Seewalchen

Beiträge zum Thema Seewalchen

Anna Holletz, Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Kapitän Thomas Enser (v.l.). | Foto: Attersee-Schifffahrt
2

Bundespräsident an Bord der Attersee-Schifffahrt

SEEWALCHEN. Eine ganz besondere Ehre erwies Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Begleitung seiner schifffahrtsbegeisterten Gattin Doris Schmidauer der Attersee-Schifffahrt. Bei einer Rundfahrt auf dem Gustav-Klimt-Schiff mit Kapitän Thomas Enser zeigte er sich äußerst entspannt, freundlich begeistert von seinem Ausflug an den Attersee. Anschließend besuchten Alexander Van der Bellen und Doris Schmidauer das Geschäft und die Bandlkramerey von Tostmann in Seewalchen. Dabei versprachen sie...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Johann Reiter urlaubt mit seiner Familie an der Adria. | Foto: Reiter
3

Erholung daheim und in der Ferne

Bürgermeister aus dem Bezirk erzählen, wo sie ihren Urlaub im heurigen Sommer verbringen. BEZIRK (rab). Entweder daheim am See, ein paar Tage in die Ferne schweifen oder am besten beides. Die Ortschefs im Bezirk genießen an ihren freien Tagen Entspannung in der Heimat und versuchen hin und wieder räumlichen Abstand zum oft hektischen Arbeitsalltag zu gewinnen. "Ich war heuer schon 14 Tage in Schweden", erzählt Bürgermeister Herbert Brunsteiner aus Vöcklabruck. Kleine Auszeiten daheim Auf einer...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Anzeige
Das Bootshaus in Seewalchen wurde von PLONERBAU neu errichtet. | Foto: PLONERBAU
2

Bootshaus mit Terrasse am Dach von PLONERBAU

SEEWALCHEN. Die Firma PLONERBAU bietet Zimmermannshandwerk auf höchstem Niveau an. 90 Jahre Erfahrung im Hoch-, Holz- und Wasserbau garantieren Qualität und Zuverlässigkeit. Ein Referenzprojekt ist der Neubau eines Bootshauses in Seewalchen. Sowohl Fassade als auch Türen baute die Zimmerei der Firma PLONERBAU aus Lärchenholz natur. Besonderheiten sind die Piloten aus Eichenholz und ein Niro-Geländer mit Seilabspannung von Kreativmetall Jansch aus Aurach. Wellenbrecher unter dem Bootshaus...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Anzeige
Das Lehrlingsteam in der Rosenwind Apotheke: Lisa Weinberger, Maria Pachinger, Martina Girbl und Sarah Reinthaller. | Foto: reschfoto
3

Ausbildung in der Apotheke

Die Rosenwind Apotheke präsentiert sich als innovativer Arbeitgeber in der Atterseeregion. SEEWALCHEN. Maria Pachinger hat im Juli bereits als zweiter Lehrling in der Rosenwind Apotheke ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Sie unterstützt das Rosenwind Team als ausgebildete PKA in Zukunft verstärkt in der Kundenberatung und im Labor. Die genaue Bezeichnung des Lehrberufes PKA lautet Pharmazeutisch Kaufmännische Assistentin. In drei Jahren erlernen die Lehrlinge die umfangreichen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
v.l.n.r. Erich Weidinger, Aussenministern Karin Kneissl, Kurt Palm (stehend) Gexi Tostmann, Christian Schirlbauer (Attersee Tourismus) - Foto AW
4

Autorentreffen am Attersee

Die Buchhandlung Weidinger in Seewalchen lud  für den 28.Juli viele AutorInnen in die Buchhandlung ein. Einfach nur dazusein, für KundInnen und LeserInnen . Über 14 AutorInnen hatten sich bei heißem Sommerwetter eingefunden, plauderten mit vielen BesucherInnen und lernten sich auch untereinander kennen.  Angekündigt und gekommen waren: Gabriele Diechler, Gartenexperte Karl Ploberger, Gexi Tostmann, Beate und Jeff Maxian, Michael Maritsch, Märchenerzähler Helmut Wittmann, die Journalistin Petra...

