Seefeld

Beiträge zum Thema Seefeld

Nach 45 erfolgreichen Sonntagen: Heuer ist der Blumencorso am Samstag! | Foto: Jamnig
2

46. Seefelder Blumencorso: Samstag der bessere Tag?

FRAGE DER WOCHE: Nach 45 erfolgreichen Blumencorsos an Sonntagen findet das 46. Fest heuer an einem Samstag statt, warum? SEEFELD. "Jeden ersten Sonntag im August ..." - warb die Olympiaregion bisher, heuer heißt es erstmals: "Am ersten Samstag im August findet der Seefelder Blumencorso statt." Nach 45 Sonntagen mit zig-tausenden Besuchern (Eintritt-Einnahmen ca. 15.000,- € pro Event) schwenkt der Tourismusverband plötzlich auf Samstag um! In einem offenen Brief an die Olympiaregion-Führung übt...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Jamnig

46. Seefelder Blumencorso "Flower Power" am Samstag den 2. August 2014

Der 46. Seefelder Blumencorso steht 2014 ganz unter dem Motto: „Flower Power“ und mit blumiger Pracht wird die hippe Welt der 70er und 80er farbig froh präsentiert. SEEFELD. Am ersten Samstag im August verwandelt sich Seefeld traditionell in ein farbenprächtiges Blütenmeer. Wenn es wieder heißt: Bühne frei für die mit faszinierender Blumenkunst geschmückten Fahrzeuge, die mit lebensgroßen Aufbauten in einem Rundkurs durch die Seefelder Fußgängerzone fahren. Umrahmt wird der Blumencorso von...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Kampfmannschaft aus Seefeld kommt aus dem jubeln gar nicht mehr heraus. | Foto: Holzknecht
2

Siegreiche Tage für den SK Seefeld

Nach dem Meistertitel freut man sich über den nächsten Sieg SEEFELD (hama). Jubel, Trubel, Heiterkeit. Beim SK Seefeld läuft es momentan rund. Nach dem fixierten Aufstieg und Meistertitel im direkten Duell gegen Inzing vorletztes Wochenende, darf man nun schon wieder Jubeln. In einem Österreich weiten Gewinnspiel sicherte man sich eine Live-Übertragung auf Bundesliganiveau von SKY. Demnach wird ein Meisterschaftsspiel der kommenden Spielzeit auf dem Sende zu sehen sein – inkl. Platzsprecher,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
2

SENIOREN von SEEFELD - REITH, Leutasch, Scharnitz u. Mösern.

JUNI-AUSFLUG der SENIOREN. Die Fahrt ging via Zillertal ( Früstückspause in Straß ), Gerlospaß, Krimmler Wasserfälle, durch den Pinzgau nach ZELL AM SEE in Salzburg. Der zur Verfügung stehende Aufenthalt wurde von den 80 Teilnehmer voll ausgenützt mit Mittagessen nach eigener Lokalwahl, Altstadtbummel, Stadtpfarrkirche ( romanischer Baustil ) und einer Seerundfahrt auf Deck des neuen Motorschiffes „Schmittenhöhe“. Die Heimfahrt führte als Rundreise über Saalfelden, Leogang, Hochfilzen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
Geschäftsführer Dr. Gregor Berchtold mit Reither Bgm. Johannes Marthe.
23

Allen Unkenrufen zum Trotz: Hotel Alpenkönig lebt, feiert am Staatsfeiertag die Wiedereröffnung!

Nach Jahren der Unsicherheit nimmt das Hotel Alpenkönig jetzt seinen Betrieb zum Teil wieder auf, 13 MitarbeiterInnen kümmern sich ab 1. Mai um die ersten Gäste. REITH/S. Die Vorbereitungen und behördlich vorgegebenen Verbesserungen, speziell auch die Brandschutz-Auflagen, sind erfüllt und abgeschlossen: Am 1. Mai sperrt das Hotel Alpenkönig wieder auf. Dr. Gregor Berchtold, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft: „Nach Monaten in denen eine Vielzahl an rechtlichen, technischen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1999 wurde das Spielschloss für Familien/Kinder von Hotelier Hannes Seyrling und Hypo eröffnet, schon 2000 folgte der Konkurs. Später wurde das PlayCastle als Filmkulisse verwenden, dann auch als Location für eine Kartbahn...
5

'PlayCastle' ideales Lust-Schloss?

