Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Horner "Herzileins" beim MINIGOLF in WALKENSTEIN
Wir kommen wieder - Horner Selbsthilfegruppe des NÖ Herzverbandes

Bereits zum drittenmal war eine Abordnung der Horner Herzverbandes mit der engagierten Bezirksgruppenleiterin  Gertrude GUNDINGER zu Gast am Minigolfplatz des USV Kainreith/Walkenstein. Informationen siehe www.usv-kainreith-walkenstein.com Nach einigen sportlichen Stunden war für alle Beteiligten klar "wir kommen wieder - es hat viel Spaß bereitet". Den Abschluss des tollen Nachmittages durften wir in gemütlicher Atmosphäre beim Heurigen ausklingen lassen. Für alle interessierten besteht die...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
Beim Ausflug der Herzgruppe im vergangenen Jahr nahmen nicht nur Betroffene sondern auch Angehörige teil. | Foto: Herzgruppe Braunau
2

Als Therapiezusatz
Selbsthilfegruppen helfen nicht nur Betroffenen

Selbsthilfegruppen können sowohl für Betroffene wie auch für Angehörige eine große Unterstützung sein. BEZIRK. Selbsthilfe ist in vielen Formen Möglich. Das Ziel ist jedoch immer dasselbe: Menschen mit den gleichen Erkrankungen haben die Möglichkeit zum Austausch und zur Beratung. Ganz nach dem Motto: Geteiltes Leid ist halbes Leid. „Selbsthilfegruppen leben vom Austausch und der Erfahrungen anderer“, so Manuela Bruckmüller vom Dachverband der Selbsthilfegruppen Oberösterreich. Gerade weil sie...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
1 5

Burgenländischer Herzverband lud zum Grillfest!
Endlich wieder soziale Kontakte und etwas Normalität!

Der Burgenländische HERZVERBAND lud am 18. Mai 2022 seine Mitglieder zu einer Schifffahrt am Neusiedlersee ein. Ab 11:00 Uhr war der Zugang auf das Schiff geplant, aber die Vorfreude führte viele Teilnehmer schon früher zum Seebad Illmitz. Es wurde geplaudert und die Wiedersehensfreude war deutlich spürbar. Bei strahlendem Sonnenschein bestiegen 88 Personen das Schiff. Nach einer gemütlichen Fahrt Richtung Mörbisch und Besichtigung der Kulisse steuerte unser Kapitän das Schiff „ins Schilf“....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andreas Unger
Du bist nicht allein: Selbsthilfegruppen sind für Betroffene und Angehörige eine wichtige Stütze in schwierigen Situationen.  | Foto: panthermedia/Monkeybusiness
3

Wo Betroffene Hilfe finden
Selbsthilfe- und Gesundheitsvereine in der Region Enns

Von A wie Alkoholerkrankung bis T wie Trauerbegleitung: In Selbsthilfegruppen können sich Betroffene und Angehörige mit anderen austauschen.  REGION ENNS. Gesundheit weiß man oft erst dann zu schätzen, wenn man sie verloren hat. Helfen kann der Austausch mit anderen Betroffenen – in der Region gibt es ein breites Angebot an Vereinen und Selbsthilfegruppen. Hilfe vor Gericht Seit mittlerweile elf Jahren gibt es etwa den Verein ChronischKrank Österreich mit Sitz in Enns. Begonnen hat alles mit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Herbstwanderung in Prellenkirchen - Oktober 2020 | Foto: Walter Samu
2

Selbsthilfegruppe
Herzverband unterstützt ehrenamtlich

ILLMITZ. Betroffene und Angehörige müssen das Leben mit einer neuen Krankheiten - so auch im Herz-Kreislauf-Bereich - erst erlernen. Selbsthilfegruppen sind daher sehr wichtig, werden aber leider oft unterschätzt. Der Österreichische Herzverband hat es sich zur Aufgabe gemacht, Erkrankungen vorzubeugen und Lebensqualität und Mobilität zu fördern. Angebote und eigenes MagazinDabei bieten die Mitglieder ergänzende Angebote zur medizinischen Versorgung, persönliche Gespräche, einen Ort der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Spannender Vortrag beim Treffen des Herzverbands

Die Selbsthilfegruppe des Linzer Herzverbands bietet ihren Mitgliedern an jedem zweiten Mittwoch im Monat einen Fachvortrag mit namhaften Ärzten an. Daran teilnehmen können jedoch auch alle anderen Interessierten. Der erste Vortrag im Jahr 2018 findet am 10. Jänner um 19 Uhr im Volkshaus Kleinmünchen statt. Andreas Shamiyeh, Allgemeinchirurg und Viszeralchirurg am Kepler Universitätsklinikum Linz, wird über das Thema "Chronisch venöse Insuffizienz und Varizen – moderne Diagnostik und Therapie"...

