Segway

Beiträge zum Thema Segway

Franz Hatvan (r.) ist in der Stadt für die E-Mobilität verantwortlich. Stores wie der "Segway Wiener Neustadt" bieten eine große Auswahl.
3

Die kleinen elektrisch betriebenen Fortbewegungsmittel
Elektrische Reiter im Kommen

WIENER NEUSTADT, BEZIRK. Das E-Bike ist schon längst nicht mehr der letzte Schrei am E-Kleinmobil-Sektor. Hipp und trendy ist man erst, wenn man auch mit Segway, Scooter oder ninebot herumdüst. Letzteres ist übrigens eine kleinere Art des Segways - und alle haben eines gemeinsam: Erst die Übung macht den Meister. Hohe Qualität zu vernünftigen PreisenFranz Hatvan, Wiener Neustadts "Mister 100.000 Watt", also der E-Mobilitätsbeauftragte der Stadt, freut sich, dass auch die Klein-E-Mobilität immer...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Mit VOI zog in der Vorwoche der vierte Anbieter in der Stadt ein. Mittlerweile rittern fünf Leihfirmen um die Gunst der Kundschaft.
2

E-Scooter in Linz
"Es geht nicht ums schnelle Geld"

Das E-Scooter-Start-up VOI kooperiert eng mit der Stadt und denkt dabei schon einen Schritt weiter. LINZ. "Mit einer Kilowattstunde Strom fährt ein E-Scooter 50 Kilometer weit", rechnet Claus Unterkircher vor, wie klimafreundlich die neue Mobilitätsform in den Städten ist. Unterkircher ist General Manager für Österreich, Deutschland und die Schweiz beim skandinavischen E-Scooter-Anbieter VOI, der letzte Woche als vierter der mittlerweile fünf Scooter-Verleiher in Linz gestartet ist. Vor dem...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
2

Elektro-Mopeds im Mondseeland
ELEKTROMOBILITÄT BEGEISTERT JUGENDLICHE DER UNESCO NMS MONDSEE – E-MOPED IST KLARER SIEGER IM BESCHLEUNIGUNGSTEST

Das Projekt „Electric Youth“, welches vom Technologiezentrum Mondseeland und der KEM Mondseeland mit den 4. Klassen der Unesco NMS durchgeführt und von der FFG im Rahmen des Programmes Talente Regional gefördert wurde, fand bei Schülern und Lehrern großen Anklang. An zwei Projekttagen gab es neben Workshops und einer Fahrradwerkstatt auch die Möglichkeit Elektromobilität hautnah zu testen. In Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis OÖ, der Fahrschule Rastl und den Firmen „Check your bike“ und SNE...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
E-Bikes, E-Autos und andere Elektrofahrzeuge standen beim E-Mobilitätstag in Ferlach zum Test bereit | Foto: Stadtgemeinde Ferlach
1 2

Ferlach lud zum ersten E-Mobilitätstag

Besucher konnten unterschiedliche Elektrofahrzeuge ausprobieren. FERLACH. Auf Initiative des Ferlacher Umweltamts mit Stadtrat Ervin Hukarevic fand der erste E-Mobilitätstag am Hauptplatz statt. Die Besucher konnten sich selbst davon ein Bild machen, wie alltagstauglich Elektrofahrzeuge bereits sind - mit E-Autos, Segways, E-Bikes oder E-Scooter zum Testen. "Fast die Hälfte der verkauften Fahrräder sind E-Bikes", hieß es am Stand der Fahrradexperten. Fachpersonal klärte die Fragen der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
1 57

E-Mobilität, damit unsere Umwelt nicht "unter die Räder" kommt

Beim 1. Kremser E-Mobilitäts-Treffen sorgt die Vielzahl der anwesenden Elektroautos für Überraschung. Doch mit 600 Kilowatt Ladekapazität bietet das „Mariandl“ im Untergeschoß nicht nur energie- sondern auch flächenmäßig die optimale Kulisse für den Blick in eine umweltfreundliche Verkehrs-Zukunft. Aus ganz Österreich finden sich Teilnehmer mit Elektro-Fahrzeugen ein. Nicht nur Händler sondern auch Vermieter von E-Mobilen (Autos, Fahrräder, Motorräder, Segways). Die nächste Überraschung:...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Anzeige

Der e-Mobility Infotag in Fehring ist verschoben

Der für den 16. Mai geplante Infotag in Fehring wurde auf Grund der Wettervorhersage verschoben. Die Veranstaltung findet nun am 6. Juni ab 10.30 Uhr am Fehringer Hauptplatz statt. Wann: 06.06.2014 10:30:00 bis 06.06.2014, 17:00:00 Wo: Hauptplatz, Fehring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Florian Lugitsch
Siegwald Töfferl will mit dem Robin M1 für eine mobile und umweltfreundliche Fortbewegung sorgen.
2

Robin M1 erobert Wiens Straßen

Innovation: Eine Neuheit in Österreich bietet der Robin M1. Mit dem e-balancer ist man sowohl wendig als auch umweltfreundlich unterwegs. Der Robin M1 ist das Aushängeschild des Elektromobilität-Stores „YOOM“ am Franz-Josefs-Kai. Dabei handelt es sich um einen mobilen Untersatz, welcher durch Verlagerung des eigenen Körpergewichts manövriert wird. Der elektronisch betriebene Robstep erreicht dabei eine Geschwindigkeit von bis zu 18 km/h. Aufgeladen wird das nur 18,5 kg leichte Gerät an jeder...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mathias Fiedler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.