Kinderbetreuung wird flexibler

- <b>Vieles neu ab Herbst: </b>Im Kindergarten sollen künftig flexiblere Betreuungszeiten umgesetzt werden.
- hochgeladen von Elisabeth Kranabetter
In Seiersberg wurde über das neue Gesetz diskutiert und Ideen eingebracht.
Bereits im heurigen Herbst soll es in Kraft treten, das neue Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz. "Kernpunkt sind flexiblere Kinderbetreuungszeiten", erklärt Seiersbergs Bgm. Werner Baumann. "Die Regeln waren bis jetzt ziemlich hart." Im Sitzungssaal des Gemeinderates wurde gemeinsam mit Vertretern von Gemeinde, Shoppingcity und Kindergarten unter Anwesenheit von LR Michael Schickhofer diskutiert und Ideen eingebracht.
Im Überblick
Flexible Betreuungszeiten: Derzeit muss der Kindergarten fünf Mal die Woche verpflichtend besucht werden, künftig soll es einfacher werden. Heißt im Klartext: Die Befreiung vom Besuch an einem Vormittag, oder die Befreiung am Nachmittag bzw. flexible Abholzeiten an zwei Nachmittagen sind möglich. Weiters gibt es die Option, einen ganzen Tag frei zu nehmen.
Sommerkindergarten: Bisher war die Voraussetzung, um unter die Sozialstaffel zu fallen, die durchgehende vierwöchige Anwesenheit des Kindes in den Sommerferien. Künftig reichen dafür drei Wochen.
Außerdem: Zwei Mal jährlich wird es ein Elterninformationsgespräch geben, die Fortbildungsmittel für Pädagogen werden verdoppelt und es gibt zu den budgetierten 10 Millionen noch einmal sechs für den Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen. Vor und nach 17 Uhr können für die Kinderbetreuung in Zukunft Tagesmütter eingesetzt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.