Sehbehinderung

Beiträge zum Thema Sehbehinderung

Moderne Mobilität für sehbehinderte Menschen in Innsbruck. | Foto: meinbezirk.at
8

IVB und Stubaitalbahn GmbH — Medieninformation
Sehbehinderung und trotzdem mobil

INNSBRUCK. Die Barrierefreiheit ist für Menschen mit Sehbehinderung eine wichtige Voraussetzung, um am öffentlichen Nahverkehr teilzunehmen. In enger Zusammenarbeit mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT) hat die IVB jetzt weitere Maßnahmen umgesetzt. "Die Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Handicap am öffentlichen Leben ist uns als Stadt sehr wichtig", betont Mobilitätsstadträtin Uschi Schwarzl. Sämtliche Inselhaltestellen vom Leipziger Platz bis ins O-Dorf wurden in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
4

Am 15. Oktober ist der Tag des weißen Stockes
Sensibilisierungsoffensive – Leitfaden für Pflegedienste

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol gibt anlässlich des Tags des weißen Stockes, der alljährlich am 15. Oktober stattfindet, Tipps zur sicheren Bewältigung des Heimalltags im Umgang mit blinden und sehbehinderten Menschen im Wohn- und Pflegeheim. Verlust des Sehens „Die Pflege von betroffenen Menschen ist anspruchsvoll, bei Verlust des Sehens ist Trauerbewältigung vorrangig zu beachten. Hoffnungslosigkeit, Zorn und Aggression sind Gefühlsventile, denen mit Verständnis zu begegnen ist....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine BSVT

BSVT-Bezirkstreffen mit Hilfsmittel-Ausstellung in Reutte

BSVT-Bezirkstreffen mit Hilfsmittel-Ausstellung in Reutte Termin: Mittwoch, 19.10.2016 Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr Ort: Seniorenzentrum Haus zum guten Hirten, Allgäuer Straße 19, 6600 Reutte Was erwartet Sie? Obmann Klaus Guggenberger stellt den Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol vor. Markus Fischnaller, unser Experte in Sachen Hilfsmittel, präsentiert Produkte wie sprechende oder vergrößernde Uhren, Lupen und andere Lesehilfen und berät Sie gerne. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sabine BSVT
Foto: Blinden- und Sehbehindertenverband
4

Sommerfest des Blinden- und Sehbehindertenverbandes OÖ

Heuer wurde auch das 70-jährige Bestehen des Blindenverbandes gefeiert. Beim diesjährigen Sommerfest des BSVOÖ, einem der Highlights des großzügigen Freizeitprogramms, lud der Blindenverband zum gemütlichen Beisammensein und Austauschen ein. Bei angenehmen Temperaturen wurde über Probleme und Lichtblicke aus dem Alltag der Teilnehmer gesprochen, aber auch das gemeinsame Feiern kam nicht zu kurz. Intensive Zusammenarbeit Klaus Luger, Bürgermeister der Landeshauptstadt, Landtagsabgeordnete...

  • Linz
  • Nina Meißl

"Tag des Weißen Stockes" – Infos für Blinde und Sehbehinderte

Der Blinden- und Sehbehindertenverband veranstaltet für alle Sehbehinderten und Blinden am Freitag, den 11. Oktober 2013, den „Tag des Weißen Stockes“. Beginn ist um 10 Uhr mit der Begrüßung durch Obmann Ferdinand Kühtreiber im Blinden- und Sehbehindertenverband, Makartstraße 11, 4020 Linz. Von 10 bis 17 Uhr haben die Besucher die Möglichkeit, sich bei verschiedenen Anbietern über elektronische Hilfsmittel für Sehbehinderte und Blinde zu informieren. Um 12.30 Uhr eröffnet die bekannte...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.