Schwerpunkt Natur

Beiträge zum Thema Schwerpunkt Natur

Stieleiche in Baumgarten aus dem Jahre 1972. | Foto: Tanja Handlfinger

Pielachtal
Naturdenkmäler im Tal

Geht man mit offenen Augen durchs Dirndltal, entdeckt man viel altes. PIELACHTAL. Von einer Sommerlinde aus dem Jahr 1950 in Weinburg, einer Stieleiche aus dem Jahr 1972 bis hin zum "Trockenes Loch (Naturhöhle)" in Schwarzenbach: In unserem Pielachtal gibt es einige Naturdenkmäler zu entdecken. Aber was ist denn ein Naturdenkmal? Die Kriterien Sandra Klingelhöfer, Abteilung Naturschutz des Amtes der NÖ Landesregierung, erklärt, welche Naturgebilde zum Naturdenkmal erklärt werden können:...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
21 9

Bäume oder Baumgruppen stehen oft unter Naturschutz!

Schon seit der Keltenzeit üben Bäume eine gewisse Faszination auf uns Menschen aus. In vielen Kulturkreisen spricht man ihnen sogar eine große Heilkraft zu. Daher ist es nicht verwunderlich, dass alte oder besondere Bäume geschützt werden.  Was sind Naturdenkmäler?Laut Steiermärkischem Naturschutzgesetz sind Naturdenkmale hervorragende Einzelschöpfungen der Natur, die wegen ihrer wissenschaftlichen oder kulturellen oder ökologischen Bedeutung ihrer Eigenart, Schönheit oder Seltenheit oder ihres...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.