Seewalchen

Beiträge zum Thema Seewalchen

Johann Reiter, Franz Pettighofer, Hartmut Kindl, Wolfgang Lehner und Christoph Huber (v.l.). | Foto: Gemeinde

Hartmut Kindl leitet nun den Kameradschaftsbund

SEEWALCHEN. Bei der Jahreshauptversammlung des Seewalchner Kameradschaftsbundes wurde Harmut Kindl zum Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Obmanns Johann Moser gewählt. Neuer Obmannstellvertreter wurde Wolfgang Lehner. Kindl berichtete in Kurzform über die Aktivitäten des Vereins im Jahr 2017, Kassier Franz Pettighofer legte den Kassenbericht vor. Bürgermeister Johann Reiter und Altbürgermeister Josef Limberger brachten als Rechnungsprüfer den Prüfbericht zur Kenntnis. Obmann Kindl legt den...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
FPÖ-Obmann Markus Weingartner aus Schörfling, Gerhard Kaniak und der Seewalchener FPÖ-Obmann Siegfried Schmuck. | Foto: FPÖ

FPÖ-Ortsorganisationen arbeiten enger zusammen

SCHÖRFLING, SEEWALCHEN. Beim ersten gemeinsamen Neujahrstreffen der FPÖ-Ortsorganisationen Schörfling und Seewalchen gab der Nationalratsabgeordnete Gerhard Kaniak eine Vorschau auf die kommunalpolitische Arbeit der nächsten Monate. So wollen die FPÖ-Fraktionen der beiden Atterseegemeinden künftig enger zusammenarbeiten. Eines der wichtigsten Themen sei die gemeindeübergreifende Verkehrsplanung mit Brücken, Umfahrungen und Autobahnanbindung. „Das bietet eher mehr Chancen, die wichtigsten...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Vlasi Sakandelidze und Salome Giorgadze mit ihrer Tochter Christie leben seit drei Jahren in Seewalchen – jetzt droht die Abschiebung. | Foto: privat
2

Gut integrierte Familien sollen abgeschoben werden

Polizei brachte die georgischen Familien aus Seewalchen und Frankenmarkt am Samstag nach Wien, am Montag soll der Abschiebeflug starten. FRANKENMARKT, SEEWALCHEN. Entsetzen, Bestürzung und Verzweiflung herrschen seit gestern in Frankenmarkt und Seewalchen: Gleich zwei vorbildlich integrierte Familien wurden gestern, Samstag, am frühen Vormittag von der Polizei nach Wien gebracht. Der Flug nach Georgien soll bereits morgen, Montag, starten. Freunde der Familien machen sich nun stark gegen die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Sandra Kritzinger, "Dr. Flora Florentine" und Uwe Marschner alis "Dr. Karl Fabian Fascherl". | Foto: Josef Stadlmayr

Café Eiszeit hilft den Clini Clowns

SEEWALCHEN. Eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro übergab Sandra Kritzinger, Inhaberin des Café Eiszeit in Seewalchen, an Uwe Marschner alias "Dr. Karl Fabian Fascherl", den Leiter der Clini Clowns OÖ. Das Geld sammelte Kritzinger mit dem Verkauf des "Happy-Aua-Drinks", einer Spendenbox und bei der Veranstaltung "Weihnachtsjazz am See" am 23. Dezember in ihrem Café. "Es ist uns immer wieder ein Anliegen, dort zu unterstützen, wo es jeden von uns mal betreffen kann", bedankt sich Kritzinger bei...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Six
2

Emanuel Ehgartner eröffnet Ausstellungsreigen

Der Künstler Emanuel Ehgartner zeigt derzeit in der Wohnzimmergalerie Six in Seewalchen die Vielseitigkeit seines Könnens. Ein Teil der Ausstellung sind Fotografien, die zum Teil skurrile Realität abbilden. Weiters beschäftigt er sich mit gefundenen Objekten. Die Ausstellung ist noch bis 17. März zu sehen. Weitere Infos unter wohnzimmergalerie.net

