Schwertberg

Beiträge zum Thema Schwertberg

99

Biohof Mascherbauer Schwertberg
20 Jahresfeier (15 + 5)

Im Rahmen der "20 JAHRESFEIER" Biohof Mascherbauer (15 Jahre BIOHOF MASCHERBAUER + 5 Jahre MÜHLVIERTLER BIOHOFLADEN) und 20 Jahres Ausstellung „Leader Region Perg-Strudengau) luden „Die Holzwebers“ zu einem 3 Tages-Fest mit zahlreichen Angeboten, Filmpräsentation (zu sehen unter: (Zum Imagefilm - einfach hier anklicken) sowie zu einer Hofführung ein. Besonders die Hofführung mit interessanten Details von Hermann und Samuel Holzweber wurde an allen 3 Tagen von den zahlreichen Besuchern mit...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
ASKÖ Schwertberg | Foto: ASKÖ Schwertberg
2

Stocksport Bezirk 03 - Unteres Mühlviertel
ASKÖ Schwertberg

SCHWERTBERG. Im Bezirk 03 - Unteres Mühlviertel sind mehrere starke und sehr aktive Vereine ansässig. Dazu gehört der ASKÖ Schwertberg. Der ASKÖ Schwertberg wurde 1962 gegründet und hat aktuell 40 Mitglieder. Davon sind 12 aktive Schützen, 20 Pensionisten und 8 unterstützende Mitglieder. Der Verein verfügt über eine Stocksporthalle mit 4 Bahnen, die immer gut ausgebucht sind. Die aktiven Stockschützen trainieren immer am Dienstag ab 17.30 Uhr, am Montag Nachmittag trainieren die Pensionisten,...

  • Perg
  • Sandra Raab Pressesprecherin B03 Unteres Mühlviertel
Erneut stark der Schwertberger Julian Ried. Aber auch sein perfekter Assist reichte nicht zur Führung.
27

ASKÖ Steinbach Schwertberg geht als letzter Vertreter des Bezirkes Perg im Cup k.o.

Die Aisttaler aus Schwertberg hielten nach der ersten Runde des Transdanubia-Landescups für den Bezirk Perg die Fahnen hoch. Die Grünhemden gegen den nächsten Gegner TTI St. Florian mit stärkstem Kader, die Gäste ohne ihren Helden vor wenigen Tagen in Katsdorf, Goalie Leonhartsberger, und Christoph Prandstätter. Doch am 7.8.2020, nur wenige Stunden vor dem Jahrestag des Jahrhunderthochwassers (2002) in Schwertberg, gingen auch die Hausherren baden. Zwar stand das Cupspiel lange auf Messers...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Christian Geirhofer
32

Mühlviertelerhof Schwertberg
1. Mühlviertler Weinheuriger

Am Samstag 01.08.20 fand bei herrlichem Sommerwetter der 1. Weinheurigen im Mühlviertlerhof von Fam. Geirhofer im Gastgarten statt. Auf dem gesamten Areal wurden Winzerbars mit Stehtischen sehr großzügig gestaltet. Neben Livemusik mit der Mühlviertler Laterndlmusi wurden kulinarische Köstlichkeiten sowie Wein und Sekt von exquisit bis exklusiv von den Winzern Polz, Kolkmann, Tscheppe, Pratsch, Mrozowski sowie Henkell Freixenet angeboten. Unter den zahlreichen Gästen auch Bürgermeister Mag. Max...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Foto: Gemeinde Schwertberg
3

Ein historisches Ereignis für Poneggen

Am 31. Juli 2020 erfolgte der Zusammenschluss des offenen Gerinnes mit dem neuen Ausleitungskanal des Lesterl Rückhaltebecken in der Stelzhamerstraße. Der Abflussgraben mündet in einen großen Einlaufschacht. Mit Freitag 01.08.2020 ist das Projekt zu 100 Prozent funktionstüchtig und Poneggen erstmals voll hochwassergeschützt. 4 Jahre nach der Hangwasserkatastrophe 23/24. Juli 2016 wurde der Poneggenbach mit der Vergrößerung des Rückhaltebecken Bachstraße gezähmt und 4 Mio. Euro in den...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
v.li.n.re.  OBI Wolfgang Kapplmüller, VZBGM Karl Petermandl, BGM Mag. Max Oberleitner, Karl Kapplmüller, BR Christian Schrattenholzer und HBI Mario Mader
1 1 19

Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Winden/Windegg

Stolz lenkte Kommandant-Stv. OBI Wolfgang Kapplmüller mit Kommandant HBI Mario Mader sowie weitere Mitglieder des Kommandos ihr neues LFA auf den Platz der Freiwilligen Feuerwehr Winden/Windegg. Aufgrund Corona waren nur Mitglieder der FF sowie einige Ehrengäste, u.a. der Schwertberger BGM Mag. Max Oberleitner, VZBGM Karl Petermandl, Abschnittskommandant BR Christian Schrattenholzer geladen. Ebenso unter den Gästen war Ehren-Kommandant Karl Kapplmüller welcher vor über 2 Jahren mit der Planung...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Perg-Trainer Markus Allerstorfer musste gegen Landesligist Schwertberg gleich auf mehrere Leistungsträger verzichten.
24

DSG U. HABAU Perg: Junge Machland-Kicker nützen Chance trotz 0:1.

