Seilbahn

Beiträge zum Thema Seilbahn

Eine Gondelbahn über die Donauinsel. Nun steht fest: Eine UVP braucht es dafür nicht.  | Foto: Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH
1 2

Prüfergebnis steht fest
Seilbahn auf den Kahlenberg braucht keine UVP

Lange hat man gewartet, nun gibt es ein Ergebnis, ob es noch eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für eine Seilbahn auf den Kahlenberg brauche. Diese UVP ist jetzt vom Tisch. von Laura Rieger und Johannes Reiterits WIEN/DÖBLING/FLORIDSDORF. Eine mögliche Seilbahn auf den Kahlenberg lässt die Wogen in Döbling und Floridsdorf hochgehen. Laut Plänen des Projektbetreibers Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH (GTP), könnte diese von Heiligenstadt aus über die Donauinsel nach Floridsdorf...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Foto: Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH
3

Projekt in Wien
Weiter Warten auf UVP-Prüfung zur Seilbahn Kahlenberg

Nach wie vor gibt es keine Entscheidung, ob es für das Projekt Seilbahn Kahlenberg eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) benötigt oder eben nicht. Auf Nachfrage von MeinBezirk.at heißt es, man untersucht, ob die Unterlagen zur Beurteilung reichen. Eigentlich hätte schon im August eine Entscheidung vorliegen sollen. WIEN/DÖBLING/FLORIDSDORF. Als am 5. Juli MeinBezirk.at darüber berichtete, dass es jetzt in puncto Seilbahn Kahlenberg doch ein Feststellungsverfahren für eine...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Das Seilbahnprojekt hängt weiter in die Schwebe - und die Materie wird immer komplexer. | Foto:  Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH
3

Seilbahn Kahlenberg
"Unterlagen fehlen" - UVP-Prüfung kann nicht starten

Eigentlich sollte es schon bald einen Entschluss darüber geben, ob es für das umstrittene Projekt Seilbahn Kahlenberg eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) benötigt oder eben nicht. Das ist ein wesentlicher Aspekt auf dem Schritt zur Umsetzung. Doch fehlende Unterlagen verzögern laut BezirksZeitung-Informationen das Verfahren wesentlich. WIEN/DÖBLING. Mitte August: Bis zu diesem Zeitpunkt sollte die Stadt Wien feststellen können, ob es eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für den...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Eine Gondelbahn über die Donauinsel. Braucht es dafür eine UVP? Das wird derzeit geprüft. Währenddessen werden neue Stimmen gegen das Projekt laut. | Foto: Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH
3

Bezirkschef Resch - Döbling
"Kein Tauschhandel" für Seilbahn Kahlenberg

Derzeit prüft die Stadt Wien, ob es für das Seilbahnprojekt am Kahlenberg eine Umweltverträglichkeitsprüfung benötigt. Indes konnte die BezirksZeitung mit Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) sprechen. Zugeständnisse zu anderen Projekte vom Seilbahnbetreiber zugunsten des Baus der Seilbahn schlägt er kategorisch aus. WIEN/DÖBLING/FLORIDSDORF. Befürworter und Gegner des umstrittenen Seilbahnprojekts Kahlenberg blicken gespannt auf den Kalender. Bis Mitte August soll eine Entscheidung der Stadt...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Braucht es eine Umweltverträglichkeitsprüfung beim Seilbahnbau? Das soll jetzt die Wiener Landesregierung prüfen. | Foto: Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH
1 4

Döbling & Floridsdorf
Braucht es eine UVP für Seilbahn Kahlenberg?

Wie der Projektbetreiber der möglichen Seilbahn Kahlenberg mitteilt, prüft nun die Wiener Landesregierung, ob es nicht doch eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) braucht. Die Entscheidung dazu soll schon bald bevorstehen. WIEN/DÖBLING/FLORIDSDORF. Bis dato hat man von Seiten des Betreibers der möglichen Seilbahn Kahlenberg - der Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH (GTP) - immer betont, dass es keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für ein solches Projekt benötigt. Nun teilt man...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Per Gondel über die Donauinsel auf den Kahlenberg - ein nicht unumstrittenes Projekt. Der Projektbetreiber hat sich nun die Meinung der Bevölkerung eingeholt. | Foto: Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH
1 2 4