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Polizisten wurden bei der Festnahme bedroht. | Foto: Picture Factory/Fotolia

Rauferei am Faschingsdienstag

Der mutmaßliche Raufbold aus Puchkirchen bedrohte Scurity-Mitarbeiter und Polizisten. SEEWALCHEN. Bei einer Veranstaltung am gestrigen Faschingsdienstag in Seewalchen kam es gegen 20.15 Uhr zu einer Rauferei, berichtet die Polizei. Security-Mitarbeiter und andere Festgäste hielten daraufhin einen jungen Mann aus Puckirchen bist zum Eintreffen der Polizei fest. Dabei bedrohte er zwei Security-Mitarbeiter, trat sie mit den Füßen und verletzte sie so leicht. Bei der anschließenden Festnahme...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Abschnittskommandant Franz Jedinger, Kühn, Sumereder, C. Mayrhofer, Leeb, Baumgartinger, Reiter (v.l.). | Foto: FF Seewalchen

Im Vorjahr elf Brände und 69 technische Einsätze

SEEWALCHEN. Bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Seewalchen konnte Kommandant Roman Sumereder neben dem Seewalchener Bürgermeister Johann Reiter eine Reihe weiterer Ehrengäste begrüßen. 2017 musste die Feuerwehr zu elf Brandeinsätzen und 69 technischen Einsätzen ausrücken. Insgesamt leisteten die Kameraden 10369 Stunden für die Allgemeinheit. Bei der Neuwahl wurde Roman Sumereder als Kommandant einstimmig wiedergewählt. Folgende Kameraden wurden in das Kommando gewählt: als...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Tolle Einlagen Präsentiert die Garde der Faschingsgilde Timelkam bei ihrem Hofball. | Foto: Huemer
7

Geheimtipps 2019
Fasching im Bezirk Vöcklabruck

BEZIRK. Am 11.11. wurde sie in Timelkam und Frankenburg – den beiden Faschingshochburgen des Bezirks – schwungvoll eingeläutet, nun ist sie voll im Gange: Die närrische Faschingszeit. Die erste große Veranstaltung nach der Weihnachtspause ist traditionell der Hofball der Faschingsgilde Timelkam, er wurde am vergangenen Samstag gefeiert. Bis zum Faschingsdienstag, der heuer erst am 5. März ist, folgen noch zahlreiche größere und kleinere Maskenbälle. Besonders beliebt ist der Ball des ATSV...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Gerald Egger (2.v.l.) und Andreas Männer (r.) übergaben die neuen Helme an die Kameraden der FF Seewalchen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seewalchen

Zehn neue Helme für die Feuerwehr Seewalchen

SEEWALCHEN. Die Organisatoren des Pfahlbau-Seefestes, Gerald Egger und Andreas Männer, überreichten kürzlich zehn neue Einsatzhelme an die Freiwillige Feuerwehr Seewalchen. Die Feuerwehrkameraden haben das Pfahlbau-Seefest, das am 5. August 2017 in Seewalchen stattgefunden hat, durch ihre tatkräftige Mithilfe zu einem großen Erfolg werden lassen. Roman Sumereder, Kommandant der Feuerwehr Seewalchen, freute sich über die gute Zusammenarbeit mit dem Organisationsteam des Pfahlbau-Seefestes und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Kulturausschussobmann Gerald Egger (ÖVP), Gemeindevorstand Kurt Berger (SPÖ), Gemeindevorstand Markus Kitzberger (ÖVP), Gemeindevorstand Rudolf Hemetsberger (FPÖ), 2. Vizebürgermeisterin Karin Hemetsberger (FPÖ), Bürgermeister Johann Reiter (ÖVP), 
1. Vizebürgermeisterin Claudia Haberl (ÖVP), Gemeindevorständin Claudia Hauschildt-Buschberger (Grüne) und Planungsausschussobmann Harald Mayrhofer (ÖVP). | Foto: Gemeinde Seewalchen

