Segnung

Beiträge zum Thema Segnung

Offizielle Eröffnung der neuen Komperdellbahn in Serfaus: Markus Plangger, Stefan Mangott, Claudia Plangger, Anton Mattle, Gerhard Gassner, Mario Gerber, Paul Greiter, Franz Hörl, Christof Schalber und Lukas Heymich (v.l.). | Foto: Schwarz
14

Eröffnung neue Komperdellbahn Serfaus
"Es isch ins eigentlich alls aufganga!"

Die Seilbahn Komperdell in Serfaus hat nach einem zweijährigen Bauprojekt ihre neue Komperdellbahn eröffnet. Das größte Bauprojekt in der Geschichte der Seilbahn, das rund 60 Millionen Euro erforderte, wurde rechtzeitig zur Saison in Betrieb genommen. Die Eröffnungsfeier fand vergangenen Freitag statt. SERFAUS (das). Nachdem die neue Komperdellbahn bereits seit 8. Dezember begeisterte Wintersportler ins Schigebiet bringt, wurde am vergangenen Freitag nun auch endlich die offizielle Eröffnung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Freuen sich sichtlich über die Eröffnung des neuen "Check In" in der Talstation Komperdell: Franz, Pia und Eva Patscheider sowie Helmut Dollnig (v.l.). | Foto: Schwarz
22

Eröffnung "Check In" Serfaus
"Schia dass da seids!"

Pünktlich zum Start der neuen Skisaison konnte die neue Komperdellbahn sowie die Räumlichkeiten des neuen "Check In" fertiggestellt werden. Mit einer Eröffnungsfeier und einer "Open Night" am vergangenen Samstag begann ein neues Kapitel für die Tourismusgemeinde Serfaus. SERFAUS (das). In den nagelneuen Räumlichkeiten des "Check In" der Firma "Sport Patscheider" in der Talstation Komperdell, nahmen die Gäste an einem beeindruckenden Abend teil, der von Freude, Stolz und Gemeinschaftsgeist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Das neue Einsatzzentrum der Bergrettung und Feuerwehr Schönwies wurde offiziell eingeweiht. | Foto: Elisabeth Neuner
20

Schönwies
Das Einsatzzentrum wurde offiziell eingeweiht und eröffnet

Das von der Neuen Heimat gebaute neue Einsatzzentrum für die Feuerwehr und Bergrettung wurde offiziell eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben. Pfarrer Herbert Traxl weihte sowohl die Halle, als auch die Einsatzfahrzeuge nach einer Messe und einem landesüblichen Empfang. SCHÖNWIES (eneu). Das neue Einsatzzentrum in Schönwies ist fertig und eingerichtet. Am 04. Juni versammelten sich die Vereine und Besucherinnen und Besucher auf dem Vorplatz beim Einsatzzentrum. Die Messe wurde von Pfarrer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Neue 8EUB "Furglerblick": Bgm. Michael Zangerl, Mathäus Tschiderer (Geschäftsführer Bergbahnen See) und Aufsichtsratsvorsitzender und TVB -Vorstand Christoph Mallaun (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 99

Bergbahnen See
8EUB "Furglerblick" gesegnet und Osterparty mit den "Pfunds-Kerlen"

Die Bergbahnen See luden am Ostermontag zur offiziellen Einweihungsfeier der neuen 8EUB "Furglerblick". Bei der anschließenden Osterparty sorgten die "Pfunds-Kerle" und die Band "Zunder" für Stimmung im Skigebiet. SEE IM PAZNAUN (otko). Zum Saisonabschluss ging im Skigebiet See am Ostermontag (10. April) nochmals ordentlich die Post ab. Bei der Osterparty 2023 sorgten die "Pfunds-Kerle" und die Band "Zunder" für ausgelassene Stimmung auf der Terrasse des Panoramarestaurants. Das Kaiserwetter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das neu sanierte Bildungshaus der Gemeinde Kauns wird am 05. November mit einem Tag der offenen Tür offiziell eröffnet. | Foto: Gemeinde Kauns
40

Segnung
Tag der offenen Tür im neuen Bildungshaus Kauns

Die Gemeinde Kauns lädt am 05. November zur Eröffnung und Segnung des neu sanierten Bildungshauses. 2,5 Millionen Euro wurden in das zukunftsorientierte Gebäude investiert. KAUNS. Das Projekt "Bildungshaus" wurde nunmehr abgeschlossen. Die Gemeinde Kauns investierte 2,5 Millionen Euro in die Sanierung und den Umbau des Volksschulgebäudes. Im Zuge des Projekts wurde die Volksschule saniert, modernisiert und zukunftsfit gestaltet. Es befinden sich nun der Kindergarten, die schulische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die 722 Meter lange Schlossgalerie an der L 76 Landecker Straße zwischen Landeck und Fließ wurde am 15. Oktober feierlich eröffnet und offiziell für den Verkehr freigegeben. | Foto: Othmar Kolp
Video 85

