SeneCura

Beiträge zum Thema SeneCura

Erika Gerstl, Leopoldine Doppler, Hellmut Neubauer, Maria Wasl, Herbert Sonnleitner, Margarete Janda, Elfriede Laber, Erna Mair und Walter Lusskandl, Traude und Burkhard Hesse, Herta Unterreiter, Eva Riesenhuber, Peter Berger, Elizabeth Daxböck-Leite, Johann Kirnberger und Johanna Moisi | Foto: SeneCura Purkersdorf

Raus an die frische Luft
Kurzer Ausflug des SeneCura zum Ostermarkt

Regelmäßig kommen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins SeneCura Purkersdorf zum Frühstück, und ziehen dann im großen Stil mit den Seniorinnen und Senioren hinaus auf den Stadtplatz. PURKERSDORF. Dieses Mal luden Sonnenschein und bereits herrlich blühende Sträucher besonders ein, und die Gruppe besuchte den Ostermarkt. Es gab viel zu sehen und einige erstanden das eine oder andere besondere Osterei. Nach einem Umtrunk mit netten Plaudereien im Gastgarten ging es wieder ab nach...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Margarete Schitkowitz verziert fleißig die Briochestriezel mit Hagelzucker.   | Foto: SeneCura Kirchberg
Aktion 3

Brauchtum in Kirchberg am Wechsel
Osterstriezel-Backen im Sozialzentrum

Traditionen haben im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg am Wechsel einen hohen Stellenwert. Dazu zählt auch das Backen fürs Osterfest. KIRCHBERG. Für das bevorstehende Osterfest gibt es traditionelle Tätigkeiten, auf die sich Bewohner:innen wie auch Mitarbeiter:innen jedes Jahr aufs Neue sehr freuen. So auch das Backen zu Ostern. Die dabei entstandenen selbstgemachten Köstlichkeiten der Senior:innen werden dann wie jedes Jahr bei der Osterjause serviert und verkostet. Osterjause im SeneCura Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bewohnerinnen und Bewohner sowie die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen genossen den gemeinsamen Ausflug. | Foto: Sene Cura
3

Ausflug
SeneCura Bewohner am Ostermarkt

PURKERSDORF (pa). Das Osterfest rückt immer näher und so steht auch der jährliche Besuch des Ostermarktes für die Senioren:Innen des Sozialzentrums SeneCura Purkersdorf auf dem Programm von Seniorenbetreuerin Andrea Gösselbauer. Nach dem Frühstück für die ehrenamtlichen Mitarbeiter:Innen, das regelmäßig veranstaltet wird, um DANKE für ihren Einsatz zu sagen, zog eine große, gutgelaunte Truppe los Richtung Hauptplatz. Dort angekommen, bestaunten unsere Senioren:Innen die bunte Vielfalt, die an...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Neben Ostersträußen wurden auch Hasen gebunden | Foto: Privat
4

St. Veit
Ostern wurde im SeneCura Pflegeheim ausgiebig gefeiert

Im SeneCura Pflegeheim in St. Veit wurde mit den Bewohnern das Osterfest ausgiebig zelebriert. ST. VEIT. Wie jedes Jahr bereiten sich die Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam mit dem Animationsteam des SeneCura Pflegeheims St. Veit an der Glan mit vielseitigen Aktivitäten auf das Osterfest vor. Gemeinsames BastelnBereits seit mehreren Tagen basteln die Bewohner gemeinsam mit den Animateurinnen an der Osterdekoration. Mit bunten Frühlingsblumen und Palmzweigen wurden eigene Ostergestecke und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Bgm. Rupert Dworak, SeneCura-Direktorin Elisabeth Windbichler mit zwei Mitarbeiterinnen, LA Vizebgm. Christian Samwald und Gemeinderat Schönegger. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1

