Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Bürgermeister Günther Albel, Duo Horst & Georg
6 22

Blumenfest in Völkendorf

Die PVÖ-Ortsgruppe Villach-Völkendorf veranstaltete im Volkshaus ein buntes und lustiges Blumenfest mit flotter Tanzmusik. Der Ehrengast, der neue Bürgermeister der Stadt Villach, Günther Albel begrüßte alle Mitglieder der Ortsgruppe. Musikalisch sorgte das Duo Horst und Georg für eine einzigartige Stimmung unter des Senioren die das Tanzbein schwangen. Die sehr gut besuchte Veranstaltung war ein voller Erfolg. Wo: Volkshaus Vu00f6lkendorf, Neubaugasse 9, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Obmann-Stellvertreter Klaus Grassler (Zweiter v. li.), Obmann Wolfgang Hobel (re.) | Foto: KK

Rüstige St. Andräer feiern Geburtstag

ST. ANDRÄ. Bei der Geburtstagsfeier des Pensionistenverbandes (PVÖ) St. Andrä, die zweimonatig abgehalten wird, feierte am 27. März eine Vielzahl von Geburtstagskindern bei bester Gesundheit ihren Jubiläumstag. Unter ihnen waren Sieglinde Rencher (85 Jahre), Obmann-Stellvertreter Klaus Grassler, Maria Petschenig (85 Jahre), Rosemarie Maier (75 Jahre), Rosa Schliefnig (80 Jahre), Juliane Ratzer (85 Jahre) und Obmann Wolfgang Hobel (von links im Bild).

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
8

SENIORENTAGE DONAUSTADT 2015

Herr Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy und die Seniorenbeauftragte der Donaustadt, Frau Bezirksrätin Margarete Pelikan, laden herzlichst ein zu der Veranstaltung Seniorentage Donaustadt im Donauzentrum ARENA vom 26.03.- 28.03.2015 von 10.00 bis 19.00 Uhr DZ Eingang Schrödingerplatz oder U1 Kagran Offizielle Eröffnung am 26.3.2015 um 14:00 Uhr durch Herrn Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy und Frau Dr. Angelika ROSENBERGER-SPITZY, SeniorInnenbeauftragte der Stadt Wien Von 26.03. – 28.03.2015 finden im...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Seniorentage Donaustadt
Langjährige Mitglieder der Ortsgruppe Völkendorf, Gemeinderat Isidor Scheriau, Carmen Strauss, Obfrau E. Wüster
1 2 15

Gelungene Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung im Volkshaus Völkendorf konnte Obfrau E. Wüster wieder viele Mitglieder willkommen heißen. Die Ehrengäste, Vizebürgermeister Günther Albel, Gemeinderat Isidor Scheriau sowie Carmen Strauss dankte der Ortsgruppe Völkendorf für deren Arbeit und dem vielfältigen Programmangebot das sie anbieten. Der Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder des PVÖ - Ortsgruppe Völkendorf sowie deren Ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Unter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Bürgermeister H. Manzenreiter, Obfrau E. Wüster, Fleissige Mitarbeiterinnen der Ortsgruppe Völkendorf
1 25

Pensionisten feiern das Neue Jahr

Die Pensionisten der PVÖ-Ortsgruppe Völkendorf, unter der Leitung von ihrer Obfrau E. Wüster, feierten den Start ins neue Jahr. Der Jahresumtrunk war wiederum ein voller Erfolg. Es gab tolle Musik zum Träumen und Tanzen von Marco und selbstgemachte Köstlichkeiten der Fleißigen Mitarbeiter. Auch Bürgermeister Helmut Manzenreiter beehrte die Ortsgruppe mit seinem Besuch. Herr Gaggl H., Kundenberater vom Wiener Verein, besuchte diese einzigartige Veranstaltung um die Senioren seine Betreuung und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
die "guten Geister" des Pensionistenverbandes Zirl
1 1 2

Weihnachtsfeier des Pensionistenverbandes Zirl

Am 19.12.2014 lud das Team des Pensionistenverbandes Zirl wieder zur alljährlichen Weihnachtsfeier. Nach der offiziellen Begrüßung durch die Obfrau, Vertreter der Gemeinde und der Bezirksorganisation, erfreuten uns die Zirler Anklöpfler mit einer perfekten Darbietung. Gabi, Schorsch und Bettina begleiteten den Nachmittag mit weihnachtlichen Weisen. Zum Abschied gab es für knapp 100 Besucher noch ein kleines Weihnachtsgeschenk. Auf diesem Wege möchten wir noch allen die nicht zu unserer kleine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Anita Tibeth
16