FRAGE DER WOCHE: "Wie stehen die Chancen: Seefelder Play Castle als Adresse für einen Swinger-Club?" SEEFELD (lage). Vor zwei Wochen wäre aus dem Problemschloss "PlayCastle" in Seefeld fast ein Lust-Schloss geworden, hätten sich keine Probleme mit der Betriebsanlagengenehmigung für den Veranstalter "Lustschloss-Event" angekündigte Erotik-Party mit über 1000 Swingern/innen ergeben. Wir haben die Frage eines (lieber anonym bleibenden) Lesers zum Thema gemacht, der meint, das Play Castle eigne...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Vereine, Jugendliche, Kulturinitiativen, Frauen und Männer gestalten Radio

Das freie Radio Innsbruck - Projekt Freirad 105.9 - versorgt seit mehr als 10 Jahren über die Frequenz 105.9 den Großraum Innsbruck mit einem nichtkommerziellen, werbefreien Radioprogramm. REGION. Vereine, Jugendliche, Kulturinitiativen, Frauen und Männer mit und ohne Migrationshintergrund u.v.m. gestalten selber das Programm, wobei weder spezielle Medienerfahrung noch technisches Vorwissen benötigt werden. Das Programm entsteht direkt aus den Interessen der RadiomacherInnen, die Themen für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Anna Waigand
Ein Bugatti Veyron war im Vorjahr das PS-Highlight in Seefeld. | Foto: Larcher

Motorsporttage von Freitag, 27. Juni bis Sonntag, 29. Juni in Seefeld

Der Autosport Club Seefeld präsentiert im Sommer 2014 ein Motorsport Event der Extraklasse. Sportwagen aller Epochen treffen sich traditionell am letzten Juni Wochenende in Seefeld. SEEFELD. Teilnahmeberechtigt sind Sportwagen mit über 300 PS, Youngtimer mit über 200 PS und Oldtimer, die älter als 30 Jahre sind. In der traumhaft gelegenen Olympiaregion Seefeld treffen sich heuer zum 6. Mal gleichgesinnte Fans von Klassikern und spektakulären Sportwagen. Geboten wird ein dreitägiges...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Tourismusverband Seefeld
2

Norwegische Olympiamedaillengewinner von 1964 feiern 50-jähriges Olympia-Jubiläum in Seefeld

SEEFELD. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Olympischen Spiele 1964, veranstaltete der norwegische Reiseveranstalter „Active Travel Norway“ in Kooperation mit „Service-Reisen“ aus Deutschland, eine Jubiläumsreise mit ehemaligen Olympiamedaillengewinnern von 1964 in die jeweiligen Austragungsorte Innsbruck und Seefeld. Beim Stopp in Seefeld, organisierte der Tourismusverband der Olympiaregion Seefeld ein Rahmenprogramm, welches die einstigen Sportstars in alten Erinnerungen schwelgen ließ....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Versammlung der Touristiker am Seefelder Plateau war sehr gut besucht. | Foto: Holzknecht

Olympiaregion: Kurtaxe erhöht

REGION. Um 70 % erhöht wird die Kurtaxe ab 1. Dezember 2014 in den Gemeinden der Olympiaregion Seefeld, von aktuell 1,50 auf 2,80 Eur­o. Mit den Einnahmen wollen die Touristiker am Plateau ihr Angebot für die Gäste pflegen und weiterhin konkurrenzfähig sein. Die zusätzlichen 2,2 Millionen sollen vor allem in die Infrastruktur und das Marketing fließen, das hat auch für den Seefelder Bgm. Werner Frießer Sinn. Die drastische Erhöhung stößt vor allem bei Kleinvermieter auf Kritik. TVB-Direktor...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sichtlich stolz nahm Fürst Albert II (re.) am vergangenen Sonntag den Best of the Alps-Award von Markus Tschoner, Präsident von "Best of the Alps" und Geschäftsführer der Olympiaregion Seefeld, entgegen. | Foto: BOTA
2

Prinz Albert II. von Monaco in Seefeld mit dem „Best of the Alps“-Award ausgezeichnet

Anlässlich des „Star Team for Children“ – Charity Events, das zahlreiche internationale Sportgrößen in Seefeld versammelte, wurde Prinz Albert II. von Monaco mit dem „Best of the Alps“-Award ausgezeichnet. SEEFELD. „Best of the Alps“- Präsident Markus Tschoner, der die Verleihung vornahm, beschreibt warum die renommierten Mountain-Ressorts in diesem Jahr Prinz Albert II. auszeichnen: „Der Award würdigt seinen Einsatz und die Liebe zu den Bergen, zum Wintersport, sein Engagement im Umweltschutz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Heimische Ski-Kids mit Stars im Rennen

Fürst Albert II. Grimaldi von Monaco hatte zu einem aufsehenerregenden Charity Event in die Olympiaregion Seefeld nach Tirol geladen, im Schlepptau viele Sportlegenden und Adelige. Sie alle hatten zusammen mit den Schi-Kids vom Seefelder Plateau und aus Oberhofen einen Parallel-Slalom und einen Biathlon zu bewältigen. Hier zum Bericht http://www.meinbezirk.at/telfs/leute/monaco-in-seefeld-fuerst-albert-ii-laedt-sport-prominenz-zum-benefiz-fest-d885419.html