Ternitz
Ostergrüße für Polizei, Samariter und Pflegeheim

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine süße Aufmerksamkeit aus dem Hause Stella Schranz gab's zu Ostern für die Blaulicht-Helden und die Pflegekräfte des SeneCura Ternitz. Bürgermeister Rupert Dworak, Stadtvize und Landtagsabgeordneter Christian Samwald, Stadtrat Gerhard Windbichler sowie Gemeinderat Andreas Schönegger überbrachten dem Team des SeneCura Pflegeheimes in Ternitz von Direktorin Elisabeth Windbichler, dem Arbeitersamariterbund Ternitz sowie der Polizeiinspektion Ternitz süße Ostergrüße. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

SeneCura Sozialzentrum Wildon
"Häkelkurs" präsentiert wollige Hasen

Der Beweis, dass sich Fleiß auszahlt! Der „Häkelzirkus“ im SeneCura Sozialzentrum Wildon sorgte in den letzten Wochen für viel Spaß und die Bewohner:innen konnten sich mit Nadel und Wolle kreativ ausleben. Nun feierte die „Abschlussklasse“ die Fertigstellung ihrer Projekte und präsentierte voller Stolz bunte Langohrhasen für Ostern. WILDON. Die Freude war groß bei den leidenschaftlichen Häkler:innen des SeneCura Sozialzentrums Wildon, als das SeneCura-Team vor kurzem einen Häkelzirkus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Seniorenbetreuerin Alexandra Kocijan und Pflegedienstleiterin Gabriela Bhattarai, sowie Bewohnerinnen Gertrud Scheifinger und Erika Wagner helfen beim Ostermarktstand tüchtig mit.  | Foto: SeneCura Ternitz

Ternitz
SeneCura-Ostermarkt mit hölzernen Türschildern und leuchtenden Augen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die tüchtigen SeneCura-Bewohner bastelten mit viel Hingabe eine Vielzahl schöner Osterdekorationen.  Neben zuckersüßen Osterhasen und bunten Jutesackerln waren auch hölzerne, österliche Türschilder und natürlich handbemalte Ostereier unter den Werken. Die SeneCura-Bewohner freuten sich über alle Maßen, wenn sie die Gäste mit ihren Osterwaren begeistern konnten. "Dieses Jahr sind die Osterdekorationen wieder erstklassig geworden", freute sich SeneCura Ternitz-Leiterin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hausleiterin Karin Näher und die Bewohnerinnen Lissi Schlauer, Irmgard Rieberer und Rosina Siegl arbeiten fleißig an einem großen Langohrhasen.  | Foto: SeneCura
3

SeneCura Sozialzentrum Wildon
"Häkelzirkus" in Wildon

Karin Näher, Hausleiterin des SeneCura Sozialzentrums Wildon, hat die Förderung der Kreativkultur selbst in die Hand genommen und einen „Häkelzirkus“ gegründet. Das Osterprojekt „Langohrhase“ ist nun mitten in der Umsetzung. WILDON. Häkeln ist seit jeher eine beliebte Freizeitbeschäftigung vieler Menschen. Auch im SeneCura Sozialzentrum Wildon gibt es einige leidenschaftliche Häkler:innen und daher war es nicht verwunderlich, dass viele Bewohner:innen Feuer und Flamme über die Organisation...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Osterdekorationen der fröhlichen Pensionistengruppe | Foto: Foto:SeneCura
4

Osterfreuden
SeneCura Pflegezentrum Villach bastelt gemeinsam

SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Das SeneCura Pflegezentrum Villach bereitet sich nun gemeinsam mit seinen Bewohnerinnen und Bewohnern auf Ostern vor. Im Zuge dessen kommt der Spaß natürlich nicht zu kurz: Zusammen als Gruppe wurde bereits viel gebastelt, dekoriert und verziert. VILLACH. Die ersten Krokusse, Buschwindröschen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Schüler bastelten für Pflegeheimbewohner. | Foto: Privat
4

