sensation

Beiträge zum Thema sensation

Der 33-jährige Michael Luxenberger wird überraschend neuer Bezirksvorsteher in Margareten. (Archiv) | Foto: Grüne Margareten
5

Margareten-Sensation
Grüne freuen sich über vierten Bezirkschef in Wien

Der 33-jährige Michael Luxenberger wird überraschend neuer Bezirksvorsteher in Margareten. Der Grünen-Spitzenkandidat lebt erst seit 2017 im Bezirk. Seine Partei zeigte sich froh und stolz im ersten Statement. WIEN/MARGARETEN. Eine große Sensation gab es bei den Wahlergebnissen auf Bezirksebene: Margareten hat einen grünen Bezirksvorsteher bekommen. Ihr Spitzenkandidat Michael Luxenberger wird neuer Bezirkschef. MeinBezirk berichtete: Grüne gewinnen Bezirksvertretungswahl in Margareten Seine...

Im Wien Museum wurden erste Informationen über ein römisches Massengrab in Simmering veröffentlicht. Der Fund sei in vielerlei Hinsicht eine Sensation, sind sich alle Expertinnen und Experten sicher. | Foto: A. Slonek/Novetus
Video 15

Römisches Massengrab
Sensationsfund in Simmering zeugt von Wiens Gründung

Am Mittwoch, 2. April, wurden die ersten Erkenntnisse zum Fund römischer Knochen im Wien Museum präsentiert. Der Fund ist einmalig für Mitteleuropa und könnte direkt mit der Gründung Wiens zusammenhängen. WIEN/WIEDEN/SIMMERING. Wohl kaum eine Bauarbeiterin und kaum ein Bauarbeiter hätte sich erwartet, bei der Umgestaltung eines Sportplatzes in Simmering auf menschliche Überreste zu stoßen. Was aber anschließende Untersuchungen von Archäologinnen und Archäologen offenbarten, überschritt alle...

Erstmals in Österreich gelang dem AKH und der MedUni Wien eine Herztransplantation bei unterschiedlichen Blutgruppen.  | Foto: Pixabay
4

AKH Wien
Erste Herztransplantation trotz fremder Blutgruppe gelungen

Erstmals in Österreich gelang dem AKH und der MedUni Wien eine Herztransplantation, bei der Spender und Empfänger unterschiedliche Blutgruppen hatten. Das behandelte Kleinkind ist wohlauf. WIEN/ALSERGRUND. Insgesamt 1.800 Herztransplantationen wurden in den vergangenen 40 Jahren am AKH Wien und an der MedUni Wien vorgenommen. Ein kürzlicher Fall stellt jedoch einen Meilenstein in Österreich dar. Zum ersten Mal wurde eine AB0-inkompatible Herztransplantation erfolgreich in Österreich...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Das Bildnis wird im April in Wien versteigert und könnte eine hohe zweistellige Millionensumme einbringen. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
4

"Fräulein Lieser"
Wiederentdeckung eines lang verschollenen Klimt-Bildes

Es war eines der letzten Werke von Gustav Klimt und galt lange als verschollen. Nun wurde das Porträt "Fräulein Lieser" wiederentdeckt. Das Bildnis wird im April in Wien versteigert und könnte eine hohe zweistellige Millionensumme einbringen. WIEN. Das Auktionshaus im Kinsky in Wien kündigte vergangene Woche einen Sensationsfund an. Worum es sich dabei handelt, wurde dann im Rahmen einer Pressekonferenz am 25. Jänner enthüllt. Und wirklich: wie das Auktionshaus dann am Donnerstag verlautbarte,...

So feierten die Vienna-Kicker ihren Sieg in der Kabine. | Foto: First Vienna FC 1894

First Vienna FC 1894
Döblinger Traditionsverein schafft Cupsensation gegen Altach

Der First Vienna FC 1894, der älteste Fußballverein Österreichs, besiegt das Bundesligateam aus Altach mit 2:1 DÖBLING. Mit einer wahren Sensation endete das Match im Uniqa ÖFB Cup zwischen Viertligist Vienna und den Gästen aus Altach. Die Truppe von Trainer Alexander Zellhofer ging im Stadion auf der Hohen Warte bereits in der 9. Minute durch Volkan Düzgün in Führung. Auch der Ausgleich durch Chinedu Obasi in Minute 20 brachte aber die selbstbewussten Döblinger nicht aus dem Konzept. Die...

