Segeln

Beiträge zum Thema Segeln

Sigi Schein, Christoph Grohs, Heinz Martinz, Gerald Martinz und Robert Pech haben über ihre Liebe zum Segeln zusammengefunden. | Foto: Privat
8

Crusiwusi-Crew Austria
Fünf Freunde setzen die Segel

Unter der Flagge der „Crusiwusi-Crew Austria“ stechen vier Lavanttaler und ein Grazer jedes Jahr gemeinsam in See. LAVANTTAL, GRAZ. Gemeinsam mit guten Freunden von Bucht zu Bucht segeln, den Fahrtwind im Gesicht spüren, das Meer riechen und einfach mal für eine Woche ganz frei zu sein – davon träumen weltweit Millionen Menschen. Wahrheit wird diese Wunschvorstellung allerdings nur für wenige – zu ihnen gehört die „Crusiwusi-Crew Austria“, eine fünfköpfige Runde, die jedes Jahr zusammenfindet,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Crew des Segelboots vor Panama. | Foto: Privat
4

Ein Traum wird wahr
Von Würmla bis nach Tahiti

Martin Tscherny erfüllte sich einen Traum und segelte mit einem Boot bis in die Südsee. WÜRMLA/SÜDSEE. Martin Tscherny machte einen Traum zur Wirklichkeit. Er segelte von der kroatischen Küstenstadt Split bis in die Südsee nach Tahiti. "Das ist das ultimative Ziel für einen Segler. Es ist wie wenn ein Bergsteiger den Himalaya erklimmen würde", schwärmt der Pensionist von seiner Reise. "Als Landratte im geografischen Zentrum von Niederösterreich geboren, kam ich schon früh mit dem Segelsport in...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
In rund 4.000 Arbeitsstunden hat Roland Weber in mehr als zehn Jahren seinen Katamaran gebaut. Im Mittelteil hat er Küche, Bad und Essplatz eingebaut, in den Rümpfen je eine Doppelschlafkoje
1 4

Hafen Wien
Ein Traumschiff auf dem Trockenen

Seit mehr als zehn Jahren baut Donaustädter Roland Weber am Hafen Wien an seinem Katamaran. Die erste Ausfahrt muss aber noch warten. LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. „Eigentlich hatte ich mein Boot vergangenen Sommer schon für den Transport nach Slowenien in drei Teile zerlegt“, erzählt Roland Weber, der in der Seitenhafenstraße einen Containerverleih betreibt. Dort hat er mehr als zehn Jahre sein Traumschiff, einen neun Meter langen Katamaran, gebaut. In der Isola hätte der Donaustädter nur noch den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Eine der Schiffscrews aus dem Lungau. | Foto: Herbert Elshuber
3

Mirno More
Die Friedensflotte Lungau stach in See

Die „Friedensflotte Lungau“ stach bei "Mirno More" heuer zum neunten Mal mit in See. LUNGAU, KROATIEN. Dank ihrer Sponsoren, Gönner und Mitglieder war die „Friedensflotte Lungau“ auch heuer wieder mit zwei Schiffen und zehn Jugendlichen aus dem Lungau bei der „Friedenflotte Mirno More“ in Dalmatien (Kroatien) dabei. „Mirno More" ist das weltweit größte sozialpädagogische Segelprojekt für Kinder und Jugendliche. Heuer stach man am 14. September in See und erreichte den Zielhafen dann eine Woche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: KK
1

Von Bad Gams aus in die Karibik gesegelt

Die verwegenen Weltumsegler Heidi und Gerald Ulm aus Bad Gams sind vor kurzem ausgelaufen: Mit ihrem zehn Meter langen Segelboot "Carpe Diem" haben sie ihren Heimathafen in Pula (Kroatien) verlassen. Durch die Adria geht es jetzt ins Mittelmeer, um dann im Atlantik mit dem Passatwind in die Karibik zu gelangen. Ein wahrhaft kühnes Unterfangen, ganz in der Tradition der einst großen Seefahrernation der k. u. k. Monarchie. Kurzfristig gab es sogar ein kleines Flottenmanöver, als es zu einem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Vor rund acht Jahren entdeckte der Lavanttaler Wolfgang Arzberger seine Leidenschaft für das Segeln | Foto: KK

Lavanttaler lässt sich vom Wind treiben

Die Seefahrtsschule von "ARWO Yachting" bietet heuer ab Herbst Segelkurse an. petra.moerth@woche.at ST. MICHAEL. "Wenn ich auf das Boot steige, kann ich mehr als anderswo abschalten", schwärmt der Skipper Wolfgang Arzberger aus St. Michael, der den Verein "ARWO Yachting" gegründet hat. Der 25-jährige Student entdeckte vor rund acht Jahren mit einigen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Stefan am Wörthersee seine Leidenschaft für das Segeln. Deshalb absolvierte Arzberger bald darauf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Crew: Seirer, Hernler, Kräuter, Sumann, Rindler, Marktl, Engl, Schindler (v.l.)

