See

Beiträge zum Thema See

St. Anton: Biker touchierte PKW auf Passstraße

ST. ANTON. Ein 46-jähriger Motorradfahrer aus den Niederlanden fuhr am 22. August, um 11.58 Uhr, als drittes Fahrzeug einer Gruppe von Fahrzeugen auf der Arlbergpassstraße in St. Anton. Der Motorradfahrer übersah beim Überholen dieser kleinen Gruppe, dass der vorderste PKW nach links in eine Ausweiche abbog. Der Biker konnte sein Motorrad nicht mehr rechtzeitig anhalten, touchierte den PKW und kam zu Sturz. Der mit Verletzungen unbestimmten Grades betroffene Motorradfahrer wurde mit der Rettung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPAR-Tirol Geschäftsführer Dr. Christof Rissbacher, Assistenz der Geschäftsführung Mag. Patricia Sepetavc, SPAR-Kaufleute Josef und Patricia Mark mit ihren Söhnen Gabriel und David und Bgm. Helmut Mall.
29

St. Anton hat wieder einen SPAR

Mit 21. August übernimmt Josef Mark als selbstständiger Kaufmann den SPAR-Supermarkt im Ortszentrum von St. Anton am Arlberg. ST. ANTON (otko). Die Neu-Übernahme des SPAR-Supermarktes in St. Anton am Arlberg wurde vergangenen Mittwoch gefeiert. Die Kaufmannsfamilie Josef und Patricia Mark konnte zur Eröffnung zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter anderem waren auch SPAR-Tirol Geschäftsführer Dr. Christof Rissbacher, Bgm. Helmut Mall und die Skilegende Karl Schranz anwesend. "Wir wollen das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Seniorenverein St. Atnton am Arlberg machte kürzlich eine Wallfahrt nach Maria Waldrast. | Foto: Othmar Schranz

St. Antons Senioren machten eine Wallfahrt nach Maria Waldrast

ST. ANTON. Am 7. August machten 46 Senioren vom Seniorenverein St. Anton am Arlberg bei wechselhaften aber trockenem Wetter eine Wallfahrt nach Maria Waldrast. Wir fuhren mit einer Frühstückspause über Innsbruck nach Matrei am Brenner. Von dort über die kurvenreiche Mautstraße bis zur Wallfahrtskirche, einige fingen schon bei der Fahrt zur Wallfahrtskirche im Stillen an zu beten. Vor der Kirche ist ein Brunnen, dem Wasser man heilende Wirkung nach sagt. Es haben manche einige Flaschen des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der "Nozawa-Onsen-Platz" wurde in St. Anton am Arlberg feierlich eröffnet. | Foto: Paul Schranz
1

St. Anton: Kleiner japanischer Garten eröffnet

"Nozawa-Onsen-Platz" als Zeichen der Verbundenheit mit japanischer Partnergemeinde ST. ANTON (otko). Die Gemeinde St. Anton am Arlberg und der japanische Skiort Nozawa Onsen pflegen seit 43 Jahren eine Gemeindepartnerschaft. Dazu gehören neben dem Schüleraustausch auch regelmäßige gegenseitige Besuche. Vergangen Sonntag wurde beim alten Bahnhofsgelände ein "Nozawa-Onsen-Platz" feierlich eröffnet. Neben Bgm. Helmut Mall, TVB-Obmann Richard Walter sowie Vertretern des Skiclubs Arlberg und der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spendenübergabe: Reinhard Traxl (FF St. Anton), Elisabeth Sailer (Sprengel) und Paul Tschol (Bergrettung) (vorne v l.). nahmen die Schecks entgegen. | Foto: Paul Schranz

