Seekirchen am Wallersee

Beiträge zum Thema Seekirchen am Wallersee

Edita hatte sichtlich Spaß beim Malen.
1 3

Baustart für neues Wohnhaus

Im Sommer 2019 bekommt das SOS-Kinderdorf in Seekirchen ein neues Wohnhaus. Die Vorfreude ist groß. SEEKIRCHEN (jrh). Im SOS-Kinderdorf in Seekirchen am Wallersee fand vergangene Woche der Spatenstich für ein neues Wohnhaus für Kinder und Jugendliche statt. Es ist nachhaltig, energieeffizient und schafft viel neuen Platz für gemeinsame Aktivitäten. "Das SOS-Kinderdorf nimmt damit nicht nur seine soziale, sondern auch seine Umweltverantwortung wahr", lobt Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Die Pferde werden in Stutfohlen und Hengstfohlen sowie in springbetonte und dressurbetonte Fohlen eingeteilt. | Foto: Sam Gostner

Warmblutchampionat in Seekirchen am Wallersee

SEEKIRCHEN (jrh). Am 19. August gibt es zum ersten Mal das Westösterreichische Warmblutchampionat in Seekirchen am Wallersee. Am Schachlhof kommen die Züchter der westösterreichischen Länder zusammen, um ihre Pferde zu präsentieren. Die drei- und vierjährigen Pferde aus heimischer Zucht werden unter dem Sattel vorgestellt und als Highlight findet das Fohlenchampionat statt. Bei allen Prüfungen qualifizieren sich die besten Teilnehmer, um im September zum Bundeschampionat nach Stadl-Paura zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Auch Seekirchens Vizebürgermeister Walter Gigerl war bei der fünften Fischachmeisterschaft mit von der Partie. | Foto: Moser Albert
5

Herwig Natmessnig gewinnt Fischachmeisterschaft 2018

SEEKIRCHEN (jrh). Knapp 100 Teilnehmer kämpften vor kurzem bei der fünften Fischachmeisterschaft um den Sieg. Den Titel "Fischachmeister 2018" holte sich Herwig Natmessnig, der mit einem verletzten Fuß kurzfristig vom Stand-Up Paddle auf ein Kajak umsteigen musste. Vizemeister wurden Doll Bruno und Doll Lisa im Kajak Doppelsitzer. Bei den Damen krönte sich Katrin Hoffmann vor Vizemeisterin Anita Költringer zur Siegerin. In der Kategorie der Stehpaddler, die heuer mit mehr als 30 Personen das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Leistet Burnout-Aufklärung: Gertraud Tabernig. | Foto: Tabernig

Burnout, die unsichtbare Krankheit erklärt

SEEKIRCHEN (jrh). Gertraud Tabernig "brennt" für das Thema Burnout: "Im Zuge meiner intensiven Recherche stellten sich mir immer mehr Fragen zu diesem Thema. Was genau ist Burnout eigentlich? Ist Burnout und Depression das Gleiche? Wie fühlt es sich an? Ist Burnout vererbbar? All diese Fragen konnte ich nach meiner intensiven Recherche beantworten und zusammenfassen." Jetzt möchte die Seekirchnerin mit ihrem angesammelten Wissen Aufklärungsarbeit leisten. "Es geistert noch immer sehr viel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Ebenau, Mattsee, Oberndorf und Seekirchen waren beim Volleyball-Landesfinale in Tamsweg vertreten. | Foto: BG Tamsweg
4

Flachgauer Schulen präsentierten sich stark

TAMSWEG (jrh). Mit starker Flachgauer Beteiligung fand vergangene Woche das Volleyball-Landesfinale der UNIQA School Championship Boys in Tamsweg statt. Insgesamt nahmen fünf Flachgauer Mannschaften am Turnier teil. Das beste Ergebnis erbrachte das WSH Felbertal 1 mit Platz drei. Die Mannschaft aus dem Felbertal konnte sich im kleinen Finale gegen die NSMS Seekirchen durchsetzen. Auch die weiteren Teams aus dem Flachgau konnten ihr Können zeigen und klassierten sich schlussendlich auf den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Von links nach rechts: Die Seekirchner Clubmeister Florian Greimel und Sarah Lenglachner sowie die Clubmeister des Eugendorfer Skiclubs Salome Leitner und Lukas Schönberger. | Foto: USC Eugendorf

