SeneCura Sozialzentrum

Beiträge zum Thema SeneCura Sozialzentrum

Die Tierwelt Herberstein bekam Besuch von einer Gruppe des Sozialzentrums SeneCura Söchau. | Foto: SeneCura Söchau
3

SeneCura Ausflug nach Herberstein
Senioren gingen auf Tiersafari

Die Wildnis hautnah! Die Bewohnerinnen und Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Söchau unternahmen einen Ausflug in die Tierwelt Herberstein, um die exotische und heimische Fauna zu bewundern. Mit einem vielfältigen Programm, wie dem Streichelzoo oder dem Besuch bei den Löwen, wurde der fröhliche Ausritt zum Hit. Tiere begeistern Jung und Alt. So gibt es auch im SeneCura Sozialzentrum Söchau viele Naturfans, die sich gewünscht hatten, mal wieder die Tiere zu sehen. Das SeneCura Team...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Wohnbereichsleiterin Agnes Katonova bei der Impfung.  | Foto: SeneCura
Aktion 2

Sozialzentrum Kittsee
Bereits 45 Senioren gegen Corona geimpft

45 Bewohner und 40 Mitarbeiter im SeneCura Sozialzentrum in Kittsee wurden bereits gegen Corona geimpft.  KITTSEE. Geleitet von Dr. Yvonne Stark-Ziegler nahmen  45 Heimbewohner und 40 Mitarbeiter in Kittsee in Möglichkeit wahr, sich als welche der ersten Personen gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. "Wir freuen uns sehr, hier im Burgenland nun auch in der Marillengemeinde Kittsee mit der Impfung zu beginnen und sie im Laufe des Jänners in allen SeneCura Pflegeeinrichtungen anbieten zu...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
Bewohnerin Eleonore Schörg und Bewohner Helmut Katzbeck freuten ich über die Kröung zum Königspaar. | Foto: SeneCura
2

Senecura Sozialzentrum Kittsee
Sozialzentrum veranstaltete für die Bewohner einen Ball

Das SeneCura Sozialzentrum Kittsee veranstaltete vor kurzem seinen ersten eigenen Hausball. Die rüstige Gruppe genoss den Nachmittag und viele wagten das eine oder andere Tänzchen. KITTSEE. Vor kurzem verwandelte sich der Speisesaal des SeneCura Sozialzentrums in Kittsee in einen festlichen Ballsaal, denn das SeneCura-Team scheute keine Mühen und organisierte einen Hausball für die Bewohner des Sozialzentrums. Ganz traditionell erhielten alle Ballgäste als Begrüßungsgeschenk ein...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
Die Krampusse der "Lavanttaler Bergteufel" steckten Bewohner Herbert Ulver kurzerhand in ihre „Buckelkraxn".  | Foto: SeneCura
2

SeneCura Sozialzentrum
Besuch von Nikolaus und Krampus

Vor Kurzem überraschte der Heilige Nikolaus mit einigen Krampussen die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums. BAD ST. LEONHARD. Traditionsgemäß statteten der Heilige Nikolaus und die Krampusse der "Lavanttaler Bergteufel" den Senioren im SeneCura Sozialzentrum einen Besuch ab. Im Rahmen des Nikolofestes verbrachten die Bewohner schöne Stunden mit den nicht alltäglichen Gästen. Kindheitserinnerungen erweckenUm das Warten auf das heilige Fest zu verkürzen und die Adventszeit zu verschönern,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
1 2

SeneCura Sozialzentrum Oetz lässt Hochzeitsglocken läuten

Das SeneCura Sozialzentrum Oetz war vor kurzem der Ort eines ganz besonderen Liebesbeweises. Irmgard Fischer und Günter Engl gaben sich vor versammelter Familie das Ja-Wort. Mit Unterstützung des SeneCura-Teams konnte die Zeremonie im festlich geschmückten Sozialzentrum stattfinden und damit der Brautmutter Pepi Fischer ein großer Traum erfüllt werden: Die pflegebedürftige Seniorin und Bewohnerin des Sozialzentrums Oetz konnte die Trauung ihrer Tochter hautnah miterleben. Am 30. Mai schworen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bewohnerin Anna Kaufmann mit Rudolf Glatzmair (vorne) sowie Pflegehelfer Slavomir Kovac und Pflegehelferin Edeltraud Berger beim bunten Faschingsfest im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum. | Foto: SeneCura
3

Im SeneCura sind die Narren los

Ausgelassenes Faschingstreiben im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum. PRESSBAUM. Vor der 40-tägigen Fastenzeit noch einmal so richtig auf den Putz zu hauen, das ist die ursprüngliche Bedeutung des Faschings. Gemäß der alten Tradition wurde im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum ein fröhliches Fest veranstaltet. Flotte Musik und lustige Spiele sorgten bei den BewohnerInnen, MitarbeiterInnen und Angehörigen für gute Stimmung. So manch verkleideter Marienkäfer oder Clown erinnerte sich bei der...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
vlnr hinten FSOB Martina Hufnagl, Stdrätin Christine Mandl, Dr. Marcus König, Dir. Christine Wondrak-Dreitler, Bgm. Mag. Karl Schlögl, Othmar Franke;  vlnr vorne Franz Breuanhölder und Walter Distel | Foto: privat
3

"Ausg'steckt war's" im SeneCura Sozialzentrum

Auch heuer war der jährliche Fixtermin bei den Bewohnern sehr beliebt. PURKERSDORF. Schon die Vorbereitungen machen den BewohnerInnen sehr viel Spaß, es wird an der Tischdekoration gebastelt und gefeilt. Jeder möchte, dass es zum „Bunten Nachmittag“ dem Motto gemäß geschmückt ist. Das „Duo-d2“ alias Othmar Franke und Fritz Haydn spielten mit zünftigen Heurigenliedern auf, die BewohnerInnen des SeneCura Purkersdorf ließen sich ihre Kaffeejause zur Musik gut schmecken. Natürlich wurde kräftig...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.