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fürst Albert II von Monaco zeigte bei der Sportalm auf der Gschwandtkopf-Piste seine Schifahrerischen Künste. | Foto: Larcher
391

Monaco in Seefeld: Fürst Albert II lädt Sport-Prominenz zum Benefiz-Fest

Aufsehenerregendes Rennen vieler Sport-Stars rund um Fürst Albert II von Monacoam Gschwandtkopf und in der Casino Arena in Seefeld. Das 1993 in Monaco von Prinz Albert und Mauro Serra gegründetes „Star Team for Children“ bat zum sportlichen Stelldichein für den guten Zweck. SEEFELD. Fotografen und TV-Teams stürzten sich am Samstag auf einen ganz seltenen und besonderen Seefeld-Gast: Fürst Albert II. Grimaldi von Monaco. Zusammen mit Star-Team-Präs. Mauro Serra hatte der sportbegeisterte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

FIS Continental Cup Skispringen Seefeld 20.02. – 21.02.2014

SEEFELD. Die Olympiaregion Seefeld beweist wieder einmal seine nordische Kompetenz. Während Weltcup-Orte aufgrund der Wetterkapriolen Veranstaltungen absagen mussten, präsentiert sich Seefelds Nordische Infrastruktur immer noch im perfekten Zustand. Diese hervorragenden Bedingungen sind für die FIS und den Österreichischen Skiverband Grund genug, Seefeld als Ersatzort für den in Bischofshofen abgesagten Continental Cup im Skispringen zu benennen. Seefeld, als Bewerbungsort der Nordischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Michael Werlberger / Red Bull Contentpool
1 6

Jungadler beim Goldi-Wintercamp in Seefeld

SEEFELD. Die besten österreichischen Talente trainieren mit der Skisprung-Legende Andreas Goldberger vom 16. bis 19. Dezember 2013 in Seefeld, sechs renommierte Trainer sind vor Ort! 24 österreichische Talente ... ... im Alter zwischen 11 und 14 Jahren feilen beim Goldi Wintercamp in Seefeld an ihrer Skisprung-Technik. Andi Goldberger hat 2013 wieder die besten Nachwuchs-Springer ihrer Altersklassen zum gemeinsamen Training eingeladen. Die drei Mädchen und 21 Burschen stammen aus ganz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Sperre des Landes aufgehoben: Zufahrt zum Seekirchl-Parkplatz frei!

SEEFELD (lage). Der Zugang zum Parkplatz am Fuße des Seekirchls ist seit Dienstag, 17.12. wieder ohne Hindernisse begeh- und befahrbar, die Unterführung wieder sicher, es wurde gestreut. Das Land hat den Bereich unter der Unterführung im November gesperrt, nachdem in der letzten Saison ein Urlaubsgast auf der Landes-Fläche ausgerutscht ist, und das Land als Grundeigentümer geklagt wurde. Die Einigung wurde intern bei den Gschwandtkopf-Betrieben (die Flächen vor und nach der Unterführung sind...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Trotz Sperre und "Betretungs-Verbot": Die bequeme Verbindung zwischen Seekirchl/Sportzentrum und Gschwandtkopf-Betriebe wollen Passanten nicht missen.
4

Seefeld: Land sperrt Zufahrt zu Parkfläche, Lösung in Aussicht!

SEEFELD (lage). Das Urteil des Gerichts hat das Land hart getroffen: Ein Urlaubsgast rutschte vorige Saison auf einer Eisfläche in der Unterführung zwischen Gschwandtkopf- und Seekirchl-Parkplatz aus, verletzte sich und klagte den Grundeigentümer dieses Flecks, das Land Tirol - das musste zahlen! Land will Haftung ausschließen Um einem neuerlichen Vorfall den Riegel vorzuschieben und nicht streuen zu müssen (offensichtlich zu aufwändig), hat das Land vor etwa 4 Wochen eine Betonsperre...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gruppenfoto mit dem bekannten italienischen Sänger in Seefeld. | Foto: Olympiaregion