38-Millionen-Projekt
Neue Schlossgalerie auf der L76 feierlich eröffnet

Mit einem Festakt wurde am 15. Oktober die neue Schlossgalerie offiziell für den Verkehr freigegeben. Die 722 Meter lange Galerie erhöht die Verkehrssicherheit auf steinschlaggefährdetem Straßenabschnitt zwischen Landeck und Fließ. Insgesamt 38 Millionen Euro wurden vom Land Tirol investiert. LANDECK, FLIEß (otko). Die Zahlen der neuen Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße sind beeindruckend (siehe Zahlen und Fakten). Die 722 Meter lange Galerie erhöht die Verkehrssicherheit auf dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pfarrer Herbert Traxl segnete im Beisein von Bgm. Reinhard Raggl (2.v.l.) und Direktor Peter Vöhl (li.) das umgebaute und erweiterte Schulgebäude.  | Foto: Othmar Kolp
46

Modernisiertes Gebäude
Volksschule Schönwies und neues Logo gesegnet

Im Rahmen eines offiziellen Festaktes wurde das erweiterte und modernisierte Schulgebäude in Schönwies gesegnet. Das neue Schulloge wurde von Pfarrer Herbert Traxl kreiert. Die Viertklässler führten bei einem Tag der offenen Türe durch das Gebäude. SCHÖNWIES (otko). Im Rahmen Festgottesdienstes, der wetterbedingt in den Turnsaal verlegte werden musste, wurde am 23. September das modernisierte Schulgebäude in Schönwies samt dem neuen Logo von Pfarrer Herbert Traxl feierlich gesegnet. Mit Beginn...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der modernisierte Zammer Pavillon mit dem "Josef Netzer Platz": LH Günther Platter, Präsident der MK Zams, Bildhauer Christian Moschen und Bgm. Benedikt Lentsch (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
89

Zammer Komponist
Modernisierter Pavillon und neuer "Josef Netzer Platz" eröffnet

Im Rahmen des Zammer Kirchtagsfest wurde der modernisierte Pavillon und der neu gestaltete Vorplatz eröffnet und gesegnet. Auch die Büste des Komponisten Johann Josef Netzer aus der Hand des Bildhauers Christian Moschen wurde enthüllt. ZAMS (otko). Trotz des eher herbstlich-kühlen Wetters strömten die Leute zum Zammer Kirchtagsfest. Nach dem Festgottesdienst mit anschließender Prozession wurde der modernisierte Pavillon sowie der neu gestaltete Vorplatz feierlich eröffnet. Die Segnung nahm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die offzielle Eröffnung der Brücke am 19. August. Von links: Johannes Monz (Baubezirksamt Imst), Christian Kerber (Planer und örtliche Bauaufsicht) und Bürgermeister Helmut Mall.  | Foto: Elisabeth Zangerl
15

„Adi war immer ein Brückenbauer“
Eröffnung der neuen Adi-Werner-Brücke am 19. August

Im St. Antoner Ortsteil Mooserkreuz konnte kürzlich eine neue Brücke eingeweiht werden. Dieses architektonische Highlight soll künftig für mehr Sicherheit an diesem gefährlichen Knotenpunkt sorgen. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Sie hat das Potential, ein weiteres Wahrzeichen der Gemeinde St. Anton am Arlberg zu werden, wie auch Bürgermeister Helmut Mall in seiner Begrüßung gesteht. Die neue, 83 Meter lange Brücke, die ursprünglich aus zwei Teilen zu einem stimmigen Ganzen zusammengeführt wurde,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Landesleiter Stv. LR Anton Mattle, Hütttenwirt Vinzenz Klimmer, Landesleiter Hermann Spiegl , Bernhard Speringer (Pfarrer von Galtür) und Landesausbildungsleiter Christian Eder auf dem Weg, um die Räumlichkeiten zu segnen. | Foto: Bergrettung Tirol, Riml
25

Abgeschlossener Umbau
Ausbildungszentrum der Bergrettung Tirol im Jamtal neueröffnet