  • Vöcklabruck
  • Erich Weidinger
Während der Rohbau der neuen Volksschule in Seewalchen zügig voranschreitet, werden bald die Details für die Inneneinrichtung und die Außenbereiche geplant.
3

Volksschule: Neubau wird 2019 eröffnet

Schulbau ist zeitlich im Plan, bei den Mehrkosten greift das Land der Gemeinde unter die Arme. SEEWALCHEN (rab). "Leider mussten wir beim Neubau der Volksschule bereits Mehrkosten anmelden", sagt Bürgermeister Johann Reiter aus Seewalchen. Die Kostensteigerung führt er auf die derzeit sehr gute Wirtschaftslage zurück: "Man merkt, dass die Firmen die Aufträge nicht so dringend brauchen. Dadurch nehmen weniger Unternehmen an einer Ausschreibung teil und die Angebote werden teurer." Dennoch freut...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die "Pfarrer Broatn" unterhalb des Friedhofes wird in eine Festwiese umfunktioniert, daneben wird eine Allee angepflanzt..
4

Ortszentrum Seewalchen wird neu gestaltet

Der Masterplan für Seewalchen besteht aus vielen Projekten, die den Ort attraktiver machen sollen. SEEWALCHEN (rab). "Gemeinsam mit Schörfling haben wir im vergangen Jahr einen Masterplan ausgearbeitet, der unsere Gemeinden bis zur Landesausstellung 2020 attraktiver gestalten soll", erzählt Bürgermeister Johann Reiter aus Seewalchen. Kurz nach der Präsentation des Planes wurde jedoch auf das Jahr 2027 verschoben. Dennoch setzen die beiden Gemeinden nun alles daran, die Ideen in den kommenden...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Magdalena Gebetsberger | Foto: MMK Seewalchen
2

Zweimal Gold für die Marktmusikkapelle

SEEWALCHEN. Die Marktmusikapelle Seewalchen freut sich wieder über zwei goldene Abzeichenträger. Tobias Höllwerth und Magdalena Gebetsberger legten die Abschlussprüfung „Audit of Art“ ab. Magdalena Gebetsberger nimmt seit 2011 Querflötenunterricht bei Francesca Canali. Seit dem Jahr 2015 ist sie bei der Marktmusikkapelle Seewalchen und unterstützt diese mittlerweile auf der Oboe. Tobias Höllwerth legte das goldene Leistungsabzeichen 2014 auf dem Tenorhorn ab. Danach wechselte er zur Posaune....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Schwarzgrau von Heinz Schabus | Foto: Six
2

"Sommerfrische reloaded" bei Six

SEEWALCHEN. Für die Sommerausstellung in der Wohnzimmergalerie S.I.X. in Litzlberg wurden fünf Künstler ausgesucht. Nicole Six und Paul Petritsch zeigen eine Fotoserie sowie einen Betonguss von früheren Aktionen. Josef Bauer spielt mit Worten, Farben und Inhalten und erschafft neue Konstellationen. Von Hans Schabus sieht man zwei skulpturelle Arbeiten, einen Fotodruck und einen Siebdruck. Sebastian Six will über Intervention in einer Gratiszeitung die Veränderungen eines Auftrages durch...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Dieter Schickbichler, Theresa Aigner, Anna Tostmann-Grosser, Michi Gmasz, Walter Burian, Marie-Theres Stickler, Sebastian Rastl und Claus Huber. | Foto: Tostmann
2