St. Anton: "Nassereiner Saisonsende Feschtli"-Reinerlös an Vereine gespendet

Jeweils 1.050 Euro wurden an die Freiwillige Feuerwehr, den Sozialsprengel und an die Bergrettung übergeben. ST. ANTON (otko). Auch heuer ging das bereits traditionelle "Nassereiner Saisonsende Feschtli" in St. Anton am Arlberg über die Bühne. Auch bei der 17. Auflage sorgten zahlreiche freiwillige Helfer für ein tolles Fest. Die Skischule Arlberg bot ein abwechslungsreiches Kinderprogramm. Vergangenen Donnerstag überreichten die Organisatoren im Rahmen eines kleinen Abendessen an die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kriterium-Sieger Matthias Brändle (IAM Cycling Team) mit Grischa Janorschke (2. Platz, Team Vorarlberg, l.) und Hannes Kapeller (3. Platz, Team Radland Tirol, r.). | Foto: ofp kommunikation
7

Kriterium-Sieg für Matthias Brändle beim ARLBERG Giro 2014

Nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Am ARLBERG Giro-Samstag in St. Anton am Arlberg war dies absolut der Fall. Nach dem herausfordernden Rennradmarathon, der am 2. August 2014 mit 1.400 TeilnehmerInnen startete, stand am Abend das Profi-Kriterium auf dem Programm und dabei bekam das Publikum eines zu sehen: spannenden Rennradsport erster Klasse. ST. ANTON. Internationale Spitzenfahrer lieferten sich am Samstagabend im Zentrum von St. Anton am Arlberg wieder ein rasantes Rennen durch die Gassen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim 4. ARLBERG Giro in St. Anton am Arlberg traten 1.400 internationale RennradfahrerInnen an den Start. | Foto: Patrick Säly Fotografie
5

Ludewig dominiert ARLBERG Giro 2014

Zum vierten Mal fiel am Samstag, den 2. August 2014, in St. Anton am Arlberg der Startschuss zum ARLBERG Giro und an die 1.400 TeilnehmerInnen aus der ganzen Welt setzten ihre Räder in Bewegung. Ex-Profi Jörg Ludewig dominierte das diesjährige Rennen auf ganzer Linie. ST. ANTON. Als um 7.15 Uhr Früh im Ortszentrum von St. Anton am Arlberg die über 1.400 RennradfahrerInnen auf die Strecke geschickt wurden läutete dies die 4. Auflage des beliebten Rennradmarathon ARLBERG Giro ein. Wie üblich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

St. Anton: Schwerer Verkehrsunfall mit Eigenverletzung

ST. ANTON. Ein 75-jähriger deutscher Staatsbürger fuhr am 28. Juli gegen 16.47 Uhr mit seinem Motorrad auf der Arlberg-Passstraße, Gemeindegebiet von St. Anton am Arlberg, bergwärts. In einer scharfen Rechtskurve kam er auf der regennassen Fahrbahn zu Sturz und prallte gegen die Leitschiene. Er erlitt dabei schwere Verletzungen. Nach der Erstversorgung durch die Rettung wurde er in das Krankenhaus Zams gebracht.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der St. Antoner Falch belegte den 15. Platz beim Triathlonweltcup in Italien. | Foto: Mario F.

Triathlonweltcup: 15. Platz für Martin Falch

ST. ANTON. Der heimische Behindertenspitzensportler vom Arlberg, Martin Falch, konnte bei der Triathlonweltcup in Iseo (Italien) wieder durch eine hervorragende Spitzenleistung glänzen. Der St. Antoner belegte den 15. Platz. Die BEZIRKSBLÄTTER gratulieren recht herzlich!

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Vorarlbergerin Andrea Feuerstein-Rauch siegte beim Montafon Arlberg Marathon 2014 powered by Sparkasse in einer Zeit von 4:14:59,6. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg/Patrick Säly
5

Vorarlbergerin und Deutscher triumphieren beim Montafon Arlberg Marathon powered by Sparkasse

Knapp 500 Teilnehmer aus elf Ländern - ein gemeinsames Ziel: St. Anton am Arlberg! Der Montafon Arlberg Marathon powered by Sparkasse sorgte für viel Begeisterung – bei Athleten und Publikum. Die Sieger wurden bei der zwölften Auflage des Zweiländer-Marathons mit neuer Streckenführung beim Zieleinlauf frenetisch gefeiert. ST. ANTON. 42.195 Meter, über 1.300 Höhenmeter, fünf Kategorien und zwei Bundesländer – hier werden wahre Sieger gekürt. Der Montafon Arlberg Marathon powered by Sparkasse ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei Motorradunfall in St. Anton am Arlberg wurden zwei Personen verletzt. | Foto: ZOOM-Tirol

