SGK

Beiträge zum Thema SGK

Stadtamtsdirektor Gernot Thürschweller, Bgm. Bernd Osprian, Architektin Aglaja Reicher und SKG-Vorstand Petra Neuherz (v. l.) | Foto: Almer
5

SGK-Projekt in Voitsberg
105 Jahre alte Wohnhäuser werden saniert

Die früheren GKB-Wohnungen gegenüber der HAK Voitsberg zählen nicht zu den Aushängeschildern der Bezirkshauptstadt, wurden sie ja im Jahr 1920 erbaut. Die Siedlungsgenossenschaft Köflch kauften die Häuser vor fünf Jahren, jetzt fällt der Startschuss für eine umfassende Sanierung. Im ersten Bauabschnitt werden so 21 Wohnungen revitalisiert. VOITSBERG. 105 Jahre sind die ehemaligen GKB-Wohnungen in der Voitsberger Innenstadt, gegenüber dem Bildungscampus, alt. Die Siedlungsgenossenschaft Köflach...

V.l.: LAbg. Erwin Dirnberger, die SGK-Vorstände Petra Neuherz und Peter Mirnig sowie Bgm. Lukas Vogl. Foto: Kremser
7

Siedlungsgenossenschaft Köflach
Spatenstich für innovatives Generationenprojekt

Neben dem Kindergarten in Krottendorf, der noch heuer eröffnet, entsteht bis Herbst 2025 ein Wohnhaus mit 20 vom Land Steiermark geförderten Wohnungen. KROTTENDORF-GAISFELD. Zahlreiche Gäste, unter ihnen der Landtagsabgeordnete Erwin Dirnberger, Bürgermeister Lukas Vogl, Vizebürgermeisterin Hilde Guggi, Mitglieder des Gemeinderates und am Projekt beteiligte Unternehmer folgten der Einladung zur Spatenstichfeier der Siedlungsgenossenschaft Köflach (SGK), verstreten durch die Vorstände Petra...

Spatenstichfeier in Bärnbach mit Bürgermeister Jochen Bocksruker (3.v.l.), Architektin Aglaja Reicher (4.v.l.) sowie den Vertreterinnen und Vertretern der SGK und der Firma Bellina | Foto: Schrapf
5

Spatenstichfeier der SGK
28 neue Reihenhäuser ab Mitte 2025 in Bärnbach

Bis Mitte 2025 sollen in Bärnbach insgesamt 28 neue Wohneinheiten der Köflacher Siedlungsgenossenschaft entstehen, 16 davon schon bis Mitte 2024 - dazu wurde nun eine Spatenstichfeier veranstaltet. BÄRNBACH. In Bärnbach wurde kürzlich die Spatenstichfeier für 28 neue Wohneinheiten der "Gemeinnützigen Siedlungsgenossenschaft der Arbeiter und Angestellten Köflach" (SGK) veranstaltet. Unter den Gästen waren der Bärnbacher Bürgermeister Jochen Bocksruker, der SGK-Aufsichtsratsvorsitzende Gernot...

Anzeige
Das neue Führungsduo der SGK und Vobis: Petra Neuherz und Peter Mirnig | Foto: Kump Photography
3

Siedlungsgenossenschaft Köflach
Neues Führungs-Duo steckt voller Elan

Bei der Generalversammlung der Siedlungsgenossenschaft Köflach wurde vor Kurzem Petra Neuherz zur Obfrau und Peter Mirnig als ihr Stellvertreter gewählt. Die beiden bilden nach dem Ausscheiden von Karl Petinger das neue Führungsduo von SGK und Tochtergesellschaft Vobis. KÖFLACH. Das neue Führungs-Duo der Siedlungsgenossenschaft Köflach legt einen großen Fokus auf das Thema Stabilität. Karl Petinger verlässt als Obmann das Führungsgremium der SGK. Eine Zäsur im Unternehmen? PETRA NEUHERZ: Wir...

