Seele

Beiträge zum Thema Seele

Thomas Heim führte durch das Programm und bedankte sich bei allen engagierten Mitwirkenden sowie dem Organisationsteam unter der Leitung von Karin Haubenwaller und Monika Breitegger. | Foto: Monika Breitegger
3

Gesundheit, Wohlbefinden
Tu-dir-was-Gutes-Tag in Ratten

Als weiteres Highlight im Veranstaltungsjahr entpuppte ich der Tu-dir-was-Gutes-Tag  im Freizeitzentrum Ratten. Es war ein schöner Tag für die ganze Familie mit vielen tollen Ausstellern, interessanten Vorträgen und Workshops,  einem einzigartigen Lesekabarett mit Colin Hadler und einem super Rahmenprogramm im Freien. Das großartige Flair des neuen FZZ lud den ganzen Tag über zum Schmökern, Zuhören, Niedersitzen und zum Genießen ein. RATTEN.Das obligate „Glücksrad“ war auch diesmal wieder ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Kuschlige Wärme hilft im Winter, Seele und Schmerzen zu beruhigen. | Foto: wavebreakmedia / Shutterstock.com

Im Winter schlimmer
Gelenkschmerzen boomen bei niedrigen Temperaturen

Schlechtes Wetter setzt vor allem Rheumatikern zu, da Kälte indirekt auch Gelenkschmerzen fördert. (ÖSTERREICH). Vom momentan doch eher unfreundlichen Wetter ist wohl niemand so wirklich begeistert. Für manche Menschen sind die niedrigen Temperaturen jedoch nicht nur ein kleines Ärgernis, sondern gehen auch mit Schmerzen einher. Insbesondere Betroffene von einer Arhtrose oder einer rheumatischen Erkrankung haben es in der kalten Jahreszeit nicht einfach. Vermutet wird ein indirekter...

  • Wien
  • Michael Leitner
Foto: © GU Verlag

BUCH TIPP: Bernhard Hobelsberger, Jürgen Vormann, Ira König – "Dr. Food für Seele, Gehirn und Nerven"
Hirnnahrung für optimale Leistung

Auch in dieser Ausgabe der Reihe von Dr. Food werden komplexe wissenschaftliche Themen leserfreundlich dargestellt. Hier geht es um die gesunde Ernährung mit dem Fokus auf richtiges "Futter" für Seele, Gehirn und Nerven. Die besten Ernährungsstrategien für geistige Leistungsfähigkeit und innere Balance werden erläutert. Heilung und Genuss schließen sich dabei nicht immer aus, wie 30 Rezept-Empfehlungen beweisen! Gräfe & Unzer Verlag, 208 Seiten, 20,60 € ISBN 978-3-8338-7270-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Allen, die glauben, an einer Depression zu leiden, empfiehlt die WHO, eine Beratungsstelle aufzusuchen. | Foto: Viacheslav Iakobchuk / Fotolia

Psychische Erkrankungen im Vormarsch
Auch die Seele kann erkranken

Psychische Störungen im Vormarsch: Viele Österreicher sind betroffen Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) zählen psychische Störungen zu den größten Herausforderungen für die öffentliche Gesundheit im europäischen Raum. Etwa ein Viertel der Bevölkerung ist von Burnout, Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen betroffen, dennoch wird dieses Thema nach wie vor oftmals tabuisiert. Hunderttausende betroffenNach Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören Depressionen zu den häufigsten...

Jodeln reicht tief in die Seele. | Foto: Haus der Frauen

Gemütlicher WochenausKLANG

Einen Jodelnachmittag gibt es am Freitag, 27. April 2018 von 14:30 bis 18 Uhr im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein. Jodeln reicht tief in die Seele. Wir wenden uns dieser urtümlichen Gesangsform in seinen vielen Facetten und Stimmungen zu – von verspielt-lustig bis breit und in sich ruhend. Nach einer gemütlichen Kaffee-/Teejause lassen wir unsere Jodler noch einmal in der stimmungsvollen Kirche von St. Johann erklingen. NeueinsteigerInnen wie auch bereits „Jodelerprobte“ werden...

