Seekirchen am Wallersee

Beiträge zum Thema Seekirchen am Wallersee

Fabian Kronewitter ist der Leiter der offenen Jugendarbeit beim „Hilfswerk Salzburg". | Foto: Emanuel Hasenauer
8

„Timeout"-Jugendzentren
Jugendlichen in Salzburg einen Raum bieten

Das Hilfswerk betreibt im Bundesland Salzburg insgesamt 13 Jugendtreffs und Jugendzentren, namens „Timeout". FLACHGAU, TENNENGAU, SALZBURG. Das Hilfswerk Salzburg führt im Bundesland Salzburg 13 Jugendzentren und Jugendtreffs. Acht davon sind im Flachgau, eines im Lungau, zwei im Tennengau und zwei im Pongau. Fabian Kronewitter ist der Leiter der offenen Jugendarbeit beim Hilfswerk Salzburg. Er sagt zu den Tätigkeiten des Hilfswerks Salzburg im Bereich der Jugendarbeit: „In unseren...

Bürgermeister Konrad Pieringer, sprach über die aktuellsten Themen in der Stadtgemeinde Seekirchen am Wallersee. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

MeinBezirk vor Ort
Öffentlicher Nahverkehr soll attraktiver werden

In Seekirchen am Wallersee setzt sich die Gemeinde laut Bürgermeister Konrad Pieringer derzeit aktiv für die Verbesserung des Busverkehrs ein. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Die Stadtgemeinde Seekirchen arbeitet laut Bürgermeister Konrad Pieringer derzeit aktiv an der Verbesserung des Busverkehrs. Er erklärt: „Die Gemeinde arbeitet momentan gemeinsam mit dem ÖPNV (Österreichischer Personen-Nahverkehr) an einem Konzept, um das Fahrplanangebot für die Bürgerinnen und Bürger zu erweitern und zu optimieren....

Die amtierende Europameisterin im Küstenrudern, Tabea Minichmayr, siegt in Palermo. | Foto: gramm-productions.com
3

Salzburger Ruderclub
Tabea Minichmayr gewinnt zum Saisonstart in Palermo

Die amtierende Europameisterin im Küstenrudern Tabea Minichmayr erwischte in Palermo einen perfekten Start in die neue Saison. SEEKIRCHEN, SALZBURG, PALERMO. Bei der ersten Etappe der International Filippi Beach Sprint Regatta in Palermo (Italien) am 29. und 30. März 2025 sicherte sich die Ruderin des Salzburger Ruderclubs Möve mit Sitz in Seekirch am Wallersee, Tabea Minichmayr, einen souveränen Sieg im Frauen-Einer. Die Wetterbedingungen waren sehr viel kühler als erwartet, wurde die erste...

Florian Winkler glänzte mit einer nahezu fehlerlosen Übersetzung. | Foto: Gymnasium Seekirchen

Sieg bei Latein-Olympiade
Florian Winkler gewinnt den Landesbewerb

Ein großer Erfolg für Florian Winkler vom Bundesgymnasium Seekirchen. Der Schüler gewann die Salzburger Latein-Olympiade in der Kategorie „Kurzform" mit einem deutlichen Vorsprung. SEEKIRCHEN, SALZBURG, WIEN. Mit seinem Erfolg bei der Salzburger Latein-Olympiade trat  Florian Winkler, ein Schüler vom Bundesgymnasium Seekirchen, in die Fußstapfen seines ehemaligen Schulkollegen Patrick Gasser. Dieser hat im Vorjahr die landes- und dann die bundesweite Latein-Olympiade für sich entschieden....

Qualifizierten sich als Bezirksmeister für die Landesmeisterschaft im Schulfußball. Von links: Maxi Spießberger (4b), Marco Caillet (3b), Antonio Minet (4k), David Maier (4b), Kilian Perner (4b), Raphael Blanauer (3k), Nico Feldinger (4k), Fabian Ehrengruber (4k), Bernhard Sator (4k) und der Betreuer Bernhard Weintritt vom Gymnasium Seekirchen.  | Foto: Gymnasium Seekirchen

Fußball in Salzburg
BG Seekirchen kämpft um den Landesmeistertitel

Großer Erfolg für die Fußball-Unterstufen-Mannschaft des Gymnasiums Seekirchen. Als Bezirksmeister lösten die Schützlinge von Lehrer Bernhard Weintritt das Ticket zu den Landesmeisterschaften, die am 27. Februar in Bischofshofen stattfinden werden. SEEKIRCHEN, OBERNDORF, SALZBURG. Bei der Bezirksmeisterschaft in Oberndorf bei Salzburg, an der zwölf Schulen teilnahmen, war das Bundesgymnasium Seekirchen eine Klasse für sich. Die Gymnasiasten gewannen alle Gruppenspiele zu null. Das Halbfinale...