Anzeige
Das Projekt in der Grazer Vorstadt in Voitsberg erregt Aufsehen: die Triple Towers. | Foto: SGK
6

Neues Wohnprojekt der SGK
"Triple Towers" zieren die Voitsberger "Skyline"

In der Grazer Vorstadt in Voitsberg errichtet die Siedlungsgenossenschaft Köflach (SGK) mit ihrem neuen Projekt "Triple Towers" in drei Bauabschnitten 53 neue Wohnungen. Die innovative Ausführung sorgt für Aufsehen. VOITSBERG. Am Standort der ehemaligen GKB-Werkshäuser in der Franz-Jonas-Straße 3 gegenüber dem Voitsberger Schulzentrum errichtet die SGK mit ihrem Tochterunternehmen Vobis das Projekt "Triple Tower". Damit rückt die Siedlungsgenossenschaft mit 53 neuen Wohnungen diesen Stadtteil...

Neues Wohnprojekt
Spatenstichfeier für Reihenhäuser in Stallhofen

Die Siedlungsgenossenschaft Köflach errichtet ein modernes Wohnbauprojekt in Stallhofen. Die Firma "Artivo" übernimmt die Planung und auch die Bauleitung. Der Erstbezug sollte im Herbst 2023 möglich sein, hängt aber von den allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklungen ab. STALLHOFEN. Die gesamte Anlage in Stallhofen wird in Holzbauweise gebaut und teilt sich in vier Baukörper auf. Die Wohnungsgrößen der von der Siedlungsgenossenschaft Köflach errichteten Anlage betragen zwischen 82 und 89 m2....

3:01

Siedlungsgenossenschaft Köflach und Vobis
Wir suchen Home & Green-Mitarbeiter:in

Der Sommer naht. Daher sucht die Vobis Kommunalbau GmbH einen Home & Green Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterin für den Sommerdienst. KÖFLACH. Sie arbeiten gerne in der Natur, sind flexibel, verlässlich, hilfsbereit und pünktlich? Dann sind Sie bei der Vobis Kommunalbau GmbH. genau richtig. Wer Interesse hat, möge mit Frau Petra Hanke unter dieser Telefonnummer oder dieser Mailadresse Kontakt aufnehmen. Die Arbeitsstelle ist saisonal oder Teilzeit.

Im Sommer 2023 sollen die Wohnungen und Reihenhäuser übergeben werden. | Foto: Wiedner
4

Wiesenweg Rosental
Spatenstichfeier für modernes Wohnprojekt

In zwei Bauabschnitten errichtet die Siedlungsgenossenschaft Köflach derzeit im Wiesenweg in Rosental ein modernes Wohnprojekt und lud zur Spatenstichfeier. ROSENTAL. SGK-Obmann Karl Petinger begrüßte in Rosental Bgm. Johannes Schmid, Vize-Bgm. Michaela Weixler, BR Ernest Schwindsackl und viele weitere Ehrengäste bei der Spatenstichfeier. "Es ist uns eine Ehre und ein Vergnügen hier in Rosental dieses Bauprojekt verwirklichen zu dürfen. Wir hoffen auf einen unfallfreien Bau und freuen uns auf...

Die Gesamtnutzfläche beträgt 2.400 m2. | Foto: Artivo
2

26 Reihenhäuser
Neue Wohnanlage der SGK in Ligist

Am Fuße des Dietenberges in Ligist wurde auf 2.400 m2 eine neue Wohnanlage der SGK, bestehend aus gesamt 26 Reihenhäusern in sechs einzelne Wohnblöcke gegliedert, errichtet und Ende Oktober den Nutzern übergeben. LIGIST. Die städtebauliche Anordnung der einzelnen Blöcke lässt einerseits öffentliche Innenhöfe und andererseits private Gärten entstehen. Durch die vor- und rückspringenden Gebäudeteile werden sowohl im Erdgeschoss als auch im Obergeschoss Terrassennischen geschaffen, welche den...