Tanzgeiger bei Tostmann: Beliebte Benefiz-Konzerte

SEEWALCHEN. Die Tanzgeiger sind seit 25 Jahren regelmäßig zu Gast bei Tostmann in Seewalchen. Was als kleines gemütliches Fest für die Kunden des Hauses Tostmann begann, hat sich inzwischen zu einem großen Kultur- und auch Charityereignis entwickelt. Rund 150.000 Euro Spendengelder für verschiedene Zwecke wurden so bereits gesammelt. Das diesjährige, ausverkaufte Jubiläumskonzert fand zum ersten Mal in der Bandlkramerey statt. Dass Rudi Pietsch überraschend und erstmalig absagen musste, war für...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die erfolgreichen Schüler der NMS Seewalchen mit Gerhard Zaunrieth, Erika Asen und Peter Wechselauer. | Foto: NMS Seewalchen

Tischler Trophy: Zweiter Platz für Lernmöbel "LAL"

SEEWALCHEN. Die Schüler der 3b-Klasse der Neuen Mittelschule Seewalchen holten heuer bei der Tischler Trophy den zweiten Platz in der Kategorie Design. Für diesen Bewerb bauten sie unter der Betreuung durch ihre Werklehrer Peter Wechselauer und Erika Asen ein Lernmöbel mit dem Namen "LAL – learn an laugh". Allen 26 teilnehmenden Schulen wurde das gleiche Material zur Verfügung gestellt. Daraus musste durch Leimen, Dübeln, Sägen, Schrauben und Schleifen das Möbelstück hergestellt werden....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Das Duo "BartolomeyBittmann" gastiert am 29. Juli im Schloss Stauff in Frankenmarkt. | Foto: Stephan Doleschal

Von Buchbinder bis Schade

Viele Stars beim Attergauer Kultursommer von 20. Juli bis 14. August ST. GEORGEN. Der Attergauer Kultursommer 2018 wird am Freitag, 20. Juli, 20 Uhr, mit Händels Oratorium "Das Alexanderfest" in der Pfarrkirche St. Georgen eröffnet. Am Samstag, 21. Juli, sind Nicole Beutler und "Bergdoktor" Hans Sigl in Schnitzlers "Kleiner Komödie" am Aichergut in Seewalchen zu sehen. Tags darauf ist "Faltenradio" mit seinem Programm "Respekt" zu Gast in der Attergauhalle. Dort ist am 27. Juli auch das...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
1 64

Rekord: 50.000 Radler kamen zum Attersee

So viele Teilnehmer wie noch nie beim autofreien Rad-Erlebnistag am Sonntag am Attersee. ATTERSEE. Die Urlaubsregion Attersee-Salzkammergut zeigte sich am vergangenen Sonntag mit hervorragendem Wetter von ihrer besten Seite. Mehr als 50.000 Radler und Skater nutzten die Möglichkeit, die 48 Kilometer lange Strecke rund um den Attersee „autofrei“ zu bewältigen. Stärken konnten sich die Teilnehmer mit kulinarischen Leckerbissen und kühlen Getränken an den vielen Verpflegungsständen entlang des...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Die Teilnehmer der PalaFITtes-Tour wurden in Seewalchen am Attersee vom Verein Pfahlbauten am Attersee begrüßt. | Foto: Kuratorium Pfahlbauten
8

Radler besuchten Pfahlbauten

Palafittes-Tour machte Halt in Seewalchen, Attersee und Mondsee BEZIRK. Eine Radtour des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) hat es sich zum Ziel gesetzt, die oberösterreichischen UNESCO-Pfahlbauten mit den zum Welterbe gehörenden Pfahlbauten in Bayern zu verbinden. Anlass dafür ist die Palafittes-Tour, die von den am Welterbe beteiligten Ländern im Jahr des Europäischen Kulturerbes ausgerufen wurde. „Wir arbeiten unter Wasser oft mit Forschungstauchern aus Bayern zusammen, so auch bei...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Herbert Walzhofer, Bettina Kosch, Karl Ploberger, Reinhard Kosch und Claudia Haberl (v.l.) beim neuen Bankomaten. | Foto: Sparkasse OÖ

