Schwerpunktkontrolle

Beiträge zum Thema Schwerpunktkontrolle

Bei Lenker- und Fahrzeugkontrollen am Samstag in der Tunings-Szene kam es zu insgesamt 71 Anzeigen und 46 Ordnungsmandaten. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)
2

Schwerpunktkontrolle Tuningszene
Anzeigen, Verwarnungen und Führerscheinentzug in Innsbruck

Bei Lenker- und Fahrzeugkontrollen am Samstag in der Tunings-Szene kam es zu insgesamt 71 Anzeigen und 46 Ordnungsmandaten. INNSBRUCK. Am Samstag, den 19. August, führten die Beamtinnen und Beamten des Stadtpolizeikommandos Innsbruck gezielte Kontrollen durch. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Tuning-Szene, in der die Polizei zahlreiche Verstöße feststellte und entsprechende Maßnahmen ergriff. Zahlreiche Verwaltungsübertretungen geahndet Die Verkehrsinspektion Innsbruck leitete die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei zieht Bilanz zum Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz am 22. Juni 2023. | Foto: Bre / Symbolbild
2

Polizei Tirol
Bilanz der Schwerpunktkontrollen vom 22. Juni

Am 22. Juni 2023 fand tagsüber ein Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz mit den Kräften der Landesverkehrsabteilung, Mitarbeitern der acht Bezirkspolizeikommanden, sowie Beamten des Stadtpolizeikommandos Innsbruck statt.  TIROL. Bei den Schwerverkehrskontrollen wurden die Spezialisten der Polizei aus dem Bereich Technik, Güterverkehr und Gefahrgut von Technikern des Amtes der Tiroler Landesregierung und dem technischen Prüfzug der ASFINAG unterstützt. Wo wurde kontrolliert?Beim Einsatz wurden sowohl...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei den Schwerpunktkontrollen der Landespolizei wurden 7.278 FahrzeuglenkerInnen auf Alkohol getestet.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizei
Mit 2,4 Promille nach Hause – 113 Alko-Lenker zu Fasching

Zum Faschingstreiben in Tirol nahm die Landespolizei vermehrt Kontrollen vor. Besonders Alkoholkontrollen fanden auf den  Tiroler Straßen statt. Zum Glück war die überwiegende Zahl an FahrzeuglenkerInnen diszipliniert, ein paar Ausnahmen gab es aber trotzdem. TIROL. Es wurde bereits im Vorfeld groß angekündigt: Vom Unsinnigen Donnerstag bis zum Faschingsdienstag sollte es intensive Alkoholkontrollen auf Tirols Straßen geben. Die Warnungen haben zum Teil gewirkt, der Großteil der FahrerInnen war...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die meisten Alkoholunfälle ereigneten sich im Bezirk Innsbruck-Land mit 5 Unfällen, jeweils 2 Unfälle in den Bezirken Landeck, Reutte, Schwaz und Kufstein sowie jeweils 1 Unfall in den Bezirken Imst, Lienz und der Stadt Innsbruck. | Foto: Pixabay/miguelrd68 (Symbolbild)
2

Polizei-Kontrollen
Weniger Alkofahrer, mehr Suchtgift im Straßenverkehr

Bereits vor der Adventzeit kündigte die Tiroler Polizei an, verstärkt Einsätze im Bezug auf Alkohol und Suchtgift im Straßenverkehr umzusetzen. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.  TIROL. Die Kontrollen wurden sowohl im Rahmen des routinemäßigen Streifendienstes als auch in der Form von gezielten bezirks- oder landesweiten Planquadraten durchgeführt und erstreckten sich auf Landes- und Gemeindestraßen ebenso wie auf Autobahnen. Ziel aller Kontrollen und Informationen war, Alkoholfahrten und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Rahmen von Routinekontrollen und Schwerpunkteinsätzen legt die Polizei derzeit ein besonderes Augenmerk auf das Thema "Alkohol und Drogen am Steuer".  | Foto: BB: Polizei Symbolbild
2