120 Skirennläufer waren am Start

Gemeinsam haben die Skiclubs aus Eugendorf und Seekirchen ihre vereinsinterne Clubmeisterschaft in zwei Durchgängen auf der Reiteralm ausgetragen. Am Start waren insgesamt 120 Skirennläufer im Alter zwischen fünf und 79 Jahren. Die neuen Clubmeister für Eugendorf sind Salome Leitner und Lukas Schönberger. Bei den Seekirchnern holten sich die zwölfjährige Sarah Lenglachner und Florian Greimel den begehrten Clubmeistertitel. (jrh)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Von links nach rechts: Vizebürgermeister Walter Gigerl, Verkehrslandesrätin Brigitta Pallauf und Thomas Koidl. | Foto: Walter Gigerl

1.053 Unterschriften an Landesrätin übergeben

Vizebürgermeister Walter Gigerl fordert Verbesserung im Zugfahrplan für Seekirchen am Wallersee. SEEKIRCHEN (jrh). Im November 2017 wurde der neue Zugfahrplan für 2018 veröffentlicht und sorgte vor allem in Seekirchen am Wallersee noch vor dem Inkrafttreten für jede Menge Verärgerung. Nicht nur die Bürger, sondern auch die Initiative Lebenswertes Seekirchen (LeSe) wollte den neuen Zugfahrplan nicht einfach so hinnehmen und startete noch im November eine Unterschriftenaktion. Darin fordert man...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Constanze Wamprechtshamer wird im Sommer am Bundesgymnasium Seekirchen am Wallersee maturieren.
5

Sprachtalent aus Thalgau

Eine Flachgauer Schülerin zeigt national wie international mit ihrer Sprachbegabung auf. THALGAU/SEEKIRCHEN (jrh). Sie ist 17 Jahre alt und beherrscht fünf Sprachen. Constanze Wamprechtshamer aus Thalgau hat ein echtes Talent für Sprachen. Neben ihrer Muttersprache Deutsch kann sie auch noch perfekt Englisch und Französisch sprechen. Doch damit nicht genug. Die hochbegabte Schülerin hat sich zum großen Teil selbst Russisch beigebracht und durch ihre Faszination für die japanische Kultur kam...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Der Pfarrball der KJ Seekirchen findet am Samstag (27.01.2018) im Gasthof zur Post statt. | Foto: KJ Seekirchen
2

Pfarrball in Seekirchen

SEEKIRCHEN (jrh). Am Samstag (27.01.2018) findet wieder der Pfarrball der katholischen Jugend Seekirchen im Gasthof zur Post statt. Unter dem Motto "Alle Wege führen nach Seekirchen" geht der Traditionsball in die nächste Runde. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band Take 4. Karten und Tischreservierungen gibt es im Pfarrbüro unter 06212/7117. Wann: 27.01.2018 19:30:00 Wo: Gasthaus zur Post, Hauptstraße 19, 5201 Seekirchen am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Helmut Naderer bei der Übergabe an die Dienststellenleiter in der Einsatzzentrale der Wasserrettung in Seekirchen. | Foto: Franz Neumayr/SB
2

Wasserrettung freut sich über Vignetten

Landtagsabgeordneter Helmut Naderer spendete den Wasserrettungen im Flachgau sechs Autobahnvignetten. FLACHGAU/SEEKIRCHEN (jrh). Jetzt darf auch die Wasserrettung auf die Autobahn. Im Gegensatz zu anderen Einsatzorganisationen sind die Wasserrettungen in Österreich bei ihren Fahrten zu Einsatzorten nur bedingt von der Autobahngebühr befreit. Die Fahrt zum Einsatz kann bei einer Anzeige nachträglich um Erlass angesucht werden. Die Rückfahrt vom Einsatzort muss allerdings nach den Buchstaben des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Die siebenjährige Divine Biira freut sich über ihr neues Musikinstrument.
6

Kiwanis und Schüler erfüllen Kindertraum

Schüler sammelten 310 Euro für Kiwanis. Die Organisation stockte den Betrag auf und finanziert damit ein Jahr Geigenunterricht. SEEKIRCHEN (jrh). Die siebenjährigen Divine Biira wünscht sich nichts mehr als Geige zu spielen. Dieser Kindertraum geht jetzt – dank Kiwanis-Club Salzburg-Rupertus und Schülern des Bundesgymnasiums Seekirchen am Wallersee – in Erfüllung. Divine bekommt ein Jahr Geigenunterricht am Musikum Salzburg finanziert und darf sich obendrein über ein besonderes Geschenk freuen:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Landesrat Hans Mayr stellte sich den Fragen aus dem Publikum.
1 4

