servitenkirche

Beiträge zum Thema servitenkirche

3

Miniaturen für Mezzosopran, Violine & Klavier
Elsa Janulidu, Mezzosopran / Angelina Georgiadi, Violine / Ineke Hellingman, Klavier

Elsa Janulidu (Mezzosopran), Angelina Georgiadi (Violine) und Ineke Hellingman (Klavier) wohnen in Wien treten aber als Solistinnen in ganz Österreich und international auf. Mit ihrem Programm präsentieren die drei Künstlerinnen bekannte und auch selten gespielte Juwellen aus dem klassischen Repertoire für Stimme, Violine und Klavier. Komponisten wie Camille Saint-Saëns, Richard Strauss u.a. sind hiermit vertreten. Samstag 29.Juni, 17:00 Sommerchor der Servitenkirche Servitengasse 9 1090 Wien...

Die Umgestaltung der Servitengasse ist abgeschlossen.  | Foto: BV9
3

Eröffnung am 23. November
Das umgestaltete Servitenviertel ist fertig

Das Alsergrunder Prestigeprojekt, die Fertigstellung der Servitengasse und der Grünentorgasse ist fertig. WIEN/ALSERGRUND. Kurz vor Jahresende ist das Umbauprojekt Servitengasse und Grünentorgasse abgeschlossen. Feierliche Stimmung Mit der Illuminierung des verkehrsberuhigten Servitenviertels wollen die Bezirksvorstehung und die IG Servitenviertel die Fertigstellung feiern. Für Punsch und Musik ist gesorgt. Die Beleuchtung soll für vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Beginn ist am Donnerstag,...

3

Orgelmatineen in der Pfarre Rossau
wunderschöne italienische Orgel erklingt wieder ganz frisch!

Am Sonntag, 24. September begannen die Orgelmatineen in der wunderschönen barocken Servitenkirche in Wien im 9. Bezirk. Die italienische Orgel ertönt nun seit etwas mehr als einem Jahr wieder regelmäßig in den Gottesdiensten. Jetzt gibt es zum zweiten Mal die Orgelmatineen. Dieses Jahr gibt es ganz unterschiedliche Programme und viel überraschendes. Der Schatz der Wüste Die Opernsängerin und Schauspielerin Barbara Marie-Louise Pavelka hat eine szenisch-musikalische Lesung konzipiert, die einer...

Die Servitenkirche ist am Alsergrund.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
2

Kammermusik
Ein lauschiger Sommerabend im Hof der Servitenkirche

Am Alsergrund gibt es einen Abend mit Kammermusik von Nicolas Bernier, Jean-Marie Leclair und Joseph Bodin de Boismortier im grünen Innenhof der Servitenkirche. WIEN/ALSERGRUND. Die IG Servitenviertel, das Ensemble Freymut und die Pfarre Rossau veranstalten gemeinsam am Mittwoch, 6. September, von 17 bis 18 Uhr in der Servitengasse 9 das Freiluftkonzert "ViertelBarock". Die alternative Regenwetterlocation für das Abendkonzert ist im Servitenkloster. Kostenloses Kinderkonzert Im grünen Innenhof...

3

Midissage erklärt Intention hinter Ausstellung
Midissage bei Braille in der Kunst @ Kunst im Gang

Am Sonntag, 11. September 2022 fand um 11.15 Uhr im Kreuzgang der Pfarre Rossau die Midissage der Ausstellung "Braille in der Kunst @ Kunst im Gang" statt. Die Begrüßung übernahm Pfarrer Pater Giovanni Micco, der zuvor in der Messe sein 25. Priesterjubiläum feierte und sich auf die Führung durch die Ausstellung freute. Da die Bezirksvorsteherin Saya Ahmad terminlich verhindert war, wurden ihre Grußworte von der Künstlerin verlesen. Darin betonte die Politikerin die Wichtigkeit von Kunst und...

Über dem Hochaltar der Kirche im Oratorium befindet sich das Museum der Votivkirche.  | Foto: Christoph Schleßmann
3

Am Alsergrund
Buntes Programm bei der Langen Nacht der Kirchen

Bei der Langen Nacht der Kirchen hat der Alsergrund so einiges zu bieten: Zahlreiche Kirchen und Pfarren bieten ein buntes Programm. WIEN/ALSERGRUND. Am Freitag, 10. Juni, geht die Lange Nacht der Kirchen über die Bühne und auch der Alsergrund ist mit dabei. Ganze 43 Veranstaltungen finden im 9. Bezirk statt. Ein buntes und vielfältiges Programm wartet dabei auf die Besucherinnen und Besucher. Highlights in der Evangelische Messiaskapelle100 Jahre Schwedische Israelmission in der Seegasse um 18...

