seniorenheim

Beiträge zum Thema seniorenheim

Für die Brigittenauer Seniorinnen und Senioren gab es beim Kino-Nachmittag frisch zubereitete Zuckerwatte und Popcorn. | Foto: Haus Brigittenau/KWP
15

20. Bezirk
Zuckerwatte, Popcorn und Kino für Brigittenauer Senioren

Im Pensionistenwohnhaus am Brigittaplatz wird den Seniorinnen und Senioren so einiges geboten. Zuletzt lud man zu einem Kino-Nachmittag mit Popcorn und Zuckerwatte. WIEN/BRIGITTENAU. Was wäre Filmschauen ohne Popcorn und Zuckerwatte? Das dachte sich das Haus Brigittenau und lud die Seniorinnen und Senioren zum Kino-Nachmittag, mit allem drum und dran. Während der Streifen im Speisesaal des Pensionistenwohnhauses über die große Leinwand lief, konnten es sich die Seniorinnen und Senioren mit den...

Das Team rund um Peter Löscher (r.) der Häuser zum Leben bereitet sich intensiv auf die Kocholympiade in Stuttgart vor – hier bei der Generalprobe im Haus Brigittenau mit dessen Direktorin Martina Buttinger (M.). | Foto: Kathrin Klemm
1 Video 17

"Team Vienna"
Häuser zum Leben bereiten sich für Kocholympiade vor

Als einziges österreichisches Team treten die Köchinnen und Köche der Wiener Häuser zum Leben im Februar 2024 bei der "Olympiade der Köche" an. Im Haus Brigittenau wurden die Seniorinnen und Senioren zur Generalprobe geladen. WIEN/BRIGITTENAU. Täglich werden in den Häusern zum Leben des Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) unzählige Speisen für die Bewohnerinnen und Bewohner frisch zubereitet. Dabei legt man aber nicht nur auf Quantität, sondern auch auf die Qualität Wert. Dass...

Prost hieß es im Haus Brigittenau: Erstmals wurden die Seniorinnen und Senioren zum Frühshoppen geladen. | Foto: Haus Brigittenau/KWP
1 16

Neues Senioren-Event
Gute Stimmung beim Frühschoppen im Haus Brigittenau

Zum ersten Mal wurde im Haus Brigittenau zum Frühshoppen geladen. Und das mit Erfolg: Ab sofort wartet das Event nun jede Woche auf die Seniorinnen und Senioren. WIEN/BRIGITTENAU. Ein besondere Veranstaltung wartet auf die Bewohnenden vom Haus Brigittenau: Zum ersten Mal wurden die Seniorinnen und Senioren zum Frühschoppen geladen. Nicht nur für das Pensionistenwohnhaus war die Veranstaltung ein voller Erfolg – auch die Seniorinnen und Senioren hatten ihren Spaß. Kein Wunder, denn mit einem...

Zwei Esel waren im Haus Brigittenau zu Besuch und sorgten für Freude bei de Seniorinnen und Senioren. | Foto: Kathrin Klemm
1 15

Haus Brigittenau
Zwei Esel sorgen für Freude bei Wiener Senioren

Die Esel Aron und Karel statteten dem Haus Brigittenau einen Besuch ab und machten den Seniorinnen und Senioren eine besondere Freude. WIEN/BRIGITTENAU. Über tierischen Besuch konnten sich die Seniorinnen und Senioren im Haus Brigittenau freuen: Zu Gast waren zwei Esel namens Aaron und Karel. "Die zwei herzigen Esel ließen die Herzen unserer Bewohnerinnen und Bewohner höher schlagen und sie wurden mit Liebe und Streicheleinheiten überschüttet", berichtet das Brigittenauer Pensionistenwohnhaus. ...

Im Haus Brigittenau konnten sich die Senioren über Live-Musik freuen. Mit ihrer Band "Midnight Colours" sorgten die Klubbetreuer für Abwechslung. | Foto: KWP/Haus Brigittenau
1 6

Seniorenwohnheim Brigittenau
Klubbetreuer spielen Live-Musik im Haus Brigittenau

Im Haus Brigittenau konnten sich die Senioren über Live-Musik freuen. Mit ihrer Band "Midnight Colours" sorgten die Klubbetreuer für Abwechslung. WIEN/BRIGITTENAU. Gerade für ältere Menschen kann die Pandemie aufgrund der Maßnahmen der Regierung und dadurch eingeschränkte Kontakte belastend sein. Für etwas Ablenkung sorgte man nun im Seniorenwohnheim am Brigittaplatz 19 mit einer besonderen kleinen Veranstaltung. Mit ihrer Band "Midnight Colours" verbreiteten die Klubbetreuer des Kuratoriums...