Zum zweiten Probegalopp der DSG Union HABAU Perg hatte man am 14.7.2020 die Gäste aus Schwertberg in die abd-Arena geladen. Dass man einen Tag davor mit einem Training der härteren Gangart zu Werke ging, war neben den fehlenden Akteuren wie Cem Aygün, Jürgen Scharsching und Matthias "Panzer" Derntl wohl eine besondere Herausforderung für die jungen Spieler der Machländer. Die sie letztlich auch trotz der knappen 0:1-Niederlage durchaus zu nutzen wussten. Mit dem 16jährigen Aslan und Zenelaj,...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
2

Qualität mit Auszeichnung
Fachinstitut Julia's Fußpflege

Die Schwertberger Jungunternehmerin Julia Lechner erhielt für ihr kleines aber feines Fußpflegestudio von der WKO das Gütesiegel „Qualität mit Auszeichnung - Fachinstitut für Fußpflege". „Darauf bin ich stolz und möchte mich bei den Kundinnen und Kunden, welche mir ab dem ersten Tag das Vertrauen geschenkt haben, herzlichst bedanken. Es hat sich gezeigt, dass neben fixen Öffnungszeiten besonders die flexiblen Termine gerne angenommen werden“, so die Studiobezitzerin.

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
„Ungewollt ruhig ist es im Jubiläumsjahr 2020 auf der Burgruine Windegg“

40 Jahre Arbeitskreis Windegg
Jubiläumsaktivitäten auf 2021 verschoben

„Im vierzigsten Jahr unseres Bestehens hätten wir ein schönes und würdiges Programm erstellt und vorbereitet“ so Mag. Kurt Gaßner, Obmann des Arbeitskreises zur Erhaltung der Burgruine Windegg. Leider hat die Corona Pandemie den Verein gezwungen alle Veranstaltungen für dieses Jahr abzusagen. Somit gibt es auch keine Galerie im Turm, dieser bleibt 2020 für Besucher geschlossen. Die Künstlerinnen und Künstler, wie die Malerin Mag. Angelika Heißl, der Fotograf Hubert Freimüller, der Holzkünstler...

  • Perg
  • Manfred Astleitner

ASKÖ Steinbach Schwertberg: Grün-Weißer Block freut sich auf Heimkehrer Michi "Häuslbauer"!

Seit 18. Mai 2020 wird der Ball auf dem Rasen des Steinbach-Stadions in Schwertberg nach dem virusbedingten Meisterschaftsabbruch wieder hin und her gespielt. Und Coach Matthias Lindtner durfte da auch gleich einen starken Neuzugang begrüßen. Der heute 27jährige Michael Hoislbauer schnürte seine ersten Fußballschuhe beim Nachwuchs der damals noch eigenständigen Sportunion Windhaag bei Perg. Bereits mit 15 Jahren spielte er in der Windhaager Kampfmannschaft, stieg dort prompt im ersten...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Homeschooling hat den Kindern und den Eltern viel abverlangt. | Foto: L. Reiter
1

Initiative der SPÖ Schwertberg
Kinderbetreuung im Sommer wird ausgeweitet

Auf Antrag der SPÖ Schwertberg wird der sogenannte „Sommerkindergarten“ dieses Jahr in einer erweiterten Form angeboten. Er wird im August auf 4 Wochen ausgedehnt, statt wie bisher nur 2 Wochen. Auch eine Betreuung im Hort wird angeboten. „Durch die Corona Krise waren die Familien in den letzten Monaten stark belastet, viele Elternteile mussten Urlaub nehmen um die Kinder zu Hause zu betreuen“, so SPÖ-Gemeinderat Walter Gaßner, Vorsitzender des Sozialausschusses.  „Die Großeltern konnten häufig...

