Servitenkirche - Kapelle des Hl. Peregrinus Laziosi
An der Seite der Servitenkirche in Wien Alsergrund befindet sich eine Kapelle, die dem heiligen Peregrinus Laziosi (1265-1345) geweiht ist. Er ist auch der Schutzpatron der Krebskranken. Die Kapelle wurde von Melchior Hefele errichtet, die Fresken stammen von Joseph Adam von Mölk. Mölk stattete mehr als 40 Kirchen und Klöster mit Malereien aus. Wo: Servitenkirche, Servitengasse, 1090 Wien auf Karte anzeigen
Der Portikus
oder Säulengang in die Servitenkirche zum hl. Josef, wird von einem farbenprächtigen Mosaik des Zirler Mosaizisten Johann Pfefferle aus dem Jahre 1906 geschmückt. Es zeigt das Wappen des Klosters und das Wappen der Kirchen- und Kloster-Gründerin Anna Katharina von Gonzaga-Mantua. Die Gründung fiel in die Jahre 1613 bis 1616. Zu sehen ist dieser Mosaikschmuck in der Maria-Theresien-Straße 42 in Innsbruck.