Second-Hand

Beiträge zum Thema Second-Hand

2:39

Neunkirchen/Bezirk Neunkirchen
Henry Läden sind nicht für arme Menschen

Von wegen Henry Läden sind nur für Menschen mit kleinem Geldbeutel. Nachhaltig kaufen ist für jeden interessant. NEUNKIRCHEN. Im Henry Laden, den das Rote Kreuz in der Fabriksgasse betreibt werden Gebrauchtwaren und neuwertige Artikel zu Schnäppchenpreisen veräußert. Obwohl die Angebote bei einem Euro beginnen und mit 25 Euro für eine Lederjacke bereits hoch sind, betont Henry Markt-Mitarbeiterin Gerda Hirschegger: "Natürlich kommen auch sozial schwache Menschen einkaufen. Es ist schön, wenn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, wie ihr zum Kauf von Second Hand Sachen steht. | Foto: unsplash/ Onur Bahçıvancılar (Symbolbild)
Aktion 3

Umfrageergebnis
Second Hand - eher nichts für TirolerInnen?

In unserer Umfrage der Woche wollten wir dieses Mal von euch wissen, wie ihr zu Second Hand steht? Der Trend boomt, trotz Inflation und Teuerungen, angesichts der Umfrageergebnisse nicht all zu sehr in Tirol. Die TirolerInnen sind eher verhalten, wenn es um gebrauchte Ware geht. TIROL. (lmk) Kleidung, Elektroartikel oder Möbel, Second Hand Ware bekommt man auch in Tirol. Sei es über Läden in den Gemeinden oder in Online-Verkaufsforen. In Zeiten von Inflation und Teuerungen können diese...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Silvia Stern aus Prinzersdorf kocht selbst noch in originalen Email-Geschirr ihre Marmeladen und Säfte ein. | Foto: Stern
Aktion 16

Pielachtal
Secondhand liegt im Trend (mit Umfrage)

Pielachtal: Gebrauchtes zu kaufen, ist nichts Neues – Gebrauchsgegenstände rücken in den Vordergrund. PIELACHTAL. Du erinnerst dich an die Zeit zurück, als du mit deiner Oma Marmeladen, Säfte und mehr eingekocht hast und möchtest ebenfalls wieder damit beginnen. Aber den Entsafter wie früher, die Gläser und die Flotte Lotte bekommst du nicht mehr, also schaust du dich Secondhand um. Trend steigt"Ich habe schon vor 20 Jahren an Nachhaltigkeit und Secondhand gedacht", lacht Silvia Stern aus...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die beiden Initiatorinnen der Initiative "Bleib z´haus - sortier aus" Carina Frühwirth und Julia Strempfl, wollen auch andere animieren ihre Schränke für den guten Zweck zu durchforsten. | Foto: Carina Frühwirth
2

Zweite Runde für "Bleib z´haus - sortier aus"
Kleider- und Spielzeugspenden für den guten Zweck

Wie bereits im ersten Lockdown rufen die Walkersdorferin Carina Frühwirth und die Fürstenfelderin Julia Strempfl auf zum kollektiven Entrümpeln - für den guten Zweck. FÜRSTENFELD/WALKERSDORF. Schon während des ersten Lockdowns haben die Fürstenfelderin Julia Strempfl und die Walkersdorferin Carina Frühwirth, zum Entrümpeln für den guten Zweck aufgerufen. Nun erwecken sie ihre Initiative „bleib z’haus – sortier aus“ wieder zum Leben, um Kleiderspenden für das SOS-Kinderdorf zu sammeln. „Bereits...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Leserbrief - Thema 'Second-Hand-Ware',

Vor einigen Wochen betraf Ihre Umfrage der Woche das Thema 'Second-Hand-Ware', und ich war erstaunt, dass Sie nur Meinungen von Leuten veröffentlicht haben, die niemals ein Second-Hand Geschäft betreten würden. Gerade heutzutage, wo 'Nachhaltigkeit' in aller Munde ist , achten zumindest in puncto Ernährung viele Menschen darauf , Lebensmittel zu kaufen, die in Entstehung, Verarbeitung und Transport sich zumindest der Nachhaltigkeit annähern. Es wird vielen bewusst, dass die Erde, auf der wir...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.