Sensenmähen

Beiträge zum Thema Sensenmähen

Große Freude bei der Landjugend Krenglbach: (V.l.) Mähprofi Lehner Paul mit Trainer Lehner Harald (Mitte, hinten) und den Gewinnern im Mähen: Götzenberger Johannes (Mitte, vorne) und Wieser Sandra. | Foto: LJ Krenglbach
4

Landesentscheid im Sensenmähen
Sandra und Johannes aus Krenglbach bewiesen Schneid

Beim Landeentscheid im Sensenmähen sind Präzession, Schnelligkeit, Ausdauer sowie eine gute Schneid der Sense gefragt – Sandra und Johannes aus Krenglbach zeigten, dass sie es drauf haben und waren am 16. Juni in Tragwein unter den Siegern. TRAGWEIN, KRENGLBACH. „Schneid beweisen“ hieß es beim Landesentscheid Sensenmähen der Landjugend in Tragwein (Freistadt). Rund 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gaben alles, und zeigten ihr Können mit dem scharfen Metall. Darunter Sandra Wieser und Johannes...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Von Oben lässt sich gut erkennen, wie die Teilnehmer mähen müssen. | Foto: Landjugend Waldviertel
20

Gebietsentscheid Waldviertel
Landjugend traf sich zum Sensenmähen - mit Fotos

Am Samstag, 13. Mai veranstaltete der Landjugend Bezirk Raabs gemeinsam mit der Landjugend Waldviertel einen Gebietsentscheid Sensenmähen mit Grünlandnachmittag in Ellends bei Groß Siegharts. ELLENDS. Hierbei konnten die jungen Mitglieder ihr Können im Mähen unter Beweis stellen. Ein besonderes Highlight war heuriges Jahr die Gästewertung, wo begeisterte Zuseher ihr Können zeigen konnten. Es erforderte viel Körperkraft, die Grünfläche abzumähen und zwischendurch musste auch die Schneid gewetzt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Raphael Populorum, Klaus Lidek, Stefan Hiess und Bernhard Litschauer zeigten ihr Können beim Sensenmähen.  | Foto: Landjugend
3

Gebietsentscheid
Sensenmähen: Landjugend stellte Können unter Beweis

Trotz der eher wenigen sommerlichen Temperaturen veranstaltete die Landjugend am Sonntag, 29. Mai einen Gebietsentscheid Sensenmähen in Pommersdorf. Die jungen Mitglieder konnten hierbei ihr Können unter Beweis stellen und kamen dabei ins Schwitzen. POMMERSDORF. Der Nachmittag wurde von Herbert Gutkas moderiert. Es erforderte viel Körperkraft, um die Grünfläche abzumähen und es musste auch die Schneid gewetzt werden, um das teils widerspenstige Gras abzumähen. Danach wurde die Fläche von vier...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Spannend war das Sensenmähen im Rahmen der Agrar- und Genussolympiade auf der Wiese der Familie Schilcher-Kernöl Brauchart.

 | Foto: Landjugend
9

Landjugend
Agrar- und Genussolympiade in St. Peter im Sulmtal

Am Wochenende hat die Agrar- und Genussolympiade der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg inklusive Sensenmähen in St. Peter im Sulmtal stattgefunden. Dabei haben Magdalena Kappel und Hannes Meißel gleich einen Doppelsieg eingefahren. ST. PETER IM SULMTAL. Die Agrar- und Genussolympiade der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg hat im Europadorf St. Peter im Sulmtal stattgefunden. Dabei stellten die Jugendlichen ihr Wissen bei insgesamt neun Stationen unter Beweis. Vom steirischen Apfel, Gemüseanbau...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Sandra Achleitner holte den ersten Platz für die Landjugend Eberstalzell. | Foto: Landjugend OÖ
3

Bundesentscheid
Sandra Achleitner holt Platz eins beim Sensenmähen

Der Bundesentscheid im Sensenmähen fand in Gurk in Kärnten statt. Fünf von sechs Bundessiege konnten für OÖ ergattert werden. Eine Siegerin kam auch aus Wels-Land. GURK, EBERSTALZELL. Beim Bundesentscheid im Sensenmähen in Gurk in Kärnten kämpften knapp 80 Teilnehmer aus ganz Österreich um den Bundessieg. Und somit auch um die Teilnahmeberechtigung bei der Europameisterschaft im Sensenmähen, welche 2021 in Slowenien stattfindet. Nach der Mäherparade wurde der Wettbewerb gestartet. Für OÖ gingen...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
3 21

Landjugend
Teilnehmerrekord beim Bezirkssensenmähen

Natternbach. Bei traumhaften Bedingungen und strahlendem Sonnenschein wurde am Sonntag, dem 2. Juni der Landjugend-Bezirksentscheid im Sensenmähen in Natternbach veranstaltet. 100 Landjugendmitglieder gingen dabei an den Start. Neben Ausdauer und Kraft waren vor allem die richtige Technik und „a guade Schneid“ gefragt. Hunderte Besucher pilgerten am Sonntag, dem 2. Juni in die Ortschaft Au bei Natternbach, um das Bezirkssensenmähen der Landjugend Bezirk Grieskirchen life mitzuerleben. 100...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landjugend Bezirk Grieskirchen
Foto v.l.n.r.:
vorne: Gerald Roher, Barbara Halmer, Landessiegerin Heidi Kahrer und Juror Franz Lechner
stehend: Rene Lambeck, Robert Steigenberger, Landessieger Ferdinand Köberl, Roman Blühberger, Stefan Hinterwallner, Florian Gramm und Leopold Bosch | Foto: privat

Bezirkslandjugend holte sich Landessiege

BEZIRK. Beim Landesentscheid in Randegg (Bezirk Scheibbs) mähte sich bei den Burschen über 18 Jahre Ferdinand Köberl (Hainfeld) mit seiner persönlichen Bestzeit von 3.03 Minuten an die Spitze. Bei den Mädchen holte sich Heidi Kahrer (Hainfeld) ihren bereits fünften Landessieg in Folge. Barbara Halmer aus St. Veit kam auf Platz drei. Bei den Burschen unter 18 Jahre gab es Platz zwei für Gerald Rohrer (St. Veit) und Platz drei für René Lambeck (Türnitz).

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
5

Sieger im Sensenmähen stehen fest!

77 Starter sorgten beim Landesmähen der Landjugend Oberösterreich im Rahmen der 60 Jahrfeier der Landjugend Schildorn für eine besondere Wettkampfstimmung. SCHILDORN. Am Sonntag vor Pfingsten wurde Schildorn zum Zentrum einer außergewöhnlichen Sportart. 77 Landjugendliche traten in acht Kategorien gegeneinander an, um die besten Sensenmäherinnen und –mäher Oberösterreichs zu ermitteln. Wertungskriterien Die Jugendlichen mussten mit ihren Sensen eine vorgegebene Parzelle Grünland mit Maßen von...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.