Die Bürgermeisterin von Schleedorf, Martina Berger, befürchtet jahrelange Lärm- und Staubbelastungen durch das Bahn-Projekt. Zudem sei eventuell die Wasserversorgung durch die Riedelwaldplatte in Gefahr. | Foto: Salzburger Volkspartei, Manuel Horn
4

ÖBB-Hochleistungsstrecke
Schleedorf sorgt sich um das Bahn-Projekt

Hinsichtlich des Bauvorhabens der ÖBB-Hochleistungsstrecke Köstendorf hat man in der Gemeinde Schleedorf weiterhin große Bedenken. SCHLEEDORF, KÖSTENDORF, SEEKIRCHEN, SALZBURG. Der Ausbau der ÖBB-Hochleistungsbahn in Köstendorf wird Jahre dauern. Und laut Plänen des Projektbetreibers ÖBB wird die Seekirchner Landesstraße L238 auf einer Länge von 1,2 Kilometern verlegt. In Schleedorf fürchtet man seitens der Gemeindevertretung neben der Straßenverlegung, dass die Wasserversorgung durch die...

Der erste Vizebürgermeister von Seekirchen am Wallersee,  Rupert Freundlinger (LeSe). | Foto: Emanuel Hasenauer
2 3

Bezirkshauptstadt des Flachgaus
Ortsbild steht in Seekirchen im Fokus

In der Stadtgemeinde Seekirchen setzt man sich derzeit stark für die Gestaltung und Belebung der Stadtplätze ein. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Sowohl die Initiative Lebenswertes Seekirchen (LeSe) als auch die FPÖ Seekirchen engagieren sich für ein attraktiveres Ortszentrum. Wie Rupert Freundlinger, der Vizebürgermeister von Seekirchen und Vorsitzender der LeSe mitteilt, hat man im Juni 2024 bei einer Gemeindevertretungssitzung beschlossen, einen ersten Schritt für ein Bürgerbeteiligungsmodell für...

Philipp Pomwenger und Martin Maiburger (Fischacher Perchten und Krampusse) bei der Spendenübergabe auf der Sonneninsel mit Elisa Leitner (Fundraising Sonneninsel). | Foto: Sonneninsel Seekirchen

Stadtgemeinde Seekirchen
Fischacher Perchten spenden für die Sonneninsel

Eine wertvolle Spende erhielt kürzlich die Sonneninsel mit Sitz in der Stadtgemeinde Seekirchen am Wallersee. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Brauchtumspflege und gleichzeitig Gutes tun: Die Mitglieder der Fischacher Perchten sammelten beim traditionsreichen „Anglöckeln“ von Haus zu Haus unter der Hallwanger Bevölkerung Spenden für die Sonneninsel. So kamen insgesamt 2.537,84 Euro für die Sonneninsel Seekirchen zusammen. Über die SonneninselDie Sonneninsel Seekirchen bei Salzburg ist ein psychosoziales...

Wallersee  | Foto: H. Bachinger
12 9 23

Salzburg ist so schön
Mit den Öffis nach Seeham und Seekirchen

Das Wetter ist heute nicht so schön, doch ich starte mit dem Bus 121 nach Seeham um im Biocampus meinen kleinen Einkauf zu machen. Kurz gehe ich über die Seepromenade, hier sind die Jachten bestens eingewintert. Mit dem Bus 131 geht's nun nach Seekirchen zum Schloß Seeburg. Aus wikipedia: Schloß Seeburg befindet sich in der Katastralgemeinde Seewalchen in der Stadt Seekirchen am Wallersee im Land Salzburg. Es stammt aus dem 15. Jahrhundert und besteht aus einem vierstöckigen Hauptgebäude, der...

Thomas Brezina kam 2024 nach Gut Aiderbichl. Mit im Bild ist eine bekannte Persönlichkeit: Stiftungsvorstand Dieter Ehrengruber. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Jahresrückblick
Das sind die Gesichter des Jahres 2024 im Flachgau

Viele bekannte Persönlichkeiten halten sich im Flachgau auf. Das sind die Gesichter des Jahres 2024 im Flachgau. FLACHGAU, SALZBURG. Es war heuer eine echte Sensation. Der Bestsellerautor Thomas Brezina kam im März 2024 nach Gut Aiderbichl Henndorf, um aus seinem neuen Buch vorzulesen. Immer bei wichtigen Events vor Ort auf Gut Aiderbichl ist Stiftungsvorstand Dieter Ehrengruber. Er zählt aufgrund der vielen Tierrettungen zu den Gesichtern des Jahres 2024. Gabriele Tischler ist seit September...

