Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Das Seniorencafé fand im Stadtgrabenpark in Traismauer statt. | Foto: David Schreiber

Traumtag in Traismauer
Pensionistencafé sperrte seine Tore wieder auf

Im Stadtgrabenpark von Traismauer beim kleinen Teich fand das diesjährige Serniorencafé statt. Bei Kaffee und Kuchen wurde zusammen ein gemütlicher Nachmittag verbracht und ein geselliges Miteinander genossen. TRAISMAUER. Am 31. August veranstaltete die Stadtgemeinde Traismauer zum zweiten Mal das Pensionistencafé. Bei wunderschönem Wetter und angenehmen Temperaturen besuchten wieder viele Pensionisten die Veranstaltung im blühenden Stadtgrabenpark. Poldi Rauscher versorgte die Gäste mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Das Senioren-Café war äußerst gut besucht. | Foto: privat

Herzogenburg/Traismauer
Die Senioren trafen sich zum Austausch

REGION. Im Landgasthof Huber in Wagram/Traismauer fand das traditionelle Senioren-Café statt. Rudi Gerlach, der Obmann der NÖ Senioren/Traismauer, lud zu diesem Treffen ein. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Vorgestellt wurden neben dem aktuellen Programm 2023 auch nützliche Informationen wie man zum Beispiel eine Wahlkarte besorgt oder eine Briefwahl durchführt. Auch Ehrengäste waren dabei. Darunter etwa Teilbezirksobfrau Marianne Kettner und Landtagswahl-Kandidat Markus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
Das Rote Kreuz ist mit seinem umfassenden Angebot für ältere Menschen in der Region da. Zahlreiche Freiwillige nehmen sich beispielsweise in den Seniorencafes Zeit für soziale Kontakte. | Foto: RK NÖ/Markus Hechenberger

Tagesbetreuung & Seniorencafes
Rotkreuz-Betreuungseinrichtungen starten wieder

Die Seniorencafes und Tagesbetreuungseinrichtungen des Roten Kreuzes bieten die Möglichkeit, ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger in Betreuung zu geben, um Angehörige zu entlasten und soziale Kontakte zu ermöglichen. Nach der Pause durch die Corona-Pandemie öffnen nun wieder alle Einrichtungen ihre Türen. STEYR-LAND. Aus Sicherheitsgründen waren die Betreuungseinrichtungen des Roten Kreuzes im Bezirk in den vergangenen Monaten geschlossen. Nun geht es aber wieder los und die Freiwilligen freuen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Gut gelaunt beim Seniorencafé: Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner bedankte sich bei den Organisatorinnen des Sommerfestes, Trude Schneider, Elfriede Pomper, Inge Steindl und Helene Schmidt  | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Wiedersehen beim ersten Seniorencafé nach 1,5 Jahren

OBERWART. Nach 1 1/2 Jahren Corona-Pause gab es gestern das lang ersehnte Wiedersehen beim Seniorencafé der Stadtgemeinde Oberwart. Rund 50 Gäste konnten die Organisatorinnen beim Sommerfest begrüßen. In Zusammenarbeit mit der Diakonie hat die Stadtgemeinde zum Fest geladen, zwei Musiker hatten spontan entschieden, das gemütliche Beisammensein zu umrahmen. Die Stimmung war trotz der hohen Temperaturen bestens, die Besucher freuten sich, wieder einmal in geselliger Runde zusammen zu sitzen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3

Gesundes Dorf Heiligenbrunn
Erzählcafé - weil das Erzählen guttut

In einer angenehmen Atmosphäre „bei Kaffee und Kuchen“ fühlten sich die 12 TeilnehmerInnen des ersten Erzählcafés am Montag, 29.4., unter dem Motto „Ostern früher und heute“ sehr wohl. Die Wahlreinersdorferin Ursula Tschrischnig, die bereits jahrelange Erfahrung in dem Bereich hat, übernahm die Moderation und es kam eine lebendige Kommunikation zustande. Erzählcafés sind Orte der Erinnerung, damit Wissen nicht verloren geht. Gleichzeitig wirken sie verbindend und gesundheitsfördernd. Reden und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sybille Weingrill
Die Senioren vom Café Zeitlos probierten das anspruchsvolle Memory der Schüler aus.  | Foto: Stadt Freilassing
3