"Alpenmarine Feldkirchen" stach wieder in See

FELDKIRCHEN. Auch heuer brach die Crew der „Alpenmarine Feldkirchen“ zu ihrem schon traditionellen Segeltörn nach Kroatien auf. Vom Ausgangshafen Sibenik ging es mit einem Katamaran der Type Lagoon 42 nach Primosten, Vis, Bol, Makarska, Maslinica und Vodice wieder zurück nach Sibenik. Bei herrlichem Wetter konnten die Mannen um Skipper Sigi Seirer eine traumhafte Segelwoche im Adriatischen Meer genießen. Dafür bedankt sich die gesamte Crew beim Kapitän sowie Herwig Engl und Franz Marktl. Der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
5 8 33

10. Regattabericht Round Palagruza Canonball

Liebe Regionautinnen und Hobbyfotografinnen, vom 08.04. - 15.04.2017 lief die Non-Stop-Regatta Round Palagruza Canonball und ich war mit einer tollen Crew dabei. Fotografiert habe ich natürlich auch ein bisschen. Anbei ein paar Eindrücke von dieser wunderschönen 4-tägigen Regatta. Übrigens, dem Loki geht es prächtig und er schickt Euch ein herzliches Wuff. LG und immer GL und für die Seglerinnen unter Euch Handbreit Euer Wolfgang

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Horinek
Foto: Pexels

Segelvortrag: Einsam durch die Hochsaison

Film und Vortrag Kroatien: Mirno More- und World Peace Fleet-Gründer Christian Winkler entführt in das nunmehr tatsächlich allerletzte streng geheime und versteckte Segelrevier der dalmatinischen Adria. Hier ist die Ankunft einer großen Chartersegelyacht noch ein Ereignis. Freundliche und hilfsbereite Leute, kostenlose Anker- und Liegeplätze, unberührte Naturschönheiten und niedriges Preisniveau erinnern an die Anfänge in Titos Jugoslawien. Zusätzlich zum Film gibt es im Rahmen des Vortrages...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Josef Sumann, Sigi Kräuter, Karl-Heinz Werginz, Sigi Hernler, Herwig Engl, Manfred Virgolini, Sigi Seirer, Manfred Rindler | Foto: KK
1

Ein Segeltörn der Alpenmarine

In kroatischen Gewässern segelte die Alpenmarine Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Die Crew der „Alpenmarine Feldkirchen“ mit Skipper Sigi Seirer kreuzte auch heuer wieder in kroatischen Gewässern. Der diesjährige Törn führte ausgehend von Trogir/Seget Donji nach Vis/Komiza, Brac/Bol (über Hvar), Brela, Brac/Milna, Rogoznica, Primosten und wieder zurück zum Heimathafen Trogir/Seget Donji. Der Wettergott zeigte sich gnädig und so konnten die Teilnehmer eine traumhafte Segelwoche genießen. Für das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Christian Winkler verät letzte Geheimtipps!
7

Letzte Geheimtipps der dalmatinischen Adria - Mi. 23.3.2016 ab 20 Uhr - Hoftaverne Ranshofen

Ein Lieblingsrevier von Frau und Herrn Österreicher ist seit langer Zeit die kroatische Adria mit ihren bezaubernden Küsten, Inseln, Buchten und Orten. Aber zur Sommerszeit kann es dort inzwischen schon recht lebhaft, laut und übervoll werden. Auch Freunde des Segelsports sind davon häufig betroffen. Gibt es noch Rückzugsgebiete für den Ruhe suchenden Urlauber? Lassen sich noch stille Plätze finden? Kann man noch Ursprünglichkeit abseits vom Massentourismus erleben? Es ist nun gelungen zum...

