg dorthin ist wohl etwas steiniger, als dies in der Saison 2018/19 der Fall war, als man schon einmal dieses Ziel erreicht hatte....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Start ist gemacht - die K&K Philharmoniker starten in Graz und Kössen zur 20. Jubiläums-Tournee. | Foto: Schwaighofer
5

K&K Philharmoniker
"Johann Strauß Konzert-Gala" Tournee gestartet

Die K&K Philharmoniker von Matthias Georg Kendlinger starten die 20. Jubiläums-Konzerttournee 2022/23. „Nach drei Jahren Pause war der K&K Philharmoniker Tourneestart – ‚Wiener Johann Strauß Konzert-Gala 2023‘ - gestern Abend in Graz am 28. Dezember 2022 nicht gerade emotionslos über die Bühne gegangen, wenn man sich drei Jahre nicht mehr gesehen hat“ – verkündete ein nachdenklicher und doch sehr erfreuter Dirigent Matthias Georg Kendlinger tagsdarauf bei seinem Auftritt, „Dahoam in Kössen“,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der Recyclinghof konnte am 30. Juni eröffnet werden. | Foto: Archiv/Johanna Bamberger

Brücke erweitert
Recyclinghof Kaiserwinkl um 3,47 Millionen Euro errichtet

KÖSSEN (joba). Im August 2021 fand der Spatenstich für den neuen Recyclinghof Kaiserwinkl in Kössen statt, an dem sich die Gemeinden Kössen, Walchsee und Schwendt beteiligten. Dieser konnte am 30. Juni 2022 feierlich eröffnet werden (die BezirksBlätter berichteten). Die Baukosten beliefen sich auf 3,47 Millionen Euro. Bei der Zufahrt zum Recyclinghof musste die Brücke verbreitert werden, um einen zweispurigen Verkehr gewährleisten zu können. Dafür mussten von 220.000 Euro aufgewendet werden. Am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Reinhold Flörl (Bürgermeister Kössen) und KEM-Managerin Katharina Spöck am Dach des Reyclinghofes Kaiserwinkl. | Foto: Regionalmanagement KUUSK
3

Erneuerbare Energie
KUUSK-Gemeinden setzen auf Photovoltaik-Ausbau

Mit dem Startschuss der Klima- und Energiemodellregion KUUSK wird in den zehn Mitgliedsgemeinden ein noch stärkerer Fokus auf den Ausbau der erneuerbaren Energien gesetzt. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN (joba). Seit letztem Jahr sind zehn Gemeinden der Region Kufstein und Umgebung, Untere Schranne-Kaiserwinkl (KUUSK) teil der Klima- und Energiemodellregion KUUSK. In den letzten Monaten konnten bereits erste Meilensteine in der KEM-Region gesetzt werden. So wurden im Rahmen des Programms „Klima- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Jürgen Kendlinger (Bürgermeister Schwendt), Reinhold Flörl (Bgm. Kössen) und Ekkehard Wimmer (Bgm. Walchsee) kamen zur Eröffnung des Recyclinghofes Kaiserwinkl (v. li.). | Foto: Johanna Bamberger
6

Natur & Umwelt
Recyclinghof Kaiserwinkl wurde feierlich eröffnet

Gemeinden Kössen, Walchsee und Schwendt errichteten gemeinsamen Recyclinghof in Kössen; Projektkosten in Höhe von 3,47 Millionen Euro. KÖSSEN (joba). Nach elf Monaten Bauzeit konnte am 30. Juni der Recyclinghof Kaiserwinkl mit einer Eröffnungs- und Einweihungsfeier seiner Bestimmung übergeben werden. Das Projekt ist eine bezirksüberschreitende Verbandslösung mit den Gemeinden Kössen, Walchsee und Schwendt mit Sitz in Kössen. Die Gemeinde Rettenschöss ist am Projekt nicht beteiligt. Die Segnung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
sieben Sennerein, Hof- und Almkäsereien aus der Region  präsentieren sich beim 25. Kasfest in Kössen. von li.: Josef Kirchner, Georg Kramer, Reinhard Brunner, Thomas Loferer, Michael Jäger, Anton Fahringer, Daniel Hollaus.
27

