Schwimmbad

Beiträge zum Thema Schwimmbad

Das Olympiabad Seefeld ist prominent gelegen und soll auch in Zukunft erhalten bleiben. Ab März sollen die Wasserflächen aber bis auf weiteres geschlossen werden. | Foto: Lair
2

Sauna soll bleiben
Olympiabad Seefeld stellt Schwimm-Betrieb ein

SEEFELD. Das Sterben der Bäder geht weiter! Das Olympiabad Seefeld stellt den Schwimm-Betrieb aller Wahrscheinlichkeit nach mit Ender der Wintersaison ein. Die Sauna soll erhalten bleiben und auch das Cinepoint-Kino bleibt geöffnet. Entscheidung bahnte sich anEs war eine Frage der Zeit. Spätestens seit der Budgeterstellung 2022 wird in Seefeld offen über eine Schließung, bzw. Umgestaltung des Olympiabads diskutiert. Zu hoch sind die Kosten, die sich Monat für Monat stapeln, zu gering ist die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ein trauriges Szenario: Becken des Hallenbades ohne Wasser – dabei wird es bis auf weiteres bleiben. | Foto: Gemeinde Axams
16

Sauna bleibt geöffnet
Schock in Axams: AUS für das FZZ-Hallenbad

Es ist ein trauriger Tag für Axams, für die Region und für alle, die das Hallenbad im Freizeitzentrum Axams geschätzt haben. AXAMS. Es ist eine Nachricht, die für Betroffenheit sorgt. Bürgermeister Thomas Suitner erklärt das – zumindest (und hoffentlich) vorübergehende Aus für das Hallenbad im Freizeitzentrum Axams wie folgt: "Wir haben für das heurige Jahr 550.000 Euro budgetiert. Aufgrund steigender Betriebskosten, weniger Einnahmen, steigender Personalkosten und Reparaturen, die im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Hinten jene, die bis zuletzt hofften, vorne GV Peter Hofer und EGR Sonja Tanzer. Das Wahlprogramm ihrer Fraktion war ganz auf die Schwimmbadrettung zugeschnitten, sie konnten aber nichts mehr bewirken. | Foto: Kainz
6

Heiße Sitzung in Neustift
Bade-Aus besiegelt, Fußgängerzone im Visier

Schwimmbadschließung mit 1. Mai ist jetzt amtlich, längere Diskussionen gab es auch zur Idee einer Fußgängerzone im Dorf. NEUSTIFT. Der Sitzungssaal war voll wie nie in der neuen Periode. Bei Punkt 8 hoben Zuhörer ein Plakat mit der Aufschrift "Neustifter Schwimmbad muss bleiben". Ein diesmal stiller Protest gegen das, was sich schon seit langem abgezeichnet hat – und jetzt doch plötzlich kam. Der 1. Mai wird der letzte Badetag im FZZ Neustift sein. Vier Gegenstimmen Die Erklärung lieferten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das Ischgler Waldbad wurde stillgelegt. Eine neuerliche Inbetriebnahme im nächsten Sommer ist laut Betreiber kein Thema. | Foto: Othmar Kolp
6

Trotz Protestaktion
Endgültiges Aus für das Waldbad in Ischgl bestätigt

Die Schließung des Waldbades sorgte im Sommer für Proteste in Ischgl. Die Silvrettaseilbahn AG als Eigentümerin hält an dem Beschluss fest.  Nach der Öffnung der Silvretta Therme sei ein Parallelbetrieb von zwei Bädern wirtschaftlich nicht vertretbar. Nachnutzung des Waldbades ist noch offen. ISCHGL (otko). Inzwischen laufen die Vorbereitungen für die Wintersaison 2022/23 in Ischgl auf Hochtouren. Auch die neue Silvretta Therme öffnet am 08. Dezember ihre Türen für die BesucherInnen. Betrieben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Grüne, ÖVP und Neos wollen mit einem Dringlichkeitsantrag im Landtag eine ersatzlose Schließung der Wörgler Wasserwelt verhindern. | Foto: BB Archiv
1

Landtag
Dringlichkeitsantrag soll Weg zu Regionalbad Unterland ebnen

Die Grünen, die ÖVP und die Neos schließen sich im Kampf für ein Regionalbad im Unterland zusammen und wollen im Landtag einen Dringlichkeitsantrag einbringen, der eine ersatzlose Schließung der Wörgler Wasserwelt verhindern soll.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Mit einem Dringlichkeitsantrag von Grünen, ÖVP und Neos soll im kommenden Landtag der Weg zu einem Regionalbad im Unterland geebnet werden. Im Antrag, den der Grüne Sportsprecher Michael Mingler gemeinsam mit VP-Sportsprecher Dominik Mainusch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Bürgermeisterin Hedi Wechner und Vize-Bürgermeister Mario Wiechenthaler bei der offiziellen Bekanntgabe des Wahlergebnisses.
  | Foto: Stadtgemeinde Wörgl
Aktion 2

