Seen

Beiträge zum Thema Seen

Daniel Schmidt
1

Kommentar
Im Sommer leben wir so richtig auf

Der Sommer steht vor der Tür - wobei aktuell ist dies aber nur tagsüber spürbar. Nach einem kühlen und regnerischen Mai wird aber auch bei uns im Bezirk die Badesaison 2023 endlich Fahrt aufnehmen. All jenen, die es nicht ans Meer zieht, hat auch die unmittelbare und weitere Umgebung viel zu bieten. Ein Sommer-Check einer Auswahl von Freibädern, Teichen und Seen (siehe Artikel rechts) bescheinigt der Region ein tolles Angebot und eine große Auswahl. Alle, die Abkühlung durch einen Sprung ins...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Badespaß für Groß und Klein im Freizeitzentrum | Foto: Andreas Biedermann
Aktion 9

Bade-Tipps 2023
Der Sommer im Bezirk Waidhofen kann kommen

Wohin, wenn die Sonne vom Himmel lacht? Die heurige Badesaison verspricht nach einem verregneten Mai endlich Fahrt aufzunehmen. Wir haben uns die Freibädern und Teiche im Bezirk angesehen - und wagen auch einen Blick zu den Nachbarn. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Zwei Freibäder und unzählige Teiche laden in den nächsten Wochen – besonders später in den Ferien – zum Badespaß ein. Doch wo kann man was erleben? Die BezirksBlätter haben sich umgeschaut. Jenes Freibad, das wohl den größten Badespaß für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gleich 3 Köpfler  | Foto: Martina Schweller
Aktion 33

Badesaison
Freibäder und Seen im Pielachtal, hier finden Sie Abkühlung

PIELACHTAL. Die Badesaison 2023 hat wieder gestartet und viele Freibäder im Pielachtal geöffnet. Auch der Ebersdorfer See lockt viele Badegäste in die Natur und ins kühle Nass. Pielachtalbad RabensteinFreibäder gibt es viele, aber nur wenige, die sich in einer so einzigartigen Lage befinden wie das Pielachtalbad, welches eingebettet zwischen der erfrischenden Pielach und der Mariazellerbahn liegt! Der Bahnhof ist nur 5 Gehminuten entfernt und bietet somit eine stressfreie Anreise!  Ausstattung...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
6 5 30

Im Kreislauf der Jahreszeiten!
SOMMER ist's - und all die traumhaften Seen warten auch auf DICH!

In den Sommermonaten das lebhafte Treiben nun in der Natur pulsiert - voll von Lebendigkeit an Stimmen, Geräuschen, Lauten und Düften.  Wenn die Sonne lacht aus Bergeshöhe in all die schönen Täler; worin eingebettet die vielen verträumten, smaragdgrünen, türkisblauen und schilfgrünen Seen liegen - umsäumt von urigen Bergwäldern. Tauche auch DU ein ins kühle Nass und erfreue dich deines Lebens! Wünsche Euch Allen eine traumhafte, schöne Zeit: flanierend am Seeufer entlang, oder paddelnd auf den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Kommentar
Ferien: Lasst uns den Sommer genießen

Die Ferien stehen vor der Tür, und der Sommer lässt grüßen. All jenen, die es nicht ans Meer zieht, hat auch der Bezirk Waidhofen viel zu bieten. Ein Sommer-Check einer Auswahl von Freibädern, Teichen und Seen (siehe Artikel rechts) bescheinigt der Region ein tolles Angebot und eine große Auswahl. Alle, die Abkühlung durch einen Sprung ins Wasser suchen, kommen dabei gänzlich auf ihre Kosten. Was aber besonders für einen Aufenthalt an einem der vielen Badeplätze im Bezirk Waidhofen spricht, ist...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ab ins kühle Nass: Wenn die Temperaturen nach oben klettern, zieht es Wasserratten an die Badeseen von Hartberg-Fürstenfeld.
Video 4

Badesaison 2021
Tausende suchen Abkühlung in unseren Seen (+ Video)

Badeseebetreiber im Bezirk freuen sich über einen Top-Juli. Nun hofft man auch auf einen starken August. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Badesaison ist voll im Gang. 175.000 Besucher konnte man im vergangenen Sommer am Stubenbergsee begrüßen und auch heuer schaut es am größten Badesee der Oststeiermark sehr gut aus. Die Hitzewelle im Juli zog Tausende aus Nah und Fern an. "Wir sind sehr zufrieden. An Spitzentagen konnten wir bisher bis zu 7.000 Gäste begrüßen", freut sich Bgm. Alexander Allmer. Auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ein Beweis dafür, dass es sich hier um eine Fünf-Sterne-Region handelt: das Steirerseebankerl auf der Tauplitz | Foto: Steiermark Tourismus/Pixelmaker
Aktion 3

