Neues Wohnprojekt
Spatenstichfeier für Reihenhäuser in Stallhofen

Spatenstich für das neueste Wohnprojekt der Siedlungsgenossenschaft Köflach in Stallhofen | Foto: SGK
  • Spatenstich für das neueste Wohnprojekt der Siedlungsgenossenschaft Köflach in Stallhofen
  • Foto: SGK
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Siedlungsgenossenschaft Köflach errichtet ein modernes Wohnbauprojekt in Stallhofen. Die Firma "Artivo" übernimmt die Planung und auch die Bauleitung. Der Erstbezug sollte im Herbst 2023 möglich sein, hängt aber von den allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklungen ab.

STALLHOFEN. Die gesamte Anlage in Stallhofen wird in Holzbauweise gebaut und teilt sich in vier Baukörper auf. Die Wohnungsgrößen der von der Siedlungsgenossenschaft Köflach errichteten Anlage betragen zwischen 82 und 89 m2. Jeder Wohnung sind eine überdachte Terrasse, ein eigener Gartenanteil und ein überdachter Pkw-Abstellplatz zugeordnet. Als Stauraum steht jeder Wohnung ein Kellerersatzraum zur Verfügung. Die Beheizung der Gebäude erfolgt über einen Fernwärmeanschluss und wird in Form einer Fußbodenheizung ausgeführt. Die gesamte Wohnanlage wird außerdem mit einem Kinderspielplatz ausgestattet.

4,85 Millionen Investition

Das Investitionsvolumen beträgt rund 4,85 Millionen Euro, der Erstbezug der Wohnungen ist mit Herbst 2023 geplant. Der Spatenstich erfolgte nun in Stallhofen in der vergangenen Woche. Bürgermeister Franz Feirer freut sich über diese neue Investition in seiner Gemeinde.

Das könnte dich auch interessieren:

Wir suchen Home & Green-Mitarbeiter:in
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.