Erfolgreiches Jahr für den Pensionistenverband Osttirol

Rund 1.900 Mitglieder nahmen bei den Bezirksveranstaltungen und Reisen teil. Als Höhepunkt und zugleich Abschluss der Jahresaktivitäten fand am 10.12.2014 die Bezirksweihnachtsfeier in der Dorfstube Tristach statt. Über 250 Mitglieder folgten der Einladung und füllten den Festsaal bis zum letzten Platz. Bei seiner Eröffnungsrede konnte Bezirksobmann Karl Steiner auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. „Seit Oktober 2013 habe ich nun die Führung der Bezirksorganisation inne und in dieser Zeit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Pensionistenverband Osttirol
Foto: Gerhard Werfring

Senioren auf Weihnachtsmarktbesuch

SIEGGRABEN. Der Sieggrabener Pensionistenverein besuchte im Rahmen eines Ausflugs den Weihnachtsmarkt in Hirschstetten. Unter der Leitung von Obmann Albert Taschner genossen die Ausflugsteilnehmer, unter ihnen auch Vizebürgermeister Andreas Gradwohl, einen netten Tag.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
1 11 33

Der Nikolaus war bei den Senioren

Im Volkshaus Völkendorf besuchte der Nikolaus in Begleitung des Krampus die Senioren des Pensionistenverbandes, Ortsgruppe Völkendorf. Sie freuten sich total darüber, man konnte das Funkeln in den Augen sehen als sie ihr Nikolaus-Säckchen bekamen. Jeder bekam ein Geschenk und hatte richtig Freude mit dem Besuch des Hl. Nikolaus. Ortsgruppen-Obfrau E. Wüster und ihre fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verwöhnten ihre Mitglieder mit Köstlichkeiten und einem tollen Programm. Es war wieder...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Faschingskränzchen

des Pensionistenverbandes Wann: 25.01.2015 14:00:00 Wo: GH Grund, Deutschkreutz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Pensionistenverband
2

Pensionistenverband feiert und ehrt in Telfs

TELFS. Die Ortsgruppe Telfs des Pensionistenverbandes lud seine Mitglieder am Donnerstag, den 16.10.2014, zur Geburtstagsfeier mit Ehrung in den Rathaussaal ein. Zur Feier kamen 170 Mitglieder. Obfrau Elisabeth Weber, Bezirksobmann Max Nagl und Vizebürgermeister Günter Porta nahmen dann die Ehrungen von 10-, 15-, 20-, 25-, 30- und 35-jähriger Mitgliedschaft vor. Leider waren nicht alle zu Ehrenden anwesend. Zur Unterhaltung spielte der „Alpen Schlawiner“. Um ca. 17:00 Uhr war dann die Feier zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Bürgermeister Robert Aflenzer und der Chor Pensionistenverbands – Aflenzer ist stolz, auf die Älteren, die Pucking aufgebaut haben. | Foto: privat

Die Puckinger Senioren

Die Gemeinde Pucking hat auch älteren Einwohnern viel zu bieten: Altentag der Gemeinde. PUCKING (red). Pucking ist eine Gemeinde, in der sich ältere Menschen wohlfühlen. So fand erst vergangenes Wochenende der jährliche Altentag statt. Dieser wird immer am ersten Sonntag im Oktober veranstaltet. Dazu eingeladen sind alle Bewohner ab dem 65. Lebensjahr. Heuer waren somit in Pucking 583 Personen zum gemeinsamen Mittagessen im Gasthof Mayr geladen. Den Landesaltentag gibt es seit 1971 – damals...

  • Linz-Land
  • Gabriele Scherndl
Bürgermeister Erwin Hafner (MItte) nahm den Preis von Sozialminister Rudolf Hundstorfer, Erich Fenninger (2.v.r.) und Verena Dunst (beide Volkshilfe) entgegen. | Foto: Volkshilfe

Deutsch Kaltenbrunn ist seniorenfreundlichste Kleingemeinde Österreichs

Deutsch Kaltenbrunn ist von der Volkshilfe und dem Pensionistenverband als seniorenfreundlichste Kleingemeinde Österreichs ausgezeichnet worden. "Der Preis macht besonderes Engagement für die ältere Generation deutlich", hob Sozialmminister Rudolf Hundstorfer bei der Preisverleihung hervor. Der Jury imponierte die breite Palette an Angeboten und Dienstleistungen für die ältere Generation. Der öffentliche Raum sei weitgehend barrierefrei gestaltet worden, hieß es. Beim Bau des Gemeindezentrums...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2 25