Volksbefragung
Wörgler Wasserwelt steht vor dem Aus

Die Volksbefragung zum Erhalt oder zur Schließung der Wörgler Wasserwelt am 11. April ging gegen das Erlebnisbad aus. Zu gering war die Wahlbeteiligung und die siebzig Prozent wurden nicht erreicht.  WÖRGL (red). Insgesamt 10.261 Bürger der Stadtgemeinde Wörgl hatten am Sonntag, den 11. April die Gelegenheit, ihre Stimme im Rahmen der Volksbefragung zur Zukunft des Wave – die Wörgler Wasserwelt abzugeben. Die Fragestellung lautete: „Soll die Wörgler Wasserwelt saniert werden und die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Endgültiges Aus für das Dianabad: Ab November hat das einzige Leopoldstädter Hallenbad geschlossen. | Foto: Unsplash/Tozour
3

Hallenbad Leopoldstadt
Dianabad wird endgültig geschlossen

Noch bis Samstag, 31. Oktober, hat das Dianabad in der Lilienbrunngasse geöffnet. Danach schließt es endgültig seine Türen. Doch soll in der Leopoldstadt langfristig ein neues Hallenbad entstehen. LEOPOLDSTADT. Mit Samstag, 31. Oktober, wird das einzige Hallenbad der Leopoldstadt endgültig geschlossen. Seit 2000 wurde das Dianabad in seiner vierten Form von der Raiffeisen-Holding-NÖ-Wien und der Uniqa-Versicherung betrieben. Da sich der private Eigentümer für eine Schließung entschied, hätte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Rückendeckung: Für das BEZIRKSBLATT-"Fotoshooting" haben die Initiatoren der Unterschriftenaktion Gleichgesinnte aufgerufen, zum Freizeitzentrum zu kommen, um ihrem Protest gegen die drohende Schließung des Schwimmbads ebenfalls Ausdruck zu verleihen. | Foto: Kainz

Neustift
Schwimmbad droht Aus – Widerstand formiert sich

NEUSTIFT. Mit einer Unterschriftenaktion wollen einige Neustifter Familien und Vermieter erwirken, dass das öffentliche Schwimmbad mit Sauna im Dorf erhalten bleibt. Das Neustifter Freizeitzentrum ist in die Jahre gekommen und braucht eine Überarbeitung. Es gibt Überlegungen in verschiedene Richtungen, derzeit aber nicht mehr in jene von Schwimmbad und Sauna. Die Gemeinde Neustift und der TVB Stubai als Eigentümer forcieren vielmehr eine Art "Haus des Alpinismus". Veranstaltungen sollen dort...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das Scheibbser Allwetterbad sorgt zum wiederholten Male für Diskussionsstoff. Diesmal geht es um die Schließung des Hallenbads. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2

Scheibbs: Politik sucht nach Rettungsring

Droht dem Scheibbser Allwetterbad die Schließung? Bürgermeisterin Christine Dünwald entkräftigt die Gerüchte. SCHEIBBS. Die Aufregung war groß, als die Nachricht einer etwaigen Schließung des Scheibbser Allwetterbades vor einigen Wochen (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten) die Runde machte. Insbesondere in den sozialen Medien wurde darüber heftig diskutiert. Kommentare wie: "Zuerst die Greißler, Bäcker, Wirte, und jetzt auch schon die Bäder – wo führt das alles noch hin?" oder "Scheibbs wird für...

  • Scheibbs
  • Michael Hairer
Rundum erneuert präsentiert sich das Oggauer Freibad seit Juli 2015 | Foto: Oggau
2

Schwimmbäder: „Positive Saison wird es nicht geben!“

Während anderorts über Schließung von Freibädern diskutiert wird, wird im Bezirk investiert OGGAU/SIEGENDORF. In Oberösterreich stehen die Hälfte der Freibäder vor dem Aus –  zuviele seien es, eine rentable Führung scheint nicht möglich. Wie gestaltet sich die Lage im Bezirk? Hohe Dichte im Bezirk Zum Schwimmen ins Freibad laden die Gemeinden Donnerskichen, Eisenstadt, Mörbisch, Oggau, Purbach, Rust und Siegendorf. Eine hohe Dichte, die darüber hinaus mit Badeseen und Teichen um die Besucher...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.