Mario Biondi dreht Weihnachtsmusik-Videoclip in der Olympiaregion Seefeld

SEEFELD. Zum wiederholten Male ist die Olympiaregion Seefeld Drehort für einen Musikvideoclip. Diesmal handelte es sich um die Aufnahmen für einen Weihnachtsmusik Videoclip von Mario Biondi, den man wohl als „italienischen Barry White“ bezeichnen könnte. Der italienische Superstar, der in Englisch singt und deshalb auch in England, Amerika und Japan sehr bekannt ist, freute sich sehr für seinen Song “You’re my Christmas Baby” einen Clip in verschneiter Berglandschaft in Tirol drehen zu können....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Engerlpostamt wird von den Kindern gestürmt. Während sie Wunschlisten ausfüllen, besorgen die Erwachsenen das Gewünschte. | Foto: Olympiaregion
8

Adventstimmung in Seefeld

Richtig in Advent- und Vorweihnachtsstimmung kommen kann man jetzt in Seefeld. SEEFELD. Eine Reihe besinnlicher und stimmungsvoller Veranstaltungen und Adventmärkte in Seefeld, Mösern, Reith und Scharnitz sind für den Ansturm gerüstet! Zauberhafte Handwerkskunst und kulinarische Köstlichkeiten gibt es am Seefelder Adventmarkt, hier werden in kleinen Hütten im Tiroler Blockhausstil allerlei schöne Dinge wie edle Produkte heimischer Erzeuger angeboten! Öffnungszeiten: 29.11. bis 1.12., 6. bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
279 km täglich gespurte Loipe und hochklassige Sportveranstaltungen 2013/14. | Foto: Olympiaregion

Olympiaregion Seefeld: Jahreskarte-Aktion endet am 30.11.!

SEEFELD. Die Loipen- und Skirollerjahreskarte gibt es noch bis 30.11. um günstigere € 90,-. Ab 1.12. kostet die Jahreskarte € 150,-. Tageskarten können direkt an der Loipe um € 9,- bezogen werden. Alle Kinder bis zum vollendeten 15. Lj. nutzen die Loipen gratis. Die Region bietet heuer wieder viel, wie TVb-GF Markus Graf sagt: "Wir freuen uns auf eine tolle Wintersaison mit hochkarätigen Veranstaltungen des ÖSV und der FIS bis hin zum einzigartigen „Nordic Combined Triple Seefeld“! Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Weitere Aufwertung: Seefeld bietet die Kulisse und den Boden für eine Weltcup-Premiere in der Nordischen Kombination.
4

Premiere: Seefeld Nordic Combined Triple – Kombinierer sind begeistert

SEEFELD. Gut eine Woche bevor die Kombinierer in die Olympiasaison starten, zeigen sich die rot-weiß-roten Nordischen vom neuen Format, das ausgerechnet in Seefeld seine Premiere feiert, begeistert. Mit dem Seefeld Nordic Combined Triple will Seefeld eine Visitenkarte hinsichtlich WM-Bewerbung abgeben. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Spannender Drei-Tages-Bewerb erstmals in Seefeld Der Kombiniererweltcup in Seefeld gilt schon lange als eine Highlightveranstaltung im Weltcupzirkus der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Acht Wirte des Culinarium AlpenTraum möchte seinen Gästen ein ganz besonderes kulinarisches Erlebnis bereiten. | Foto: Culinarium AlpenTraum

Wirte mit Leidenschaft im Culinarium Alpentraum

REGION (lage). Jetzt ist es wieder soweit: Acht Wirte aus Leidenschaft, zusammen "Culinarium AlpenTraum", präsentieren die neue Boschüre mit dem 4-Jahreszeiten-Schmankerl-Kalender. Hier finden alle Freunde der Gastlichkeit und Herzlichkeit, feinste Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Diese Wirte-Gemeinschaft verarbeitet feinste Zutaten aus der Region liebevoll zu verführerischen Gaumenfreuden. Den Hochgenuss erleben Gäste hier: Cafe-Restaurant Stefan (Fam. Stefan, Telfs), Rest. GH zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
v.l.: Die Gastgeber Markus Tschoner (Olympiaregion Seefeld) und Harald Gohm (Standortagentur Tirol) mit Julian Weber (Leiter Innovationsprojekte Elektromobilität, BMW Group) und dem brandneuen BMW i3, der bei TMI exklusiv vor der offiziellen Markteinführung in Österreich vorgestellt wurde. | Foto: pro.media
3

Tourism meets Industry in Seefeld: Ökologische Kompetenz wird Wettbewerbsvorteil

SEEFELD. Im Jahr 2012 fand erstmals der vielbeachtete Prolog von TMI – Tourism meets Industry in der Olympiaregion Seefeld statt. Die zweite Auflage des branchenübergreifenden, internationalen Forums ging gestern mit rund 80 hochkarätigen Experten aus unterschiedlichen Wirtschafts- und Industriebereichen in Szene. Die Fachleute aus Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz beleuchteten dabei u.a. neue Ansätze im Bereich der Mobilität sowie Energiemanagement und Energieeffizienz bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.