Die Bewohner des Hauses Brigittenau haben schon fleißig für das anstehende Osterfest gebastelt.  | Foto: Haus Brigittenau
1 8

Haus Brigittenau
Brigittenauer Senioren basteln eigene Oster-Dekoration

Ostern kann kommen: Mit selbst gebastelter Dekoration sorgen die Senioren im Haus Brigittenau bereits für Feiertagsstimmung. WIEN/BRIGITTENAU. Bis zum Osterfest dauert es nicht mehr sehr lange. Um für die nötige Feiertagsstimmung zu sorgen, haben die Bewohner des Seniorenwohnhauses am Brigittaplatz 19 bereits verschiedenste Dekorationen gebastelt. "Unsere Kreativgruppe ist zur Unterstützung schon fleißig am Werken", berichtet das Haus Brigittenau. Gemeinsam mit den Mitarbeitern wurde geklebt,...

Haus Brigittenau: Seniorin Wilhelmine Maas feierte gut gelaunt ihren 100. Geburtstag. | Foto: Haus Brigittenau
3 12

Haus Brigittenau
Brigittenauerin feiert ihren 100. Geburtstag

Besonderer Anlass im Haus Brigittenau: Bewohnerin Wilhelmine Maas wurde 100 Jahre alt. Wirklich ein Grund zu feiern! WIEN/BRIGITTENAU. Allen Grund zu feiern gab es im Seniorenwohnhaus am Brigittaplatz 19. Für Bewohnerin Wilhelmine Maas stand ein ganz besonderer Tag an: Sie wurde 100 Jahre alt. "Gut gelaunt und quietsch fidel feierte unsere Frau Wilhelmine Maas, mit unserem Team ihren 100. Geburtstag", berichtet das Haus Brigittenau. "Gesundheit, Glück und Zufriedenheit sollen sie im neuen...

Zum Geburtstag erhielten die Senioren ein kleines Geschenk, eine Rose und natürlich ein Stück von der Geburtstagstorte. | Foto: Haus Brigittenau
2 6

Wiener Pensionistenwohnhäuser
Senioren feiern Geburtstag im Haus Brigittenau

Allen Grund zu feiern gab es im Haus Brigittenau: Gleich mehrere Senioren hatten in den letzten Wochen Geburtstag.  BRIGITTENAU. Trotz Pandemie, ist es wichtig, sich auch an den kleinen Dingen des Lebens zu erfreuen. Allen Anlass gab es jetzt im Seniorenwohnhaus am Brigittaplatz 19. "Wir lassen unsere Geburtstagskinder hoch leben", so das Haus Brigittenau. Unter Einhaltung der erforderlichen Hygienemaßnahmen wurde den Senioren eine Freude bereitet. Torte, Geschenke und Blumen"Ein kleines...

Brigittaplatz 19: Die Corona-Impfung hat im Haus Brigittenau bereits erfolgreich gestartet. | Foto: Haus Brigittenau
2 6

Corona in Wien
Start der Corona-Impfung im Haus Brigittenau

Im Haus Brigittenau wurde erfolgreich mit der Corona-Impfung gestartet. Weiterhin notwendig bleibt die Einhaltung der Hygienemaßnahmen und die Voranmeldung bei Besuchen. BRIGITTENAU. Besonders für ältere Menschen kann das Coronavirus sehr gefährlich sein. Deshalb gelten im Haus Brigittenau am Brigittaplatz 19 neben Hygienemaßnahmen und dem Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auch besondere Besuchsregeln. Eine weitere Maßnahme ist die Covid-19-Impfung, welche im Haus bereits erfolgreich gestartet...