St. Anton: Biker bei Unfall verletzt

ST. ANTON. Ein 49-jähriger Mann aus der Schweiz lenkte am 5. Juli gegen 13.20 Uhr sein Motorrad auf der Arlbergstraße B 197 in westliche Richtung. Auf dem Sozius befand sich dabei eine 46-järige Bekannte, ebenfalls eine schweizerische Staatsangehörige. Bei Straßenkilometer 4,3 überholte der Motorradlenker einen PKW und musste dabei einem anderen, in die B 197 einbiegenden PKW ausweichen. Dabei kam er zu Sturz, wodurch er und seine Beifahrerin unbestimmten Grades verletzt wurden. Die Beifahrerin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das abgestürzte Fahrzeug wurde von der Feuerwehr St. Anton am Arlberg geborgen. | Foto: FF St. Anton
2

St. Anton: Verletzter bei Fahrzeugabsturz

Beim Rückwärtsfahren auf einer Forststraße geriet ein Einheimischer über den Fahrbahnrad hinaus. 78-Jähriger Einheimischer wurde unbestimmten Grades verletzt. ST. ANTON. Beim Rückwärtsfahren auf einer Forststraße im Moostal kamen 3. Juli gegen 13.50 Uhr zwei Männer aus St. Anton am Arlberg mit einem Fahrzeug über den Wegrand hinaus. Der Lenker wollte einen entgegenkommenden Fahrzeug auswichen. Der PKW überschlug sich über eine Böschung und kam ca. 15 Meter unterhalb der Fahrbahn zum Stillstand....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Montafon Arlberg Marathon findet am 5. Juli statt. | Foto: Alphaphoto

Trail und Panoramalauf des Montafon Arlberg Marathon bewegt geübte Hobbyläufer

ST. ANTON. Der Montafon Arlberg Marathon am 5. Juli besticht nicht nur durch seine 42,195 km. Die kürzeren Distanzen sind eigentlich jene, die geübte Hobbyläufer motivieren und antreiben. Unter dem neuen Namen Montafon Arlberg Trail – kurz T33 – sind drei Bewerbe zusammengefasst: Der T33 mit einer Distanz von 33 km und 1.190 Höhenmetern kann marschiert, gelaufen oder im Speedhiking-Schritt absolviert werden. Der Trail führt von der Gemeinde Silbertal über die Freschhütte zum Winterjöchle. Von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Skiverbindung Kappl-St. Anton: Die mündliche UVP-Verhandlung lief über zwei Tage.
9

Widerstand gegen Lift-Verbindung

Skiverbindung St. Anton-Kappl: Der Alpenverein will einen positiven Bescheid am Rechtsweg bekämpfen. ST. ANTON (otko). Vergangenen Dienstag und Mittwoch wurde im Arlbergsaal in St. Anton über die Skiverbindung St. Anton-Kappl verhandelt. Durch das Projekt sollen die beiden Skigebiete "Rendl" und "Dias Alpe" mit zwei neuen Bahnanlagen und drei neuen Pistenanlagen zusammengeschlossen werden. Daneben sind auch Maßnahmen zur Sicherung von Lawinen, die Erweiterung der Beschneiungsanlage "Rendl", der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das beiden Skigebiete "Dias Alpe" (im Bild) und "Rendl" (St. Anton) sollen zusammengeschlossen werden. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl

St. Anton-Kappl: Mündliche Verhandlung für Skigebietsverbindung

Am 24. und 25. Juni findet die mündliche Verhandlung für das Zusammenschluss-Projekt im Arlbergsaal in St. Anton statt. ST. ANTON/KAPPL (otko). Nach der öffentlichen Auflage findet für den Zusammenschluss der Skigebiete "Rendl" (St. Anton am Arlberg) und "Dias Alpe" am Dienstag, 24. Juni, und Mittwoch, 25. Juni, die mündliche Verhandlung statt. Das Umweltverträglichkeitsverfahren (UVP) beginnt jeweils um 9.15 Uhr im Arlbergsaal. Wer Parteistellung hat, darf daran teilnehmen. Mit Eingabe vom 19....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der international anerkannte Selbahnexperte Manfred Handler feiert seinen 75. Geburtstag. | Foto: privat

