Seiersberg

Beiträge zum Thema Seiersberg

Angriff ist die beste Verteidigung: Manfred Eber reagierte mit Rundumschlag auf die Vorwürfe gegen ihn. | Foto: Stadt Graz/Fischer
1 3

Haus in Seiersberg
Warum sich KPÖ-Stadtrat so leicht aus Wohnsitz-Affäre ziehen kann

Turbulenzen um Story von MeinBezirk.at über KPÖ-Stadtrat Manfred Eber, der seine Freizeit mehrheitlich in Seiersberg und nicht in Graz verbringt. Alle Infos rund um den Konflikt mit der Wahlordnung der Stadt Graz, die rechtlichen Rahmenbedingungen  zeigen nämlich ein – für den aktuellen Fall – interessantes "Schlupfloch" auf. GRAZ.  Die Exklusivstory von MeinBezirk.at und Woche hat die Grazer KPÖ wohl etwas am falschen Fuß erwischt: Mit sauber recherchierten Fakten wurde belegt, dass der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Schlussstrich: Siegfried Nagl beendet mit sofortiger Wirkung die Zusammenarbeit mit Beraterin Claudia Babel. | Foto: Oliver Wolf

Siegfried Nagl zieht Reißleine
Endgültiger Bruch mit Beraterin Babel

Die Vorwürfe waren massiv und konzertiert, das letzte "Schäuferl"  waren aktuelle Berichte der Tageszeitung "Kleine" über unrechtmäßige Angriffe auf das Shoppingcenter Seiersberg – jetzt hat der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl endgültig die Reißleine gezogen: "Die Zusammenarbeit mit Claudia Babel ist beendet" bestätigt er heute gegenüber der WOCHE. Damit geht ein langes Kapitel in der Geschichte der Grazer ÖVP endgültig zu Ende, ein Kapitel, das immer wieder für schwarze Flecken auf der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die KUSS-Halle in Seiersberg war bis auf den letzten Platz gefühlt. Rund 400 Bewohner waren zum Neujahrsbrunch gekommen. | Foto: Gemeinde Seiersberg

100 Öffi-Tickets bereits weg

Seiersberg-Pirka feierte im Rahmen eines Neujahrsbrunches gemeinsam den Geburtstag der neuen Kommune. Rund 400 Besucher waren vergangene Woche in die KUSS-Halle nach Seiersberg-Pirka gekommen. Grund dafür war die offizielle "Geburtstagsfeier" der neuen Kommune. Nach den Klängen des Musikvereins übernahm Regierungskommissär Werner Baumann das Zepter und skizzierte den Strukturprozess bis hin zur Großgemeinde. "Wir haben Wort gehalten. Gebühren sind an den jeweils niedrigeren Tarif angepasst und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Anzeige
Auch die Linie 78 kann mit der vergünstigten Jahreskarte für 228 Euro genutzt werden. | Foto: KK

Öffi Ticket für alle nun fixiert

Jahreskarte für 2015 um 228 Euro wurde im Gemeinderat beschlossen. Die Zukunft in der neu fusionierten Gemeinde Seiersberg-Pirka scheint für Pendler eine rosige zu werden. Die Gemeinderäte in Seiersberg und Pirka haben im Dezember beschlossen, die Jahreskarte für öffentliche Verkehrsmittel für das Jahr 2015 um 228 Euro anzubieten. Direktförderung Möglich ist das auch durch den erweiterten Mobilitätsscheck der Kommune. Gegen Vorlage einer erworbenen Jahreskarte gibt es eine Direktförderung von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark
Foto: Gemeindekurier
1

Eine harmonische Fusionierung

Seiersberg und Pirka ziehen in Sachen Fusion an einem Strang und gehen gut vorbereitet ins kommende Jahr. Zusammengeführt was zusammengehört. So ähnlich könnte man die Fusion der Gemeinden Seiersberg und Pirka, die ab 1. Jänner 2015 Realität wird, bezeichnen. Denn harmonischer hätte die "Zwangsehe" der beiden Kommunen wohl nicht laufen können. Obwohl der Seiersberger Bürgermeister Werner Baumann von Arbeitsschritten spricht, die im Vorfeld vom Land nicht kommuniziert wurden, ist man jetzt auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: Stadt Graz / Fischer
2

Stadtregion durch Kooperation

Bei einem Symposium wurden Möglichkeiten einer Zusammenarbeit der Stadtregion Graz besprochen. Rund 220 Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Forschung waren vergangene Woche bei einem zukunftsweisenden Symposium am Flughafen Graz dabei. Unter dem Titel "Zukunft Stadtregion – Erfolg durch Kooperation" luden Bürgermeister Siegfried Nagl und die Bürgermeister der Umlandgemeinden Feldkirchen bei Graz, Gössendorf, Grambach, Hart bei Graz, Pirka, Raaba, Seiersberg und Stattegg zu dieser...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: PB-Kurzmann/Hary
1