Schulneubau bestimmt Gemeindebudget 2018

SEEWALCHEN. Der Budgetentwurf mit Einnahmen und Ausgaben in Höhe von knapp 10,2 Millionen Euro im Ordentlichen Haushalt und rund 5,3 Millionen Euro im Außerordentlichen Haushalt wurde vom Seewalchener Gemeinderat einstimmig beschlossen. Bürgermeister Johann Reiter freute sich über diese Einigkeit: „Die gute Wirtschaftsentwicklung hinterlässt auch im Seewalchener Gemeindebudget ihre positiven Spuren. Wir können uns über eine gute Ertragssituation freuen und unsere kommunalen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Josef Schück, Fritz Tiefenthaler, Manfred Hemetsberger, Alois Gebetsroither und Fabian Jungnitsch (v.l.). | Foto: www.auto-legat.at

Auto Legat wird weitergeführt

Fabian Jungnitsch ist neuer Geschäftsführer und Hauptgesellschafter SEEWALCHEN. Die Legat Automobil GmbH hat zum Jahreswechsel die Legat Autohaus Seewalchen GmbH übernommen. Letztere wurde seit Anfang September 2017 im Rahmen eines Sanierungsverfahrens fortgeführt. Ab sofort führt nun die Legat Automobil GmbH den KFZ-Fachbetrieb, den Handel mit Neu- und Gebrauchtfahrzeugen sowie mit Zubehör und Ersatzteilen, den Karosseriebau sowie die Lackierung von Kraftfahrzeugen, Booten und Industrieteilen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Konsistorialrat Karl Smrcka, em. Pfarrer von Seewalchen | Foto: privat

Konsistorialrat Karl Smrcka verstorben

SEEWALCHEN. Karl Smrcka, emeritierter Pfarrer von Seewalchen, ist am 1. Jänner 2018 im 83. Lebensjahr im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck verstorben. Smrcka wurde am 10. Dezember 1935 in Riegerschlag in der früheren CSSR geboren. Nach Kriegsende 1945 musste er mit seiner Familie die Heimat verlassen, sie übersiedelten zu Verwandten nach Vösendorf. Er erlernte in Wien das Schneiderhandwerk, übte diesen Beruf weiterhin bei seinem Lehrherrn aus und entschloss sich dann, Priester zu werden....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Das gastronomische Angebot im Bezirk Vöcklabruck kann sich sehen und vor allem schmecken lassen. | Foto: Kelli Dailey/Fotolia
7

Kulinarische Genüsse für jeden Geschmack

Für alle, die die Abwechslung lieben, gibt es wieder neue Tipps für gemütliche Lokale im Bezirk. BEZIRK (rab/ju). Wer gutes Essen und ein edles Tröpferl liebt, ist in den Gasthäusern und Restaurants quer durch den Bezirk bestens aufgehoben. Ob regionale Schmankerl, mediterrane Küche oder moderne Kreationen – die heimischen Köche und Gastronomen haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Lieblingslokale der Leser Und weil Geschmäcker ja bekanntlich verschieden sind, wollten wir auch von unser...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Vier neue Gruppenpraxen im Bezirk

BEZIRK. Mit 1. Jänner 2018 nimmt die OÖGKK im Bezirk Vöcklabruck neue Gruppenpraxen unter Vertrag. Die "Chirurgie-Praxis Dr. Peter Kriechhammer - Dr. Rudolf Schlitter OG" befindet sich in der Wartenburgerstraße 1c in Vöcklabruck. Die "Ärztliche Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin Dr. Bernd Hainbucher & Dr. Karin Hainbucher OG" ist am Kronbergerweg 2 in Schörfling zu finden. Am Rathausplatz 1 in Attnang-Puchheim ist die „Dr. Aigner & Dr. Dachs Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin OG“. Die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Claudia Haberl, Johann Reiter, Heinz Hackl, Peter Wechselauer, Erich Steinwendner und Karin Hemetsberger (v.l.). | Foto: Marktgemeinde Seewalchen
4