Studie
Zwei Drittel der befragten Wiener für Seilbahn Kahlenberg

Seitdem das Seilbahnprojekt auf den Kahlenberg der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, ist viel passiert. Von Seiten der Politik gibt es sowohl aus Floridsdorf als auch aus Döbling großen Widerstand. Jetzt soll eine neue Studie beweisen, dass die Seilbahn in der Stadt doch beliebt sein würde. WIEN/FLORIDSDORF/DÖBLING. Das Seilbahnprojekt auf den Kahlenberg ist nicht unumstritten. Zumindest bei Umweltschützern, Anrainern und letztendlich auch der Politik. Nun hat der Projektbetreiber - die Genial...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Bezirksvertretung tagte wieder im April.  | Foto: David Hofer
Aktion 4

Bezirksvertretung Floridsdorf
Sitzung im Zeichen von Seilbahn und Kultur

Es waren vor allem zwei große Themen, die die Sitzung der Floridsdorfer Bezirksvertretung im April beschäftigten: Das geplante Seilbahnprojekt auf den Kahlenberg und der Grüne Vorstoß bezüglich der Kulturkommission.  WIEN/FLORIDSDORF. Der April tut bekanntlich was er will. Demonstrativ gerade auch beim Wetter zu sehen. Doch auch der vierte Monat des Jahres hat seine Konstanten. In Floridsdorf etwa die zweite Sitzung der Bezirksvertretung. Die tat am Mittwoch, 12. April, eben nicht, was sie...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Braucht es eine Umweltverträglichkeitsprüfung für die Seilbahn auf den Kahlenberg? | Foto:  Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH
1 3

Kahlenberg
Seilbahn für Wien – Gezerre um Umweltverträglichkeitsprüfung

Rund um die mögliche Seilbahn auf den Kahlenberg tauchen jetzt neue rechtliche Fragen auf. Laut Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtshofs sei die Konzession für Bau und Betrieb zu erteilen. Gegner des Projekts fordern jedoch umbedingt eine Umweltverträglichkeitsprüfung. Es gibt zweierlei Ansichten, ob diese jetzt braucht oder nicht. WIEN/DÖBLING/FLORIDSDORF. Die Seilbahn von Heiligenstadt über Floridsdorf auf den Kahlenberg machte zuletzt Schlagzeilen. Auf Grundlage eines Erkenntnis des...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Führt eine Seilbahn in nicht allzu weit entfernter Zukunft auf den Kahlenberg? Die Politik ist gespaltener Meinung dazu. | Foto: Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH
8 Aktion 8

Pläne auf dem Kahlenberg
Denkt Döblings Politik bei der Seilbahn nun um?

Vor Kurzem wurden die neusten Entwürfe für eine Seilbahn am Kahlenberg vorgestellt. Bereits im Vorfeld gab es eine breite Ablehnung der Bezirkspolitik. Die BezirksZeitung hat bei den Parteispitzen nachgefragt, ob sich die Meinung seit Bekanntwerden der neuesten Entwürfe geändert hat. Was ist nötig, damit man auf kommunaler Ebene mit einem Bau zufrieden sein kann? WIEN/DÖBLING. Kaum Eingriffe in die Umwelt. Eine Streckenführung weiter weg vom Kahlenberger Dorf. Eine gänzlich neue Öffi-Verbindung...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Mit einer Seilbahn über Wien? Das könnte schon bald möglich sein. | Foto: zoom vp.at
15

Trotz Widerstand
Wien soll seine Seilbahn auf den Kahlenberg bekommen

Paukenschlag in Wien: Die schon länger gedachte Seilbahn auf den Kahlenberg soll bald umgesetzt werden. Zwar steht im Koalitionsprogramm, dass man so etwas "ausschließt", der Bau sei aber auch ohne politischen Willen der Stadt möglich. Geht alles schnell über die Bühne, sollen 2025 bereits die ersten Gondeln in Döbling und Floridsdorf unterwegs sein. WIEN/DÖBLING/FLORIDSDORF. Nun also doch? Zuletzt gab es wieder politische Stimmen gegen ein mögliches Seilbahnprojekt auf den Kahlenberg. Erste...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.