Seiersberg hilft Hunden

Lena Putzer aus Seiersberg setzt sich mit ihrem Verein für die Hunderasse "Australian Shepherds" ein. Die engagierte Seiersbergerin Lena Putzer setzt sich mit ihrem Verein „Aussie in Not – Hunde suchen ein neues Zuhause" für Australian Shepherds im gesamten deutschsprachigen Raum ein. Kürzlich war Tierschutzlandesrat Gerhard Kurzmann, der den Verein auch finanziell unterstützt, bei ihr zu Gast. „Der Tierschutz lebt von motivierten Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Es handelt sich hier...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Hier könnten, wenn es nach dem Wirt Ferdl Purgstaller geht, rund 100 Kriegsflüchtlinge untergebracht werden. | Foto: Ferdl Burgstaller
3

Ferdls Gasthof soll Auffanglager werden

Großgastronom schlittert aufgrund eines Nachbarschaftsstreits in den Ruin. Der einstige Vorzeigegastronom und ehemalige VIP-Caterer Ferdl Purgstaller steht vor den Trümmern seines Lebenswerkes. Dutzende Nachbarschaftsstreitigkeiten und unzählige Anzeigen eines einzigen Nachbarn, tausende Euro Prozesskosten und hunderte Stunden vergeblicher Bemühungen einen Konsens zu erwirken haben nun zu Folge, was sich Stammkunden nie hätten ausmalen können. Das Schmuckstück „Ferdls Gasthof“ in Seiersberg...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
2 6

Auch Seiersberg hat ein kleines Minimundus

Originalgetreu: Johann Hofer hat in seinem Garten über 25 Bauwerke nachgebaut. Obwohl Johann Hofer schon immer ein Bastler war, hat die große Leidenschaft für den Modellbau erst in seiner Pension begonnen. "Eigentlich ist mir der Einfall über Nacht gekommen", sagt der begeisterte Modellbauer und ergänzt: "Ich kann einfach nicht ohne Arbeit sein." Den finanziellen Aufwand dafür kann er nicht beziffern, nur so viel: "Es ist sehr viel Geld in das Projekt geflossen." Trotzdem ist sein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Lipp
Die Attendorfer Bürgerinitiative hält eine spätere Fusion aus Kostengründen für fraglich. | Foto: Freie Gemeindewahl
1 2

Attendorf hat keine Wahl

Fusion: Attendorfer Ortsteile dürfen doch nicht zu Seiersberg, die Bürgerinitiative schäumt. Drei Attendorfer Ortsteile wollen sich nicht einfach fügen: Die Bürgerinitiative freie Gemeindewahl kämpft seit knapp drei Jahren für die Fusion von Mantscha, Mühlriegel und Riederhof mit Seiersberg und Pirka anstatt mit Hitzendorf und Rohrbach-Steinberg. Land sagt "Nein" Drei Mal "Ja" und einmal "Nein": Die betroffenen Bürger sprachen sich bei der Volksabstimmung mehrheitlich für eine Fusion mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Drei Varianten für Seiersberg: eine ist eine Begegnungszone mit Tempo 20. Die Bürger sind am Wort. | Foto: Erich Pilz

"Kanton" Seiersberg geht wählen

Schweizer Vorbild: Bürger entscheiden direkt über Verkehr vor der eigenen Haustür. So etwas gibt es sonst eigentlich nur in der Schweiz: In Seiersberg stimmen 810 Wahlberechtigte südlich der Feldkirchnerstraße bis 30. Juni darüber ab, wie der Verkehr vor ihrer Haustüre ablaufen soll. Der Hintergrund: Im Zuge der Gemeindestrukturreform werden Wohnstraßen überprüft und die Geschwindigkeitsbegrenzungen angepasst. Zu befürchten ist, dass Tempo 30 verordnet wird, weil kaum ein Autofahrer die...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Seiersberg hilft: Lisa Steiner, Kevin                     Nguyen, Hannes Sticker, Werner und Julian Koch (v. l.) | Foto: KW Koch

Steirer helfen den Bosniern

Graz-Umgebung: Bürger zeigen Initiative und Herz. Sie packen an und spenden. Die sintflutartigen Regenfälle haben vielen Bosniern alles genommen. In Graz-Umgebung werden nun Menschen und Institutionen aktiv, wollen helfen und organisieren Spenden. "Seiersberg hilft" Die gesamte Gemeinde Seiersberg mobilisiert Hilfsgüter: Die Gemeinde, Stockvereine, der Gewerbeverein und die Naturfreunde Seiersberg-Pirka bündeln ihre Kräfte und unterstützen Hilfslieferungen in die Krisenregionen im Osten....