Ein Preis für beispielhaften Wohnbau in der Kategorie Geschossbau ging an die Heblergründe Voitsberg. Hier zu sehen: Petra Neuherz, LR Hans Seitinger, Franz Riepl, Klaus Zenz und Michael Sebanz | Foto: Katarina Paller
2

Beispielhafter Wohnbau 2021
Heblergründe Voitsberg wurden ausgezeichnet

In den Kategorien Stärkung von Ortskernen, Geschossbauten und Sanierung wurden neun Wohnbauprojekte prämiert - darunter auch die Wohnanlage Heblergründe in Voitsberg. VOITSBERG. Alle vier Jahre zeichnet das Land Steiermark beispielhafte Wohnbauprojekte aus. Zur diesjährigen Preisverleihung konnte Wohnbaulandesrat Hans Seitinger die Bauträger, Architekten und Eigentümer der neun prämierten Projekte in der Aula der Alten Universität in Graz begrüßen. Eingereicht werden konnten Projekte, die...

24 Wohnungen in der Grazer Vorstadt
Startschuss zum zweiten Bauabschnitt

Die Siedlungsgenossenschaft Köflach lud zur Spatenstichfeier von 24 geförderten Reihenhäusern und Wohnungen in Voitsberg. VOITSBERG. In der Grazer Vorstadt entsteht ein modernes Wohnbauprojekt mit insgesamt 46 geförderten Mietwohnungen in zwei Bauabschnitten. Die Wohnungen des ersten Bauabschnitts wurden bereits im Dezember bezogen, nun erfolgte der Startschuss für den zweiten Bauabschnitt. Hier werden nun 24 Wohnungen errichtet. Der Neubau in Holzriegelbauweise bietet äußerst komfortables...

Gemeinnütziger Wohnbau
Erste Wohnungen im Wohnpark Grazer Vorstadt schon übergeben

In der Steiermark werden in diesem Jahr von den gemeinnützigen Wohnbauträgern rund 300 Millionen Euro in 2.100 neue Wohnungen investiert.  VOITSBERG. Durch die pandemiebedingte Prämisse "Stay-at-home" und damit verbundenen Trend zum Home-Office gewann die Attraktivität des Wohnens im Laufe der letzten Monate noch mehr an Bedeutung. Die Nachfrage nach Wohnungen ist deutlich gestiegen und damit auch die Immobilienpreise. Beflügelt wird dieser Trend von den anhaltend niedrigen Kreditzinsen und der...

Seniorenzentrum Bärnbach
Dank ÖZIV gibt es eine elektrische Eingangtür

Da viele Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums in Bärnbach Probleme mit dem Öffnen der Eingangstür hatten, suchten der ÖZIV Voitsberg und die SGK nach einer Lösung. BÄRNBACH. Der ÖZIV Voitsberg mit Obmann Fritz Muhri wurde von Günter Hösel, der im Seniorenzentrum Bärnbach wohnt, auf die so schwer zu öffnende Eingangstür hingewiesen. Das Heim im Eigentum und Verwaltung der SGK Siedlungsgenossenschaft Köflach konnte jetzt eine barrierefreie elektrische Schlüssel-Schließanlage für die...

ÖZIV Voitsberg
Neuer Behindertenparkplatz beim Ärztezentrum

Dem ÖZIV Voitsberg mit Obmann Fritz Muhri, der Hausverwaltung Wieser aus Graz und der SGK-Siedlungsgenossenschaft Köflach ist es gelungen, beim neuen Ärztezentrum am Dr.-Hubert-Kravcar-Platz 1 in Voitsberg, einen Behindertenparkplatz zu schaffen. VOITSBERG. Zusätzlich gibt es daneben noch einen Parkplatz für Besucher mit Pkw und einem Kinderwagen, der dieselbe Breite wie der Behindertenparkplatz hat. Dafür ist der ÖZIV Voitsberg da, um auf solche Missstände und Probleme hinzuweisen. "Ich...

