Servus TV

Beiträge zum Thema Servus TV

Der "Sport und Talk aus dem Hangar-7-Regisseur" Bernd Warmuth ist nach wie vor von der Architektur des 20 Jahre alten Hangar-7 begeistert. | Foto: Hangar-7/Neumayr/Leopold
7

20 Jahre Hangar 7
TV-Regie in einem besonderen Gebäude

Bernd Warmuths Arbeitsplatz ist ein besonderes Gebäude: der Hangar-7, Heimat der "The Flying Bulls". Sein Job als Regisseur übt er teilweise unter der Erde aus. SALZBURG. Am Arbeitsplatz von Bernd Warmuth laufen alle Fäden eines Regieplatzes für ein Nachrichtenstudio zusammen: Die Fernseh-, Ton-, Bildregie sowie die Bild- und Lichttechnik sind sein tägliches Arbeitsfeld. Sein Arbeitsplatz ist der Sender ServusTV, sein "Studio" der Hangar-7. Der "Sport und Talk aus dem Hangar-7-Regisseur" Bernd...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Der Hangar-7 von Red Bull wird 20 Jahre alt. Eine Filmdoku von ServusTV erzählt am 24. August um 20:15 Uhr die Geschichte eines neuen Wahrzeichens von Salzburg. | Foto: RB/Helge Kirchberger
35

20 Jahre Hangar-7
Vom Hangar zur Sehenswürdigkeit

Architekturjuwel, Museum, Flugzeuggarage und Filmstudio: Der Hangar-7 wird 20 Jahre. Eine Idee lebt. Ein modernes Wahrzeichen der Stadt Salzburg. SALZBURG. Der Name ist simpel, das Gebäude nicht: Der Hangar-7 begeht in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. "Der Name Hangar-7 ist einfach die Kenn-Nummer des Salzburg Airport W. A. Mozart für seine Flugzeug-Hangars", erklärt Reinhard Stocker der Geschäftsführer der Red Bull Hangar-7 GmbH. Vor 25 Jahren hatte der kürzlich verstorbene Eigentümer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Foto: RZG

Kommentar Raimund Jäger
Sommerloch und Sommerquatsch

Es ist jedes Jahr das gleiche. Erst vertschüssen sich die Kinder in die viel zu langen Ferien und plötzlich ist auch in diversen Büros niemand mehr zu erreichen. Auch die Politiker verabschieden sich in eine – angesichts der nicht bewältigten Krisen – unverhältnismäßig lange Sommerpause und so kommt auch heuer, was immer kommt: das Sommerloch. So nennt man vor allem in Medienkreisen die tote Ferienzeit. Hochsaison hat in diesen neun Wochen simple Musik, gerne mit lateinamerikanischen Einflüssen...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Verabschiedung am Fürstenfelder Hauptplatz: Das Team der Green Ice Flyers der Firma Nidec mit Bürgermeister Franz Jost und Tourismusvorsitzender Markus Jahn.
8

Red Bull Flugtag 2021
Fürstenfelder Albatros fliegt über die Donau

Jetzt geht es los: Morgen beim Red Bull Flugtag ist auch das Team der Nidec Global Appliance aus Fürstenfeld mit am Start. Zuvor konnte man den Green Ice Flyer "Orville" am Hauptplatz in Fürstenfeld bestaunen. FÜRSTENFELD. Ein Albatros am Fürstenfelder Hauptplatz? Aber nicht mehr lange. Kurz vor dem Start beim Red Bull Flugtag in der Brigittenauerbucht in Wien machte das "unbekannte Flugobjekt" - der "Orville" im Zentrum von Fürstenfeld Station. Konstruiert wurde der 60 Kilo schwere Albatros...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
BEWEGUNG FÜR MEHR BEWEGUNG | Foto: Servus TV
3

Kletterkurs für Kinder
Betreutes KINDERLKETTERN

Bei der STAUSEE SAUSE - welche vom Verein CLIMGINGZOO veranstaltet wird und am 4. September am Schlegeis Stausee über die Bühne geht, werden einige Attraktionen geboten. Wie unter anderem gratis Hüpfburg, 50 Prozent Ermäßigung auf Abseilpiste, Flying Fox und Giant Swing, coole Livemusik   UND unter anderem auch ein betreutes Kinderklettern an der Staumauer. Bergführer und Sportkletterlehrer werden den Kindern das Klettern und Sichern näher bringen.  Das Kinderklettern - welches selbstredend...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria

Kommentar
Regionale Pfade ebnen den Weg aus der Krise

Die Selbstversorger-Qualitäten im Lavanttal sind geradezu unerschöpflich. Das regionale Selbstvertrauen ruft ausgerechnet der Fernsehsender (Servus TV) eines global tätigen Unternehmers („Red Bull“-Boss Didi Mateschitz) in Erinnerung. Historisches Handwerk und visionäre Innovation kennzeichnen das Lavanttal. Diese Ansicht ruft ein Fernsehsender in Erinnerung, der dem östlichen Tal Kärntens am Freitag im Hauptabendprogramm eine Dokumentation mit dem klingenden Titel „Ein Kärntner Paradies“...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Peter Michael Kowal
Andreas Gabalier ist Stammgast in Spielberg. | Foto: PS/Philipp Platzer
2

Doku
Andreas Gabalier setzt die Region in Szene

In der Dokumentation "10 Jahre Volks-Rock´n´Roller" ist das Murtal groß im Bild. MURTAL/MURAU. Der Volks-Rock´n´Roller mit Wurzeln im Murtal wird am Nationalfeiertag im Mateschitz-Sender Servus TV ganz groß in Szene gesetzt. Dabei kommt auch die Heimat nicht zu kurz. Andreas Gabalier zeigt am Samstag in der Doku "10 Jahre Volks-Rock´n´Roller" auch seine Lieblingsplätze in der Region. Der Aufstieg In der Dokumentation geht es um den Aufstieg vom schüchternen Steirerbuam zum absoluten Star der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Florian Lettner beim Interview. | Foto: Schilling
6

Gesichter mit Geschichte
Mein Limit ist "no limit"

Schweigen ist Gold, Reden ist Platin! Das trifft auf Florian Lettner genau zu! ST. JOHANN/SALZBURG (navi). „Ich hab' flüssig geredet, bevor ich gehen konnte“, verrät uns ServusTV-Moderator Florian Lettner mit einem Schmunzeln. Bereits mit 15 Jahren steht er souverän auf der Schulbühne. Bei der mündlichen Matura überzeugt er seine Lehrer mit Worten und nicht mit Zahlen! Sein erstes großes Leit- und Vorbild ist Show-Titan Thomas Gottschalk: „Meinen 18. Geburtstag habe ich live bei „Wetten,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Seine Konzernzentrale hat Mateschitz hierzulande und nicht in einem Steuerparadies. | Foto: Neumayr
1 2

MEINUNG: Wir brauchen Unternehmer wie Dietrich Mateschitz

Österreich braucht mehr Unternehmer wie Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz. Ich meine das ernst. Mateschitz hat wie blöd gearbeitet und sein Unternehmen zu einem Weltimperium aufgebaut. In den USA ist Red Bull gleich beliebt wie Coca-Cola. Man kennt und schätzt Mateschitz von Rio bis Tokio. Seine Konzernzentrale hat er aber hierzulande und nicht in einem Steuerparadies. Und er hat für dieses Land unheimlich viel getan. Natürlich regiert Mateschitz sein Reich mit harter Hand. Und er ist...

  • Wolfgang Unterhuber
Foto: Franz Neumayr
5

Nach Spitzengespräch zwischen Mateschitz und AK-Präsident Pichler: Servus TV bleibt

Red Bull-Boss Dietrich Mateschitz nimmt Servus-TV-Schließung zurück – 264 Mitarbeiter behalten ihre Arbeitsplätze Völlig überraschend hat Red Bull-Chef Dietrich Mateschitz Mittwoch am Nachmittag das Aus für Servus TV wieder zurückgenommen. Nach einem Spitzengespräch zwischen dem Red Bull-Boss und Salzburgs AK-Präsident Siegfried Pichler wurde eine Vereinbarung getroffen, die es ermöglicht, dass der Betrieb von Servus TV doch nicht eingestellt wird. Kündigungen werden zurückgenommen "Basierend...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Hannes Arch wieder beim Red Bull Air Race

Die schnellste Motorsportserie der Welt – das Red Bull Air Race, bei dem die weltbesten Piloten im Kampf um den Weltmeistertitel abheben, startet nach dreijähriger Pause am 1. März in die neue Saison. Diesmal gibt es acht Etappen in sieben Ländern auf drei Kontinenten. Um den Weltmeistertitel kämpft auch wieder Hannes Arch, der bereits mehrfach die Krone der Lüfte eroberte.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.