8

Wiener Spaziergänge
Die Servitenkirche im 9.Bezirk

Sie steht natürlich in der Servitengasse, im Servitenviertel. Sie ist eine frühe Barockkirche, 1670 Mariä Verkündigung geweiht. Die späteren Fresken stammen vom Rodauner Maler Josef Adam Mölk, der von Maria Theresia in den Ritterstand erhoben wurde. Sie ist Pfarrkirche für die damalige Vorstadt und heutigen Bezirksteil (Alsergrund, 9.Bezirk) Rossau. Die Altäre sind fast alle verhängt, weil die Kirche gerade renoviert und die BIlder restauriert werden. In der Kirche befindet sch das Grabmal des...

Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Kirche statt.  | Foto: Ivan Kitanovic
2

Servitenkirche
Dreiviertel Barock und ein Viertel Wein im Pfarrhof

Im Rahmen des Alsergrund Kultursommers findet am 21. August ab 16 Uhr das "ViertelBarock" im Pfarrhof der Servitenkirche statt.  WIEN/ALSERGRUND. Von 16 bis 16.30 Uhr spielen die Bläserinnen und Bläser des Bach Consort Wien bei freiem Eintritt beim Familienkonzert.  Anschließend, von 17 bis 18 Uhr, findet das Barockkonzert statt. Unter dem Titel "Scherzi musicali" spielen die Kammermusikerinnen und Kammermusiker des Bach Consort Wien humoristische Werke von Heinrich I.F. Biber, Georg P....

Servitenkirche zum hl. Josef in der Maria-Theresien-Straße. | Foto: Hafelekar
2

Zeugenaufruf
Vandalenakt in Servitenkirche zum hl. Josef

INNSBRUCK. Am 31. März 2021 in der Zeit zwischen ca. 11:25 Uhr und 11:55 Uhr beschädigten unbekannte Täter in der Servitenkirche in Innsbruck mehrere Gegenstände und verunreinigten die dortigen Räumlichkeiten. Dadurch entstand ein Schaden im mittleren 4-stelligen Eurobereich. Zweckdienliche Hinweise an die PI Innsbruck-Innere Stadt erbeten. ServitenkircheDie Servitenkirche hat einen eingezogenem Chor, barockem Südturm und einem vortretenden Kapellenerker. Drei dreijochige Saalraum ist mit einer...

34 37 2

Servitenkirche - Kapelle des Hl. Peregrinus Laziosi

An der Seite der Servitenkirche in Wien Alsergrund befindet sich eine Kapelle, die dem heiligen Peregrinus Laziosi (1265-1345) geweiht ist. Er ist auch der Schutzpatron der Krebskranken.  Die Kapelle wurde von Melchior Hefele errichtet, die Fresken stammen von Joseph Adam von Mölk. Mölk stattete mehr als 40 Kirchen und Klöster mit Malereien aus. Wo: Servitenkirche, Servitengasse, 1090 Wien auf Karte anzeigen

Foto: Foto: Krabichler
2

Benefiz-Weihnachtskonzert in der Servitenkirche

Benefiz-Weihnachtskonzert Freitag, 22. Dezember, 19.30 Servitenkirche, Maria-Theresien-Str. 42, IBK Freiwillige Spenden! Julia Gschnitzer (Sprecherin) Maria Ladurner (Sopran) Michael Schöch (Orgel) Ensemble Frisch (Blöckflöten, Gämshörner) Lindemar mit Bramböck und Laziz (Harfe, Accordion, Saxophon, Perkussion) Posaunenquartett (Norbert Salvenmoser) Kammerchor Musikgymnasium IBK (Sigi Portugaller) Dieses Konzert wir schon seit über 32 Jahren von Frau Christine Frisch organisiert. Mit den...

20 19 7

Der Portikus

oder Säulengang in die Servitenkirche zum hl. Josef, wird von einem farbenprächtigen Mosaik des Zirler Mosaizisten Johann Pfefferle aus dem Jahre 1906 geschmückt. Es zeigt das Wappen des Klosters und das Wappen der Kirchen- und Kloster-Gründerin Anna Katharina von Gonzaga-Mantua. Die Gründung fiel in die Jahre 1613 bis 1616. Zu sehen ist dieser Mosaikschmuck in der Maria-Theresien-Straße 42 in Innsbruck.

