Selbständigkeit

Beiträge zum Thema Selbständigkeit

Simone schaffte es vom Lehrling zur selbstständigen Frisörin. | Foto: Alexandra Goll
7

Jüngste Frisörmeisterin
Hollabrunn: Von der Lehre zur Frisörmeisterin

Simone Stohl ist eine leidenschaftliche, selbstständige Frisörin, die ihren Beruf mit Herzblut ausübt. 2007 legte sie im Alter von nur 21 Jahren ihre Meisterprüfung ab und war damals die jüngste Frisörmeisterin. HOLLABRUNN. Ursprünglich war es ihre Mutter, die die Idee zur Frisörlehre hatte. Bei ihrem Lehrmeister Alfred Pfeifer durfte Simone in viele Bereiche des Handwerks reinschnuppern, was sie begeisterte. Ihre Ausbildung begann sie 2001, und nach den drei Lehrjahren wuchs der Wunsch, ihr...

Mechatroniker:innen befassen sich mit Schaltstellen wie dieser | Foto: Pixabay

So helfen soziale Einrichtungen:
Durch das Frauenhaus in die Selbständigkeit

Eine beispielhafte "Erfolgsgeschichte" aus dem Mödlinger Frauenhaus MÖDLING. Frau M. war jahrelang Opfer häuslicher Gewalt und lebte in ständiger Angst vor ihrem gewalttägigen Partner. Schließlich entschied sie sich gemeinsam mit ihren Kindern den mutigen Schritt zu gehen und Hilfe im Frauenhaus Mödling zu suchen. Im Frauenhaus Mödling fand sie nicht nur Schutz vor ihrem gewalttätigen Ehemann, sondern traf auch erstmals Personen, die ihre Wünsche und Ängste im Leben ernst nahmen und ihr Halt...

Stefan Peer ging den Weg in die Selbständigkeit | Foto: Peer
3

Absolventen der Tourismusschulen Retz
Eigene Firma nach der Matura

Das Team der Tourismusschulen Retz freut sich ganz besonders, von Absolventen zu hören, Post zu bekommen oder sie immer wieder persönlich an der Schule begrüßen zu dürfen. Die Lebensläufe und die beruflichen Karrieren der jungen Menschen sind beeindruckend und sehr vielfältig. RETZ. Die Vielfalt an Möglichkeiten nach Abschluss der Tourismusschulen Retz ist auf die breitfächerte und fundierte Ausbildung zurückzuführen. Das Team der Schule unterrichtet fachlich und methodisch immer auf dem...

Beim Jungunternehmertag JUTA 2022: v.l. Zielgruppenmanagement-Leiterin Nicole Wöllert, JW-Landesvorsitzender-Stv. Stefan Seif, JW-Landesgeschäftsführerin Christina Hiesberger, WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, JW-Landesvorsitzender Mathias Past, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, JW-Landesvorsitzender-Stv. Martin Freiler, Katharina Alzinger-Kittel und Stephan Pichler-Holzer, beide JW Landesvorstand, Science Buster Martin Moder und Daniela Linauer (WKNÖ). | Foto: David Schreiber
1

Wirtschaft in NÖ
Jungunternehmertag feiert 10. Geburtstag

JUTA 2022: Auf die Kontakte kommt es an! Die perfekte Gelegenheit zum Weiterbilden und Vernetzen für Niederösterreichs Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer und alle, die es noch werden wollen, ist der Jungunternehmertag JUTA. Er fand heuer wieder „live“ im VAZ St. Pölten statt, 350 junge Selbstständige waren dabei. NÖ. Sechs Workshops, drei Unternehmerstories, eine Keynote von Science Buster Martin Moder und ein Wirtschaftstalk mit WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landesrat Jochen Danninger...

1 5

Entrepreneurship und Management
Neuer Ausbildungsschwerpunkt in der HAK Ybbs

Für alle zukünftigen Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie Ybbs wird ab sofort der Ausbildungsschwerpunkt „Entrepreneurship und Management“ ab dem 3. Jahrgang angeboten. Viele innovative und kreative Geschäftsideen, kompetent und umfassend verfasste Businesspläne und zahlreiche Erfolge bei Wettbewerben wie zB next generation oder dem RIZ Genius Jugendpreis zeigen, mit wie viel Engagement und Unternehmergeist die Schülerinnen und Schüler in der HAK Ybbs bisher an ihren Produktideen und...

