Seibersdorf

Beiträge zum Thema Seibersdorf

14

Feierlicher Spatenstich beim Schmerzenskreuz

SEIBERSDORF (frasch) Bei wahrem Kaiserwetter und bester Stimmung empfing der Seibersdorfer Bürgermeister Franz Ehrenhofer seinen Parteifreund Landesrat Stephan Pernkopf mit den launigen Worten "Ich begrüße den Landeshauptfraustellverteter ..." Unter den zahlreichen Ehrengästen auch Landtagsabgeordneter Bürgermeister Christoph Kainz und Badens Bezirkshauptmann Dr. Heinz Zimper. Der Spatenstich für das Hochwasserschutz-Projekt „Seibersdorf – Leitharestrukturierung und Altarmdotation“ war dann der...

  • Steinfeld
  • franz schicker
4

Die Werkstoffe der Zukunft

Petra Bohuslav besucht die RHP Technology GmbH SEIBERSDORF (frasch) "Es ist sehr beeindruckend zu sehen, welche innovativen Produkte möglich sind. Hier werden die Werkstoffe von morgen heute schon Wirklichkeit!" ist Bohuslav begeistert vom 20-Mitarbeiter-Betrieb. Begrüßt wurde die Wirtschaftslandesrätin von Bürgermeister Franz Ehrenhofer und den Firmenchefs Michael Kitzmantel und Erich Neubauer. RHP Technology optimiert für seine Kunden weltweit neue Werkstoffe. Unter anderem ist der Betrieb in...

  • Steinfeld
  • franz schicker
Die L & M Tor-Center-Inhaber Christoph Lueger und Helmut Maierhofer im Kreis der Ehrengäste.
25

Neue Maßstäbe für Türen und Tore

Die Firma L & M-Tor-Center eröffnete in Seibersdorf das größte Ausstellungszentrum Österreichs. Akuter Platzbedarf aufgrund der erfolgreichen Entwicklung war der Hauptgrund, warum sich Christoph Lueger und Helmut Maierhofer zum Neubau des Ausstellungs- und Betriebsgebäudes und damit verbunden zur Übersiedlung von Rohrbach nach Seibersdorf entschlossen. Auf einer Fläche von rund 400 m² (Innen- und Außenbereich) können sich die Kunden von den neuesten Toren, Zäunen, Balkonen, Haus- und Innentüren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Nachbarn waren zur Eröffnung der Freiluftgalerie geladen. Mehr Bilder unter www.woche.at. | Foto: KK
32

Lärmschutzwand künstlerisch gestaltet

Maria Urban gestaltete die Lärmschutzwand in Seibersdorf künstlerisch. Neun Jahre kämpften die Anrainer der Wechselbundesstraße in Seibersdorf bei Grafendorf um eine Lärmschutzwand. Da so eine Lärmschutzwand nicht das Sinnbild für Schönheit in der Natur darstellt, entschloss sich Anrainerin Maria Urban, die Seite in Richtung Häuserfront künstlerisch zu gestalten. Zur Eröffnung ihrer Privatgalerie im Freien lud sie die Nachbarn zu einer Feier. „Es fahren täglich, laut einer Zählung der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.