  • Braunau
  • Anton Herzog
(vorne v.l.) Werginz, Sumann, Rindler, Hernler
hinten v.l.) Seirer, Virgolini, Engl, Seiser | Foto: KK

"Seebären" haben wieder festen Boden unter den Füßen

Die Crew der „Alpen-Marine-Feldkirchen“ hat wieder festen Boden unter den Füßen. FELDKIIRCHEN (fri). Vor nicht allzu langer Zeit brachen acht „Seebären“ der „Alpen-Marine-Feldkirchen“ zu einem Segeltörn nach Kroatien auf. Ausgehend von Heimathafen Trogir Seget Donji (nahe Split) wurden die Marinas Baska Voda, Korcula, Lastovo Zaklopatica, Vis, Brac Bol und Solta Maslinica angelaufen. Gutes Essen auf hoher See "Unter dem Kommando unseres Skippers Sigi Seirer erlebten wir eine herrliche Woche in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
2

Spektakulärer Fischfang

Einen "dicken Fisch an der Angel" hatte Tischlermeister Walter Schweiger aus Wartberg. Bei einem Segeltörn mit Freunden staunte er nicht schlecht, als ihm in der Nähe von Zadar im Süden Kroatiens das Kunststück gelang, einen Weißen Hai zu fangen. Auch der Wirt eines Restaurants freute sich - der Hai kam bei ihm auf die Speisekarte.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
149

Lions trotzten Wind und Wellen am Schiff

Die BezirksRundschau war mit dabei bei einem Segeltörn der Kirchdorfer "Löwen" in Kroatien. KIRCHDORF (sta). Alles abverlangt wurde den Teilnehmern des Lions-Segeltörns entlang der kroatischen Küste. Herrschte am Anfang noch Sommer- und Badewetter, wurde es in der zweiten Wochenhälfte etwas ungemütlicher. Schlechtes Wetter, starker Wind und meterhohe Wellen machten der neunköpfigen Crew mit Präsident Gottfried Vrana und Skipper Gerhard Weiermeier zu schaffen. Am Ende der Reise waren sich aber...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Bad Fischauer gewinnt international besetzte Segelregatta: Croatia Coast Cup 2013

Fünf dicht gepackte Regattatage mit Gewitter, Sturmspitzen bis 100 km und auch Flauten, auf der Route Biograd- Cres- Mulo und retour, 48 Teams aus verschiedenen europäischen Nationen! Der Gesamtsieg über alle Klassen geht an einen Niederösterreicher und seine Jeanneau 509: Strahlender Sieger des Croatia Coast Cups ist Kurt Polly aus Bad Fischau! Für Rückfragen: Kurt Polly 0676 9676149 www.croatiacoastcup.at Ergebnisse: http://www.croatiacoastcup.at/2013/ergebnisse_gesamt.php

  • Wiener Neustadt
  • Eva Wiedersich
2

Segelwoche

Die heurige Segelwoche fand in Kroatien statt. Wo: Mittelmeer, Kroatien auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

14 neue Freizeitkapitäne

Segelcrew-Obmann Franz Hofstadler darf sich über die tollen Erfolge seiner Prüflinge freuen. FREISTADT. Kürzlich haben drei Frauen und elf Männer aus Freistadt und Umgebung die Prüfung für das „Kroatische Küstenpatent“ in Sukosan bei Zadar erfolgreich abgelegt. Mit diesem Kapitänspatent ist man befähigt, an kroatischen Mittelmeerküsten Motor- und Segelboote bis zum Gewicht von 30 Bruttoregistertonnen zu steuern. Veranstalterin des Vorbereitungskurses war die „Segelcrew Mühlviertel“, ein Verein...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Silbermedaille für Schwazer Segelcrew

SCHWAZ (mb). Mit Silber im Gepäck ist die Schwazer Crew um Skipper Gert Arnold kürzlich von den österreichischen Hochsee-Segelstaatsmeisterschaften aus Kroatien zurückgekehrt. In der offenen Klasse lieferte sich das Tiroler Boot „X-Cite“ mit der „ONO“-Crew um den vierfachen Olympiateilnehmer Hans Spitzauer spannende Duelle um den Titel. Zwei Siege auf neun Wettfahrten bedeuteten am Ende den zweiten Platz für die Tiroler. Das „Blaue Band“ für die schnellste Gesamtzeit unter allen Booten ging mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
69

Unser erster Segeltörn in Kroatien

Am 16. Juli starteten Sabine und ich an ihrem 50. Geburtstag mit Freunden zu unserem ersten Segelurlaub nach Kroatien. In Biograd checkten wir in unser Bavaria 45 Boot ein und am Sonntag gings noch gemütlich nach Sibenik. Tags danach fuhren wir den Krker Kanal hoch nach Skradin. Einem feuchtfröhlichen Abend folgte ein atemberaubender Ausflug zu den weltberühmten Krker Wasserfällen. Der Dienstag und das erste richtige Segeln zu einer abgelegenen Bucht wird mir in bleibender Erinnerung bleiben....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.