Café Zeitlos
Jugendliches Engagement für Senioren

Schüler fertigten Holz-Memory für Senioren an. FREILASSING (sm). Drei Jugendliche von der Knabenrealschule Freilassing erarbeiteten in 50 Stunden ein besonderes Memoryspiel. Es ist aus verschiedenen Holzarten, dessen passendes Gegenstück als farbliches Negativ gestaltet wurde. Eine passende Spieleanleitung gab es lesefreundlich in großer Schrift dazu. Die Senioren vom Café Zeitlos machten sich mit Freude daran, das Spiel auszuprobieren.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

ÄlwiN - Seniorencafe in Neustadtl

ÄlwiN - Seniorencafe in Neustadtl Wann: 07.04.2018 14:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 3323 Neustadtl an der Donau auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

"Seniorenbund" Seniorencafe

Beginn: 15 Uhr Wann: 20.03.2018 ganztags Wo: Gasthaus Fischer, 2571 Thenneberg auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Jennifer Gangl
Beim Seniorencafé ging es gemütlich zu. | Foto: Volkshilfe
2

Seniorencafé in Mamas Küche in Oberwart

Süß und gesellig ging es beim Seniorencafé in Mamas Küche zu. OBERWART. Das heurige Jubiläumsjahr bietet Gelegenheit für zahlreiche Veranstaltungen in Mamas Küche Oberwart. Als Dankeschön fand für treue EssenskundInnen aus Oberwart ein gemütliches Seniorencafé statt. Langjährige StammkundInnen konnten so endlich die MitarbeiterInnen hinter den „Kochtöpfen“ kennenlernen und haben sich gleichzeitig von der ausgezeichneten Qualität der Kekse & Schnitten überzeugt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Seniorencafé

Jeden ersten Donnerstag im Monat besteht beim Seniorencafé die Möglichkeit ganz gemütlich beisammen zu sitzen und miteinander zu plaudern. Gerne bietet die Gemeinde allen Senioren im Bedarfsfall ein Fahrservice an. Hierzu melden Sie sich bitte bis spätestens einen Tag vor dem Seniorencafé bei der Volkshilfe Baden an. Volkshilfe Baden: +43 2252 508490 Wann: 04.01.2018 ganztags Wo: Seniorenwohnheim, 2551 Enzesfeld-Lindabrunn auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Jennifer Gangl

Seniorencafé

Jeden ersten Donnerstag im Monat besteht beim Seniorencafé die Möglichkeit ganz gemütlich beisammen zu sitzen und miteinander zu plaudern. Gerne bietet die Gemeinde allen Senioren im Bedarfsfall ein Fahrservice an. Hierzu melden Sie sich bitte bis spätestens einen Tag vor dem Seniorencafé bei der Volkshilfe Baden an. Volkshilfe Baden: +43 2252 508490 Wann: 07.12.2017 ganztags Wo: Seniorenwohnheim, 2551 Enzesfeld-Lindabrunn auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Jennifer Gangl
Foto: Bilderbox

Seniorencafe

Frau Judith Nestler stellt das Projekt „Kraubath erblüht“ vor. Gasthof Jagawirt, Kraubath. Wann: 11.03.2016 14:30:00 Wo: Gasthof Jagawirt, Hauptstraße 20, 8714 Kraubath an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Seniorencafe

Am Dienstag den 07. April findet um 15:00 Uhr im Sozialzentrum St. Veit a.d. Gölsen ein Seniorencafe statt. Wann: 07.04.2015 15:00:00 Wo: Sozialzentrum, 3161 Sankt Veit an der Gölsen auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Julia Eppensteiner
August Breininger, Heimleiterin Melinda Kovacs und Gerhard Petric | Foto: Stefanie Steidl
2

Altbürgermeister Breininger zu Gast im Seniorencafé

BADEN. Einen Kulturgenuss der besonderen Art bot das Seniorencafé seinen Besucherinnen und Besuchern Mitte März: Altbürgermeister August Breininger und Gerhard Petric unterhielten die Gäste mit Wiener Liedern und Akkordeonspiel. Das junggebliebene Publikum kannte die Lieder noch in den Originalversionen und kam der Einladung zum Mitsingen gerne nach. Neben dem musikalischen Part gab das Duo auch Gedichte von Josef Weinheber sowie selbstverfasste Gedichte von Gerhard Petric zum Besten. Alles in...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.