Ehrenring für Hans Schachl

Gemeinde Seewalchen verlieh Auszeichnungen an engagierte Bürger SEEWALCHEN. Die nach der Ehrenbürgerschaft zweithöchste Auszeichnung der Marktgemeinde Seewalchen, den Ehrenring, erhielt der frühere Seewalchner Vizebürgermeister Hans Schachl. „Hans Schachl war ein kompetenter und engagierter Gemeinderat und Gemeindevorstand und als mein Bürgermeister-Stellvertreter eine große Unterstützung und ein verlässlicher Partner“, zollte Bürgermeister Johann Reiter seinem früheren „Vize“ Dank und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Das Lenkungsteam: Franz Hauser, Simone Puchner, Johann Reiter, Leo Gander, Alexander Staufer und Nicole Eder (v.l.). | Foto: Regatta

41 Leader-Projekte umgesetzt

Region "Regatta" zieht Halbzeitbilanz der Förderperiode 2015 bis 2017 SEEWALCHEN. Die Leaderregion "Regatta" hat seit Juli 2015 insgesamt 41 Projekte in ihren zwölf Mitgliedsgemeinden unterstützt. Vom gesamten Investitionsvolumen in der Höhe von 2,8 Millionen Euro wurden 1,55 Millionen Euro durch Leader-Mittel gefördert. Bis 2020 sind noch Leader-Fördermittel von 566.000 Euro vorhanden. Sie sollen eine Investitionssumme von rund einer Million Euro auslösen. "Wir bedanken uns bei den...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Picture Factory/Fotolia

Werkzeug aus Baustellenbüro gestohlen

SEEWALCHEN. Hochwertiges Werkzeug wurde am vergangenen Wochenende in Seewalchen gestohlen, berichtet die Polizei. Die Täter seien zwischen 1. und 4. Dezember in ein Baustellenbüro eingedrungen und haben daraus unter anderem Bohrmaschinen, Stemmhämmer, Schlagschrauber und Laser entwendet. Der Gesamtschaden steht laut Polizei noch nicht fest.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Im "Litz" wird es nie langweilig. | Foto: RKOÖ/Wolfgang Kühn, phototheker

Erlebnisreicher Zivildienst im "Litz"

SEEWALCHEN. Spricht man über Zivildiener im Roten Kreuz, denkt man meist an den klassischen Rettungssanitäter in roter Uniform. Dass es auch andere Betätigungsfelder gibt, erfahren jährlich vier junge Männer im "Litz". Das Jugendgästehaus in Litzlberg versteht sich auch als Ort der Wertevermittlung. Alexander Mayr (21) aus Vöcklabruck ist seit acht Monaten Zivildiener im Litz. „Jeder Tag hält neue Herausforderungen bereit. Genau deswegen komme ich gerne ins Litz. Von Rezeptionsdiensten,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Ein Auffahrunfall ereignete sich Mittwochabend auf der Westautobahn bei Seewalchen. | Foto: PantherMedia / exinocactus (Symbolfoto)

A1: Totalsperre nach Auffahrunfall

Drei Fahrzeuge kollidierten gestern, Mittwoch, Abend auf der Westautobahn bei Seewalchen. SEEWALCHEN. Ein junger Mann aus Regau, der laut Polizei keinen Führerschein besitzt, krachte gestern, Mittwoch, um 20.44 Uhr auf der Westautobahn in Seewalchen gegen den Anhänger des vor ihm fahrenden Autos. Durch den Aufprall stellte sich der Anhänger quer und der darauf geladene Traktor kam am Pannenstreifen zu liegen, berichtete die Polizei. Unfallenker musste zur Blutabnahme Ein nachkommender...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Michael Strugl überreichte Karl Ploberger die „Ehrenurkunde für Verdienste um den Tourismus in Oberösterreich“. | Foto: Land OÖ / Helmut Klein