Polizei
250 Alkohol- und Drogenunfälle bis jetzt in Tirol

Bis jetzt gab es in Tirol, laut Meldungen der Polizei, 250 Alkohol- bzw. Drogenunfälle mit Verletzten auf den Straßen. Im Rahmen von Routinekontrollen und Schwerpunkteinsätzen legt die Polizei derzeit ein besonderes Augenmerk auf das Thema "Alkohol und Drogen am Steuer".  TIROL. Neben Unachtsamkeit, nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit oder Vorrangverletzungen nehmen Alkohol und Drogen einen großen Teil ein, wenn es um Unfallursachen von schweren oder tödlichen Verkehrsunfällen geht. Allein in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Alkoholtest kam am vergangenen Wochenende oft zum Einsatz. Die Polizei hatte eine Schwerpunktaktion "Alkohol und Drogen".  | Foto: Pixabay/piotrpiotrwojcicki (Symbolbild)
2

Schwerpunktaktion
Polizeikontrolle: 27-Jähriger fährt auf Felgen heim

Ganz Tirol stand in der Nacht vom 3. auf den 4. September unter der Schwerpunktaktion der Polizei Tirol. Die Alkohol- und Drogen-Schwerpunktaktion wurde von allen Bezirkspolizeikommanden, dem Stadtpolizeikommando Innsbruck und der Landesverkehrsabteilung (LVA) Tirol durchgeführt.  TIROL. Die Schwerpunktaktion legte besonderes Augenmerk auf eine Goa Party-Veranstaltung in Seefeld in Tirol. Hier kamen geschulte Bedienstete und entsprechende Vortestgeräte in Bezug auf "Drogen im Straßenverkehr"...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schwerpunktkontrolle der Polizei am Taleingang zum Paznaun in Wiesberg am 16. November. | Foto: Othmar Kolp
11

Paznaun
Schwerpunktkontrolle der Polizei sorgte für einiges Aufsehen

PAZNAUN, TOBADILL (otko). Die Polizei führte am 16. November am Taleingang zum Paznaun in Wiesberg zum Beginn der Wintersaison eine Kriminal-Schwerpunktkontrolle durch. Diese hatte aber nichts mit 2G oder den aktuellen Maßnahmen zu tun. Gerüchteküche im Paznaun brodelte Die Gerüchteküche in den Paznauner Gemeinden von See, über Kappl und Ischgl bis Galtür  brodelte am Dienstag, 16. November, recht ordentlich. So mancher angehaltener Verkehrsteilnehmer fragte sich angesichts der massiven...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schwerpunktaktion der Polizei zur Verkehrssicherheit für Kinder, die Bilanz. | Foto: Pock

Schulwegsicherheit
Pradler Straße Daumen hoch, Mitterweg Daumen runter

INNSBRUCK. Den Schwerpunkt der Sicherheit der Schülerinnen und Schüler bzw. der Kindergartenkinder am Schulweg stellte die Polizei in den Mittelpunkt. Vorbildlich waren die Fahrzeuglenker in der Alois-Schrott-Straße, Rotadler Straße, Zeughausstraße und Pradler Straße unterwegs, dafür ein Daumen hoch. Ein Daumen runter gibt es für die Fahrzeuglenker in der Sieberer Straße, am Schusterbergweg, Schneeburggasse, Tschiggfreystraße und am Mitterweg. Die Maßnahmen sollen fortgesetzt und ausgebaut...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Auf der B 197 Arlbergpassstraße wurde ein Motorradlenker im Bereich einer 60 km/h Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 141 km/h gemessen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Motorradfahrer mit 141 km/h auf der Arlbergpassstraße geblitzt

BEZIRK LANDECK, ARLBERG. Auf der B 197 Arlbergpassstraße wurde ein Motorradlenker im Bereich einer 60 km/h Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 141 km/h gemessen. Schwere Unfälle mit Motorrädern Im heurigen Jahr gab es bereits eine Reihe von schweren Unfällen mit einspurigen Kraftfahrzeugen, bei denen auf Tirols Straßen bisher ein Motorradlenker und ein Mopedlenker getötet wurden. Die Polizei warnt einmal mehr vor zu hohen bzw. nicht angepassten Geschwindigkeiten, riskanten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Vorarlberg Polizei kontrollierte am Wochenenden in den Vorarlberg Skigebieten die Einhaltung der Corona-Maßnahmen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Auch am Arlberg
CoV-Schwerpunktkonrollen in den Skigebieten

