Sicheres Skifahren

Beiträge zum Thema Sicheres Skifahren

Die FIS-Regeln haben das Ziel, Unfälle im organisierten Skiraum zu vermeiden (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/dell
2

Skifahren mit Verantwortung
Wie man sich auf der Piste verhalten sollte

Die Semesterferien werden in den kommenden Wochen für viel Frequenz auf den heimischen Pisten sorgen. Um dabei Kollisionen und schwere Unfälle zu vermeiden, ist gegenseitige Rücksichtnahme gefragt. Sollte es dennoch zu einem Unfall kommen, so gilt für alle Beteiligten: Fahrerflucht ist kein Kavaliersdelikt, wer einfach weiter fährt, macht sich strafbar. KÄRNTEN. Die Polizei Kärnten veröffentlichte nun eine Aussendung, wie man sich bei einer Kollision auf der Piste zu verhalten hat. Viel zu oft...

Symbolbild Pistenraupe | Foto: unsplash/Kevin Arne
2

Schwerst verletzt unter Pistenraupe in Lech
Regeln und Tipps: Skisaison mit Vorsicht starten

Selbstüberschätzung und Unterschätzung der Gefahren: Kaum öffnen die ersten Skigebiete häufen sich schon die Unfälle. So wurde am Wochenende in Lech am Arlberg ein Paar von einer rückwärtsfahrenden Pistenraupe überfahren und schwerst verletzt. Am Abend des 9.12.2022 wurden bei der Bergstation des Schlegelkopfes Pistenarbeiten durchgeführt. Auf Höhe des Gasthaues RudAlpe wollten eine 46-jährige Frau und ein 56-jähriger Mann mit den Schiern von der RudAlpe weg talwärts fahren. Um auf die...

Werner Schrittwieser überzeugte sich beim "Pistencheck" am Annaberg über die aktuellen Bedingungen. | Foto: Schrittwieser
6

Sicheres Skivergnügen auf Annabergs Pisten

ANNABERG. Die Bewegung an der frischen Luft ist vor allem in Zeiten der Corona-Pandemie wichtig für das körperliche und geistige Wohlbefinden. Der hohe Aufwand und Einsatz seitens der Skigebiete in Niederösterreich macht sich bezahlt. Durch eine Reihe von Präventionsmaßnahmen haben es auch die Annaberger Lifte geschafft, einen reibungslosen Ablauf für alle Gäste zu schaffen und ihnen das Skifahren zu ermöglichen. Die ersten Wochen verliefen durch die strenge Kontingentierung mit limitierter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.