Mit Freude streichelten die Bewohner des Hauses Brigittenau das weiche Fell der Alpakas. | Foto: Haus Brigittenau
1 16

Brigittenau
Flauschiger Alpaka-Besuch im Haus Brigittenau

Flauschiger Besuch im Haus Brigittenau: Die Senioren durften die zutraulichen Alpakas nicht nur streicheln, sondern auch füttern. BRIGITTENAU. Über einen besonderen Besuch konnten sich die Senioren im Haus Brigittenau freuen: Zu Gast waren zutrauliche Alpakas. "Unsere Bewohner streichelten mit Freude das weiche Fell und fütterten die Alpakas mit Heu", berichtet das Brigittenauer Pensionistenwohnhaus. Trotz Kälte ein einzigartiges Ereignis. "Zum Aufwärmen hat das Küchenteam heißen Punsch,...

Haus Augarten: Gemeinsam bastelten die Senioren der Tag-Familie weihnachtlichen Türschmuck. | Foto: Haus Augarten
1 2

Haus Augarten
Leopoldstädter Senioren basteln Weihnachtsschmuck

Im Haus Augarten herrscht Weihnachtsstimmung. Grund dafür ist unter anderem auch der einzigartige Türschmuck, den die Senioren der Tag-Familie selbst gebastelt haben. LEOPOLDSTADT. Mit der Pandemie und all den Begleiterscheinungen ist es besonders für die ältere Generation aktuell keine leichte Zeit. Deshalb wird in den Häusern zum Leben des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) alles getan, damit es den Senioren gut geht – so auch in der Leopoldstadt. Im Haus Augarten in der...

"Auch der zweite Lockdown kann uns den Spaß und die gute Laune nicht nehmen", so das Motto am Brigittaplatz 19.  | Foto: Haus Brigittenau
2

Corona in Wien
Das Haus Brigittenau setzt auf Zusammenhalt

Spaß und gute Laune im Haus Brigittenau: Auch während des zweite Lockdowns setzt das Pensionistenwohnheim am Brigittaplatz auf Zusammenhalt. BRIGITTENAU. Das Coronavirus und der neuerliche Lockdown bringen viele Einschränkungen des alltäglichen Lebens mit sich. Dabei kann die herausfordernde Zeit insbesondere bei der älteren Generation zu Angst und Verunsicherung führen. Auf strikte Hygiene- und Besucherregeln, aber auch auf Zusammenhalt setzt das Seniorenwohnheim Haus Brigittenau. "Wir halten...

Leopoldtädter Apothekerin Claudia Hartl betreibt die "Apotheke für Dich" in der Engertstraße und die "Apotheke im Stadion Center". Sie ist stolz darauf,  was ihr Team in den letzten Monaten geleistet hat und dabei stets zusammenhält. | Foto: Apotheke im Stadion Center
1 4

Wir stehen zusammen
So meistern die Leopoldstädter die aktuellen Herausforderungen

2020 ist wahrlich kein leichtes Jahr. Vier Leopoldstädter erzählen, wie sie diese schwierige Zeit meistern. LEOPOLDSTADT. Seit März herrscht ein Ausnahmezustand: Zuerst das Coronavirus, nun schon der zweite Lockdown und dann noch der Terroranschlag in der Inneren Stadt. Unsicherheit und Angst sind allgegenwärtig. Im Jahr 2020 stoßen viele Menschen an ihre körperlichen und emotionalen Grenzen. Umso wichtiger ist es, nun auf ein gutes Miteinander zu setzen und zusammenzuhalten. Leopoldstädter...

Nach 33 Jahren als Haustechniker im Haus Brigittenau verabschiedet sich das Leitungsteam von Josef Schodl (Mitte).  | Foto: Haus Brigittenau
2 2

Haustechniker mit Herz
Bittersüßer Abschied vom Haus Brigittenau

Pensionierung: Nach mehr als 30 Jahren verabschiedet sich Haustechniker Josef Schodl vom Haus Brigittenau. BRIGITTENAU. Nach 33 Jahren verabschiedet sich Haustechniker Josef Schodl vom Haus Brigittenau des Kuratoriums der Wiener Pensionisten-Wohnhäuser in den wohlverdienten Ruhestand. Der Abschied war kein leichter, denn hier war nicht nur sein Arbeitsplatz, sondern auch sein Zuhause. „Ich war einer der ersten, der im Haus Brigittenau eingezogen ist“, erzählt Schodl, der sich nicht zuletzt...