Neuer Bankomat bei der Rosenwind Apotheke

SEEWALCHEN. Die Sparkasse Oberösterreich errichtete kürzlich einen neuen Bankomaten bei der Rosenwind Apotheke in der Anton-Bruckner-Straße. „Auch wenn die Möglichkeiten des bargeldlosen Zahlungsverkehrs immer vielfältiger werden, ist Bargeld nach wie vor das beliebteste Zahlungsmittel der Oberösterreicher. Deshalb ist es uns wichtig, unsere Kunden bestmöglich mit Bargeld zu versorgen“, sagte Sparkasse OÖ-Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer. Als ersten Kunden begrüßte er Biogärtner Karl...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Das Team des Bergsteigerdorfes Steinbach setzt ein innovatives Leader-Förderprojekt um. | Foto: Regatta

Pfahlbau, Bergsteigen & Musik

Leader-Region Regatta beschloss erneut innovative Förderprojekte ST. GEORGEN. „Wir haben bereits nach drei Jahren das gesteckte Ziel von 50 Förderprojekten in der Region Attersee-Attergau erreicht. Bis 2020 werden noch zehn bis 20 weitere Projekte folgen“, freut sich Leo Gander, Geschäftsführer der Leader-Region Regatta. Das aktuell ehrgeizigste Projekt ist die Pfahlbau-Erlebnis-Welt Attersee, welche vom Verein "Pfahlbau am Attersee" auf rund 300 Quadratmetern in Seewalchen errichtet wird. Sie...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Gerald Aigner, Kosch, Claudia Haberl, Stelzer, Margit Spitzer, Harald Mayrhofer, Ingrid Leitner, Vincent und Aurel Aigner. | Foto: Helmut Klein

Landeshauptmann taufte Ruderboot in Seewalchen

SEEWALCHEN. Landeshauptmann Thomas Stelzer kam kürzlich zu einer Bootstaufe zum Ruderverein nach Seewalchen. Der Ruderverein freute sich über das Sponsoring durch den Landeshauptmann und organisierte eine kurzweilige und würdige „Tauffeier“ beim Rudervereinssteg im Strandbad. Nach der Taufe des Achters durfte der Landeshauptmann gleich auch als Steuermann darin Platz nehmen und eine Ausfahrt mit den erfolgreichen RVS-Junioren auf den spiegelglatten Attersee unternehmen. Neben Stelzer konnte der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Vivienne Westwood und Andreas Kronthaler mit Gexi Tostmann in der Bandlkramerey. | Foto: Tostmann
17

Tostmann schneidert Dirndl für Westwood

Einzigartige Modelle wurden im Herbst und im Frühjahr bei der Paris Fashion Week präsentiert. SEEWALCHEN, PARIS. Die Paris Fashion Week zählt zu den bedeutendsten Modewochen der Welt. Unter den aktuellen Trends auf den Laufstegen waren im Herbst 2017 und heuer im März je drei Dirndl zu sehen. Sie entstammen der Kollektion "Andreas Kronthaler for Vivienne Westwood", wurden offiziell bei Tostmann Trachten in Seewalchen gefertigt und mit den Etiketten beider Häuser versehen. Imagegewinn fürs...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Andreas Mayrhofer, Anna Tostmann-Grosser und Gerald Herrman (v.l.)
2

Tostmann bezieht zertifizierten Strom

Ein Zertifikat für Strom aus Kleinwasserkraft überreichten Energieberater Andreas Mayrhofer und Vertriebsleiter Gerald Herrmann von der Energie AG an Anna Tostmann-Grosser, Geschäftsführerin von Tostmann Trachten in Seewalchen. "Damit bestätigen wir unseren Firmenkunden, dass sie 100 Prozent Ökostrom aus Kleinwasserkraft erhalten", erklärt Herrmann das Zertifikat. "Die Firma Tostmann hat schon nachhaltig gearbeitet, bevor es dieses Wort überhaupt gab. Deshalb ist es für uns wichtig, zu wissen,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Gemeindevorstand Andreas Roither, Alois Reyer, Florian Steinbichler, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Bürgermeister Gerhard Gründl und Vertreter der Reindl Bau GmbH. | Foto: FPÖ