Senioren luden zum Herbstfest

Bei den Senioren aus Völkendorf feierte man ein Lustiges und Buntes Herbstfest. Bei diesem ersten Fest nach der Sommerpause fanden sich zahlreiche Pensionisten im Volkshaus ein. Neben stimmungsvoller Musik, selbstgemachten Köstlichkeiten und ausgelassener Stimmung feierten die rüstigen Damen und Herren in den Herbst. Bei Musik mit Herz und Schwung von Sonnenschein Power, Manuela und Jens, wurde schwungvoll getanzt. Die Geburtstagskinder wurden von der Obfrau und den Freunden gebührend geehrt....

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
15

Osttiroler Pensionisten auf Wanderschaft

LIENZ. Rund 60 TeilnehmerInnen folgten der Einladung zum Bezirkswandertag des Pensionistenverbandes am 11.09.2014. Die Bezirkswanderung ging heuer in das Prägratner Umbaltal, zur Pebellalm. „Das zweifelhafte Wetter hat die Teilnehmerzahl etwas schrumpfen lassen“, berichtet Bezirksvorsitzender Karl Steiner. Dennoch zeigte sich das Organisationsteam mit der Beteiligung mehr als zufrieden. Bereits bei der Anreise zeigte sich die Sonne und ließ auf einen angenehmen Wandertag hoffen. Vom...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Pensionistenverband Osttirol
Tagesfahrt der Osttiroler Pensionisten zum Tegernsee mit Schiffsrundfahrt
1 14

Schiffsrundfahrt der Osttiroler Pensionisten - Tegernsee

Ein abwechslungsreiches Programm versprach die Tagesfahrt der Osttiroler Pensionisten am 4. September 2014 zum Tegernsee. Dementsprechend war auch das Interesse und mit 129 reisefreudigen PensionistenInnen ging es bestens gelaunt Richtung Bayern. Als Höhepunkt stand eine zweistündige Schiffsrundfahrt mit der Rottach-Egern auf dem Programm, wo auch das gemeinschaftliche Mittagessen stattfand. Wieder an Land sorgte ein Stadtbummel für Abwechslung, bevor es weiter ging Richtung Heimat. Die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Pensionistenverband Osttirol
1 4

Auftakt des 34. Seniorenwandertages in Mösern

Van Staa begrüßt Gäste aus Arge Alp Ländern Die zahlreichen Gäste aus den Arge Alp Ländern, die für den heutigen Seniorenwandertag nach Telfs angereist sind, ließen es sich auch durch das schlechte Wetter nicht nehmen, dem offiziellen Empfang bei der Friedensglocke des Alpenraum im Telfer Ortsteil Mösern beizuwohnen. Begrüßt wurde die Gäste aus Italien, Deutschland, Österreich und der Schweiz neben dem amtierenden und ehemaligen Telfer Bürgermeister vom Tiroler Landtagspräsident Herwig van...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marco Neher
Die Organisatoren machen den Wandertag zum besonderen Ereignis für die Senioren/innen: Alfons Kaufmann, ehem. Obmann PV Telfs; Elisabeth Weber, Obfrau PV Telfs, Herbert Striegl, Vorsitzender PV Tirol; Richard Mayr, Landessekretär PV Tirol. | Foto: Larcher
1 12

Über 2000 Teilnehmer beim 34. Tiroler Senioren-Wandertag erwartet

34. Tiroler Senioren-Wandertag des Pensionistenverbandes Tirol am 31. August 2014 beim Sportzentrum in Telfs. TELFS. Nach zehn Jahren treffen sich Tirols Senioren/innen erneut in Telfs, das Organisationskomitee mit Alfons Kaufmann (Organisation), Elisabeth Weber (Vorsitzende der Ortsgruppe Telfs) und Herbert Striegl (PV-Landesvorsitzender Tirol) erwartet beim 34. Tiroler Senioren-Wandertag am 31. August über 2000 Teilnehmer aus allen Arge-Alp-Ländern! Auftakt ist eine Feierstunde und die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Hüttengaudi der Lienzer Pensionisten auf der Stabanthütte
2 1 9