Haus Brigittenau: Jazz Gitti sorgte mit Hits wie "A Wunder" und „So a sheana Tog!“ für Schwung und gute Laune. | Foto: Haus Brigittenau
3 13

Seniorenheim im 20. Bezirk
Jazz Gitti rockte das Haus Brigittenau

Brigittaplatz: Bei einem Gartenkonzert brachte Jazz Gitti einen Vormittag lang Schwung und gute Laune in das Haus Brigittenau. BRIGITTENAU. Zu einer Veranstaltung der besonderen Art lud das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) am Brigittaplatz 19. Einen Vormittag lang brachte Jazz Gitti Schwung und gute Laune in das Haus Brigittenau. „Aus Sicherheitsgründen fand das Konzert im Garten und ausschließlich für unsere Bewohner statt", so Gabriele Graumann, KWP-Geschäftsführerin. Gute...

Haus Augarten: Jazz Gitti sorgte mit Hits wie "A Wunder" und „So a sheana Tog!“ für Schwung und gute Laune. | Foto: KWP/Bruckner
2 7

Seniorenheim Leopoldstadt
Jazz Gitti rockte das Haus Augarten

Rauscherstraße: Bei einem Gartenkonzert brachte Jazz Gitti einen Nachmittag lang Schwung und gute Laune in das Haus Augarten. Das Haus Augarten Gartenkonzert für Bewohner des Seniorenhauses LEOPOLDSTADT. Zu einer Veranstaltung der besonderen Art lud das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) in die Rauscherstraße 16: Einen Nachmittag lang brachte Jazz Gitti Schwung und gute Laune in das Haus Augarten. „Aus Sicherheitsgründen fand das Konzert im Garten und ausschließlich für unsere...

Zum "Tag der Pflege" bringen Senioren sowie Mitarbeiter des Haus Brigittenau ihre Dankbarkeit zum Ausdruck. | Foto: KWP/Bruckner
1 4

Corona in Wien
Senioren bedanken sich für gute Betreuung im Haus Brigittenau

Das Haus Brigittenau feiert am 12. Mai den "Tag der Pflege". Die Senioren nutzen die Gelegenheit um sich bei den Mitarbeitern zu bedanken. BRIGITTENAU. Die vergangenen zwei Monate waren nicht leicht, weder für die Bewohner der "Häuser zum Leben" noch für die Angehörigen oder die Mitarbeiter. Dennoch werden Wertschätzung und Respekt großgeschrieben. Der "Tag der Pflege" am 12. Mai wird daher heuer auch im Haus Brigittenau besonders gefeiert. "Wann, wenn nicht in diesem außergewöhnlichen Jahr mit...

Bedanken sich für die Betreuung: Gertrud und Ralph Wieser wohnen im Haus Augarten. | Foto: KWP
1 2

Corona in Wien
Leopoldstädter Senioren sagen Danke am "Tag der Pflege"

Am 12. Mai ist der "Tag der Pflege". Leopoldstädter Senioren nutzen die Gelegenheit um sich bei den Mitarbeitern des Haus Augarten zu bedanken. LEOPOLDSTADT. Die vergangenen zwei Monate waren nicht leicht, weder für die Bewohner der "Häuser zum Leben" noch für die Angehörigen oder die Mitarbeiter. Dennoch werden Wertschätzung und Respekt großgeschrieben. Der "Tag der Pflege" am 12. Mai wird daher heuer auch im Haus Augarten besonders gefeiert. "Wann, wenn nicht in diesem außergewöhnlichen Jahr...

 Suzan Krupitz-Karner ist Food-and-Beverage-Managerin in der Seniorenresidenz Josefstadt.  | Foto: lreis
8

Weihnachten in der Josefstadt
Aus Liebe zu den Bewohnern der Seniorenresidenz

Ob Speiseplan erstellen oder Deko basteln: Die Foodmanagerin der Seniorenresidenz packt überall mit an. JOSEFSTADT. In der Ausgabe vor Weihnachten widmet sich die bz jedes Jahr außergewöhnlichen Menschen, die am24. Dezember freiwillig arbeiten. Viel zu oft wird darunter aber nur die Tätigkeit in einem Ehrenamt verstanden. Natürlich erfordert diese Art der Arbeit eine besondere Form von Liebe zu den Menschen, doch gibt es auch Angestellte, die sich freiwillig melden, um am Heiligen Abend für...