Der Fahrplanwechsel verärgert Seekirchen

Verkehrslandesrat Hans Mayr stellte sich in Seekirchen unangenehmen Fragen aus der Bevölkerung. SEEKIRCHEN (jrh). Heftig diskutiert wurde vergangene Woche im Gymnasium Seekirchen am Wallersee über den neuen Zugfahrplan. Landesrat Hans Mayr hatte dort nämlich zu einer Bürgerinformationsveranstaltung geladen. In den Experten-Vorträgen ging es großteils um zukünftige Pläne der Landesregierung, den öffentlichen Verkehr im Flachgau weiter auszubauen. In der anschließenden Diskussion beschwerten sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Dietmar Götzloff, Angela Ortner, Ursula Watzek, Simone Peter, Gertrude Haslauer, Johanna Resch und Maria Kaml (v.l.) haben die Spende übergeben. | Foto: Anton Wintersteller
1

15.000 Euro für Kinder in Nairobi

Seekirchnerinnen zeigen Herz für Kinder in Not SEEKIRCHEN (kha). 15.000 Euro an Spendengeldern brachten die Katholischen Frauen in Seekirchen auch heuer wieder für Kinder in den Slums von Nairobi auf. Neunhundert afrikanische Kinder erhalten durch diese Unterstützung täglich eine warme Mahlzeit. Die Spendenmittel werden durch eine Kleidersammlung und einen Flohmarkt erzielt. Die KFB-Aktion unterstützt damit das Afrikahilfe-Programm "Hope for future" und arbeitet gemeinsam mit Otto Hirsch und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Kinderdorfmutter Erika Wojak freut sich zusamen mit Peter John und Verkaufleiter Markus Hittenberger über die neue Winterbereifung. | Foto: Reifen John
1

Kostenlose Winterreifen für das SOS-Kinderdorf

SEEKIRCHEN/SALZBURG (kha). Mit neuen Winterreifen und Felgen hat nun Reifen John ein Auto des SOS-Kinderdorfs ausgestattet – und das kostenlos. "Kinder liegen uns als Familienunternehmen in dritter Generation besonders am Herzen", sagt der geschäftsführende Gesellschafter Peter John. Für sein Unternehmen sei es selbstverständlich gewesen, hier sichere Fahrten im Winter zu garantieren. Im Seekirchner SOS-Kinderdorf findet Nachwuchs Unterschlupf, der – aus welchen Gründen aus immer – nicht bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kathrin Hagn
Am Bahnhof in Seekirchen am Wallersee werden bald weniger Züge einen Zwischenstopp einlegen. | Foto: Franz Neumayr
3

Weniger Züge nach Seekirchen

Der Fahrplanwechsel von und nach Seekirchen wird nicht gerade positiv aufgenommen. SEEKIRCHEN (jrh). Am Sonntag tritt der neue Zugfahrplan in Kraft. Dieser bringt viele Veränderungen mit sich. Neuer Dreh und Angelpunkt im Flachgau wird der Bahnhof in Neumarkt am Wallersee. Dort wird bald alle 20 Minuten ein Zug stehenbleiben. Doch wie wirkt sich der Fahrplanwechsel auf Seekirchen am Wallersee – immerhin die größte Stadt im Flachgau – aus? Lücke im Frühverkehr Auf den ersten Blick ändert sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Günther Penetzdorfer (links) und Kurt Egger.
9

Seekirchen sucht Lösungen

Zwei Vorträge unter dem Motto "Verkehrslösungen für Seekirchen" sorgen für reichlich Gesprächsstoff. SEEKIRCHEN (jrh). "Der Verkehr beschäftigt uns Seekirchner täglich", weiß Organisator Kurt Egger und ergänzt: "Deshalb habe ich zu diesem Vortrag und zur anschließenden Diskussion eingeladen." Mit dem ehemaligen ÖBB-Manager und Verkehrsexperten Günther Penetzdorfer wurde die Veranstaltung im Gasthof zur Post gestartet. Anschließend berichtete Gerhard Rainer, Gründer des Vereins "Mobilcard...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Das Schulhaus auf dem Zachhiesenhof. | Foto: Christoph Lindenbauer
2

