Senfkörner

Beiträge zum Thema Senfkörner

2:28

Am eigenen Leib
Fermentierte Rote Rüben mit Karotten und Meerrettich

Rote Rüben und Karotten mithilfe von Mikroorganismen haltbar machen; fermentiertes Gemüse ist reich an Probiotika. BEZIRK KITZBÜHEL. Fermentation ist eine alte Methode, Gemüse haltbar zu machen und für den Körper bekömmlicher zu machen. Bereits unsere Großmütter nutzten die Art der Konservierung, um auch im Winter auf die Ernte aus dem eigenen Garten zurückgreifen zu können. Geriet dieser Vorgang bereits nahezu in Vergessenheit, erlebt er nun wieder ein großes Comeback. Fermentation mit Salz...

Thomas Weber und Damaris Wolfger  besitzen die einzige Senf-Schaumanufaktur in Österreich. | Foto: Lair
4

Senf-Manufaktur Weber aus Telfs
So viel mehr als einfach nur gelb

TELFS. Die meisten von uns wissen über Senf nur, dass er gelb ist und aus der Tube kommt. Thomas Weber und seine Senf-Manufaktur gehen hier ein paar Schritte weiter. Von Schoko bis ChilliIn seiner „Senf-Werkstatt“ in Telfs stellt er mit Seiner Frau Damaris alles von Trüffelsenf über dunkelschwarzen Senf bis hin zu Schokoladen-Chili Senf her. In den einzigartigen Führungen durch die einzige Senf-Schaumanufaktur in Österreich erfährt man, warum Senf so viel mehr als nur gelb ist. Weber Senf ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
2

Rezept
Rezept Fermentieren für Einsteiger

Fermentieren oder Gemüse säuern ist ganz einfach, hier mehrmals beschrieben. Aber wenn sich jemand nicht traut, die salzige Gewürzbrühe selbst zu mixen, dem verrate ich einen Trick: Kauft ein Glas saurer Gurkerl eurer Wahl, und nachdem die Gurkerl aufgegessen sind, verwendet die Brühe weiter. - Auf dem Bild sieht man: Ich habe die Gurkenbrühe mitsamt Senfkörnern einfach aufgefüllt, und zwar mit Suppengemüse aller Art (Karotten, Sellerie, Paprika), mit frischer Petersilie und recht viel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.