International anerkannter Tiroler Seilbahnexperte wird 75

Martin Handler war 30 Jahre erfolgreich als technischer Leiter der Arlberger Bergbahnen tätig. ST. ANTON. Dipl.-HTL-Ing. Manfred Handler steht trotz des Fünfundsiebzigers mit seinem fundierten Wissen und seinen großen Erfahrungen im Bereich des Seilbahnbetriebes nach wie vor einem breiten Expertenkreis tatkräftig zur Verfügung. Der im In- und Ausland anerkannte Seilbahnexperte gilt als Spezialist für Planungen von Schigebietserschließungen, den Bau und Betrieb von Seilbahnen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tunnelsicherheit: Der Arlbergtunnel wird in den kommenden Jahren für 138 Mio. Euro generalsaniert. | Foto: ASFINAG

Arlbergtunnel: PKE-Jäger-BEMO-Hinteregger erhalten Millionenauftrag

Zuschlag an Arbeitsgemeinschaft für Sanierung und Errichtung neuer Fluchtwege ST. ANTON. Ab Herbst 2014 starten die Arbeiten zur Errichtung von 37 zusätzlichen Fluchtwegen und einer umfassenden Sanierung im längsten Straßentunnel Österreichs. Den Zuschlag für die umfangreichen Arbeiten im Arlberg Straßentunnel erhielt die Arbeitsgemeinschaft PKE-Jäger- BEMO-Hinteregger. Sie werden sich als Generalunternehmer den großen Herausforderungen im einröhrigen Arlbergtunnel bis Herbst 2017 stellen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierten gemeinsam den Spatenstich zum Hotelprojekt (v.l.): Ing. Erich Prieth (Projektleiter Baumanagement Oswald), Dipl. Ing. Marc Rich (OFA Projektleiter), Dr. Gerhard Indrist (Geschäftsführer OFA Group), DI Karl Fahrner (CEO OFA Group), Mag. Andreas Kleinhansl (Hypo Tirol Bank). | Foto: OFA Group
5

St. Anton: OFA Group baut exklusives 5-Sterne-Hotel „Eden Rock“

Im noblen Ortsteil Nasserein entsteht ein exklusives Haus mit 20 Gästebetten, das mit seiner einzigartigen Lage und hochwertiger Ausstattung überzeugt. In den vergangenen zwölf Jahren setzte die OFA in St. Anton bereits bedeutende Landmarks mit einem Investitionsvolumen von über 25 Millionen Euro. ST. ANTON. Mit einem neuen Eigenprojekt im Tourismusbereich lässt die OFA (Office Fahrner Architektur)-Group – Dienstleister für Immobilien und anspruchsvolle Architektur – aufhorchen. Im mondänen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Vergleich zum Vorjahr fährt Landeck bei den Nächtigungen ein Minus von 3,3 Prozent und bei den Ankünften von 1,8 Prozent ein. | Foto: Archiv/Bergbahnen Nauders
2

Landeck bleibt Nächtigungskaiser trotz Rückgang

Das Endergebnis der Wintersaison 2013/2014 liegt vor: 5,75 Mio. Nächtigungen bedeuten einen Rückgang von 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 1,1 Mio. Ankünfte wurden verzeichnet. BEZIRK. Die Abschlussbilanz des abgelaufenen Winters ist auf den ersten Blick sehr erfreulich. Der Bezirk Landeck erreicht mit 5,75 Mio. Nächtigungen mit Abstand die höchste Nächtigungszahl in Tirol und kürt sich neuerlich zum Nächtigungskaiser im Land. Mit 1,1 Mio. Ankünften führt der Bezirk auch dieses Ranking an. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
DI Richard Huber – GF Fa. AST, DI Markus Lechleitner – GF Alpenländische Heimstätte, Bgm. Helmut Mall, Maria Kössler – Siedlungsobfrau/Obfrau Sozialsprengel beim Spatenstich (v.l.). | Foto: Alpenländische Heimstätte
4