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Umstritten war das 1,6 Millionen Angebot für die Attendorfer Ortsteile im Gemeinderat Seiersberg. | Foto: Gemeinde Seiersberg

1,6 Millionen für Attendorf

Seiersberg hat für Mantscha, Mühlriegel und Riederhof ein Angebot unterbreitet. Wie viel ist eigentlich ein Ortsteil wert? Genau um diese Frage geht es bei Mantscha, Mühlriegel und Riederhof, allesamt Ortsteile Attendorfs und allesamt wild entschlossen, sich anstelle von Hitzendorf mit Seiersberg zu fusionieren. Umsonst soll das allerdings nicht sein: Attendorf forderte insgesamt 7,1 Millionen Euro "Ablöse", in der letzten Gemeinderatssitzung wurde der nicht ganz unumstrittene Beschluss...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Vieles neu ab Herbst: Im Kindergarten sollen künftig flexiblere Betreuungszeiten umgesetzt werden.

Kinderbetreuung wird flexibler

In Seiersberg wurde über das neue Gesetz diskutiert und Ideen eingebracht. Bereits im heurigen Herbst soll es in Kraft treten, das neue Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz. "Kernpunkt sind flexiblere Kinderbetreuungszeiten", erklärt Seiersbergs Bgm. Werner Baumann. "Die Regeln waren bis jetzt ziemlich hart." Im Sitzungssaal des Gemeinderates wurde gemeinsam mit Vertretern von Gemeinde, Shoppingcity und Kindergarten unter Anwesenheit von LR Michael Schickhofer diskutiert und Ideen eingebracht....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Kranabetter
Mit der Begleitstraße paralell zur A9 (hinter den Bäumen) soll auch ein Geh- und Radweg entstehen, der durch eine Lärmschutzwand und einen Grünstreifen von der Fahrbahn abgetrennt wird. | Foto: Ingenieurbüro Pilz
1 5

Seiersberg: Radweg von Graz bis Schwarzl

Mit der Begleitstraße soll neben der A9 auch ein Geh- und Radweg entstehen. Vorstoß aus Seiersberg: Bgm. Werner Baumann bringt die Idee eines durchgehenden Geh- und Radwegs neben der A9 von Graz bis zum Schwarzl Freizeitzentrum auf den Tisch. In einem Zug Der Hintergrund: Die neben der A9 und A2 geplanten Begleitstraßen sollen den Verkehr aus den Ortszentren herausbringen (die WOCHE berichtete). Im Rahmen des Ausbaus des Begleitstraßennetzes von Seiersberg bis nach Unterpremstätten wird neben...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
3

Vorhang auf für die Rotkreuz-Jugend

Beim Erste-Hilfe-Bezirkswettbewerb zeigten 180 von ihnen ihr Können. . Über so viel Wissen und Können in der Ersthilfe kann man nur staunen. In Seiersberg bewiesen die Zwölf- bis Sechzehnjährigen, dass sie im Ernstfall wissen, was zu tun ist. Während Erwachsene bei Erster-Hilfe-Leistung überlegen, was sie alles falsch machen könnten, „haben die Jugendlichen keine Scheu, auch tatsächlich anzupacken und Leben zu retten“, sagt Bezirksjugendreferent Ferdinand Schuster. Und dieses Können zeigte die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Und los: Nach Gemeinderats- und Regierungsbeschluss führen T. Göttfried (r.) und W. Baumann die Gemeinden zusammen. | Foto: Gemeinde Seiersberg
2

"Wir hätten nicht mit einem Ja gerechnet"

Volksbefragung in Pirka und Seiersberg ging zugunsten der Fusion aus. ÖVP will sich wohl dem Volkswillen fügen. 85 % sagten in Seiersberg "Ja" zur Fusion (Wahlbeteiligung 35 %) und 55 in Pirka (über 46 % Beteiligung). Das Ergebnis sei klar und zufriedenstellend, sind sich Bgm. Werner Baumann und Thomas Göttfried einig. "Wir hätten aber beide nicht mit einem Ja gerechnet", erklärt Seiersbergs Ortschef. Der Hintegrund: Die ÖVP Pirka war gegen eine Fusion. "Die ÖVP hat auch massivst...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Zündstoff: Der neue Seiersberger Flächenwidmungsplan gipfelt in einer Anzeige. | Foto: KK