Karl Ploberger ausgezeichnet

"Biogärtner" erhielt Ehrenurkunde für Verdienste um Tourismus SEEWALCHEN. Karl Ploberger, bekannt auch als „Biogärtner der Nation“, begleitet seit 1997 die Entwicklung und Gestaltung der Oberösterreichischen Landesgartenschauen. Er war Vorsitzender des Expertengremiums, das die Richtlinien für die Ausrichtung von Landesgartenschauen ausarbeitete. "Ploberger trägt wesentlich zum Erfolg bei" Seit damals steht er jenem Fachbeirat vor, der die veranstaltenden Gemeinden mit Rat und Tat begleitet und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
7

Beate Maxian präsentierte ersten Roman

SEEWALCHEN. Die Vöcklabrucker Autorin Beate Maxian präsentierte gestern, Donnerstag, nach sieben Krimis ihren neuen Roman „Die Frau im hellblauen Kleid“ in Tostmanns Bandlkramerey in Seewalchen. Dieser Spitzentitel beim deutschen Heyne Verlag war bereits vor Veröffentlichung in der zweiten Auflage. Unter den rund 140 begeisterten Zuhörern waren auch bekannte Autoren wie Herbert Dutzler und René Freund sowie Gastgeberin Anna Tostmann.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Das Führungsteam des Unternehmerteams BNI Attersee mit ihrem Partnerdirektor: Michael Karl Sulzbacher (Private Banking Attersee), Johann Wienerroither (Remax Vöcklabruck), Astrid Gassenbauer (Salzkammergut Media), Wolfgang Lindner (LIWA), Thomas Sommerer (JobService E.S.) und Stefan Haselsteiner (Haselsteiner Training) | Foto: BNI/Brunbauer
10

Professionell Netzwerken jetzt auch am Attersee

SEEWALCHEN. Vergangene Woche wurde das Unternehmerteam Business Network International (BNI) Attersee in Seewalchen mit 22 Mitgliedern offiziell gegründet. Durch wöchentliche Treffen zur Frühstückszeit möchten die Mitglieder mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen erzielen. An der Gründungsveranstaltung nahmen zudem 45 geladene Unternehmer teil, die sich ebenfalls vom Konzept BNI überzeugen wollten. „Rund um den Attersee gibt es noch viele weitere engagierte und interessante...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Jana Wimmer | Foto: LMS Seewalchen
2

Stipendium für zwei Flötistinnen

SEEWALCHEN. Leonie Tischler aus der Klasse Francesca Canali und Jana Wimmer aus der Klasse Petra Brenner-Haitchi der Landesmusikschule Seewalchen gewannen als einzige in der Klasse Querflöte ein Dr.-Josef-Ratzenböck-Stipendium. Dieses wird an Musikschüler einer oberösterreichischen Landesmusikschule, an Schüler der Akademie für Begabtenförderung sowie Schüler der OÖ Tanzakademie vergeben. Das Stipendium in der Höhe von 1.500 Euro soll ein Beitrag zum Kauf eines Musikinstrumentes sein oder eine...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Seewalchener Volksschüler verabschiedeten sich Ende Oktober vom alten Schulgebäude. | Foto: Marktgemeinde Seewalchen

"Pfiat di, altes Schulhaus!"

Bau der neuen Volksschule Seewalchen startete mit Übersiedelung SEEWALCHEN. Eine Volksschule im Ausnahmezustand: 240 Schüler, 20 Lehrer, der Schulwart, drei Reinigungsdamen, sechs Hortmitarbeiterinnen, die Schulköchin, 700 Umzugskartons, 150 Tische, 300 Sessel, eine Ausspeisungsküche, tausende Bücher und vieles mehr zogen in fünf Tagen vom alten Gebäude in Seewalchen in die Containerschule. Nach jahrelangen Planungen wird die alte Volksschule in Seewalchen mit einem Kostenaufwand von rund 6,4...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.