Kürzlich erfolgte der Spatenstich für das neue Projekt in Rosental. | Foto: Wiedner
9

Spatenstich
14 neue Reihenhäuser und Wohnungen in Rosental

Bis 2022 sollen vier Reihenhäuser und zehn Wohnungen in Rosental fertiggestellt und übergeben werden. ROSENTAL. Eine perfekte Aussicht werden die zukünftigen Bewohner des neuen Wohnprojektes der SGK haben. Als erfahrener und zuverlässiger Partner errichtet die SGK dieses moderne Wohnbauprojekt in Rosental. Es werden vier Reihenhäuser und zehn Mietwohnungen im Rahmen der Steiermärkischen Wohnbauförderung errichtet. Kürzlich erfolge der Spatenstich, bei dem Karl Petinger, Obmann der SGK, und...

Das Team der SGK, die Ehrengäste und die neuen Bewohner des Wohnhauses | Foto: Wiedner
4

SGK
Feierliche Wohnungsübergabe in der Barbarastraße

In Voitsberg wurden 13 geförderte Mietwohnungen der SGK an die Bewohner übergeben. VOITSBERG. "Wir wollten gemeinsam mit der Stadtgemeinde den jungen Leuten etwas bieten. Und das ist uns auch gelungen", so Obmann der SGK Karl Petinger bei der Wohnungsübergabe. "In den nächsten Jahren werden wir 200 weitere Wohnungen errichten, wir haben noch große Pläne", ergänzt Petinger. Auch Bgm. Bernd Osprian war anwesend: "Ich finde es großartig, wenn sich Jugendliche in der Stadt ansiedeln. Wir erreichen...

Spatenstich in Maria Lankowitz. Sechs Wohneinheiten sollen Ende 2020 fertig sein. | Foto: KK
2

Stadionstraße 1
Spatenstich in Maria Lankowitz

Sechs Wohneinheiten sollen Ende 2020 fertig gestellt sein. MARIA LANKOWITZ. In der Stadionstraße 1 erfolgte am Mittwoch der Spatenstich für sechs Wohneinheiten mit Bgm. Kurt Riemer. Der gesamte Altbau soll entsprechend dem steiermärkischen Fördergesetz nach dem Fördermodell der "umfassenden Sanierung" nach der Planung und unter der örtlichen Bauaufsicht des Büros "Artivo" komplett saniert werden. Es werden sechs Wohneinheiten mit je 50 m2 auf einer Wohnnutzfläche von 320 m2 eingebaut. Im...

Der Spatenstich erfolgte bereits.  | Foto: Wiedner
3

Spatenstich Bärnbach
„Wir etablieren uns als Wohnstadt“

Mitte September wurde das Gebäude der Sparkassen-Filiale komplett abgerissen, kürzlich fiel bereits der Startschuss für den Neubau des Wohn- und Geschäftshauses in Bärnbach, bei dem zehn geförderte Wohneinheiten und eine neue Bankfiliale realisiert werden. BÄRNBACH. Den Spatenstich ließen sich auch viele Ehrengäste nicht entgehen und so waren neben dem Bürgermeister der Stadtgemeinde, Jochen Bocksruker, Vize-Bgm. Josef Schüller und Stadtamtsdirektor Gernot Thürschweller auch der Vorstand der...

Der Wohnbau überzeugt nicht nur optisch, sondern auch mit seiner zentralen Lage. | Foto: SGK
2

SGK
Wohnbau mit perfekter Lage wurde übergeben

Vor 14 Monaten begann der Bau der Wohnanlage in der Bahnhofstraße 13a. Nach dieser kurzen Bauzeit konnten die zwölf Wohnungen nun übergeben werden. VOITSBERG. Obmann der SGK Karl Petinger, Bgm. Bernd Osprian Stadtamtsdirektor Gernot Thürschweller, STR Franz Sachernegg und weitere Ehrengästen waren bei der feierlichen Übergabe anwesend. "Wir freuen uns immer, wenn wir Wohnraum in den Gemeinden errichten dürfen. Dabei möchte ich mich bei der Stadtgemeinde Voitsberg herzlichst bedanken. Aber das...