Jubiläums-Kasfest
"Alles Käse" am Dorfplatz in Kössen

KÖSSEN (jom). Das Kasfest in Kössen ist seit vielen Jahren der Geheimtipp unter den kulinarischen Dorffesten in Tirol. So geschehen am vergangenen Samstag, wo der Tourismusverband in Zusammenwirken mit den Sennereien, Ortsbäuerinnen, Wirten und Vereinen bereits zum 25. mal das Jubiläumskasfest am Dorfplatz veranstalten konnte. Bei kühlem Wetter aber mit viel Musik, zahlreichen Besuchern und vor allem mit würzigem Käse war es ein gelungenes Fest. Bauern und Heuwirtschaft schaffen Grundlage„Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Der wiedergewählte Vorstand des GriaßDi!-Vereins mit Andreas Schermer, Maria Mühlberger, Hans Knoll, Andreas Hörfarter und Rudi Raubinger (v. li.). | Foto: GriaßDi!-Verein

Jahreshauptversammlung
GriaßDi!-Vorstand einstimmig wiedergewählt

Bisher konnten 900.000 Euro in der Region lukriert werden; heuer wird GriaßDi!-Verein die eine Millionen-Euro-Grenze erreichen. KAISERWINKL (joba/be). Am 10. Mai ging die Jahreshauptversammlung des GriaßDi!-Vereins im Veranstaltungszentrum in Kössen über die Bühne. Obmann Hans Knoll ließ in seinem Rückblick die Aktivitäten des Vereins des vergangenen Jahres Revue passieren. Neben den neuen GriaßDi!-Direktvermarktern aus der Region und dem Erfolg des Weihnachtsgewinnspiels unterstrich Knoll:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
LR Toni Mattle (Mi. hi.) mit Vertretern der Gemeinden und der Stadtwerke Kufstein in Schwendt. | Foto: Kogler
2

Breitbandausbau im Kaiserwinkl
Schnelle "Surfer" in Unterer Schranne und im Kaiserwinkl

Die Gemeinden im Planungsverband 28 Untere Schranne-Kaiserwinkl surfen mit modernem Glasfasernetz ultraschnell und ausfallsicher. SCHWENDT, KÖSSEN. Vor wenigen Wochen war es soweit: Nach der Anbindung der Gemeinden Ebbs, Niederndorf, Erl, Niederndorferberg, Rettenschöss, Walchsee und Kössen sowie Schwendt konnte jetzt auch der Glasfaser-Zusammenschluss mit der Gemeinde Kirchdorf erreicht werden. Diese Verbindung ermöglicht eine durchgehende überregionale Zusammenschaltung aller angeführten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spatenstich für den neuen Recyclinghof in Kössen: von li.
GR Peter Landmann, Josef Fahringer, Gerhard Klingler (Generalplaner), Richard Dagn (Bgm. Schwendt), Obm.Erwin Schweinester, Reinhold Flörl(Bgm.Kössen), Dieter Wittlinger(Bgm. Walchsee), Hans Feller (Fa.Bodner), GR Hubert Mayr, Alois Huber (Architekt)
5

Recyclinghof und Kompostierverband Kaiserwinkl
Neuer Recyclinghof für den Kaiserwinkl

Spatenstich für eine moderne und leistungsstarke Sammel- und Entsorgungsstelle.KÖSSEN(jom). Vergangene Woche fiel der Startschuss zum Neubau des Recyclinghofes der Gemeinden Kössen, Schwendt und Walchsee. Das gemeinsame Bauprojekt der Gemeinden machte mit dem offiziellen Spatenstich, bei dem die Bürgermeister Reinhold Flörl(Kössen), Richard Dagn(Schwendt)und Dieter Wittlinger(Walchse) sowie Planer, Architekt, Baumeister und einige Gemeinderäte anwesend waren, den ersten Schritt vom Plan zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Die Ruhe vor dem Sturm: BEZIRKSBLÄTTER-Redakteurin Johanna (2. v. li.) mit einem tollen Helfer-Team an der Labestation am Ostufer des Walchsees. | Foto: privat
2

