Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

277 Prüfungen für mehr Sicherheit

Trotz des verregneten Sommers führte die Wasserrettung Feldbach acht von zehn geplanten Aktionstagen in den Bädern und an den Badeseen wie etwa in Kirchberg an der Raab (Foto) durch. Ziel der Jugendförderung im Schwimmen ist mehr Sicherheit im und am Wasser. Insgesamt 277 Schwimmprüfungen legte die Jugend erfolgreich ab.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Kern A.
6

Heuer kommt der Nikolaus im Boot - Wasserrettung Steyr

HEUER KOMMT DER NIKOLAUS IM BOOT HAIDERSHOFENER NIKOLAUSSCHWIMMEN Wann: Sonntag, 1.12.2013, 17.00 Uhr Wo: Kiwi HaiHo, Kirchenwirt Haidershofen Für das leibliche Wohl sorgt die Wasserrettung mit Glühwein, Kinderpunsch und MARONI. www.ooe.owr.at/steyr

  • Steyr & Steyr Land
  • Wasserrettung ÖWR LV OÖ Wildwasser

Rettungsschwimmkurs 2013 der ÖWR Einsatzstelle 1/3 Klagenfurt

Am 21. Juni 2013 ist es soweit! Da veranstaltet die Österreichische Wasserrettung Einsatzstelle 1/3 Klagenfurt im Klagenfurter Strandbad den Rettungsschwimmkurs 2013. Ausgebildet werden: Juniorretter – (kein Mindestalter aber sehr gute Schwimmkenntnisse) Helfer – (ab 13 Jahre) Retter – (ab 16 Jahre) Eckdaten: - Der Kurs ist kostenlos - Treffpunkt am 21.06.2013 um 16:45 Uhr vor der Einsatzstelle im Strandbad Klagenfurt - Der Kurs findet täglich (bis 28.06.2013) von 18:00 bis 21:00 Uhr statt -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • manny k
3

25 Stunden SCHWIMMEN - Wasserrettung

Wasserrettung O.Ö. siegt beim 25 Std.-Schwimmen in Deutschland Auf Einladung der DLRG (Deutsche Lebensrettungsgemeinschaft) Münchberg besuchten die ÖWR Nussdorf und Vorchdorf zum 2. Mal dieses Event. Mit 26 Teilnehmern reisten wir nach Deutschland. Aus Vorchdorf ( 14 Teilnehmer) aus Nussdorf (12 Teilnehmer). Mit voller Begeisterung schwammen sie zum Sieg. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Sie erreichten 467 km, das sind im Durchschnitt 18 km pro Teilnehmer. Die Vorchdorfer alleine schwammen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wasserrettung ÖWR LV OÖ Wildwasser
12

Grenzenlos Schwimmen

Überwachung der Veranstaltung Grenzenlos Schwimmen in Schärding am 09.09.2012 Bereits zum 6. Mal führte die OS Schärding die Schwimmveranstaltung "Grenzenlos Schwimmen" durch. Die Teilnehmer legen dabei eine 5,6 km lange Strecke im Inn vom Wassertor in Schärding bis zur Mariensäule in Wernstein zurück. Bei strahlendem Wetter erfolgte der Start für die ca. 50 Schwimmer pünktlich um 11:00. Auf dem Einsatzboot der OS Steyr und auf drei Booten der Freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Gemeinden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wasserrettung ÖWR LV OÖ Wildwasser
Das Salzachschwimmen zog zuletzt – das war 2008 (auf dem Archivbild zwei der damaligen Teilnehmer) knapp 400 Schwimmerinnen und Schwimmer aus dem In- und Ausland an. | Foto: Andreas Farcher

Aus für Salzachschwimmen? Wasserrettung hat sich und dem Event eine Nachdenkpause verordnet

Angedrohte Klagen, technische Umstellungen bei der Kraftwerksregelung und das finanzielle Risiko haben das Salzachschwimmen heuer ausfallen lassen. Wasserrettungspräsident Heinrich Brandner will die Pause für eine Neustrukturierung des beliebten Events nützen. Böse Mails und wüste Beschimpfungen, sogar Klagsandrohungen flatterten dem Salzburger Landesverband der Wasserrettung im Vorjahr ins Haus – weil das Salzachschwimmen kurzerhand aus Sicherheitsgründen abgesagt worden war. Vor allem die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.