Zeugenaufruf
Vandalenakt in Servitenkirche zum hl. Josef

Servitenkirche zum hl. Josef in der Maria-Theresien-Straße. | Foto: Hafelekar
2Bilder
  • Servitenkirche zum hl. Josef in der Maria-Theresien-Straße.
  • Foto: Hafelekar
  • hochgeladen von Georg Herrmann

INNSBRUCK. Am 31. März 2021 in der Zeit zwischen ca. 11:25 Uhr und 11:55 Uhr beschädigten unbekannte Täter in der Servitenkirche in Innsbruck mehrere Gegenstände und verunreinigten die dortigen Räumlichkeiten. Dadurch entstand ein Schaden im mittleren 4-stelligen Eurobereich. Zweckdienliche Hinweise an die PI Innsbruck-Innere Stadt erbeten.

Vandalenakt in der Servitenkirche. | Foto: Hafelekar
  • Vandalenakt in der Servitenkirche.
  • Foto: Hafelekar
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Servitenkirche

Die Servitenkirche hat einen eingezogenem Chor, barockem Südturm und einem vortretenden Kapellenerker. Drei dreijochige Saalraum ist mit einer Stichkappentonne über schlanken Stuckmarmorpilastern bedeckt. Das Deckengemälde und das Fresko des Gnadenstuhls an der Außenwand des Kapellenerkers wurden 1947 bzw. 1953 von Hans Andre geschaffen. Die Servitenkirche zum hl. Josef mit angeschlossenem Kloster der Serviten liegt in der Maria-Theresien-Straße. Der Erstbau des Klosters und der Kirche brannte bereits 1620 ab, wobei alles zerstört wurde. 1626 wurde die Kirche geweiht. Der Hochaltar wurde 1628 von Erzherzog Leopold V. in Auftrag gegeben und vom Trentiner Bildhauer und Stuckateur Matthias Carneri geschaffen. Spätere Vergrößerungen betrafen die Seitenkapelle 1722 und Peregrini-Kapelle 1731, der heutige Turmabschluss wurde im Jahr 1899 durch Johann Wunibald Deininger errichtet. Am 3. November 1938 hob das nationalsozialistische Regime das Kloster als erstes in Innsbruck auf. Bei einem Luftangriff am 15. Dezember 1943 wurde das Gebäude stark zerstört. Nach 1945 erfolgte der Wiederaufbau, der Orden kehrte zurück und betreut seit 1947 die neugeschaffene Pfarre St. Josef. In den Jahren 1968 und 1990 fanden Renovierungen statt.

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Servitenkirche zum hl. Josef in der Maria-Theresien-Straße. | Foto: Hafelekar
Vandalenakt in der Servitenkirche. | Foto: Hafelekar
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.