Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

1 173

Bundes- und Landesmeisterschaften für Menschen mit Behinderung

Am 08. November 2014 fanden wieder im Union Bad in Graz die Bundes und Landesmeisterschaften im Schwimmen für Menschen mit mentaler und Körperlichen Behinderung statt. Viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften um die begehrten Pokale und Medaillen. Es war wieder ein sehr spannender Wettkampf wo sich viele Teilnehmer - Innen wie nie zuvor, sich um die begehrten Plätze förmlich kämpfend auf die Plätze 1 – 3 rangen. Es war eine so große Freude besondere Menschen zu zusehen wie sie mit großen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark
Marco Sonntag mit Ryan Lochte, dem fünffachen Olympiasieger und mehrfachen Weltmeister
1 2

Marco Sonntag mit Topleistung und "Topselfie" in Bozen!

Der Schwimmteam Kruder Zirl Athlet Marco Sonntag nutzte gemeinsam mit anderen Kaderschwimmerinnen und Kaderschwimmern des Tiroler Schwimmverbandes das topbesetzte, internationale Meeting zur Vorbereitung auf die österr. Kurzbahnmeisterschaften vom 20. - 23.11.2014 in Wien. Auch Weltklasse Schwimmer wie der fünffache Olympiasieger und mehrfache Weltmeister Ryan Lochte nutzten den Bewerb als Vorbereitung zur Kurzbahnweltmeisterschaft in Doha im Dezember. Angesichts dieses hochkarätigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Schwimmklub Zirl
Bild: Nicht nur schnell, sondern auch fesch. David Brandl, Johannes Dietrich und Alexander Trampitsch (von links). Foto © SCS.

SCS-Schwimmer bei Bundesmeisterschaften in Hochform

LINZ/STEYR. Vom 24. bis 26. Oktober fanden in Linz die ASKÖ-Bundesmeisterschaften in Schwimmen statt. 350 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet kämpften im Olympiazentrum Linz um die Titel ... Die Schwimmer des Schwimmclub Steyr konnten mit 22 Gold- 17 Silber und 11 Bronzemedaillen beweisen, daß der eingeschlagene Weg in der Jugendarbeit der richtige ist. Das Trainerteam rund um Cheftrainer Stefan Mihaly schaffte es, dass ihre Schützlinge zahlreiche persönliche Bestleistungen erreichen...

  • Linz
  • ASKÖ Schwimmclub Steyr
Start zum Australischen Finale der Damen beim Raiffeisenbankmeeting 2013

Rekordzahl von 450 Schwimmern aus 4 Nationen beim Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting

Insgesamt 32 hochkarätige Vereine aus ganz Österreich, Deutschland, Ungarn und dieses Jahr auch erstmals aus der Slowakei werden am 15./16. November zu Gast beim 29. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting, veranstaltet vom Schwimmverein Vöcklabruck, sein. Eine Rekordzahl von rund 450 Schwimmer/innen werden das Wasser im Vöcklabruck Hallenbad mit insgesamt über 2500 Einzelstarts an beiden Wettkampftagen zum Brodeln bringen. Diese Zahl entspricht einer Steigerung von rund 25 % zum Vorjahr, in dem...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
1 4

Mermaid Kat kommt zu uns!

ihr sucht noch ein passendes Weihnachtsgeschenk? wie wäre es mit einem Nixen Gutschein für groß und klein :-) Juhu, jetzt ist es endlich so weit! Die berühmte Mermaid Kat (Katrin Felton) kommt zu uns und der Termin/Platz steht jetzt auch schon fest! bei Fragen und Anmeldung einfach bei mir melden. wir freuen uns schon auf euch! spezial Angebot von der Alpentherme Gastein, Kurskinder/jugentliche nur 5.- !!! https://www.facebook.com/nixentraum www.nixentraum.com...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • sabrina pfeffer
Wollen in Zukunft auf der Erfolgswelle schwimmen: die USC-Jung-Nixen C. Hufnagl, C. Pilhatsch und Chr. Nothdurfter. | Foto: geopho
2