Pfarr-Café auf dem Kirchenplatz
2

Fronleichnam – Rossauer Pfarrfest | Donnerstag, 19. Juni 2014

Unser Fest! » 10 Uhr: Festmesse und Prozession, Agape mit Saft, Bier, Würstln und Gemüsetopf » ab 14.30 Uhr: Pfarr-Café. Kaffee und Kuchen. Spiel und Spaß für Jung und Alt von Jungschar und Pfadfindern » 16.45 Uhr: Anmeldeschluss für das Rossauer Rund-Rennen. » 17 – 17.30 Uhr: Rossauer Rund-Rennen. Wer läuft wieviele Runden rund um die Kirche? » 18 Uhr: Heuriger mit Gegrilltem und Broten. Siegerehrung des Rossauer Rund-Rennens » 18 – 20 Uhr: Kinderdisco » 22 Uhr: Zapfenstreich und Lagerfeuer...

Georg Astenwald wird als Tenor mitwirken | Foto: privat

Auch heuer wieder für Licht ins Dunkel: Weihnachten in den Bergen

Georg Astenwald organisiert ein besinnliches Kirchenkonzert INNSBRUCK. Am 19. Dezember können Sie in der Innsbrucker Servitenkirche sowohl Gutes tun als auch besinnliche Musik hören. Georg Astenwald, der Gründer des nunmehr aufgelösten "Alpentrio Tirol" – er selbst singt Tenor –  erfand vor vielen Jahren dieses Konzertprogramm "Weihnachten in den Bergen". Die Kombination aus christlich, sakraler Musik und weihnachtlichen Volksliedern aus dem deutschen Alpenraum wurde in Kirchen im gesamten...

Für Yola Kipcar ein Leichtes, für Behinderte jedoch ist der Zugang zur Servitenkirche mit großen Mühen verbunden. | Foto: Klinger

Hilfe, ich komme nicht in meine Kirche hinein!

Zwei mühsame Stufen beim Aufgang zur Servitenkirche waren sogar Thema im Bezirksparlament. ALSERGRUND. Das Servitenviertel ist noch immer ein Geheimtipp wegen seiner ungewöhnlichen Lokale und Geschäfte. Es gibt wenig Verkehr und im Mittelpunkt steht die Servitenkirche. Jetzt gibt es Diskussionen um die Barrierefreiheit für Besucher. VP-Bezirksrätin Elisabeth Fuchs: „Wir haben in der Bezirksvertretungssitzung für einen barrierefreien Zugang gestimmt.“ Ältere und behinderte Menschen haben sich...

Spielen Werke von Bach und Händel: Organistin Asako Hosoki und Geigerin Yoko Huber (r.). | Foto: Privat

Topstars in der Servitenkirche

Yoko Huber und Asako Hosoki gastieren am 28.7. am Alsergrund ALSERGRUND. Ein Klassikkonzert für Orgel und Geige findet am Sonntag, den 28.7., in der Servitenkirche (Servitengasse 9) statt. Beginn ist um 10.45 Uhr, der Eintritt ist frei! Organistin Asako Hosoki und Geigerin Yoko Huber spielen dabei Werke von J. S. Bach, H. I. F. Biber sowie G. F. Händel. Absolute Topstars Asako Hosoki arbeitete in Japan als Dirigentin und Organistin. Seit 1994 ist sie an der Universität für Musik und...

Wiedersehen macht Freude, jedes Jahr wieder!
2

Fronleichnam – Pfarrfest Pfarre Rossau

10.00 Uhr gemeinsame Festmesse auf dem Kirchenplatz, anschließend Prozession mit Stationen bei der Caritas Socialis in der Pramergasse und beim Pensionisten Wohnheim „Haus Rossau“ in der Seegasse Anschließend Agape mit Saft, Bier, Würsteln und Gemüsetopf Gemeinsames Pfarrfest Zeit einander kennenzulernen… ab 14.30: Pfarr-Café Unsere Firmkandidaten/Firmlinge servieren Kaffee und selbstgebackene Kuchen ab 14.30: Spiel und Spaß für Jung und Alt vorbereitet von Jungschar und Pfadfindern 16.00:...

6

Der berühmten Ikone der Schwarzen Madonna aus Tschenstochau in der Innsbrucker Servitenkirche

"Internationale Aktion zur Verteidigung des Lebens von Ozean zu Ozean", 30 Tausend Kilometer, 24 Länder. Innsbruck, 12. Oktober 2012. Kleine Gruppe verließ Wladiwostok, das an der pazifischen Küste Russlands liegt, am 14. Juni mit einer Kopie der berühmten Ikone unserer Lieben Frau von Tschenstochau (Polen). Das verehrte Bild unserer heiligen Mutter Maria, das auf einem speziell dafür entwickelten und sicheren Anhänger ausgestellt ist, wird durch acht Zeitzonen hindurch in Russland verehrt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.