Mit einer Einweihungsfeier wurde das umgebaute Ausbildungszentrum der Bergrettung Tirol in Galtür offiziell wiedereröffnet. Während der Corona-Pandemie wurde das Gebäude, welches das Land Tirol der Bergrettung zur Verfügung stellt, umfassend saniert. GALTÜR. Die Bergrettung Tirol mit Landesleiter Hermann Spiegl und Stellvertreter LR Anton Mattle lud am 25. Juni 2022 zur Einweihungsfeier des Umbaus in das Ausbildungszentrum Jamtal im Gemeindegebiet von Galtür. Land Tirol stellt Hütte zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ehem. Caritas-Direktor Georg Schärmer, WG Zams-Leiter Dietmar Wolf, Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb, LRin Gabriele Fischer, Sr. Judith Nötstaller, Pfarrer Andreas Tausch und Pfarrer Herbert Traxl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
37

Gelungene Integration
Caritas Wohngemeinschaft Zams feierte 25-Jahr-Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert betreibt die Caritas die Wohngemeinschaft in Zams. Mittlerweile ist dies ein Paradebeispiel für gelungene Integration und Inklusion. Bei der 25-Jahr-Feier wurde auch der neue Zubau gesegnet. ZAMS (otko). Die Caritas Wohngemeinschaft (WG) Zams wurde im September 1996 im Zuge des neuen Unterbringungsgesetzes gegründet. Das ehemalige Zammer Pfarrheim wurde zu diesem Zweck komplett saniert und für den Zweck einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung umgebaut. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Reinhard Traxl (Fahrzeugwart Kommandofahrzeug), Fahrzeugpatin Renate Raffeiner, FF-Kommandant Martin Raffeiner und seine Stellvertreterin Magdalena Probst, Fahrzeugpatin Inge Tschol und Fahrzeugwart des Tunnelfahrzeugs Thomas Flunger, (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
42

„Wie eine Lebensversicherung für eine Gemeinde“
Ein Wochenende im Zeichen der Freiwilligen Feuerwehr…

…stand St .Anton am Arlberg kürzlich. Am 18. Juni fand ein Kuppelcup statt, am Folgetag wurde die Einweihung zweier Einsatzfahrzeuge, eines Tunnelfahrzeugs (RLFT-A) und eines Kommandofahrzeugs, nachgeholt. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Dem feierlichen Wochenende ging die Austragung eines Kuppelcups am Samstag, dem 18. Juni voraus. Am Folgetag wurden dann die beiden neu angeschafften Fahrzeuge eingeweiht, FF-Kommandant Martin Raffeiner erklärte: „Im März 2020 wurde ein neues Tunnelfahrzeug...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Feierliche Eröffnung vor der neuen Zwölferbahn in Fiss: Hubert Pale, Bgm. Hans Pittl, Bgm. Simon Schwendinger, Pfarrer Mag. Willi Pfurtscheller, Markus Pale, Bgm. Paul Greiter, Philipp Kathrein und Benny Pregenzer (v.l.). | Foto: Schwarz
16

Bergbahnen Fiss-Ladis
Neue Bahnen in Fiss gesegnet

Mit einer fast zweijährigen Verspätung fand am vergangenen Freitag die Segnung der neuen Rodelbahn sowie der neuen Achter- Sesselbahn auf den Zwölferkopf in Fiss statt. FISS (das). Eigentlich sind die neuen Attraktionen bereits seit letztem Winter im Betrieb, nun endlich wurde sowohl die neue Rodelbahn, als auch die Zwölferbahn auf der Fisser Nordseite offiziell gesegnet und eröffnet. Viele Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft sowie beim Bau der neuen Projekte beteiligte Firmen und Behörden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Landesüblicher Empfang zum Festakt für die Segnung und offizielle Eröffnung des Gemeindehauses Pfunds. | Foto: Othmar Kolp
34

Eine Million Euro investiert
Gemeindehaus Pfunds nach Umbau offiziell eröffnet

PFUNDS (otko). Eine Million Euro wurde in die Generalsanierung und die Erweiterung des Gemeindehauses Pfunds investiert. Bauzeit und Kosten wurden eingehalten. Nun steht den BürgerInnen eine moderne Gemeindeverwaltung zur Verfügung. Festakt mit Segnung und Eröffnung Den offiziellen Abschluss eines gelungenen Projekts konnte die Gemeinde Pfunds am 19. September feiern. Das Gemeindehaus wurde umgebaut, generalsaniert und erweitert. Insgesamt eine Million Euro wurden investiert. Zur offiziellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eröffnungsfeier: Ideengeber Joe Landerer, TVB-Obmann Armin Falkner, Ideengeber Franz Schmid, LR Toni Mattle und Bgm. Pepi Raich (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 62

Kaunertal Tourismus
Verpeilschlucht für 600.000 Euro erlebbar gemacht – mit VIDEO