Die Firma Woerle aus Henndorf feierte auch im Jahr 2024 Erfolge. Geschäftsführer Gerrit Woerle und Diana Reuter freuen sich. | Foto: Woerle
7

Jahresrückblick 2024
Das sind unsere Betriebe des Jahres 2024

Im Flachgau gibt es viele erfolgreiche Betriebe. Einige davon stechen besonders hervor. So auch im Jahr 2024. FLACHGAU, SALZBURG. Eines der besonders erfolgreichen Unternehmen im Flachgau ist die Firma Woerle mit Firmensitz in Henndorf. Die Privatkäserei feierte 2024 das 135-Jahr Jubiläum und ist eine echte Traditionsfirma. Heuer wurde der Betrieb für die ‚Nachhaltige Unternehmensführung‘ ausgezeichnet. Es müssen aber nicht immer nur die größten Betriebe vor den Vorhang. Auch die Mosterei...

Katja Martinek, Christine Koch (beide Kinder- und Jugendhilfe BH Salzburg Umgebung), Schülerinnen und Schüler der der 4Rc des BR/BRG Hallein, sowie die Klassenlehrerin Simone Graml. | Foto: Land Salzburg/BH Salzburg Umgebung

Weihnachtsaktion Im Flachgau
Helfende Hände für das Christkind

Ein Feuerwehrauto, ein Buch oder ein Brettspiel. Obwohl der Wunschzettel an das Christkind sehr bescheiden ist, würde bei manchen ohne die Unterstützung der Kinder- und Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaft (BH) Salzburg Umgebung kein Geschenk unter dem Christbaum liegen. Seit sechs Jahren organisieren die Sozialarbeiterinnen und –arbeiter der Behörde mit Hilfe von Spenden Päckchen für Familien, die aufgrund ihrer Armut dies selbstständig nicht tun können. FLACHGAU, SALZBURG. Spätestens wenn...

Beim Workshop am Mozarteum in Salzburg. Die Schüler der Klasse 4M von links: Linus Lachner, Derenick (Nick) Geworgyan, Samuel Kaufmann, Gabriel Reichl und Arnold Knosp. | Foto: Hubert Auer
2

„Green Days" in Seekirchen
Schüler begeistern sich für Nachhaltigkeit

Vor kurzem fanden am Gymnasium in Seekirchen am Wallersee zum zweiten Mal die sogenannten „Green Days" statt. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Die sogenannten „Green Days" am Gymnasium Seekirchen erlebten kürzlich ihre zweite Auflage. Sie sind eine Initiative um den Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen ein praxisnahes Wissen über den Umweltschutz, den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und globale Nachhaltigkeitsthemen zu vermitteln. Die zweitägige Veranstaltung widmete sich den Themen...

Der Bürgermeister von Eugendorf, Robert Bimminger, plant bereits das Budget für das Jahr 2025. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

MeinBezirk vor Ort
Zahlreiche Projekte in Eugendorf verwirklicht

Derzeit erstellt man in der Marktgemeinde Eugendorf das Budget für das Jahr 2025. Viele Projekte wurden bisher schon umgesetzt. EUGENDORF, SALZBURG. „Die großen Projekte sind in Eugendorf heuer bereits abgearbeitet. Gegenwärtig bereiten wir schon die Arbeit für das nächste Jahr vor und es geht nun um die Budgeterstellung", sagt Eugendorfs Bürgermeister Robert Bimminger. „Zum einen wurde heuer der Sonnen.Park Eugendorf, Salzburgs größte Agri-Photovoltaik-Freiflächenanlage eröffnet. Dies ist für...

Tischtennis-Ass Sebastian Weinzierl aus Seekirchen am Wallersee in Aktion. | Foto: Koller

2. Tischtennisbundesliga
Jüngster Spieler kommt aus Seekirchen am Wallersee

Vor genau einem Jahr wechselte der Tischtennisspieler Sebastian Weinzierl aus Seekirchen am Wallersee mit 13 Jahren von der Union Salzburg zum TTC-Kuchl. Die Verantwortlichen vom TTC Kuchl erkannten sein Talent und Sebastian Weinzierl erhielt für die Bundesligasaison 2024/2025 einen Startplatz im Bundesligateam. SEEKIRCHEN, KUCHL. Nun feierte der 14-jährige Sebastian Weinzierl aus Seekirchen am Wallersee als jüngster Tischtennisspieler der 2. Bundesliga der Herren seine ersten zwei Siege in der...