  • Perg
  • Karl Weilig
Bürgermeister Max Oberleitner bei den Vorbereitungen zur Übertragung der GR-Sitzung. Das Bühnentechnikteam der Aiserbühne mischte die Wortmeldungen des Gemeinderates für das Internet ab – sonst sorgen sie für den guten Ton bei Rockkonzerten oder Theateraufführungen. | Foto: Oberleitner
1 3

Mit Schutzmasken
Schwertberger Gemeinderatssitzung erstmals live übertragen

Am 7. Mai wurde die Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde Schwertberg dank der technischen Unterstützung des Bühnentechnikteams der Aiserbühne erstmals live ins Internet übertragen. SCHWERTBERG. Die Umsetzung war eine große Herausforderung für alle Beteiligten, denn aufgrund der Schutzbestimmungen fand die Gemeinderatssitzung im großen Saal des Volksheimes statt. Die Gemeinderäte saßen im 1,5-Meter-Abstand und mussten sich anstrengen, laut zu sprechen. Das Tragen der Schutzmasken erschwerte...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
3

Neueröffnung in Schwertberg
Julia´s Fußpflegestudio

Die 29-jährige, 2-fach Mama, Julia Lechner wagt den Sprung in die Selbstständigkeit. Als Einzelunternehmerin eröffnet die gelernte Fußpflegerin und Kosmetikerin am 02.06.20 in der Gartenstraße 34 in 4311 Schwertberg ein kleines, aber feines Fußpflegestudio. Da aufgrund der Covid-19 Situation leider keine Eröffnungsfeier stattfinden kann (wird aber bestimmt nachgeholt), erhält natürlich jede Kundin und jeder Kunde ein Glas Prosecco. „Da mir meine Familie sehr wichtig ist und ich dieser Zeit...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
1

#Regenbogen-Challenge der Bibliothek Schwertberg
Regenbogen sorgen für gute Stimmung

Wie alle andere Bibliotheken in Österreich, ist auch die Bibliothek Schwertberg bis auf weiteres geschlossen. Auf den Social-Media Kanälen kursieren viele Challenges, wobei den Mitarbeiterinnen die #Regenbogen-Challenge besonders gut gefällt: Dabei malen Kinder einen Regenbogen und kleben ihn an die Fenster oder Türen. Andere Kinder können bei ihren Spaziergang die Regenbogen suchen und zählen und gleichzeitig sehen sie, dass eine Menge anderer Kinder gerade auch zuhause bleiben müssen. Alle...

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg
Die Werke St. Valentin, Schwertberg und Dietach stellen die Produktion, Fertigung und Montage bis 15. April ein. | Foto: Engel Austria

St. Valentin, Schwertberg, Dietach
Firma Engel schließt Werke

Engel Austria bestätigte einen fünften Corona-Fall in seinen österreichischen Werken. Die Werke St. Valentin, Schwertberg und Dietach stellen die Produktion, Fertigung und Montage bis 15. April ein. ST. VALENTIN, SCHWERTBERG, DIETACH. „Das Werk Schwertberg war zunächst nur Montag und Dienstag geschlossen, dies wurde gestern nun bis zum 15. April verlängert. Auch die Werke St. Valentin und Dietach fahren wir jetzt runter. Wir hoffen, mit dieser Maßnahme die Ausbreitung des Virus verlangsamen zu...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Aiserjugend
6

Uraufführung geschafft!
Gloria - Eine glorreiche Uraufführung

"Bühne, Bretter, die die innere Welt verändern."  Dieses Zitat von Manfred Hinrich beschreibt wohl am besten, was am Wochenende des 6. März 2020 vorgefallen ist. Die Aiserjugend feierte mit "Gloria" eine glorreiche Premiere im Volksheim Schwertberg. Das Stück, welches das Thema "Mobbing und dessen Auswirkungen" beleuchtet, ließ niemanden kalt. Die jungen Schauspieler gaben alles, um ihr Publikum zu erstaunen, zu fesseln und zu begeistern! Es gelang ihnen so gut, dass die Uraufführung des Stücks...

  • Perg
  • Aiserjugend
Anna | Foto: Aiserjugend
1 4

Jugendtheater
Gloria - Die Aiserjugend erzäht

Die Aiserjugend gibt es nun schon fast ein ganzes Jahr, aber sehr viel weiß man leider noch nicht über uns. Daher stellen sich heute vier Schauspielerinnen und Schauspieler 9 Fragen, die euch einen Einblick in unsere Gruppe und unser Proben geben werden! Frage und Antwort stehen heute Anna, Lea, Leon und Betül. Aiserjugend? Wer oder was ist das? Anna: Wir sind eine Gruppe von Jugendlichen, die ihre Freude am Schauspiel miteinander teilen! Betül: Menschen, die leidenschaftlich gern Schauspielern...

  • Perg
  • Aiserjugend
19

LL-Ost/Gebietsliga West: "Nach dem 1:1-Test gegen Grein geht es für die Steinbach-Elf nach Porec!"