KAUNERTAL (otko). Das Projekt des TVB Tiroler Oberland mit der imposanten Stahltreppe bietet spektakuläre Kaunertal-Blicke sowie eine Hängebrücke und einen eindrucksvoll angelegten Wanderweg. Am 13. August wurde die Erschließung der Verpeilschlucht im Beisein von Wirtschaftslandesrat Anton Mattle gefeiert. Tourismus im Kaunertal weiter entwickeln Mit der Verpeilschlucht wird nun die Erlebnisrunde Kaunertal mit den schon bestehenden Attraktionen, Aussichtsplattformen und Knappensteig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die neuen Bereiche im Haus 3 wurden feierlich ihrer Bestimmung übergeben: GF Bernhard Guggenbichler, Bischof Hermann Glettler, Pflegedirektor Dominik Siegele, LH Günther Platter, Verbandsobm. Bgm. Siegmund Geiger, Gesundheitslandesrätin Annette Leja, Generaloberin Maria Gerlinde Kätzler, Ärztlicher Leiter Ewald Wöll und Wirtschaftslandesrat Anton Mattle (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 41

Eröffnung und Segnung
Krankenhaus Zams feierte neues Haus 3 – mit VIDEO

ZAMS (otko). Mit einem Festakt im Beisein von LH Günther Platter und Gesundheitslanderätin Annette Leja wurde die Eröffnung des neuen Hauses 3 gefeiert. Die Segnung nahm Bischof Hermann Glettler vor. Rund 94 Millionen Euro wurden bisher in die Erweiterung und Sanierung des KH St. Vinzenz investiert. Finale beim Großprojekt Ausbau KH Zams Mit dem Abschluss der aktuellen Bauphase und der Inbetriebnahme von Haus 3 ist das mehrjährige Großprojekt des Krankenhauses erfolgreich finalisiert worden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister Matthias Schranz und Künstlerin Birgit Schneitter beim neu errichteten Sternengrab am Kauner Friedhof. | Foto: Siegele
1 10

Segnung von Sternengrab
Ein Ort des Gedenkens an "Sternenkinder" in Kauns

KAUNS (sica). Vergangen  Sonntag wurde in Kauns das neu errichtete Sternengrab gesegnet. Es ist ein Ort zum Gedenken an sogenannte "Sternenkinder", die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Ein Ort des Innehaltens am Kauner Friedhof„Sternenkinder“ sind Kinder, die während der Schwangerschaft, kurz vor, während oder nach der Geburt ver- storben sind. Ein Sternengrab soll den Familien die Möglichkeit geben, über ihren Verlust trauern und ihrem Kind gedenken zu können. In...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bgm. Pepi Raich, Sepp Lenz, Eugen Larcher, Andreas Natter, Beate Rubatscher-Larcher, Hans Rubatscher, Franz Wackernell, Albert Gufler und Michael Gitterle (v.li.) bei der Segnung der Falginjochbahn.
Video 31

Offizielle Segnung der Falginjochbahn
Österreichs einzige Funifor-Seilbahn am Kaunertaler Gletscher - mit VIDEO

KAUNERTAL (sica). Der Kaunertaler Gletscher beheimatet seit Herbst 2019 ein wahres Unikat: Das einzige Funifor-Seilbahnsystem in Österreich. Vergangenen Freitag wurde die Falginjochbahn offiziell gesegnet. Verschiebung wegen Corona Vergangenen Freitag wurde die erste "100er-Funifor"-Seilbahn Österreichs am Kaunertaler Gletscher durch Pfarrer Mag. Wieslaw A. Blas offiziell gesegnet. In Betrieb ist die Falginjochbahn bereits seit der vergangenen Saison, die Segnung musste Corona-bedingt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Symbolische Inbetriebnahme des Pfundser Trinkwasserkraftwerks: Betreuer Vizebgm. Peter Wille, Geschäftsführer Bgm. Rupert Schuchter und LHStv. Josef Geisler (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 46

870.000 Euro investiert
Trinkwasserkraftwerk der Gemeinde Pfunds gesegnet – mit VIDEO

PFUNDS (otko). Das Trinkwasserkraftwerk der Gemeinde Pfunds wurde offiziell gesegnet. 870.000 Euro wurden investiert. Zahlreiche Ehrengäste Beim neuen Trinkwasserkraftwerk der Gemeinde Pfunds versammelten sich am Samstag (5. September) zahlreiche Festgäste zur offiziellen Inbetriebnahme. Bgm. Rupert Schuchter und Vizebgm. Peter Wille konnten neben Firmenvertretern unter anderem LHStv. Josef Geisler, die Bürgermeister Helmut Spöttl (Nauders), Alois Jäger (Spiss) und Bernhard Achenrainer (Tösens)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierliches "Band durchschneiden" bei der nagelneuen Volkssternwarte am Genussberg Venet. | Foto: Schwarz
1 7