Der „Japanische Kaiser“ gilt als Nationalfalter Japans. Sein kräftiger Flügelschlag symbolisiert die Macht des Kaisers. | Foto: Rupert Kainradl
4

Sensation im Tiergarten Schönbrunn
Erstmals in Europa: Nachzucht des „Japanischen Kaisers“

Die Raupen sind nur etwa einen Zentimeter groß, sehen aus als hätten sie ein Geweih auf dem Kopf und sind eine große Sensation. HIETZING. Dem Tiergarten Schönbrunn ist es als erstem Zoo in Europa gelungen, den japanischen Nationalfalter „Japanischer Kaiser“ zu züchten. Möglich war dies durch die Partnerschaft des Bezirkes Hietzing mit der Stadt Tamba im Süden der japanischen Halbinsel Honschu, die mehrfach Eier und Raupen des Falters als Gastgeschenke mitgebracht und an den Tiergarten übergeben...

Die 64-jährige Helene Mira holt sich den Blitz-Schach-Staatsmeistertitel. | Foto: ÖSB
4

Schach-Staatsmeisterschaft: 64-jährige Helene Mira ist neue Blitz-Schach-Meisterin

Überraschend setzt sie sich gegen ihre jüngere Konkurrenz im Blitz-Schach durch. Österreichs beste Schachspieler treten in diesem Jahr erstmals im 'Geschlechterduell' gegeneinander an. PENZING. Seit 20. Juli wird die Schach-Staatsmeisterschaft 2018 eine Woche lang im Europahaus Wien ausgetragen. In drei Kategorien werden die besten Schachspieler und Schachspielerinnen Österreichs ermittelt: Standard-, Schnell- und Blitz-Schach.  Erstmals treten heuer Damen und Herren auch gegeneinander an....

Die Freude war grenzenlos: Der Meistertitel 2018 gehört den Fivers Margareten. | Foto: FIVERS/Jonas
1 2

Sensation: Fivers Margareten holen Meistertitel

Die Handballmannschaft feiert den dritten Meistertitel in der Vereinsgeschichte. MARGARETEN. Die Sporthalle Margareten bebte, sie war bis zum Bersten voll. Mit Selbstbewusstsein, Teamgeist und Nerven besiegten die Fivers den ALPLA HC Hard und kürten sich in einem packenden Finalspiel zum österreichischen Meister. Die Fivers siegten mit 26:24. Trainer Peter Eckl zeigte sich nach dem Spiel erleichtert: „Ich bin zufrieden, das Ergebnis stimmt. Es war ein hartes Stück Arbeit und ein glorreicher...

Forscher sind überzeugt: „Bei so vielen Studenten-WGs in Wien gibt es für die Forschung in diesem Bereich noch ungeahnte Möglichkeiten!“ | Foto: Fritz Jergitsch/Montage

Sensation beim Gefrierfach-Abtauen: WG- Bewohner (22) findet komplettes Babymammut

Aus einer Wohnung im 4. Bezirk wurde diese Woche ein paläontologischer Jahrhundertfund gemeldet. Im Permafrostbereich des Kühlschranks einer vierköpfigen Studenten-WG legten Forscher der Universität Wien ein nahezu perfekt erhaltenes Babymammut frei. Wie diese sensationelle Entdeckung zustande kam, schildert der 22-jährige Jus-Student Eugen W. der Tagespresse: „Zum Vorglühen für die Vorlesung wollten wir das Bier schnell kühlen, da hab ich es in das Gefrierfach gelegt. Aber das war randvoll mit...

Syringa vulgaris 'Sensation'
5 3

Eine wahre Pracht ist dieser .......!!!

Eine wahre Pracht sind die zweifarbigen, stark duftenden Blüten von Syringa vulgaris 'Sensation'. Jede der violetten Einzelblüten ist mit einem silbrig weissen Rand eingefasst. Die Sorte wächst kräftig aufrecht und wird 2,5 bis 3 m hoch. http://grueneprofis.ch/de/egp/pflanze_des_jahres.php

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.