Vieles war am 15.2.2020 angerichtet für ein tolles Fußball-Testspiel zum Treffen der Kontrahenten ASKÖ Steinbach Schwertberg und dem TSV Meisl Grein. Zwei Teams die durchaus attraktiven Fußball zu spielen im Stande sind. Die Aisttaler mit beeindruckender Visitenkarte angereist. Vor einer Woche gab man sich gegen LT1 OÖ-Ligist SPG Pregarten nach toller Darbietung nur knapp mit 0:1 geschlagen. Und auch das Wetter meinte es gut mit den Akteuren. Im Spiel blies im Gewohnten der gelbe Sturm. Kapitän...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger

Aiserjugend
Wer sind wir?

Hallo, wir sind die Aiserjugend! Wir wurden vor fast genau einem Jahr von Melanie Glinsner, Fiona Thurner und Sabine Saminger als Theatergruppe für 12- bis 16-jährige gegründet, um auch „älteren“ Theaterbegeisterten eine Möglichkeit zu bieten, auf die Bühne zu kommen. In unserer ersten Saison starten wir bereits total durch und führen das Horrorstück „GLORIA“ im Volksheim Schwertberg auf. Premiere ist am 6. März um 19:30 Uhr. Wir freuen uns auf euer Kommen!

  • Perg
  • Aiserjugend

Das Elterntraining geht in die 9. Runde!

Am 1.2.2020 ist es wieder soweit: Im Ekiz Schwertberg wird zum 9. Mal das 6- teilige Elterntraining bei Andrea Wurz angeboten. „Die meisten Erziehungsprobleme sind Kommunikationsprobleme“, sagt die Pädagogin und 3 fache Mutter. Beim Elterntraining werden auf sehr praktische Art und Weise hilfreiche Kommunikationstechniken gelernt. Diese erleichtern den Alltag mit Kindern und helfen uns Erwachsene, sie leichter zu verstehen bzw. mit schwierigen Situationen besser umzugehen. Pädagogisches Know...

  • Perg
  • Ekiz Sonnenschein
7

Neujahrsempfang
Schwertberg ist "pulsierende Gemeinde"

Bürgermeister Max Oberleitner lud zum Neujahrsempfang der Gemeinde Schwertberg ins Volksheim. SCHWERTBERG. "Das Regierungsprogramm wurde in einer Stunde präsentiert, das schaffen wir in Schwertberg nicht ganz", eröffnete Bgm. Max Oberleitner den erstmals veranstalteten Neujahrsempfang der Gemeinde. Der Ortschef hatte mit diesen Worten nicht zu viel versprochen: Interessierte Besucher erfuhren an diesem Abend – anschaulich durch zahlreiche Fotos – was sich in der Marktgemeinde, die mittlerweile...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Im Jänner startet die Spielgruppe "Kuschelmäuse" im EKiZ Schwertberg

Im Jänner 2020 geht es gleich wieder mit einer tollen Spielgruppe im EKiZ Sonnenschein los: die Kuschelmäuse für Kinder im Alter von ca. 10 Monaten bis 3 Jahre mit ihren Mamis/Papis. Gestartet wird am 10.01.2020 von 09:15 – 10:45 Uhr. Zu insgesamt sechs Terminen bietet Andre Wurz folgendes Programm: „Musik Bewegung, Zeichensprache und vielfältige Sinneserfahrung sind fixer Bestandteil dieser Spielgruppe. Auf diese Weise wird die motorische, geistige und soziale Entwicklung des Kindes...

  • Perg
  • Ekiz Sonnenschein
Foto: FF Winden-Windegg

Weihnachtsbaum Übergabe 2019  in Schwertberg

Es ist bereits langjährige Tradition, dass der große Weihnachtsbaum am Marktplatz in Schwertberg von der Feuerwehr aufgestellt wird. Heuer war die Freiwillige Feuerwehr Winden-Windegg dafür zuständig. Am 29.11.2019 wurde daher von Kommandant HBI Mario Mader der Weihnachtsbaum offiziell an Bürgermeister Mag. Max Oberleitner übergeben. Gespendet wurde der Baum dieses Jahr von der Gemeinde Schwertberg. FF Winden-Windegg

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
„Landeanflug“ – Manfred Astleitner | Foto: Manfred Astleitner
3

Medaillen bei Verbandsmeisterschaft 2019
Erfolge für Schwertberger Fotoclub

Die Wettbewerbsfotografie ist beim Fotoclub Schwertberg nur ein kleiner Bereich im Vereinsleben. Aber einmal jährlich stellt man sich bei der Verbandsmeisterschaft der AÖL (Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Lichtbildner) dem Vergleich mit anderen Amateurfotografen. 2019 konnten die Schwertberger Fotografinnen und Fotografen schöne Erfolge, bei der in Ort im Innkreis ausgetragenen Meisterschaft, erzielen. In 6 Sparten reichten 100 Teilnehmer von 14 Fotoclubs mehr als 600 Bilder ein. Elfriede...

  • Perg
  • Manfred Astleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.