LECH, ARLBERG. Die Vorarlberger Polizei führte am Wochenende Schwerpunktkontrollen in den Skigebieten durch, darunter auch am Arlberg. Dabei wurde die Einhaltung der Corona-Maßnahmen kontrolliert. Es gab 29 Anzeigen und 33 Geldstrafen wurden verhängt. Polizei kontrollierte in Skigebieten Am 13. und 14. Februar 2021, jeweils in der Zeit von 08:00 bis 10:30 Uhr führten BeamtInnen der Polizeiinspektionen Klösterle und Lech sowie Schruns und Gaschurn auf den Zufahrtstraßen in die Skigebiete im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
96 Anzeigen: Die Polizei kontrollierte am 29. Jänner 44 Unterkünfte und 133 Personen in St. Anton am Arlberg. | Foto: Polizei
Aktion 4

Junge "Ski-Urlauber"
96 Anzeigen nach Kontrollen in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON AM ARLBERG (otko). Nach Berichten über junge "Urlauber", die zum Skifahren auf den Arlberg gekommen sind, kontrollieren nun die Polizei und die Gesundheitsbehörde verstärkt in Beherbergungsbetrieben. Im Zuge einer Schwerpunktkontrolle am 29. Jänner von 44 Unterkünften und 133 Personen konnten 96 Anzeigen erstattet und 29 Sicherheitsleistungen eingehoben werden. Ärger und Unmut über Lockdownbrecher Junge "Urlauber", die trotz des Lockdowns und geltender Einreisebeschränkungen zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sechs illegal beschäftigte Männer wurden in Kitzbühel angezeigt.  | Foto: BB Archiv

Polizei Tirol
Schwerpunkteinsatz – illegale Beschäftigungen

TIROL. Ein Schwerpunkteinsatz der Polizeiinspektion Innsbruck Fremdenpolizei, der Finanzpolizei Tirol und des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl der Regionaldirektion Tirol ging am 23.11.2020 von statten. Ziel war die Bekämpfung der illegalen Beschäftigung sowie die Verfolgung damit korrelierender Finanzvergehen. 6 Festnahmen in KitzbühelAuf zwei Baustellen im Bezirk Kitzbühel wurden zwei Moldawier (29 und 35 Jahre alt) und vier Nordmazedonier (32, 35, 39 und 48 Jahre alt) als Trockenbauer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Innsbruck ist die Polizei auch mit Fahrrädern unterwegs. | Foto: acg

Kontrolle
Die Radler im Visier

INNSBRUCK. Das Stadtpolizeikommando Innsbruck und die Landesverkehrsabteilung der LPD Tirol haben einen Verkehrsüberwachungsschwerpunkt in Bezug auf Radfahrer im Stadtgebiet von Innsbruck durchgeführt: 133 Beanstandungen, 80 Abmahnungen. FehlverhaltenEtwa die Hälfte der Fahrradunfälle in Innsbruck ist auf Selbstverschulden der beteiligten Radfahrer zurückzuführen, wobei insbesondere das falsche Fahrverhalten (z.B. Vorrangverletzungen, Gehsteigfahren, Missachtung von Stopptafeln, Durchfahren von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am vergangenen Wochenende wurden im Bezirk Landeck 24 Betriebe auf die Einhaltung der Corona-Bestimmungen kontrolliert. | Foto: pixabay/Alexandra_Koch
2

Bezirk Landeck
Corona-Schwerpunktkontrollen in der Nachtgastronomie

BEZIRK LANDECK. Die Polizei kontrollierte gemeinsam mit der Gesundheits- und Gewerbebehörde im Bezirk Landeck insgesamt 24 Betriebe auf Einhaltung der Corona-Bestimmungen. Corona-Schwerpunktkontrollen im Bezirk Landeck Am vergangenen Wochenende führten Polizei, Gesundheits- und Gewerbebehörden im Bezirk Landeck gemeinsame Corona-Schwerpunktkontrollen in der Nachtgastronomie durch. „Insgesamt wurden dabei 24 Betriebe kontrolliert und alle Lokalbetreiberinnen und Lokalbetreiber auf die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vergangenen Sonntag fand ein grenzüberschreitender Einsatz in mehreren Bundesländern und auch in Südtirol und Bayern statt.  | Foto: Polizei