Von links: Bürgermeister a.D. Rupert Eder und Obmann Johann Stemeseder (Bürgermeister Berndorf). | Foto: ÖPNV Flachgau II

ÖPNV-Flachgau II
Johann Stemeseder zum neuen Obmann gewählt

Berndorfs Bürgermeister Johann Stemeseder ist der neue Obmann beim Gemeindeverband Öffentlicher Personennahverkehr Flachgau II mit Sitz in Seeham. SEEHAM, SALZBURG. Bereits im Jahr 2019 hat Berndorfs Bürgermeister Johann Stemeseder als erster Obmann-Stellvertreter neben seinem Vorgänger, Bürgermeister a.D. Rupert Eder aus Henndorf, Verantwortung übernommen. Ihm zur Seite stehen ab sofort Straßwalchens Bürgermeisterin Tanja Kreer als Obmann-Stellvertreterin und wie bisher Bürgermeister Michael...

Im Bild von links: Hermann Stöllner (Stadtrat Seekirchen), Vizebürgermeister Rupert Freundlinger (Seekirchen), Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Vizebürgermeisterin Emma Mösl-Schäfer (Seekirchen), Bezirkshauptfrau Karin Gföllner und Bürgermeister Konrad Pieringer (Seekirchen) beim Dreifach-Jubiläum für Seekirchen am Wallersee. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
5

Eine große Feier
Dreifach-Jubiläum für Seekirchen am Wallersee

Dreifachen Grund zu feiern hat die junge Flachgauer Bezirkshauptstadt Seekirchen. Vor 600 Jahren wurde der Ort zum Markt erhoben, vor einem halben Jahrhundert fusionierten die Land- und die Marktgemeinde gleichen Namens und im Vorjahr bekam der Flachgau hier erstmals eine eigene Bezirkshauptstadt. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Die Wallersee-Stadt Seekirchen beging ihr Dreifachjubliäum mit einem dreitätigen Fest mit Stadtmusik, Feuershow, Vereinssonntag und Erntedank. Der Schauplatz dafür war der neue...

Angeführt von Moritz Berthold konnte Seekirchen überraschend einen Satzgewinn gegen Grieskirchen holen. | Foto: ASKÖ Seekirchen

Faustball in Salzburg
Team Askö Seekirchen verliert in Runde zwei

In der zweiten Runde der 1. Bundesliga blieb das Herren-Faustball-Team ASKÖ Seekirchen ohne Punkte. SEEKIRCHEN, SALZBURG. In der zweiten Runde der 1. Faustball-Bundesliga blieb das Faustball-Team ASKÖ Seekirchen vor Kurzem gegen die Teams aus Freistadt und Grieskirchen ohne Punkte. Die Seekirchner waren im ersten Spiel gegen Grieskirchen zu Beginn, insbesondere im Angriff, zu fehleranfällig. Erst die Einwechslung von Moritz Berthold brachte Druck in das Angriffsspiel. Den dritten Satz...

Das Siegerduo im Halbmarathon: Michael Kirchberger und Linda Meier. | Foto: Skiclub Seekirchen/Heinrich Vorlicky
2

24. Halbmarathon
600 Laufbegeisterte gingen in Seekirchen an den Start

Am Sonntag, dem 8. September 2024, fanden in Seekirchen der 22. Rupertilauf und der 24. Halbmarathon rund um den Wallersee statt. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Der Skiclub Seekirchen freute sich am Sonntag, dem 8. September 2024 über insgesamt 587 sportbegeisterte Läuferinnen und Läufer, darunter 276 Kinder und Jugendliche, die bei perfekten Wetterbedingungen an den verschiedenen Laufbewerben teilnahmen. Platz eins beim 24. Raiffeisen Halbmarathon rund um den Wallersee ging mit einer Zeit von 1:14:35...

Eine Spendenübergabe bei der Sonneninsel in Seekirchen mit den Inner Wheel Clubmitgliedern. Von links: Beate Müller, Martina Weber (pädagogisch-therapeutische Leitung), Sabine Steindl, Roswitha Wutscher mit Thomas Janik (Geschäftsführer Sonneninsel). | Foto: Sonneninsel

Sonneninsel Seekirchen
Charity-Konzert erzielt insgesamt 3.000 Euro

Unter dem Motto „Eine phantastische Reise“ fand vor Kurzem in der Pfarrkirche Mülln ein Charity-Konzert zugunsten der Sonneninsel Seekirchen statt. SEEKIRCHEN, SALZBURG-STADT. Bei dem Charity-Konzert zugunsten der Sonneninsel Seekirchen wurden insgesamt 3.000 Euro gespendet. Organisiert wurde der Abend vom Inner Wheel Club Salzburg, der weltweit größten Frauenorganisation, die sich der Freundschaft, dem sozialen Engagement und der internationalen Verständigung widmet. „Der Inner Wheel Club...