Volksschule St. Margarethen
Osterfreude für Senioren

Die Kids der Volksschule (VS) St. Margarethen bastelten Osterkarten für Pflegeheimbewohner. ST. MARGARETHEN. Um den Bewohnern des SeneCura-Pflegeheims in Bad St. Leonhard und des AVS-Pflegeheims "Lavandel" in St. Paul eine Freude zu bereiten, bastelten und und schrieben die Schüler der ersten und dritten Klasse der VS St. Margarethen Osterkarten. Unterstützt wurden sie dabei von den Klassenlehrerinnen Edith Rindler und Angelika Sabath. Überreicht wurden die Karten zur großen Freude der Senioren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Leopoldine Linder, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz, stellte ihr Talent für das Backen unter Beweis.  | Foto: SeneCura Ternitz
2

Senioren hatten Spaß
Osterbacken im SeneCura Ternitz

BEZIRK. NEUNKIRCHEN. Im SeneCura Sozialzentrum Ternitz genossen die Senioren unter anderem einen gemütlichen Backnachmittag vorm Osterfest. So wurden köstliche Nusskipferl für die Feiertage produziert. Puderzucker, Mehl, gemahlene Nüsse und Butter und allerlei andere Zutaten für leckeres Backwerk wurden beim Backnachmittag im Sozialzentrum SeneCura Ternitz verwendet als die Mitarbeiter gemeinsam mit den Bewohnern die Küche des Hauses in eine wahre Backstube verwandelten. Backduft erfüllte das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mathilde Kienleitner, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Frantschach-St. Gertraud, präsentiert stolz die Osterhäschen.  | Foto: SeneCura
2

Frantschach-St. Gertraud
Osterhasen für die Bewohner

Senioren überraschten ihre Mitbewohner mit einem selbst gemachten Ostergeschenk.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Auch die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums in Frantschach-St. Gertraud müssen Ostern heuer ohne ihre Angehörigen verbringen. Aufgrund dessen fertigten einige von ihnen kleine Osterhasen an, die pünktlich am Karsamstag an die Mitbewohner verteilt wurden.  Ostern zu Corona-ZeitenVor kurzem ließen sich die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Frantschach-St. Gertraud etwas einfallen, um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ostergeschenk: "Restemare" gab Lieder zum Besten. | Foto: Senecura

SeneCura Sozialzentrum Vasoldsberg: Zu Ostern gab es Musik im Festsaal

Auch heuer fand im SeneCura-Sozialzentrum Vasoldsberg wieder das alljährliche Osterkonzert statt. Mitarbeiterin Margit Zechner trat gemeinsam mit ihrem Ensemble "Restemare" im Festsaal auf, wo sich zahlreiche Bewohner versammelten, um der musikalischen Darbietung zu lauschen. Unter dem Thema "Wie soll ich ihn nur lieben" wurden Lieder aus bekannten Musicals dargeboten, zur Musik gab es Säfte, Kaffee und Kuchen. "Wir legen Wert darauf, unseren Bewohnern Abwechslung zu bieten, aber dieser...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lucia Schnabl
Theresa Embacher und Elisabeth Berger präsentieren mit Anna Wondra, Martha Kadernoschka und Maria Wahsinger ihr Werk. | Foto: SeneCura
2

SeneCura-Bewohner freuen sich auf den Osterhasen
Ostern im SeneCura Purkersdorf

PURKERSDORF. Um sich auf das Osterfest einzustimmen banden die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Theresa Embacher und Elisabeth Berger Palmbuschen mit den SeneCura-Bewohnern –  ganz traditionell mit Buchs- und Palmkätzchenzweigen. Im Rahmen des wöchentlichen Gottesdienstes wurden die hübschen Buschen geweiht und anschließend verteilt. Die Kinder des SeneCura-Kindergartens konnten es kaum erwarten, bis sie in den Garten ausschwärmen und ihre Oster-Nesterl suchen durften. Stolz zeigten sie die...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Senioren als Traditionspfleger