  • Linz
  • Nina Meißl
21

Pilgern mit Herz

Ein kleines Stück der Via sacra, dem Pilgerweg von Wien nach Mariazell, folgten 18 Wanderer der Bezirksgruppe Mödling des Niederösterreichischen Herzverbandes. Von der reichen barocken Gestaltung der Kirche am Hafnerberg über die Basilica minor Klein-Mariazell bis zur Pfarrkirche Altenmarkt an der Triesting spannte sich der Bogen dieser „Kulturwanderung“. Wie immer hatte unser Wanderführer Rudi auch ein passendes Lokal für die Mittagsrast ausgewählt. Das Landgasthaus Zum Schwarzen Adler,...

  • Mödling
  • Rudolf Elwischger
22

MIT HERZ AUF DEN BADENER BERG

Nichts ist besser als eine Wanderung durch die Weingärten der Thermenregion um die kulinarischen Freuden anlässlich des verlängerten „Fronleichnamswochenende“ zu überstehen. Das dachten sich auch 13 Wanderer der Bezirksgruppe Mödling des Niederösterreichischen Herzverbandes. Ausgerüstet mit guten Vorsätzen, dem Defi und vor allem guter Laune war es fast schon selbstverständlich, dass auch ideales Wanderwetter herrschte. Hier an den Ausläufern des Wienerwaldes, zwischen Rotgipfler und...

  • Mödling
  • Rudolf Elwischger
33

Wandern fürs Herz zur Birnbaumblüte

Den Wanderern der Bezirksgruppe Mödling des Niederösterreichischen Herzverbandes bot sich am 26.04.2016 ein besonders schönes Erlebnis. Bei einer Tour durch das östliche Mostviertel "Rund um den Hegerberg" konnte bei strahlendem Wetter ein beeindruckendes Naturschauspiel beobachtet werden. Unzählige Birnbäume verwandelten die reizvolle Landschaft in ein weißes Blütenmeer. Wie immer waren der Schwierigkeitsgrad, Pausen (u.a. in dem für seine hervorragende Küche bekanntem Johann Enzinger-Haus)...

  • Mödling
  • Rudolf Elwischger

30 Jahre Niederösterreichischer Herzverband

Prim. Assoc. Prof. Dr. H. Mayr Moderne Versorgung des Herzinfarktes und in der Kardiologie, OA Dr. Konrad Binder Neuester Stand in der Herz-Chirurgie, Prim. Dr. Johannes Mikl Rehabilitation nach Herzkreislauferkrankungen, Prim. Univ. Doz. Dr. F.X. Roithinger Diagnostik u. moderne Therapie von Herz-Rhythmusstörungen, Prim. Univ. Doz. Dr. S. Globits Prävention von Herzkreislauferkrankungen, OA Priv. Doz. Dr. Deddo Mörtl Der Herzinsuffizienz-Patient heute u. morgen Medizin-Kabarett „Humor fürs...

  • St. Pölten
  • Rudolf Elwischger
3

Der Herzverband entdeckt den Süden Wiens

Zahlreiche Aktivitäten zeichnen den Niederösterreichischen Herzverband aus. Besonders aktiv ist die Bezirksgruppe Mödling. Am 22.03.2016 begaben sich 14 Wanderer auf 15 Kilometer Entdeckungsreise durch den Süden Wiens. Vorbei an der Generali-Arena - dem ehemaligen Franz-Horr-Stadium - wanderten wir durch den schon im 19 Jahrhundert entstandenen „Böhmischen Prater“. Hier wurde nur für uns das älteste noch vor dem Weltkrieg errichtete Vergnügungsgefährt „Die Raupe“ in Betrieb genommen. Die Fahrt...

  • Mödling
  • Rudolf Elwischger
Anzeige

NÖ Gebietskrankenkasse - Netzwerkpflege mit dem NÖ Herzverband

Am 10. März 2016 fand im Service Center Mödling die Hauptversammlung des NÖ Herzverbandes statt. Anlass dafür war die Feier zum 25-jährigen Bestehen der Bezirksgruppe Mödling und zugleich das 30 Jahr-Jubiläum des NÖ Herzverbandes. Eine Erfolgsstory, die nicht zuletzt ein Verdienst aller Funktionäre dieser Selbsthilfegruppe ist, allen voran Franz Fink, Obmann und Präsident des NÖ Herzverbandes. Wie wichtig die Netzwerkpflege und Partnerschaft mit verschiedenen Selbsthilfegruppen für die NÖ...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.