Scooter

Beiträge zum Thema Scooter

Martin Krusche ging im Puch-Museum Judenburg mit brillantem Vortrag auf Piaggio, Puch und Popkultur ein.
1 55

Piaggio, Puch und Popkultur
Martin Krusche im Puch-Museum

Judenburg. Stadtmarketing- und Puchmuseums-Chef Heinz Mitteregger brauste bei der langen Nacht der Museen zwischendurch als Rundfahrt-Chauffeur durch die nächtliche Stadt. Am heissen Sitz des geländegängigen Puch Haflinger der Gleisdorfer Autor, Künstler und Mobilitätsexperte Martin Krusche. Dem das Fahrzeug so imponiert hat, dass er schon 2019 ein Buch aus dem Puch machte: „Haflinger. Eine kleine Kulturgeschichte ..." Vor dem teilweise durch Shuttle-Betrieb zwischen den Museen wechselnden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Im Judenburger Museum findet man einen guten Querschnitt an Originalfahrzeugen.
2

Mobilitätsgeschichte
Puch: Motorroller-Story

Die Marke Puch bewährte sich über Jahrzehnte als Marktführer in Österreichs Zweiradsektor. Das meint Fahrräder, Motorräder und schließlich Mopeds eines heimischen Mischkonzerns, der Steyr-Daimler-Puch AG. Dabei hatte sich der Grazer Standort mit diesem Zweig so gut gehalten, daß die Wegweiser an der Autobahn heute noch das „Puchwerk“ nennen, obwohl sich alles vor etlicher Zeit geändert hat. Einem Teil der Zweiradgeschichte war im Puchmuseum von Judenburg eben ein Themenschwerpunkt gewidmet, der...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Edelscooter: Vespa ist das italienische Wort für Wespe.
1 2

Mobilitätsgeschichte
Scooter oder Motorrad?

Als ich ein Teenager gewesen bin, was eine Weile her ist, hieß das Match „Rocker gegen Mods“. Es ging um Weltsicht, Lebensstil und um die Fahrzeuge. Das war wie ein Glaubenssatz: Rocker fahren Motorräder und finden Scooter lächerlich. Mods (Modernists) fahren Scooter und finden Motorräder unnötig. Der Modus „Wir gegen die“ findet immer neue Varianten. In der Oststeiermark konnte man beizeiten „Popper gegen Hardrocker“ erleben. In den frühen Tagen der Homecomputer hieß es „MS DOS gegen Apple“....

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Der Kult-Roller aus Italien wird 75 Jahre. Zum Jubiläum gibt es limitierte Modelle. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
1 Video 2

75 Jahre Vespa
Italienischer Kult-Roller feiert Geburtstag

Der Vespa-Roller – ein Kult-Fahrzeug wird 75. Jahre. Der flotte Zweisitzer ist auch in Tirol zu einem beliebten Fortbewegungsmittel geworden. TIROL. Wenn der Fahrtwind durch die Haare pfeift und ein Freiheitsgefühl beim Fahren aufkommt, dann kann es sich nur um eine Vespa handeln. Der Kult-Roller aus Italien wird 75 Jahre und hat die Herzen vieler Tirolerinnen und Tiroler schon lange erobert. Das typische Design ist ein Alleinstellungsmerkmal und hat maßgeblich zum Erfolg der Roller-Ikone...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: ©www.gas1450.at
7

2. GRAND ARLBERG SCOOTERING (GAS1450)
Premium Scooter-Event ... the best in the alps!

In jedem Anfang liegt ein Zauber ... ein neuer Livestyle-Event erwartet uns auch in die-sem Sommer in Lech am Arlberg Das 2. GRAND ARLBERG SCOOTERING (kurz: GAS1450) von Donnerstag 22. bis Sonn-tag 25. August 2019 in Lech/Zürs am Arlberg in Vorarlberg/Österreich. Das Premium Scooter-Event ... the best in the alps! Im Jahr 2018 startete der erfolgreiche Scooter-Event-Veranstalter Franz Schmalzl zum ersten Male sein GRAND ARLBERG SCOOTERING (GAS1450). In den letzten 10 Jahren hat er die...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Nicole Egger
Aus Liebe zum rollenden Gefährt: Die Mitglieder des Vespa Lambretta Clubs Purgstall treffen einander regelmäßig zum gemeinsamen Austausch im Gasthof Krickl in Feichsen.
2 2

Die Vespafreaks aus dem Erlauftal

Vor mittlerweile 15 Jahren wurde der Vespa Lambretta Club (VLC) Purgstall ins Leben gerufen. PURGSTALL. Sieben Purgstaller haben sich im Jahr 2002 zusammengetan, um ihrer gemeinsamen Leidenschaft für die Motorroller, die längst Kultstatus genießen, einen offiziellen Rahmen zu geben und haben den Vespa Lambretta Club Purgstall ins Leben gerufen. Das "Zangeln" verbindet "Wir haben natürlich durch unser gemeinsames Interesse zu unseren Scootern zusammengefunden. Da wir schon alle miteinander an...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: privat, sterngasse*
4

"3. Blue Danube Scooter Run" auf Schloss Leiben

Vespa- und Lambrettafans aufgepasst: Der dritte Run der "Blue Danube Scooterists" findet von 3. bis 5. Juni 2016 statt. LEIBEN/BEZIRK MELK. Der Rollerclub "Blue Danube Scooterists" veranstaltet von 3. bis 5. Juni 2016 den dritten "Blue Danube Scooterrun". Freitag, 3. Juni 2016: Anreise, Gratis-Camping am Schlossgelände mit Musik aus der Dose Samstag 4. Juni 2016: ab 7 Uhr Frühstück 11 Uhr Mittagessen 14 Uhr Ausfahrt durch Spitzergraben und die Wachau 17 Uhr Fungames mit Bogenschießen 21 Uhr...

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer
Sebastian Klaar, Joachim Leeb, Braumeister Harald Tiefenbacher und Gemeinderat Rudolf Klaar in der Kartause Gaming. | Foto: Pöchacker
1

'Scooter-Freunde' brauten Bier in Gaminger Kartause

GAMING. Rudolf Klaar vom Verein "Scooterists" und Braumeister Harald Tiefenbacher organisierten für die Vespafreunde einen gemeinsamen Brautag in der Kartause Gaming. Die Teilnehmer waren begeistert von der Idee gemeinsam Bier zu brauen und somit stand ein toller Tag bevor. Unter der Leitung von Harald Tiefenbacher gab es theoretisches und praktisches Wissen zu erlernen – natürlich im gemütlichen Rahmen. Gebraut wurde das "Scooterists Stout" welches die Teilnehmer standesgemäß mit der Vespa...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.