Spatenstich für 36 Wohnungen

Jungunternehmer Florian Steinbichler baut leistbaren Wohnraum SCHÖRFLING, SEEWALCHEN. Bereits vor 14 Jahren begannen die Eltern von Florian Steinbichler mit dem Bau von leistbaren Mietwohnungen für junge Familien. Sie errichteten so bereits 48 Wohnungen. Nun lud der 21-Jährige zum Spatenstich für 36 weitere Wohnungen ein. In Seewalchen starteten im März die Bauarbeiten für vier Wohnhäuser mit jeweils vier Einheiten und sieben Garagenstellplätzen. Die Wohnungen sollen im Herbst fertiggestellt...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Schweizer Forscher Urs Leuzinger (vorne Mitte) begeisterte wieder zahlreiche Besucher für Pfahlbauten. | Foto: Phototheker Wolfgang Kühn

"Papstbesuch" in Seewalchen

Archäologe Urs Leuzinger hielt humorvollen Geschichtsvortrag SEEWALCHEN. Mit Charme, Witz und ein wenig Augenzwinkern hielt "Pfahlbaupapst" Urs Leuzinger am 2. März seinen Vortrag im Saal der Raiffeisenbank Seewalchen. Bereits zum zweiten Mal wurde der dynamische Schweizer vom Verein Pfahlbau am Attersee eingeladen. Neue Erkenntnisse Rund 150 begeisterte Zuhörer lauschten den Erfahrungen des Archäologen und erfuhren dabei viel über die Lebensweise unserer Vorfahren. Die aktuell schwindenden...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Tourismusverband Attersee und Tostmann Trachten präsentierten die „neue Sommerfrische“. | Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Mario Firyn

Attersee: Aufgedirndlt in Berlin

„Slow Fashion“ begeisterte auf dem neuen Berlin Travel Festival SEEWALCHEN, BERLIN. Am vergangenen Wochenende feierte im Berliner Szeneviertel Kreuzberg das „Berlin Travel Festival“ seine Premiere. Parallel zur ITB Berlin, der größten Reisemesse der Welt, spricht das neue Travel Festival eine jüngere, trendorientierte Zielgruppe an. Kooperation mit Vivienne Westwood Oberösterreich begeisterte das Publikum mit einem mutigen und innovativen Projekt: der Kooperation der Seewalchener...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Das engere Führungsteam des Unternehmerteams BNI Attersee: Johann Wienerroither (Remax Vöcklabruck/ Schatzmeister), Astrid Gassenbauer (Salzkammergut Media/ Chapterdirektorin) und Wolfgang Lindner (LIWA/ Mitgliederkoordinator) | Foto: BNI/Brunbauer

Business Network lädt Besucher ein

SEEWALCHEN. Zu einem Besuchertag lädt das Business Network International (BNI) Attersee am Donnerstag, 22. März, ab 7 Uhr in den Saal der Raiffeisenbank in Seewalchen ein. Bei einem reichhaltigen Frühstück stellen sich mehr als 35 Unternehmen in je 60 Sekunden vor. Dabei werden sämtliche Branchen von Architektur über den Finanzsektor, den Gesundheitsbereich, verschiedene Handwerker bis hin zu Personalleasing, Veranstaltungstechnik und Werbegrafik abgedeckt. Anmeldung unter Tel. 0664/4036548...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Roland Maurmair -  WURZELN SCHLAGEN

Roland Maurmair - WURZELN SCHLAGEN

Ausstellungseröffnung am 23. März 2018 um 19:30 Uhr Grafiken. Der Künstler ist anwesend. Dauer der Ausstellung: 24. März 2018 bis 13. April 2018 Öffnungszeiten: Montag von 14-20 Uhr und nach Vereinbarung. Links: http://maurmair.com https://www.wohnzimmergalerie.net/ Wann: 23.03.2018 19:30:00 Wo: Wohnzimmergalerie, Litzlberger Str. 30a, 4863 Litzlberg auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • S. Six

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.