St. Anton am Arlberg: Alpenländische Heimstätte startet Bauvorhaben

Am Brandliweg in St. Anton am Arlberg errichtet der gemeinnützige Wohnbauträger Alpenländische Heimstätte bis voraussichtlich Mai 2015 eine architektonisch anspruchsvolle Miet-Wohnanlage. Dieser Tage traf man sich zum Spatenstich. ST. ANTON. In enger Abstimmung mit der Gemeinde St. Anton am Arlberg errichtet die Alpenländische Heimstätte (AH) bis voraussichtlich Mai 2015 18 Wohnungen, eine Tiefgarage mit 32 Stellplätzen und Besucherparkplätze. Neun 2-Zimmer-, sechs 3-Zimmer- und drei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Frühlingsfahrt: Die St. Antoner Senioren machten eine Ausflug ins wunderschöne Osttirol. | Foto: Seniorenverein St. Anton
2

Frühlingsfahrt der St. Antoner Senioren

ST. ANTON. Am 6. Mai machten 45 Senioren eine Fahrt nach Dölsach zu unserem Vereinsmitglied und Freund Hw. Pfarrer Bruno Decristoforo der seit 1. september 2008 in der Pfarre Dölsach bei Lienz tätig ist. So war es der Wunsch einiger Mitglieder, ihn einmal in seiner neuen Pfarrei in Dölsach zu besuchen. Da es eine weite Tagesreise war, sind die SeniorInnen schon um 6 Uhr abgefahren. Sie fuhren mit einer Frühstückspause im Wipptaler Hof, die die Raika St.Anton sponserte, weiter über den Brenner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die erfolgreichen Newschooler Max Mall (l.) und Sebastian Mall (r.) mit Trainer Giggo Wolf. | Foto: SCA
2

Mall Max siegt bei Qparks Freeskis Tour

SCA Newschool-Team dominiert einen der wichtigsten internationalen Contests ST. ANTON. Dass die besten Nachwuchs-Freestyler vom SCA Newschool-Team kommen zeigt die Gesamtwertung des Qparks Freeski Tour – einer der wichtigsten internationalen Contests. Nach sechs Monaten, zwölf Tourstops und etlichen zurückgelegten Parkkilometern fand die QParks Tour kürzlich im Superpark Dachstein ihr Ende. Bei äußerst schwierigen Verhältnissen zeigten die SCA Newschooler ihr Können. Somit sicherte sich Max...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Archiv

St. Anton: Alkoholisierter Urlauber verletzte Polizisten

Der Polizist erlitt dabei eine schwere Schädelprellung und eine schwere Prellung der Halswirbelsäule. ST. ANTON. Ein erheblich alkoholisierter Urlauber (29) aus Belgien verletzte am 12. April um 00.35 Uhr mit einem Schlag ins Gesicht einen Türsteher in St. Anton am Arlberg. Bei einer anschließenden Fahndung konnte der Verdächtige in Tatortnähe von der Polizei angehalten werden. Er verhielt sich gegenüber den einschreitenden Beamten aggressiv, weshalb er vorläufig festgenommen wurde. Nachdem die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SCA-Präsident Josef Chodakowsky (li.) und Vizepräsident Stefan Jochum (re.) ehrten Olympiasieger Mario Matt.
20

SCA ehrte Mario Matt und Patrick Ortlieb

Der Skiclub Arlberg verlieh den Olympiasiegern Mario Matt und Patrick Ortlieb die Ehrenmitgliedschaft. ST. ANTON (otko). In der SCA-Stube im Hospiz in St. Christoph wurden vergangenen Donnerstag zwei Olympiahelden geehrt. Im Mittelpunkt standen dabei Mario Matt aus Flirsch, Slalom-Olympiasieger 2014 und dreifacher Weltmeister 2001 sowie 2007 und Patrick Ortlieb aus Lech, Abfahrtsolympiasieger 1992 und Abfahrtsweltmeister 1996. SCA-Präsident Josef Chodakowsky und Vizepräsident Stefan Jochum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.