Weinbergschule nach TV-Doku in der Kritik

Nach einem erschütternden TV-Bericht fordern die Grünen den Entzug des Öffentlichkeitsrechts. SEEKIRCHEN (jrh). Die Weinberg-Privatschule am Zachhiesenhof in Seekirchen am Wallerseee sorgt aktuell für Gesprächsstoff. Grund dafür ist ein TV-Bericht in der ORF-Sendung "Am Schauplatz". Dort wurde aufgezeigt, dass die sogenannten "Werktätigen Christen für ein neues Jerusalem" (Betreiber der Schule) eine sektenartige Gemeinschaft sei und diese massiven Einfluss auf die Schüler ausübe. "Durchgaben"...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Gleisbaumaschinen sind bald auch in Seekirchen im Einsatz. | Foto: ÖBB-Zenger
1 2

Seekirchner Bahnhof wird zur Großbaustelle

SEEKIRCHEN (jrh). Bahnfahrer aufgepasst. Aufgrund von Gleisbauarbeiten am Bahnhof Seekirchen am Wallersee kommt es dieses Wochenende zu Änderungen im Nahverkehr. Am Samstag (25.11) und am Sonntag (26.11) entfällt ein Großteil der S-Bahnen zwischen Hallwang-Elixhausen und Straßwalchen. Für die Reisenden wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Eisenbahnkreuzung gesperrt Außerdem wird die Eisenbahnkreuzung Zipfwirt von Freitag (24.11) sieben Uhr bis Dienstag (28.11) 22 Uhr für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Der entdeckte Tischherd aus dem Jahr 1927. | Foto: Windhager Zentralheizung GmbH

Sensationsfund in Seekirchen

Die Leute trauten ihren Augen nicht. Beim Ausräumen eines Schuppens in Seekirchen fanden Windhager-Mitarbeiter einen perfekt erhaltenen Tischherd aus den späten 1920-er Jahren. Ein Abgleich mit den Original-Fotos der ersten Serienfertigung aus dem Jahr 1927 machte schnell klar, dass es sich hier um ein 90 Jahre altes Original aus den Anfängen von Windhager handelt. (jrh)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Verkehrsunfall mit Alkoholisierung

OBERTRUM/SEEKIRCHEN (jrh). Zwischen Obertrum und Seekirchen hat ein betrunkener Autofahrer (2,14 Promille) – der ohne Führerschein unterwegs war – einen Unfall mit Sachschaden verursacht. Der 31-jährige Mann aus dem Flachgau wird angezeigt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Regionalleiter Engelbert Haller (ÖBB), Bürgermeisterin Monika Schwaiger (Seekirchen) und Landesrat Hans Mayr. | Foto: Land Salzburg
2

Park-and-Ride-Plätze in Seekirchen erweitert

Das Angebot konnte innerhalb von zwei Monaten verdoppelt werden und soll mehr Menschen für den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel motivieren. SEEKIRCHEN (jrh). Seekirchen hat aufgerüstet und zwar mit 73 neuen Park-and-Ride-Stellplätzen in unmittelbarer Nähe einer Bushaltestelle und des Bahnhofs. Dadurch soll ein kurzer Umstieg zwischen Auto, Fahrrad sowie Bahn und Bus garantiert werden. Freude bei Bürgermeisterin Bürgermeisterin Monika Schwaiger weiß um die Bedeutung von solchen Flächen:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Schürfwunden nach Schlägerei

SEEKIRCHEN (jrh). Bei einer Veranstaltung in Seekirchen am Wallersee kam es zu einer Schlägerei, wie die Polizei berichtet. Ein 23-jähriger Veranstaltungsgast (ein Malerlehrling aus Seeham) erlitt dabei Schürfwunden im Kopfbereich. Laut Polizei soll er sich mit zwei Securitymitarbeitern (22 und 28 Jahre alt) gestritten haben. ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Vizekanzler Wolfgang Brandstetter (l.), Bürgermeisterin Monika Schwaiger und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Land Salzburg

Flachgau bekommt neues Bezirksgericht

Die bestehenden Bezirksgerichte in Neumarkt, Oberndorf und Thalgau werden zusammengelegt. SEEKIRCHEN (jrh). Von einem Bezirksgericht in Seekirchen am Wallersee ist noch nichts zu sehen. Die Betonung liegt dabei auf noch. Denn vergangene Woche fand im Seekirchner Stadtamt eine Projektpräsentation statt. Geplant ist, die bisherigen Standorte Neumarkt, Oberndorf und Thalgau zu einem neuen Flachgauer Bezirksgericht in Seekirchen zusammenzulegen. Dazu wird ein 1,8 Hektar großes Areal verwendet,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.