Genussberg
Am Venet in die Sterne und Gestirne schauen – mit VIDEO

Am Venet wurden dieses Jahr zwei neue Attraktionen errichtet. Am Freitag wurden diese offiziell eröffnet. ZAMS (das). Seit der aktuellen Sommersaison ist der "Genussberg Venet" um zwei Attraktionen reicher. Nach der Fertigstellung der Sommerrodelbahn "Venet Bob" im August, wurde am vergangenen Freitag auch das nagelneue Observatorium den Besuchern präsentiert. "Mit dieser neuen Volkssternwarte wurde auf dem Venet eine Attraktion mit einem absoluten Alleinstellungsmerkmal in Nordtirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Eröffnung in Zams: Micheal E. Heinritzi und Gattin Alexandra Swarovski mit Bgm. Siggi Geiger (li.) und Pfarrer Herbert Traxl (re.). | Foto: Othmar Kolp
47

Neues Restaurant
McDonald's eröffnete in Zams – mit VIDEO

ZAMS (otko). In Zams eröffnete vergangenen Samstag Franchisenehmer Michael Heinritzi sein 48. McDonald's Restaurant. Freudentag für Gemeinde Die Fans der amerikanischen Fast-Food-Kette McDonald's zählten bereits die Tage. Am Samstag Punkt 18 Uhr öffneten sich die Türen beim neuen McDonald's in Zams. Die offizielle Eröffnungsfeier für die Ehrengäste fand bereits am Nachmittag statt. Pfarrer Herbert Traxl nahm die Segnung vor. Der Kitzbühler Michael E. Heinritzi, der größte McDonald's...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierliche Eröffnung des Markus-Stollens.
89

Bergbau Gand
Glück auf! Bergbau in St. Jakob

ST. JAKOB (jota). Mit "Glück auf!" wurde das rekonstruierte Bergwerk Gand in St. Jakob eröffnet. Pfarrer Norbert Jakab segnete die Stollenanlage.  "Es handelt sich hier um einen ganz speziellen Bergbau, von dem wir wenig wissen", erklärt DI Peter Gstrein, der als wissenschaftlicher Leiter die Bauarbeiten seit Beginn vor zwei Jahren begleitet. "Zwischen 1400 und 1520 wurden hier Fahlerze abgebaut, das sind verschiedene Metalle, die an Schwefel gebunden sind", erläutert Gstrein. "In Gand finden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Neue Kinderkrippe "Sausewind" in Ischgl: Planer Thomas Spiss, Bgm. Werner Kurz, Leiterin Anna Zangerl-Loidl, Irene Wechner und Vizebgm. Emil Zangerl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
15

Gemeinde Ischgl
Neue Kinderkrippe "Sausewind" eröffnet

ISCHGL (otko). Die Gemeinde Ischgl investierte 150.000 Euro für die Adaptierung der Räumlichkeiten für die neue Kinderkrippe  im alten Gemeindeamt. Große Nachfrage Viel Bewegung steht am Programm der kürzlich eröffneten Kinderkrippe in Ischgl. Der Name "Sausewind" ist Programm. Auch in der Paznauner Tourismusmetrople gibt es eine große Nachfrage nach einer Kinderbetreuung – bisher mussten die Eltern mit ihren Schützlingen nach See ausweichen. In die Adaptierung der Räumlichkeiten im alten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schnitten symbolisch das Band der neuen U-Bahn durch: Präsident der Firma Leitner Anton Seeber, GF Georg Geiger, GF Stefan Mangott, LH-Stv. Ingrid Felipe, LA Bernhard Tilg, BH Markus Maaß und Bürgermeister Paul Greiter (v.l.). | Foto: Schwarz
19

Segnung
Serfaus feierte seine neue Dorfbahn

Die neue U-Bahn wurde am Sonntag, bei Schneefall und Regen, feierlich in Serfaus gesegnet. Dabei wurde auch der Pioniere gedacht. SERFAUS (das). "Weitsicht, Innovation und Pioniergeist" diese Worte hörte man am Sonntag bei der offiziellen Einweihung der neuen U- Bahn in Serfaus des Öfteren. "Und tatsächlich hat sich auch, nach über 30 Jahren herausgestellt, dass das Konzept der U-Bahn für Serfaus auch heute noch die beste Lösung für den Ort darstellt", betonte Seilbahn- GF Stefan Mangott in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.