Grazer Nixen sind heiß auf Erfolge

Seit Kurzem taucht in der Grazer Auster ein neues Mitglied des Schwimmvereins USC Graz auf und ab: Die Rede ist von Birgit Koschischek, die seit Jahren zu Österreichs erfolgreichsten Schwimmerinnen und Dauergast bei Großereignissen zählt. Die 27-Jährige trainiert zwar schon einige Monate unter den Fittichen von Coach Dirk Lange in der Murmetropole, geschwommen ist sie da aber noch für ihren Heimatverein Schwechat. "Es hat mir zwar leid getan, meinen alten Verein nach so langer Zeit zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
Beim Wolfsberg Triathlon siegte Astrid Magnet im Mai 2014 in ihrer Altersklasse | Foto: KK
1 2

Der Triathlon-Sport ist ihre Leidenschaft

Im Vorjahr wurde die Völkermarkterin Astrid Magnet (34) vom "Triathlon- Fieber" gepackt. VÖLKERMARKT (emp). Durch Zufall entdeckte Astrid Magnet im Mai 2013 den Triathlon-Sport für sich. "Bei einem Gewinnspiel habe ich einen Startplatz für den Gösselsdorfer Volkstriathlon ergattert", erinnert sich Magnet. Um sich optimal darauf vorzubereiten, trainierte die Umwelt-Wissenschaftlerin rund zwei Monate lang. "Schließlich erreichte ich den dritten Platz in meiner Altersklasse." Training im Verein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Schwarz auf Weiß | Foto: Günter Müller

Hoch-Wasser für Claudia Müller

Die Stallhofer Triathletin und Ironman-Absolventin siegte beim Sechs-Stunden-Schwimmen in der Grazer Auster. In Graz lautete die Herausforderung, in den vorgegebenen sechs Stunden möglichst viele Hallenlängen zu je fünfzig Metern zu schwimmen. Gemessen wurde im Einzel- und einigen Staffelbewerben, der Schwimmstil war frei, die Stewards achteten nur auf die Einhaltung der Bahndisziplin. Und sie achteten penibel auf die abgespulten Längen. „Ich habe mir 15 Kilometer vorgenommen“, war Claudia...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Schwimmteam Kruder Zirl
1 2

Schwimmteam Kruder Zirl mit starkem Saisonauftakt.

Beim topbesetzten 10. Internationalen Alpenmeeting haben die Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimmteams Kruder Zirl einmal mehr mit starken Leistungen aufhorchen lassen. Mit 18 Medaillen erreichte das Team unter 19 gestarteten Vereinen den ausgezeichneten 7. Platz im Medaillenspiegel. Dabei jubelten Marco Sonntag über 4 x Gold und 2 x Silber, David Wolf über 1 x Gold, 4 x Silber und 1 x Bronze, Juliana Frohnwieser über 1 x Gold und 1 x Bronze, Rafael Ager und Moritz Weiler jeweils über 1 x...

  • Tirol
  • Telfs
  • Schwimmklub Zirl
Die Schwimmriege des Atus Voitsberg freut sich auf die Schwimmeinheiten in Stallhofen. | Foto: KK

Atus Voitsberg bittet zum Schwimmen

Jeden Mittwoch startet der Atus Voitsberg im Stallhofener Bad ein Kinderschwimmen bzw. Eltern-Kind-Schwimmen von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr. Anschließend haben die Erwachsenen die Möglickeit, bis 20 Uhr in Ruhe das Schwimmen zu lernen oder die bereits erlernten Schwimmfertigkeriten zu verbessern. Auch alle, die auf der Suche nach einer möglichst schoneneden Art der körperlichen Bewegung sind, werden willkommen geheißen. Das Kinderschwimmen findet jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr statt. Infos und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Schwimmen mit Spiel und Spaß

Für alle Schwimmbegeisterten bietet der Atus Voitsberg die Möglichkeit, sich Bewegung im Wasser auch in der kalten Jahreszeit zu sichern. In Stallhofen gibt es jeden Mittwoch, beginnend ab 5. November, von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr ein Kinderschwimmen sowie ein Eltern-Kind-Schwimmen. Das Erwachsenenschwimmen wird von 18.30 bis 20 Uhr angeboten. Hier gibt es die Möglichkeit, das Schwimmen zu erlernen sowie bereits erlente Schwimmtechniken zu verbessern. Das Weiteren sind alle, die auf der Suche...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
5