Challenge Walchsee
Actionreicher Tag am Rande der Triathlon-Strecke

KAISERWINKL (jos). Am vergangenen Wochenende ging in Walchsee der Triathlon "Challenge Kaiserwinkl" in Szene. Auf dem Programm standen 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren rund um den Kaiserwinkl sowie 21 Kilometer Laufen rund um den Walchsee. Zahlreiche Sportbegeisterte säumten die Straßen, um die Athleten mit ihren Jubelrufen zu unterstützen. Die Labestationen wurden von heimischen Vereinen errichtet und betreut. Dankbar nahmen die Spitzensportler das Angebot an und freuten sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Im Bereich Hallbruck in Kössen entsteht der neue Recyclinghof Kaiserwinkl. | Foto: Johanna Schweinester

Gemeinderat Kössen
Projekt "Recyclinghof" schreitet weiter voran

KÖSSEN (jos). Die Gemeinde Kössen errichtet gemeinsam mit den Gemeinden Walchsee und Schwendt einen für alle Bewohner der drei Verbandsgemeinden zugänglichen Recyclinghof mit Kompostieranlage (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Der Bereich befindet sich im östlichen Anschluss an die bestehende Kompostieranlage und Wertstoffsammelstelle (Bereich Hallbruck, Anm. d. Red.). Bei der Gemeinderatssitzung am 25. November wurden das Örtliche Raumordnungskonzept und der Flächenwidmungsplan für eine Fläche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Früh übt sich, wer ein Meister werden will. | Foto: Schwaighofer
2

LLC Walchsee
Nikolaus kam mit den Pokalen

Verspätete Gesamtsiegerehrungen in drei Gemeinden hatten auch ihren Reiz. KAISERWINKL (sch). Der Kaiserwinkl Kids Langlauf Cup vom vergangenen Winter der Gemeinden Kössen, Walchsee und Schwendt wurde in allen drei Gemeinden zum zweiten Mal ausgetragen. Nach den Cuprennen wurden jeweils die Einzelsiegerehrungen abgehalten. Die Gesamtsiegerehrung erfuhr im März 2020 vorerst eine kurzfristige Verschiebung und konnte in weiterer Folge auch im Herbst nicht mehr durchgeführt werden. Als Ersatz gab es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Beim Hallbruckhof entstehen der neue Recyclinghof undein Zwischenlager für Baurestmassen. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester

Beschlussfassung
Projekt "Recyclinghof Kaiserwinkl" schreitet voran

KÖSSEN (jos). In Kössen entsteht in Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden Schwendt und Walchsee im Jahr 2021 der neue Recyclinghof Kaiserwinkl (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Im Zuge der kürzlich abgehaltenen Gemeinderatssitzung in Kössen wurde bekannt, dass neben der Genehmigung des Raumordnungskonzeptes nun auch eine Baugenehmigung vom Baubezirksamt Kufstein eingeholt werden muss, da eine Brückenerweiterung im Bereich "Hallbruck" nötig wird, um eine sichere Zufahrt zum neuen Recyclinghof...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Obmann Gerd Erharter wagt einen Ausblick auf die Zukunft nach der Corona-Krise. | Foto: Archiv/Mühlberger

TVB Kaiserwinkl
"Sanfter Tourismus wird an Bedeutung gewinnen"