Duell: Gemeinderat zeigt Anwalt an

Teil des Seiersberger Gemeinderats zeigt Grazer Rechtsvertreter wegen Nötigung an. Heiß her geht es in Seiersberg, der vom Gemeinderat beschlossene Flächenwidmungsplan 4.0 hat Konsequenzen. Bereits im Mai wurde überlegt, den Grazer Rechtsvertreter Georg Eisenberger anzuzeigen, jetzt ist daraus Ernst geworden. Der Hintergrund: Ein der WOCHE vorliegendes Schreiben des Anwalts, das sich offenbar mit der Umwidmung von Teilen des Parkplatzgeländes der Shoppingcity Seiersberg in Kerngebiet befasst,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Kranabetter
Auf geht’s: Werner Baumann mit Gattin Michaela und den Kindern René (12) und Eva (11). | Foto: KK
2

„Bei meiner Familie werde ich schwach“

In der WOCHE-Serie verrät Bgm. Werner Baumann, wofür sein Herz schlägt. „Mit dem Flugzeug in die Karibik fliegen, mit dem Fallschirm abspringen, auf einem Boot landen und zu einer einsamen Insel fahren“ – das ist die Art Verrücktheit, von der Seiersbergs Bgm. Werner Baumann träumt. Eine, die er in Jugendjahren wirklich gemacht hat: Mit Freunden die Grazer Kanalisation erkunden. Alles oder nichts „Ich bin ein 100-Prozent-Typ, entweder ganz oder gar nicht“, erklärt der gelernte Kfz-Mechaniker,...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Der im Gemeinderat beschlossene              Flächenwidmungsplan in Seiersberg birgt Zündstoff. | Foto: Gemeinde

Seiersberg: Duell mit Anwalt

Bürgermeister erwägt Anzeige bei der Anwaltskammer gegen Grazer Rechtsvertreter. "Der Flächenwidmungsplan betrifft ganz Seiersberg, trotzdem ging es immer nur um die Shoppingcity. Da merkt man, dass wirtschaftliche Einzelinteressen im Spiel sind", nimmt Bgm. Werner Baumann zum im Gemeinderat beschlossenen Flächenwidmungsplan 4.0 Stellung, den eine Bürgerinitiative zu verhindern versuchte (die WOCHE berichtete). Teile des Inhaltes eines Schreibens von Anwalt Georg Eisenberger vom 6. Mai, das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Kranabetter
Starke Truppe: Das Team rund um Organisator Ulf Arlati (r.) steht in den Startlöchern für den Handballmarathon. | Foto: KK
2

Handball für den guten Zweck

Tue Gutes und rede darüber – so lautet auch heuer wieder das Motto des Handball-Marathons des HSC Graz. Und die WOCHE ist natürlich auch bei der siebenten Auflage dieses einzigartigen Benefizprojekts als Medienpartner gerne dabei. Erstmals lädt Organisator und "Handball-Marathon-Vater" Ulf Arlati in die Sporthalle Seiersberg – am 24. und 25. Mai matchen sich dort wieder über 800 Spieler für den guten Zweck. Den Abschluss bildet diesmal ein großes Benefizkonzert von Egon7. Über 100.000 Euro...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marcus Stoimaier
Foto: Edith Ertl

Strampeln für die Kinderkrebshilfe

Für die Steirische Kinderkrebshilfe organisierte Jürgen Gutenbrunner ein Benefizrennen auf dem Ergometer. Für die gute Sache trat auch der Kalsdorfer Christoph Erber in die Pedale und absolvierte schweißtreibende fünf Stunden am Rad. Das Foto zeigt den UNIQA-Mitarbeiter am Ergometer mit Gutenbrunner, der als Pfleger auf der Onkologie des LKH Graz, Kinderkrebsstation, arbeitet. Beim Rennen am Fleck im Shopping Nord in Graz wurden über den Tag 3.988 Kilometer gestrampelt und damit 8.000 Euro für...

  • Stmk
  • Graz
  • Kathi Almer
Foto: Markus Leodolter
2

Der sandige Polster für den Winter

Sonne, Sand und Beachvolleyball – das funktioniert nur im Sommer. Lässt man die Sonne weg, können Beachvolleyballspieler ihren Sport auch im Winter betreiben: In Seiersberg haben Martina und Peter Vanik ihren Beachvolleyballplatz mit einer Traglufthalle überdacht. „Das geht schnell, in zwei Tagen steht die Halle“, meint Martina. Von außen schaut die Halle aus wie ein riesiger weißer Polster - darin befinden sich vier reguläre Beachvolleyballplätze. Ein leichter Luftüberdruck, von zwei Gebläsen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.