Wasserrettung in Tulln präsent

Die Rettungsschwimmer(innen) der Österreichischen Wasserrettung Abschnitt Tulln waren im heurigen Sommer im Tullner Aubad mit über 125 Stunden im Einsatz. Im Vordergrund stand die Überwachung der Wasserfläche und der darin befindlichen Schwimmerinnen. Ebenso bemühten sich die Rettungsschwimmer(innen) um die Sauberkeit an Land. Über die Monate Juli und August wurden mehr als 10 Müllsäcke mit umherliegendem Müll gefüllt. "Es ist sehr schade, dass in dieser wunderbare Erholungslandschaft immer...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
Eine Menge Edelmetall hat sich Andreas Mayr sen. bei den ASKÖ-Landesmeisterschaften erschwommen. | Foto: Foto: privat

Litschauer wird ASKÖ Bundesmeister im Schwimmen

LINZ/LITSCHAU. Bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften im Schwimmen waren heuer insgesamt 33 Vereine aus ganz Österreich mit insgesamt 442 Startern bei diesem 3-Tageswettkampf aktiv dabei. Knapp 5000 gemeldete Starts machten diese Veranstaltung auch heuer wieder zur Zweitwichtigsten im Wettkampfkalender des Schwimmens. Andreas Mayr sen. aus Litschau, der für den ATSV Ternitz startet, wagte am Samstag mit einem Monsterprogramm von insgesamt sieben Starts in der AK 45 volles Risiko. Bei sechs...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
4

Wiedereröffnung Hallenbad Tulln - Tullner Delfine sind dabei

Am 25./26. Oktober wurde das Donausplash (Hallenbad Tulln) wieder eröffnet. Neben einer Vielzahl an Veränderungen, wie z.B. einem Kinderbecken und einer Wasserrutsche, wurden die technischen Anlagen erneuert und die bestehende Schwimmhalle renoviert. Darüber freuen sich vor allem die Schwimmer(innen) des Schwimmvereins Tullner Delfine. Sie konnten nach 1 1/2 Jahren aus ihrer Ersatztrainingsstätte in Klosterneuburg wieder nach Tulln zurückkehren. Die Schwimmer(innen) konnten im Zuge der...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl

Meerjungfrauenkurs

Mindestalter: 9 Jahre (keine Nichtschwimer). Kursgebühr inkl. Leihflosse: € 20 (Hallenbadeintritt nicht enthalten). Mindestteilnehmeranzahl: 7 Personen. Anmeldung bei Beate Simhofer unter der Tel. 0664/73871652. Mehr Infos finden Sie hier. Wann: 08.11.2014 14:00:00 bis 08.11.2014, 15:00:00 Wo: Hallenbad, Schleierfallstr. 6, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
vlnr. Jana Kulova, Lara Luckner, Ivona Juric, Lucy Uiberreiter | Foto: Schwimmunion
2

Grandioses Heimspiel der SU citynet Hall beim Internationalen Alpenmeeting in Innsbruck

Den Schwimmern und Schwimmerinnen der SU citynet@ Hall gelang ein erfolgreiches „Heimspiel“ bei der 10. Auflage des Internationalen Alpenmeetings am 25. und 26.10.2014. Mehr als 330 Sportler tummelten sich im IKB Sportoasenbad Höttinger Au und absolvierten mehr als 1500 Starts. Für die meisten Schwimmer war das Alpenmeeting der Auftakt in die Saison 2014/2015 und mit Topleistungen in allen Altersklassen präsentierten sich viele schon in außergewöhnlich guter Form. So erzielte Lucy Uiberreiter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Benjamin Schalling und Nathalie Parsch mit Landeshauptmann Hans Niessl.
1 4

USCE: Medaillen in Ungarn, Ehrung durch den Landeshauptmann in Eisenstadt.

Am 25.10 nahmen einige Schwimmerinnen und Schwimmer des USCE in Szombathely an den Westungarischen Meisterschaften im Schwimmen teil. Dabei konnte Florian Schumich über 400m Freistil Silber und über 100m Schmetterling Bronze erringen. Sein Bruder Felix Schumich schaffte über 50m Rücken ebenfalls Bronze. Die weiteren Schwimmerinnen und Schwimmer des USCE, Simona Hanzlikova, Lara, Nico und Robin Jäger, Nathalie Parsch, Benjamin Schalling und Julian Schuber konnten ebenfalls tolle Zeiten mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Union Schwimmclub Eisenstadt

Gratulation

Bei den Österreichischen Masterschwimmmeisterschaften nahm Karin Vogt aus fünf Bewerben fünf Medaillen mit! Bravo.