Der 106. Geburtstag vonder ältesten Brigittenauerin, Elisabeth Cikanek, wurde groß gefiert. Auch Bezirksvorsteher Hannes Derfler (links) kam, um persönlich zu gratulieren. | Foto: privat
10

Ältestes Brigittenauerin feiert Geburtstag
Mit 106 Jahren nochmals auf der Skipiste

Herzenswunsch erfüllt: Zum 106. Geburtstag schnallte die älteste Brigittenauerin noch mal die Skier an und fuhr virtuell die Streif hinunter. BRIGITTENAU. Eine besondere Feier stand im Pensionisten-Wohnhaus Brigittenau an. Elisabeth Cikanek wurde unglaubliche 106 Jahre alt und ist damit die älteste Brigittenauerin. Diese Feier ließ sich auch Bezirkschef Hannes Derfler (SPÖ) nicht entgehen. Cikaneks größter Wunsch war es, noch einmal auf einer Skipiste zu stehen, denn das war jahrzehntelang...

Im Hühnergehege: Betreuer Michelé Loho, Angelina Curic mit den Bewohnern Ursula Glotz, Ernst Hutker und Gerfried Wiebogen (v.l.). | Foto: Benjamin Enajat

Senioren schnuppern Landluft
Ein Mini-Bauernhof im Haus Neubau

Hendl und Garteln: Das Projekt "Neu.Bauern" bringt Landwirtschaft ins Pensionisten-Wohnheim in der Schottenfeldgasse. NEUBAU. Ein Wintermorgen im Jänner: nicht grau und nass, sondern fast ein wenig frühlingshaft. Der Himmel zeigt sein schönstes Blau, die Sonne scheint. Eine Brise, gepaart mit dem Gackern von Hühnern, weht durch die Luft – fehlt nur mehr der Bilderbuchhahn mit prächtigem Kamm, der vom Misthaufen kräht. Und das nicht auf einem Bauernhof auf dem Land, sondern in einem...

Betreuerin Anita Waldherr freut sich, wenn sie Senioren im Pensionistenklub Brigittenau einen schönen Tag bereiten kann. | Foto: Isabella Wilfinger
3

Weihnachtsengerl
Am Heiligen Abend im Dienst

Klubbetreuerin Anita Waldherr freut sich, erstmals Weihnachten bei Senioren im Haus Brigittenau zu sein. BRIGITTENAU. Nicht jeder hat Familie oder Freunde, mit denen er den Heiligen Abend feiern kann. Oft sind es die Senioren, die Weihnachten alleine verbringen. Um älteren Menschen, die einsam sind, eine schöne Zeit zu bereiten, gibt es am 24. Dezember ein weihnachtliches Beisammensein in 22 Pensionistenklubs der Stadt Wien. Klubbetreuerin Anita Waldherr hat zum ersten Mal diesen besonderen...

Der Boys’ Day  ist eine Initiative des Sozialministeriums und fand heuer zum elften Mal statt. | Foto: BMASK-staytuned.at

Beim Boy’s Day schnuppern Burschen in Frauenberufe

Der Boys’ Day fand heuer zum elften Mal statt und gibt Burschen einen Einblick in Pflege- und Erziehungsberufe. FLORIDSDORF. Den Alltag im Kindergarten kennenlernen, einen Tag lang 80 Jahre alt sein und eine Rollstuhl-Rallye fahren, das Anlegen von Verbänden in Pflegeschulen ausprobieren. So vielfältig sind die Einblicke, die Zwölf- bis Achtzehnjährige beim Boys’ Day erhielten. 160 verschiedene Workshops Aus rund 5.000 Schnupperplätzen in bis zu 500 Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern,...

Die "Calender-Girls" mit Fotograf, Stylistin und Direktorin bei der Vernissage. | Foto: Kursana
5

Wien-Meidling
„Calendar Girls“ aus der Seniorenresidenz

Die Kursana Residenz Wien-Tivoli hat ihre Bewohner für einen guten Zweck fotografisch in Szene gesetzt. MEIDLING. „Meine Reise ins Ich“ war das Motto einer besonderen Aktion der Kursana Seniorenresidenz in der Hohenbergstraße. In einer lustvollen, humorvollen Auseinandersetzung mit dem Alter wurden Bewohner der Residenz für Porträts und einen Foto Kalender von Profis gestyled und fotografiert. „Wir wollten zeigen, dass Menschen auch im Seniorenalter noch was bewegen können und wertvolle...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.