Die neue ÖBB-Haltestelle Seekirchen Stadt nimmt immer konkretere Formen an. | Foto: ÖBB /Werner Consult

Seekirchen Stadt
Auflassung der Eisenbahnkreuzung Windhager im September

Die Arbeiten an der neuen S-Bahn-Haltestelle Seekirchen Stadt gehen ins Finale. Die ersten Züge werden ab Mitte Dezember 2024 halten und den neuen Stadtteil an den öffentlichen Verkehr anbinden. Künftig wird eine Unterführung für Fußgänger und Radfahrer die Eisenbahnkreuzung in diesem Bereich ersetzen. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Die neue ÖBB-Haltestelle Seekirchen Stadt nimmt konkrete Formen an. Am Dienstag, dem 03. September 2024 wird um 17.00 Uhr wie geplant die Eisenbahnkreuzung...

Mehr als 500 sportbegeisterte Läufer und Läuferinnen werden in Seekirchen erwartet. | Foto: Skiclub Seekirchen/Heinrich Vorlicky
2

Rupertilauf Seekirchen
Mehr als 500 Läufer werden im September erwartet

Am 8. September 2024 finden in Seekirchen am Wallersee wieder der traditionelle Rupertilauf sowie der Halbmarathon rund um den Wallersee statt. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Am 8. September 2024 steht Seekirchen ganz im Zeichen des Laufsports. Mehr als 500 Läuferinnen und Läufer werden in der Bezirkshauptstadt des Flachgaus erwartet. Auf dem Programm stehen der 24. Raiffeisen Halbmarathon und der  Staffellauf über 21,1 Kilometer rund um den Wallersee, der 22. Rupertilauf mit eigener...

3

Morgens ist die Welt noch in Ordnung
Thema Baum und Wald im Blickfeld

Seekirchen: Offiziell symbolisiert meine Weltkugel eine Qualle. Sie steht seit Jahren beim Strandbad In Seekirchen und wird mehrmals im Jahr neu gestaltet. Im Bild das Thema Baum und Wald. Oft bin ich hier bereits morgens am See und werfe einen Blick auf die Darstellung, die mich immer neu inspiriert und mit Gedanken erfüllt. Sie würde mir fehlen und ich hoffe, anderen geht es auch so. Ein ermuntender Blick, als wäre die Welt morgens noch ganz in Ordnung, vergessen die Mühen des Alltages und...

Im Bild: LH Wilfried Haslauer, der frühere Ortsfeuerwehrkommandant Johannes Neuhofer, Bezirkshauptfrau Karin Gföllner, Bgm. Konrad Pieringer, Ortsfeuerwehrkommandant Herbert Költringer und Pfarrer Laurent P. Chardey bei der Fahrt mit dem historischen Feuerwehrauto.
 | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Jubiläum
Freiwillige Feuerwehr Seekirchen seit 150 Jahren im Einsatz

Laut Informationen durch das Land Salzburg feierte die Freiwillige Feuerwehr Seekirchen am vergangenen Wochenende ihr 150-jähriges Jubiläum. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Festmesse, Defilee und Bieranstich. Auch eine neue Drehleiter und ein Löschfahrzeug wurden geweiht. Seekirchen ließ zum 150-jährigen Jubiläum seine Freiwillige Feuerwehr zwei Tage lang hochleben. Landeshauptmann Wilfried Haslauer hielt dazu am Sonntag, dem 28. Juli 2024, die Festrede. „Zusammenhalt über viele Jahrzehnte“ Im Rückblick...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 14. Mai 2025 um 18:00
  • Hauptstraße 19
  • Seekirchen am Wallersee

Singelstammtisch im GH Post

Jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr, der Singlestammtisch im GH Post statt. FLACHGAU. Der Singlestammtisch im GH Post in Seekirchen ist eine großartige Gelegenheit für Singles, neue Leute kennenzulernen und sich auszutauschen. Diese regelmäßigen Treffen bieten eine entspannte Atmosphäre, um Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen. Jeder ist willkommen, und es gibt immer interessante Gespräche und Aktivitäten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.