Sommerurlaub: Nachfrage und Buchungslage schon sehr gut

Die Bestimmungen sind noch nicht ganz klar, die Urlaubsbuchungen im Salzkammergut laufen trotzdem sehr gut an. Der 19. Mai gilt als Hoffnungstag. Sollten die Corona-Zahlen in Österreich bis dahin nicht sprunghaft ansteigen, rückt ein weiterer Schritt in die Normalität immer näher. Lokale und Hotels sollen dann endlich wieder aufsperren dürfen: Einfach nur einen Kaffee trinken gehen oder Übernachtungen außerhalb der eigenen vier Wände wären dann erstmals seit Oktober wieder möglich. Radtourismus...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Wasserqualität. Christian Pober und Harald Ulbing, Mitarbeiter des Villacher Gesundheitsamtes, bei der Beprobung im Strandbad Drobollach. | Foto: Astrid Kompan

Villach
Er testet das Seenwasser

Qualität der Villacher Seen wird regelmäßig geprüft. Für die Beprobung zuständig ist Magistratsmitarbeiter Harald Ulbing. VILLACH: Die Strandbäder an den Villacher Seen – etliche davon bei kostenlosem Eintritt – sind gerade an diesen extrem heißen Tagen eine gefragte Anlaufstellen. Und was die Qualität des Wassers anbelangt, so dürfen sich die Villacher entspannt zeigen, diese wird regelmäßig geprüft.  So wird das Wasser geprobtHarald Ulbing heißt der Wasserexperte. Der Mitarbeiter des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Um Badeunfälle zu vermeiden, helfen oft schon ganz einfache Vorkehrungsmaßnahmen.  | Foto: pixabay/Pexels – Symbolbild

Sommer 2019 Tirol
Sicher am Wasser

TIROL. Immer wieder kommt es im Sommer zu Badeunfällen – häufig auch mit Todesfolge. Viele von diesen Unfällen wären vermeidbar. Hier ein paar Tipps für mehr Sicherheit im Schwimmbad und am See. Sicher am Wasser mit Kleinkindern Wenn kleine Kinder ertrinken, geschieht das häufig still. Achtung bei Kleinkindern reicht eine Wassertiefe von 10 cm, um darin zu ertrinken. Umso aufmerksamer sollte man sein. Hier Tipps für Eltern und Aufsichtspersonen: Kleine Kinder sollten nie unbeaufsichtigt in der...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
APP-Tipp der Woche: Mit der App AGES Badegewässer-Datenbank lassen sich die aktuellen Messerwerte aller österreichischen Badestellen bzw. Badeseen abrufen | Foto: Logo: AGES
10

App-Tipp
AGES Badegewässer – Wasserqualität abfragen

APP-TIPP. Mit unserem App Tipp der Woche, der AGES Badegewässer-App, ist man österreichweit über die Qualität der Badegewässer am laufenden. Neben Wasserqualität ist auch die Wassertemperatur abrufbar. Die Wasserqualität Tiroler Badeseen - AGES Badegewässer APPMit der AGES Badegwässer-App kann man sehr leicht die aktuelle Wasserqualität der heimischen Badeseen abrufen. Neben den Infos über die Qualität finden sich auch die Adresse, die Telefonnummer, die Mail-Adresse und das letzte Prüfdatum in...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Lust auf kühles Nass im heißen Sommer?! Niederösterreichs Badegewässern wurde einmal mehr hervorragende Qualität bescheinigt! | Foto: Johannes Gold
2 4

Ausgezeichnetes Zeugnis für Niederösterreichs Badegewässer

Die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) hat Niederösterreichs Badegewässer auf ihre Qualität untersucht. Das Ergebnis: alle Seen, Teiche und Badestellen haben eine gute, die meisten sogar eine ausgezeichnete Wasserqualität. Der Sommer kann kommen. Wer bei praller Sonne und schwüler Hitze, am liebsten ins kühle Nass hüpft, kann dies in Niederösterreich ohne Bedenken tun. Eine aktuelle Studie der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (kurz AGES) bescheinigt den...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.