Gemeinderätin Nicole Kerck, KR Johann Figl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GGR Ing. Andreas Thomaso, Bozana Jelic;  | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Abnehmen im Liegen

Bozana Jelic hat sich im Ortszentrum von Sieghartskirchen mit „Abnehmen im Liegen“ selbständig gemacht. Bürgermeisterin Josefa Geiger gratuliert zum Schritt in die Selbständigkeit. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Bei „Abnehmen im Liegen“ können sich Kundinnen nach einer 45-minütigen entspannenden Behandlung im Liegen über bis zu 5 cm weniger Umfang an Bauch, Beinen und Po freuen. „Zur Vorbereitung ist es wichtig, dass die Kundinnen ausreichend trinken. Nur so können durch die Behandlung das Fett und die...

Bürgermeisterin Josefa Geiger gratuliert Andrea Grasl zur Selbständigkeit. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Neue Teilleistungsschwächentrainerin in Sieghartskichen

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Andrea Grasl hat sich in Sieghartskirchen als Teilleistungsschwächentrainerin selbstständig gemacht. Zu diesem Anlass gratulierte Bürgermeisterin Josefa Geiger recht herzlich. Wenn ein Kind Teilleistungsschwächen aufweist, so fällt es ihm schwer Informationen zu verarbeiten. Eine Teilleistungsschwäche kann unter anderem zu Legasthenie, Rechenschwäche, Konzentrationsschwäche, Aufmerksamkeitsschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten führen. Im Rahmen ihrer Tätigkeit als...

Michael Fallmann aus Neumühl bei Wieselburg ist als Technischer Zeichner tätig. | Foto: privat

Durchstarter im Bezirk Scheibbs: Michael Fallmann aus Neumühl

Michael Fallmann eröffnete in Neumühl nun ein Zeichenbüro Sie haben sich am 2. Jänner als Technischer Zeichner selbstständig gemacht. Wie kam's? Mein einstiger Chef fragte mich, ob ich Fertigungspläne für ihn erstellen könne und ich eröffnete das Zeichenbüro. Und wie fühlt sich das an? Die freie Zeiteinteilung ist toll. Haben Sie ein Lebensmotto? Absolut nichts ist unmöglich! Weitere Infos über unsere Durchstarter und über das Gründerservice der Wirtschaftskammer.

Johann Melbinger, der Durchstarter der Woche. | Foto: Privat

Durchstarter der Woche

Johann Melbinger Stallplanung aus Markersdorf-Haindorf MARKERSDORF-HAINDORF (sl). Johann Melbinger hat sich im Handel selbständig gemacht. In diesem kurzen Interview berichtet er von den Vorteilen, die sich aus dieser Entscheidung ergeben haben: Warum haben Sie sich dazu entschieden, selbstständig zu werden? Weil ich für meine Kunden die optimale Lösung anbieten will und nicht firmengebunden bin. Wo liegen die Vorteile in der Selbstständigkeit? Ich bin mein eigener Chef und kann mir meine Zeit...

Petra Esletzbichler betreibt die Apotheke in Wieselburg. | Foto: Apotheke in Wieselburg
2

Durchstarter im Bezirk Scheibbs: Apothekerin Petra Esletzbichler

Petra Esletzbichler betreibt die Apotheke in Wieselburg Sie haben am 1. Juli 2016 die Apotheke in Wieselburg übernommen. Wie kam es dazu? Es war immer mein Traum, eine eigene Apotheke zu betreiben. Wie fühlt sich das genau an? Ich genieße es wirklich sehr, meine eigenen Ideen perfekt umsetzen und verwirklichen zu können. Ihr Angebot in drei Begriffen? Als perfekter Ansprechpartner für Gesundheits- und Wohlfühlfragen bieten wir all unseren Kunden eine individuelle Betreuung und eine kompetente...

Verena Hagn | Foto: privat

"Arbeit mit Pflanzen ist große Leidenschaft"

Verena Hagn Hagn Gartendesign Asparn Was lieben Sie an Ihrem Beruf? Das Arbeiten mit Pflanzen ist eine große Leidenschaft von mir. Dass ich viel in der Natur bin, macht Spaß, noch viel mehr begeistert mich das Zusammenspiel von Natur und Kreativität. Ein Tipp für Hobbygärtner? Pflanzen verwenden, die den Winteraspekt haben. Fruchtstände stehen lassen, immergrüne Sträucher und Gehölze setzen und Frühblüher wie Tulpen und Märzenbecher setzen. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

AMU Start Up Night 2016 am FH Campus Wieselburg

+++ AMU STARTUP NIGHT 2016 +++ Wearable technologies, Gamification und Nachhaltigkeit: Die Trend-Topics der heimischen StartUp Szene. Besuchen Sie die StartUp Night 2016 und lernen Sie die innovativsten StartUps der Gründerszene persönlich kennen. Drei Jungunternehmen stellen sich an diesem Abend vor und geben exklusive Einblicke in ihre ganz persönlichen Erfolgsgeschichten. Im Anschluss steht Zeit für Networking mit kulinarischer Begleitung zur Verfügung. Die Veranstaltung ist offen für...