  • Wiener Neustadt
  • Larissa Reisenbauer
Simon Schinnerl ließ sein Können im Schwimmbecken aufblitzen. | Foto: privat

Dreimal Gold im Schwimmbecken

Am vergangenen Wochenende fand das 10. Alpenmeeting im Schwimmen im Schwimmbad Höttinger Au statt. Simon Schinnerl (13) aus Neu Götzens war in seinem Element. Über die 100 Meter Delphin, 200 Metern und 400 Metern Kraul konnte er die Goldmedaille gewinnen und zeigte jeweils mit einer persönlichen Bestzeit, was in ihm steckt. Über die 100 Meter Freistil wurde er Zweiter und durfte auch noch eine Trophäe für die punktebeste Leistung der Jahrgänge 2000/2001 mitnehmen.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2

6 mal Gold für Staudinger bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften !

Vom 24. bis 26. Oktober 2014 fanden in Linz im Olympiastützpunkt (OÖ) die ASKÖ Bundesmeisterschaften und ASKÖ Mastersmeisterschaften 2014 im Schwimmen statt. Der Konkurrenz stellte sich auch der Traiskirchner Manuel Staudinger vom Team SVS. Schon am ersten Wettbewerbstag, zeigte sich der junge Mann in Höchstform: Er konnte in den Lieblingsdisziplinen - 400 Meter Freistil und 400 Meter Lagen seine ersten 2 Goldmedaille erschwimmen. Damit war es noch lange nicht genug. Am Samstag konnte Manuel...

  • Baden
  • Thomas Staudi
Anzeige

Herbstzeit-Auszeit in der Therme Laa genießen. Jetzt 3 + 1 gratis!

Der Herbst ist die beste Zeit um zwischendurch einmal abzutauchen und sich und seinem Körper etwas Gutes zu tun. Ein Tag in der Therme Laa, ist wie eine kleine Auszeit. Man ist weit weg vom Alltag, kann seinen Terminkalender einmal vergessen und einfach im wohlig-warmen Thermalwasser abtauchen. Herbstzeit-Auszeit in der Therme Laa In der Therme Laa gibt es jetzt das Herbstzeit-Auszeit-Ticket, d.h. vier entspannte Tagesthermeneintritte zum Preis von drei – aber nur bis 15. November 2014! Das...

  • Amstetten
  • Therme Laa - Hotel & Spa****S
Martina Stojak gewann Silber in Traun beim 14. Raiffeisencup. | Foto: Foto: WSV

WSV-SchwimmerInnen holen erstes Edelmetall


6 Medaillen beim 14.Trauner Raiffeisencup ST. JOHANN (niko). Den ersten Wettkampf der heurigen Hallensaison absolvierten sieben SchwimmerInnen des WSV St. Johann in Traun. 21 Mannschaften mit über 350 Aktiven aus Ungarn , Deutschland und Österreich waren am Start. Die erste Standortbestimmung fiel für die Betreuer Matthias Prem und Dietmar Irnberger durchwegs positiv aus. Ingesamt konnte das Team sechs Medaillen (1 x Gold, 2 x Silber, 3 x Bronze) mitnehmen. Gold und Silber holte sich Klara...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
3
  • 18. Juni 2024
  • Freibad Eggenburg
  • Eggenburg

Sommer, Sonne, geheimnisvolle Rästeltour, 3D-Bogenparcours und noch vieles mehr!

Das Erlebnisfreibad Eggenburg ist eines der beliebtesten Bäder der Region.Geöffnet von Samstag, 18. Mai 2024 bis Mitte September 2024. Neben Schwimmbecken für Kinder und Erwachsene bietet es eine schattige Liegewiese und ein angeschlossenes Buffet. Es gibt solarbeheizte Becken, eine 48 m lange Wasserrutsche, einen 3 m Sprungturm, ein 1 m Sprungbrett, ein separater Nichtschwimmer  und Kinderplanschbecken, Beachvolleyball, einen Beachsoccerplatz, eine Pit-Pat-Anlage und einen...

  • Horn
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.