Laut Planungsbüro "Liebessinn" soll das neue Generationenhaus so situiert sein. | Foto: Liebessinn
3

Baustart im März 2020
Generationenhaus ist schon beschlossen

Großes Bauvorhaben in Krottendorf-Gaisfeld ab März 2020. KROTTENDORF-GAISFELD. Auf einer Fläche von 2.500 Quadratmetern neben dem Bauhof wird das neue "Generationenhaus" entstehen, in dem ein dreigruppiger Kindergarten inklusive Kinderkrippe, Therapie- und Behandlungsräumen sowie betreubare Seniorenwohnungen untergebracht werden. "Wir haben bisher noch keinen eigenen Kindergarten und der Bedarf steigt jährlich", erklärt Bgm. Johann Feichter. "Es gibt Studien, die besagen, dass sich die Nähe von...

Für die neuen Mieter gab es von der SGK und der Gemeinde Rosental Willkommensgeschenke. | Foto: Wiedner
7

SGK
Feierliche Übergabe in Rosental

In Rosental wird ein Wohnbau in drei Bauabschnitten realisiert. Der erste Bauabschnitt mit insgesamt drei Reihenhäuser wurde bereits im August 2009 bezogen. Jetzt wurde auch der zweite Bauabschnitt mit insgesamt sechs geförderten Reihenhäusern bezugsfertig an die Mieter übergeben. Im Beisein von Bgm. Engelbert Köppel, Obmann der SGK Karl Petinger und weiteren Ehrengästen wurden die Reihenhäuser von Pfarrer Baier gesegnet. Willkommensgeschenke "Wir sind immer froh, wenn in unserer Heimat so...

Frauen-Power pur in der SGK

Der Name Gerlinde Schuster ist mit der Siedlungsgenossenschaft Köflach, aber auch mit der Vobis Kommunalbau untrennbar verbunden. Am 1. Juli 1983, also vor unglaublichen 36 Jahren, trat die Voitsbergerin in die Bilanzbuchhaltung ein und übernahm drei jahre später die Büroleitung. Sie absolvierte im zweiten Bildungsweg den Immobilientreuhänder-Lehrgang bei der WKO Graz und legte die Konzessionsprüfung „Bauträger, Verwalter, Makler“ ab. Mit 1999 übernahm sie die Prokura der SGK und absolvierte...

Der Rohbau der beiden Häuser steht bereits. | Foto: KK
2

Zwei neue Wohnhäuser in Voitsberg

Die Siedlungsgenossenschaft Köflach lud zu zwei Gleichenfeiern der neuen Wohnhäuser in Voitsberg. Zentrale Lage Die erste Gleichenfeier fand in der Bahnhofstraße Voitsberg statt. Dort werden insgesamt zwölf geförderte Mietkaufwohnungen in zentraler Lage realisiert. Im November 2019 ist die neue Wohnanlage in Voitsberg bezugsfertig, das Gebäude wird in Holzbauweise in ortsüblicher Bauweise errichtet. Weiters entstehen großzügige Terrassen, wobei sich die Besitzer der Erdgeschosswohnungen über...

Hangweg
Sechs Reihenhäuser in Rosental

Laut Bebauungsplan der Gemeinde Rosental sollen im Bereich des Hangwegs insgesamt sechs Wohnblöcke der Siedlungsgenossenschaft Köflach (SGK), jeweils bestehend aus drei Wohneinheiten, entstehen. Der erste Block wurde bereits fertiggestellt, zwei weitere Blöcke werden in diesen Monaten fertiggestellt. Die restlichen Blöcke werden in diesem Jahr noch einem Baubewilligungsverfahren zugeführt. Übergabe im September Jeder Block besteht aus drei Wohneinheiten mit Nutzflächen von 102 bis 106...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.