Die SeneCura Sozialzentren Oetz und Haiming kennen die Bräuche und Traditionen genau: Kurz vor Ostern zeigten die Seniorinnen und Senioren der beiden Häuser darum ihr kreatives Talent und bereiteten sich für das Osterfest vor. Um für den Palmsonntag gerüstet zu sein, banden die Bewohner/innen fleißig Palmkätzchenzweige und Buchs zu schönen Palmbuschen. Diese dekorierten sie im Anschluss noch mit kleinen Bändchen. Doch damit nicht genug: Auch die Ostereier wollen vorbereitet sein. Darum färbten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Als kleinen Ostergruß überreichten die MinistrantInnen den BewohnerInnen selbst gebackene Zopfbrote und kleine Osternester. | Foto: Foto: SeneCura

Ostern im Sozialzentrum gefeiert

Bundes Programm in SeneCura in Kirchberg KIRCHBERG (niko). Die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg ließen liebgewonnene Ostertraditionen gemeinsam hochleben – die Feiertage waren für alle eine besonders abwechslungsreiche Zeit. Es wurde gebastelt und gemalt und so das gesamte Sozialzentrum in eine österliche Stimmung getaucht. Am Karsamstag feierten die BewohnerInnen gemeinsam mit den MinistrantInnen der Pfarre Kirchberg eine besinnliche Speisenweihe. Zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bewohner, Bewohnerinnern sowie Betreuer und Betreuerinnen griffen dem Osterhasen kräftig unter die Arme | Foto: Senecura

Bunte Ostervorbereitungen bei SeneCura Region Achensee

BewohnerInnen zeigen kreative Ader beim Ostereier Bemalen ACHENKIRCH. Die BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrums Region Achensee griffen vor kurzem dem Osterhasen kräftig unter die Arme: Mit viel Phantasie und Liebe bemalten sie gemeinsam mit den Kindern des hauseigenen Kinderhorts Ostereier in verschiedensten Kreationen. Alle hatten große Freude an der kreativen Tätigkeit und die Ergebnisse können sich wahrlich sehen lassen. Im SeneCura Sozialzentrum Haus am Annakirchl / Region Achensee...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
1

SeneCura Haiming: Kreative Einstimmung auf das Osterfest

Auch dieses Jahr bereiten sich die SeniorInnen des SeneCura Sozialzentrums Haiming bei einer fröhlichen Bastelrunde auf das bevorstehende Osterfest vor. Ganz nach alter Tradition banden sie gemeinsam mit den MitarbeiterInnen des Hauses farbenfrohe Palmsträuße. Als Verzierung dienten die zuvor selbst gebackenen Palmbrezeln sowie leuchtend gelbe Schleifen. Die BewohnerInnen waren begeistert vom Ergebnis. Somit kann der Osterhase kommen! Die SeniorInnen des SeneCura Sozialzentrums Haiming kamen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Fertig sind die köstlichen Osterstriezel! Die fleißigen Bäckerinnen des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen von links nach rechts: Bewohnerin Pauline Hoffmann, die beiden ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Elfriede Göltl und Anna Fencz und Bewohnerin Anna Suranyi. | Foto: SeneCura
2

Kulinarische Ostervorbereitungen

Das Osterfest nahte und im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen bereiteten sich alle emsig darauf vor. Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Elfriede Göltl und Anna Fencz machten sich fleißige BewohnerInnen ans traditionelle Osterstriezel backen. Mit viel Eifer wurde der geschmeidige Germteig geknetet und in Form gebracht. Nebenbei durften heitere Plaudereien natürlich nicht fehlen. Im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen war die Vorfreude auf das Osterfest deutlich zu spüren. Damit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Senecura Rust
1 2

Krapfen und Ostereier im Sozialzentrum

RUST. Ob lustiges Krapfen backen oder das Bemalen von Ostereiern – die gemeinsamen Aktivitäten machen den Bewohnern des SeneCura Sozialzentrums Rust viel Spaß. Auch die Volksschulkinder kamen vorbei und sorgten bei den Senioren für Abwechslung. Saftige Krapfen Animationstrainerin Susanne Nörenberg veranstaltete mit den Bewohnern des Hauses eine Backrunde. Gemeinsam wurden saftige Krapfen gebacken und über verschiedene Rezepte gesprochen. Die frischen Krapfen ließ man sich danach bei einer Tasse...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.