Wandertag der Lienzer Pensionisten

Der diesjährige Wandertag der Ortsgruppe Lienz fand am 18.7.2014 in Prägraten am Großvenediger statt. Ortsobmann Franz Monz konnte 73 Mitglieder für diese Tour begeistern und bei herrlichem Sommerwetter führte die Wanderung auf die Stabanthütte (1.777m). Der angenehme Aufstieg durch den Lärchenwald war schon ein Erlebnis für sich und auf der Hütte angekommen, warteten schon die „Reinmichl Buam“ mit einer zünftigen Polka auf die Teilnehmer. Köstlichkeiten vom Grill, geselliges Miteinander und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Pensionistenverband Osttirol
Obfrau E. Wüster, Stadträtin Mag. G. Sandriesser und das Team der Ortsgruppe Völkendorf
2 66

Senioren feiern Kirchtag

Bei dem sehr gut besuchten Kirchtag im Volkshaus in Völkendorf feierten die Pensionisten der Ortsgruppe Villach-Völkendorf recht ausgelassen ihr Fest. Mit zünftiger Musik von den Stromlosen Tanzten und Feierten die Senioren. Kulinarisch verwöhnt wurden die Mitglieder mit Gegrilltem sowie Kaffee und Kuchen. Die Obfrau der Ortsgruppe E. Wüster konnte als Ehrengast Stadträtin Mag. Gerda Sandriesser von Villach begrüßen. Der Vorstand gratulierte den Geburtstagskindern aufs Herzlichste und so...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Bezirksmeister 2014 - Dreer Herta und Otto Zlöbl
2 2 37

Osttiroler Pensionisten kürten ihre Bezirkskegelmeister

Die diesjährige PVÖ Bezirkskegelmeisterschaft fand am 12. Mai im Kegelstadel Leisach statt. 48 TeilnehmerInnen unterteilt in vier Damen-, fünf Herren- und drei gemischten Mannschaften stellten sich der Herausforderung. Mit Ehrgeiz lieferten sich die Mannschaften spannende Duelle, aber die Freude und der Spaß standen dabei stets im Vordergrund. Die Bezirkstitel gingen heuer beide nach Dölsach. In der Frauenwertung wurde Herta Dreer Bezirksmeisterin und in der Herrenwertung Otto Zlöbl...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Pensionistenverband Osttirol
7

Clubtreffen im Mai

Erstmals trafen sich heuer die Senioren zu einer Cafeplauderei im Mai 2014 im Gasthaus zum Dorfwirtn in der Pizzeria Trattoria di Crystall. Man tauschte sich aus und unterhielt sich gut bei Cafe und Kuchen. Vorsitzende Hedwig Fuchs informierte über die neuesten Aktivitäten im Verein und in der Dorfgemeinschaft. Hedwig Schrödl las aus einem Buch heitere Geschichten vor. Das nächste Treffen unserer Senioren findet am 04 06 2014 ab 14:00 Uhr an gleichem Ort statt. Wir laden alle Mitglieder des PV...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Pensionistenverband Kobersdorf / Lindgraben
Foto: privat

Frühlingsreise des Pensionistenverbandes Reutte nach Holland

Eine knapp 40-köpfige Gruppe des Pensionistenverbandes Reutte unternahm eine Reise nach Holland. Die Reise wurde hervorragend organisiert von Bezirksobfrau Traudl Höfling gemeinsam mit dem Busunternehmen Feuerstein und führte über Stuttgart – Köln nach Utrecht zu dem malerisch gelegenen Hotel Woudschoten bei Zeist. Am ersten Tag ging es nach Amsterdam, wo noch die Spuren des ausgelassenen Königsfestes vom Vortag zu sehen waren. In der Diamantschleiferei Coster funkelten vor allem die Augen der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
1 3 22

Tagesausflug - Madonna della Corona mit Gardasee

Der Glaube kann Berge versetzen... Das Marianische Heiligtum, genannt "della Corona" zählt mit Sicherheit zu den bemerkenswertesten religiösen Bauwerke. Anfänglich eine Einsiedelei, in der eine kleine Gemeinschaft lebte, die zum Benediktiner Kloster S. Zeno in Verona gehörte. Mitten in der Felswand wurde nach und nach über Jahrhunderte dieses Prunkstück erschaffen. Diese Besonderheit ließen sich 69 TeilnehmerInnen nicht entgehen und traten die Reise bei strahlendem Sonnenschein an. Bereits der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Pensionistenverband Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.