5

Hoffice macht dein zu Hause zu einem Büro für Co-Working Plätze

Ikea und seine Manager sprechen schon von Peak Furniture, also es wird kein Wachstum mehr im Möbelmarkt geben. Daher eröffnet Ikea nur noch Mini Märkte in Österreich wie St. Pölten. Aber auch auf dem Büro Markt wird sich einiges tun vor allem wenn die Menschen beginnen immer mehr Ihre Ressourcen mit anderen zu teilen, einfach weil es Spaß macht. Ich für meinen Teil verborge gerne mein Werkzeug und helfe kostenfrei bei deinem erneuerbaren Energie Projekt, sei es ein Biogas Reaktor oder eine...

Gründen kompakt

Basiswissen für Ihren erfolgreichen Start in die Selbständigkeit. Anmeldung Tel. 0676/883264500 Wann: 03.03.2015 16:00:00 bis 03.03.2015, 20:00:00 Wo: RIZ Gmünd, Zweiländerstraße, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

Foto: Privatfoto

Hotel Mama schließt! Dreamteam begleitet Eltern und Kinder auf dem Weg in die Selbstständigkeit.

Der Online-Workshop „Hotel Mama schließt“ von Birgit Geistbeck und Ilse Maria Lechner zeigt Eltern, wie sie die Hausarbeit gerecht auf alle Familienmitglieder verteilen und mehr Vertrauen in die Selbstständigkeit ihrer Kinder entwickeln. “Eine Familie ist ein Team und in einem Team helfen alle zusammen.“ Diese Überzeugung ist kein leeres Lippenbekenntnis, sondern wird im Hause Geistbeck gelebt. Birgit Geistbeck hat es sich als Wohncoach zur Aufgabe gemacht, Familien aus dem täglichen Einerlei...

Hotel Mama schließt

Träumen Sie davon, dass Ihre Kinder im Haushalt selbständig mitarbeiten? Möchten Sie Ihre Kinder in die Hausarbeit mit einbeziehen, haben aber ein schlechtes Gewissen dabei? Suchen Sie nach einem System, wie Sie die Hausarbeit effektiv und nachhaltig in der Familie verteilen können? Vortrag Hotel Mama schließt So delegieren Sie effektiv und nachhaltig Hausarbeiten an Ihre Kinder. Vortragende Ilse Maria Lechner (Montessori-Pädagogin und Coach) Eltern möchten ihren Kindern eine unbeschwerte...

Vom Arbeitslosen zum Chef

NÖ. Seit über zehn Jahren macht das AMS Niederösterreich Arbeitslose mit dem Unternehmensgründungsprogramm (UGP) fit für die Selbständigkeit. "Seit 2001 konnten wir bereits 9.664 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ein Sprungbrett zum eigenen Unternehmen bieten", erklärt AMS NÖ-Landesgeschäftsführer Karl Fakler gegenüber dem NÖ Wirtschaftspressedienst. Auch Sonja Zwazl, Präsidentin der NÖ Wirtschaftskammer, sieht im UGP einen wichtigen Faktor der blau-gelben Arbeitsmarkt- und...

Seminar: Die Zügel des Lebens wieder selbst in die Gand nehmen

Die Kraft der Gedanken, die Macht der Gefühle * Überwinden Sie Ängste, Widersprüche und Vorurteile * Verwirklichen Sie Ziele mit der Macht Ihrer inneren Kraft * Schaffen Sie neue kraftvolle Denk- und Verhaltensstrukturen * Gewinnen Sie eine Kraftzentrale für Ruhe und Entspannung * Steigern Sie Ihre Leistungsfähigkeit, Zufriedenheit und Ausstrahlung * Gewinnen Sie Mut und Vertrauen in Ihre Fähigkeiten * Lernen Sie mit Stress positiv umzugehen Kosten 240€ - Frühbucher -20% Cert NÖ Förderung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.