Gerd Erharter, Obmann des TVB Kaiserwinkl zieht ein Resümee über die vergangenen Wochen und wagt einen zaghaften Ausblick in die Zukunft. KAISERWINKL (be). Es sind Millionen von Euro, die derzeit an Wertschöpfung im Kaiserwinkl verloren gehen. Nicht nur die Tourismusbetriebe sind betroffen, vielmehr zeigt diese Krise auf, welche Branchen indirekt ebenfalls vom florierenden Tourismus in der Region abhängig sind. Dabei handelt es sich um produzierende Unternehmen, die ihre Ware kaum absetzen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sollte man zur Anmeldung nicht erscheinen, werden die Richtigkeit der letzten Abmaße anerkannt. | Foto: unsplash/ Joel & Jasmin Førestbird

Anmeldung
Servitutsholz- und Streubezüge 2020

BEZIRK KITZBÜHEL, ELLMAU, SCHEFFAU (jos). Die Servitutsholzanmeldungen, für die beim Forstbetrieb Unterinntal eingeforsteten Servitutsberechtigen, finden an folgenden Terminen statt: Gemeinden Fieberbrunn, St. Jakob, St. Ulrich, Hochfilzen: Gasthof Alte Post, Fieberbrunn, 2. März, 7.30 bis 12 UhrGemeinden Hopfgarten (Kelchsau), Westendorf (Windau), Kirchberg (Sperten): Gasthof Brixnerwirt, Brixen, 3. März, 9 bis 11 UhrGemeinde Wadring: Gasthof Weinstube; 3. März, 7.30 bis 12 UhrGemeinden Going,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Beim Hallbruckhof entsteht der neue Recyclinghof Kaiserwinkl. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester

Recyclinghof Kaiserwinkl
Gemeinsamer Recyclinghof nimmt Form an

KAISERWINKL (jos). In der Gemeinde Kössen soll ein neuer Recyclinghof gebaut werden, der von allen Kaiserwinkl-Gemeinden (Kössen, Schwendt, Walchsee und Rettenschöss) genutzt werden kann. Bei der Gemeindeversammlung am 20. November präsentierte Kössens Bürgermeister Reinhold Flörl erste Details. Als Standort wurde der Hallbrucker Hof gewählt (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Während die Gemeinde bereits eine Zusage aus Schwendt erhielt, wartete man im November noch auf den Gemeinderatsbeschluss...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Beim Hallbruckhof entsteht der neue Recyclinghof und das Zwischenlager für Baurestmassen der Firma MUT Entsorgungsdienst. | Foto: Johanna Schweinester
2

Gemeinde Kössen
Recyclinghof Kaiserwinkl und Baurestmassen-Zwischenlager kommen

Informative Gemeindeversammlung im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl. KÖSSEN (jos). In Kössen wurde am Mittwoch, den 20. November im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl die öffentliche Gemeindeversammlung abgehalten. Eine der Hauptthemen des Abends waren der Bau des Recyclinghofes Kaiserwinkl mit einer Größe von rund 5.000 Quadratmetern, eine Verbandslösung mehrerer Gemeinden sowie ein neues Zwischenlager für Baurestmassen der Firma MUT Entsorgungsdienst GmbH aus Kufstein. Als Standort wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Felix Neureuther und TVB-Obmann Gerd Erharter am Walchsee. | Foto: Schwaighofer
3

Ski-Ass mit Walchsee-Vergangenheit
Mit Felix Neureuther durch den Kaiserwinkl gewandert

Der Kaiserwinkl setzt zukünftig mehr auf Wandertourismus. Die Region rund um Walchsee, Rettenschöss, Kössen und Schwendt kann auf über 200 Wanderwege verweisen. Dazu TVB-Obmann Gerd Erharter: „Wir haben sehr wohl wie andere Tiroler Fremdenregionen auch zwei Saisonen. Doch bei uns schlägt das Statistikpendel mit 60 zu 40 Prozent zugunsten des Sommers aus!“ BEZIRK KUFSTEIN /BEZIRK KITZBÜHEL (sch). Am vergangenen Samstag war in Walchsee mit Ex-Ski-Idol Felix Neureuther Österreichs vielleicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.