Das Seelenleben der Tiere von Peter Wohlleben

Alles andere als instinktgesteuert

BUCH TIPP: Peter Wohlleben – "Das Seelenleben der Tiere" Nachdem er uns das geheime Leben der Bäume nahe gebracht hat, zeigt uns Peter Wohlleben die Persönlichkeit von Tieren und landet damit den nächsten Bestseller. Gefühle und Emotionen von Haus- und Wildtieren werden in vielen kurzweiligen Kapiteln beleuchtet. Das Buch bietet keinen Kitsch, sondern erstaunliche Erkenntnisse und erhellende Anekdoten über intelligente Schweine, träumende Katzen, mutige Singvögel, beschämte Hunde ... Ludwig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sinnvolle Beschäftigung strukturiert den Alltag. Bei re.mix werden alte Elektrogeräte recycelt oder repariert. | Foto: fotolia

Eröffnung der Tagesstruktur re.mix

Die eigenen psychischen Probleme (wieder) in den Griff bekommen: Zwölf Menschen aus dem Raum Hartberg sind diesem Ziel ein Stück näher, wenn sie ab 14. April die neue tagesstrukturierende Einrichtung „re.mix“ besuchen. Dort nämlich bekommt ihr Leben wieder Struktur, und zwar mittels sinnvoller Beschäftigung, die wichtig für die Gesundung ist. Denn „ganz ohne Beschäftigung zu sein ist das Furchtbarste“, so eine Teilnehmerin. Mithilfe eines professionellen Teams, bestehend aus einem Fachtrainer...

1

BUCH TIPP: Ein Licht am Ende des Tunnels

Übergeordnet wird die Geschichte einer jungen Frau erzählt: wohlhabend und verheiratet, Mutter zweier Jungs, interessanter Job als Journalistin. Tatsächlich erfährt der Leser über die Einsamkeit und Leere in den Seelen der Menschen, der Präsenz unserer dunklen Seite und der Suche nach dem Sinn des Lebens. Ein wahres Meisterstück mit einem Plädoyer auf die Liebe. Diogenes Verlag, 314 Seiten, 19,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Über "Burnout - Wenn die Seele brennt" referiert DDr. Astrid Maierhofer-Deutschmann, Leiterin der psychiatrischen Ambulanz am LKH Hartberg

Tag der seelischen Gesundheit: Burnout-Vortrag, Filmvorführung, Werkstattführungen

Jeder dritte Österreicher erkrankt mindestens einmal in seinem Leben an einer psychischen Erkrankung. Trotzdem wird immer noch hinter vorgehaltener Hand darüber gesprochen und die Betroffenen als schwach oder geisteskrank abgestempelt. Am Tag der seelischen Gesundheit wird weltweit mit vielerlei Aktionen gegen diese Diskriminierung gekämpft. Auch pro mente steiermark nimmt sich dieses Themas an und veranstaltet am 11. Oktober einen Tag der offenen Tür im Ökopark Hartberg. Programm: • Von 10.00...

  • Stmk
  • Graz
  • Cornelia Stamberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • Hauptpl. 48
  • Grafendorf bei Hartberg

Schritt für Schritt - Tanz mit!

Wer tanzt, aktiviert und nützt nahezu sein ganzes geistiges Netzwerk. Tanzen ist gesund für Körper, Geist und Seele. Getanzt werden Kreistänze, Paartänze, Blocktänze, Gassentänze. Eine besondere methodische Vorgangsweise ermöglicht es, die Tänze schnell zu erlernen und lustvoll zu tanzen. Es sind dazu keine Vorkenntnisse und auch kein Tanzpartner erforderlich. WO: Kunst und Kultur Kranich, Grafendorf, Hauptplatz 48, Dienstag 19.00 Uhr Lehrausbildungszentrum Hartberg (ehem. Jugendheim) Dienstag,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.