Überwachungseinsatz
Länderübergreifende Motorrad-Kontrollen

TIROL. Am vergangenen Wochenende wurde der Motorradverkehr wieder vermehrt kontrolliert. Tirol, Südtirol und Oberbayern-Süd waren ein Schwerpunkt. Der Länderübergreifende Sondereinsatz wurde auch in Vorarlberg, Salzburg und Kärnten weitergeführt. Insgesamt kam es zu 844 Beanstandungen.  Schwere Unfälle mit MotorrädernIn diesem Jahr gab es bereits einige schwere Unfälle mit einspurigen Kraftfahrzeugen, schon 4 Lenker und 1 Beifahrer kamen bis zum jetzigen Zeitpunkt in diesem Jahr ums Leben.  Der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Astrid Mair ist Stellvertreterin des Bezirkspolizeikommandanten und Referentin für Verkehr und Einsatz im Bezirk Kufstein.
2

"Erschreckendes Ergebnis"
Polizei im Bezirk zieht "traurige Bilanz" nach Schwerpunktkontrollen im Advent

Vor Beginn der Adventszeit breit angekündigt, führte die Tiroler Polizei ab dem letzten November-Wochenende verstärkt Kontrollen im Straßenverkehr durch – mit Schwerpunkten auf Alkohol und Drogen. Im Bezirk Kufstein spricht die Polizei von einer "traurigen Bilanz". BEZIRK KUFSTEIN (nos/red). Neben dem routinemäßigen Streifendienst setzte die Exekutive im Advent auch auf gezielte Planquadrate auf Landes- und Gemeindestraßen ebenso wie auf den Autobahnen. Dabei wurden insgesamt 18.000 Alkotests...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Es gab 51 Verwaltungsstrafanzeigen, 12 Personen wurden wegen Gerichtsdelikten vorläufig festgenommen und 5 Personen wurden zur Fahndung ausgeschrieben. | Foto: Polizei Tirol
3

Organisationsübergreifenden Kontrollen
Bilanz der Schwerpunkteinsätze

TIROL. Bereits seit über einem Jahr werden organisationsübergreifende Schwerpunkteinsätze ausgerichtet, die auf die Bekämpfung der Schlepperkriminalität, der irregulären Migration, des Sozialleistungsbetruges, der illegalen Beschäftigung sowie der Verfolgung damit korrelierender Finanzvergehen fokussiert sind. Verantwortlich für die Kontrollen ist die Grenz- und Fremdenpolizeiliche Abteilung der Landespolizeidirektion Tirol, die Finanzpolizei Tirol und das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 15. Oktober führte die Tiroler Polizei einen landesweiten Einsatz Schwerverkehr durch – rund 350 Fahrzeuge wurden kontrolliert. | Foto: Land Tirol/Sedlak
1 1

Polizei Tirol
110 Übertretungen bei 350 kontrollierten LKWs

TIROL. Am Dienstag, 15. Oktober, führte die Tiroler Polizei einen Sondereinsatz "Schwerverkehr" durch. Rund 350 LKWs wurden kontrolliert, bei 110 Fahrzeugen wurden zu verschiedensten Übertretungen festgestellt. Sondereinsatz SchwerverkehrAm 15. Oktober von 09.00 bis 17.00 Uhr kontrollierten Beamten der Landesverkehrsabteilung, der acht Bezirkspolizeikommanden sowie Beamten des Stadtpolizeikommandos Innsbruck im Rahmen eines Sondereinsatz Tirols Schwerverkehr. Unterstützung bekam die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schwerpunktkontrollen bei Radfahrer in Innsbruck | Foto: Foto: Pixabay

112 Übertretungen
Radfahrer im Visier

Das Stadtpolizeikommando Innsbruck führte gemeinsam mit der Landesverkehrsabteilung  mit 5 Doppelstreifen einen Radfahrschwerpunkt durch. Dabei wurden besonders Straßenbereiche überwacht, die immer wieder bei Beschwerden aus der Bevölkerung genannt wurden. Ein besonderes Augenmerk galt bei diesen Kontrollen dem Fahrverhalten der Radfahrer. Ergebnisse64 Organstrafverfügungen 14 Verwaltungsanzeigen 34 Abmahnungen (wg. geringfügiger Ausrüstungsmängel bzw. Übertretungen) Gesamt: 112 Übertretungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am 06.10.2016 führte die Tiroler Polizei tirolweit Schwerpunktkontrollen des Schwerverkehrs durchgeführt. | Foto: Fotalia / Martina Berg
1

