Seniorenticket

Beiträge zum Thema Seniorenticket

Das günstigere Jahresticket für Senioren soll natürlich auch Anreiz für die Nutzung der Öffis sein | Foto: Pixabay/naeimasgary

Mobilität
Ab Mai Öffi-Jahreskarte für Kärntner Senioren günstiger

Jahresticket mit 50-Prozent-Ermäßigung ab Mai. Weitere Verbesserungen im Ticketsystem sollen folgen - nicht nur für Senioren. KÄRNTEN. Kärntner Senioren zahlen ab Mai nur noch den halben Preis für die Jahreskarte für den öffentlichen Verkehr. In Abstimmung mit dem Seniorenbeirat setzen Mobilitäts-Referent LR Ulrich Zafoschnig und LR Sara Schaar, Referentin für Senioren, diese erste Maßnahme um. Mit Betonung auf "erste". Weitere VergünstigungenDenn es sollen weitere Maßnahmen für Senioren...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ein Seniorenticket zu verhältnismäßig günstigem Preis für die Kärntner fordert der Pensionistenverband | Foto: Pixabay
3

Pensionistenverband fordert einheitliches "Kärnten Seniorenticket"

Um 299 bzw. 199 Euro sollen Senioren ab 63 Jahren alle öffentlichen Verkehrsmittel in Kärnten nutzen können, geht es nach dem Pensionistenverband. KÄRNTEN. Der Pensionistenverband mit Präsident Karl Bodner und Landesgeschäftsführer Arnold Marbek wagt nun einen Vorstoß für ein eigenes Seniorenticket nach Vorbild des Salzburger "Edelweiß-Tickets". Die Idee: ein "Kärnten Seniorenticket" für alle Senioren ab 63 Jahren im Bundesland - um 299 Euro pro Jahr. Man sollte weiters überlegen, ob die ca....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Präsenteirten das Edelweiß-Ticket für alle ab 63: 
Walter Blachfellner (Vorsitzender-Stellvertreter des Landes-Seniorenbeirats), Allegra Frommer (Geschäftsführerin der Salzburger Verkehrsverbund GmbH) und Landesrat Hans Mayr. | Foto: Land Salzburg/Gernot Kalchgruber
1 2

Edelweiß-Ticket: Öffi-Netzkarte um 299 Euro für alle ab 63 Jahren

Ab 10. Dezember im gesamten Bundesland Salzburg gültig – im Vorverkauf gibt es das Ticket bis Jahresende schon für 62-Jährige Um 299 Euro jährlich oder 25 Euro monatlich können Seniorinnen und Senioren ab 63 Jahren ab 10. Dezember alle öffentlichen Verkehrsmittel im Bundesland Salzburg nützen. Das gilt sowohl für Obusse, S-Bahnen, Pinzgauer und Salzburger Lokalbahn, Regionalbusse sowie Züge – auch für den Railjet zwischen Salzburg und Neumarkt oder den InterCity zwischen Golling und Bad...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Walter Blachfellner | Foto: Franz Neumayr

Pensionistenverband Salzburg fordert Öffi-Seniorenticket um 299 Euro

Im Namen seiner 20.000 Mitglieder in Stadt und Land stellt der Pensionistenverband Salzburg (PVÖ) Forderungen für das selbst ausgerufene Jahr der Gerechtigkeit 2017. „Wir schließen uns der öffentlichen Diskussion für das verbilligte Jahresticket für Bus und Bahn gerne an. Allerdings wollen wir ein Seniorenticket, das um 299 Euro für alle Öffis in Stadt und Land gültig ist. Vorbild sind Tirol und Vorarlberg“, stellt der SAlzburger PVÖ-OBmann und früherer SPÖ-Landesrat Walter Blachfellner klar....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
LHStvin Felipe: „Neue Öffi-Tickets sind vieler Erfolg, die Tiroler Jugend ist klimafreundlich unterwegs!“ | Foto: Land Tirol/Aichner
2

Die neuen Öffi-Tickets sind ein voller Erfolg

Über 50.000 SchülerInnen und Lehrlinge und über 4.000 Studierende sind diesen Herbst und Winter klimafreundlich unterwegs. Die Zuwächse bei den verkauften Jahrestickets für SchülerInnen und Lehrlinge und bei den Semestertickets für Studierende sind deutlich: 25 Prozent mehr SchülerInnen und Lehrlinge haben dieses Jahr beim Ganzjahresticket um 96 Euro zugeschlagen, bei den Studierenden haben sich mit der Einführung des 180-Euro-Semestertickets die Verkaufszahlen verdoppelt. Die Zahlen belegen es...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.