Tirolweiter Sondereinsatz Schwerverkehr der Tiroler Polizei

Am 06.10.2016 fanden in Tirol Schwerpunktkontrollen des Schwerverkehrs statt. Bei rund 90 Fahrzeugen wurden verschiedenste Übertretungen festgestellt. TIROL. Im Rahmen der Kontrollen des Schwerverkehrs am 06.10.2016 wiesen rund 1/3 aller überprüften Schwerfahrzeuge Mängel auf. 24 Fahrzeuge durften nicht mehr weiterfahren. Kontrolle des Schwerverkehrs Die Kontrollen wurden am Donnerstag, 06.10. zwischen 9:00 und 17:00 tirolweit durchgeführt. Dabei arbeiteten die Landesverkehrsabteilung, die acht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ergebnisse der Schwerpunktkontrollen am 08.06.2016: 443 nicht gesicherte Fahrzeuginsassen, 189 Mal verbotenes Telefonieren. | Foto: Lukas Sempera
1

Ergebnisse der Schwerpunktkontrollen der Tiroler Polizei am 08.06.2016

Bei Schwerpunktkontrollen der Tiroler Polizei am 08.06. wurden insgesamt 632 Übertretungen festgestellt. TIROL. Am Mittwoch, 08.06.2016 führte die Tiroler Polizei Verkehrskontrollen durch. Hauptaugenmerk richtete die Polizei auf Sicherheitsgurt/Kindersicherung/Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung und 32. KFG-Novelle (zum Beispiel SMS schreiben oder lesen, Spielen, etc.). Insgesamt wurden 632 Übertretungen beanstandet, davon 443 mal nicht gesicherte Fahrzeuginsassen und 189 mal verbotenes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Polizei setzte wieder Motorradschwerpunkt

Neben der seit April 2014 laufenden bewusstseinsbildenden Kampagne „Zwei Räder – ein Leben“ gibt es seit Beginn parallel dazu eine Reihe von Überwachungsmaßnahmen seitens der Tiroler Polizei. Die LVA der LPD Tirol sowie die Bezirkspolizeikommanden Kufstein, Kitzbühel, Landeck und Reutte führten am Wochenende vom 17.07. – 20.07. mehrere Schwerpunkteinsätze mit der Zielrichtung „Motorrad- und Mopedverkehr“ durch. Grund für die verstärkte Überwachung der einspurigen Kfz sind die vielen Unfälle,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Gaichtpass: Motorrad überholt PKW in Kurve | Foto: BPK Reutte
2

Motoradschwerpunkt im Bezirk Reutte

AUSSERFERN. Die Polizei im Bezirk Reutte überprüfte heute das Geschwindigkeits- sowie das allgemeine Fahrverhalten und speziell auch die Einhaltung der Lärmgrenzwerte von Motorrädern u. Motoradlenkern/innen. Bei diesem Kontrollschwerpunkt, der auf Landesstraßen und Gemeindestraßen stattfand und bei dem Lasergeräte, das mobile Radar und Videoüberwachung zum Einsatz kamen, wurden die festgestellte Verstöße an Ort und Stelle geahndet. Insgesamt mussten 116 Geschwindigkeitsüberschreitungen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Schwerpunktaktion "Motorrad" der Osttiroler Polizei

BEZIRK (red), Motorräder sind seit einigen Wochen wieder ein fixer Bestandteil des Straßenverkehrs. Zahlreiche Biker aus dem In- und Ausland frequentieren vor allem an den Wochenenden die verschiedenen Ausflugs- und Reiserouten Osttirols. Der intensive Motorradverkehr führt bedauerlicher Weise immer wieder auch zu schwersten Verkehrsunfällen. Aufgrund der fehlenden Knautschzone am Motorrad fallen die Verletzungen bei Motorradlenkern in aller Regel besonders gravierend aus. Zuletzt ereignete...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.