sicheres vorarlberg

Beiträge zum Thema sicheres vorarlberg

Bitterkalte Nächte  | Foto: robson-hatsukami-morgan/unsplash
2

Alpine Notlagen in bitterkalten Nächten
Skitourengeher aufgepasst!

Zu wenig Schnee, Unkenntniss, steiles Gelände, zweistellige Minusgrade sind momentan für die steigenden "Alpinen Notlagen" bei Skitourengeher verantwortlich Zwar hat es mehr Schnee als noch zu den Semesterferien, doch im Verhältnis zu vergangenen Jahren immer noch "wenig", so dass das Skitouren höchstgefährlich sein kann. Alpine Notlagen gehen fast täglich in Notrufzentralen in Vorarlberg ein. Einige Beispiele aus vergangenen Tagen: Dunkelheit überrascht und Hütte verpasst Vergangenen Mittwoch...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Symbolbild Pistenraupe | Foto: unsplash/Kevin Arne
2

Schwerst verletzt unter Pistenraupe in Lech
Regeln und Tipps: Skisaison mit Vorsicht starten

Selbstüberschätzung und Unterschätzung der Gefahren: Kaum öffnen die ersten Skigebiete häufen sich schon die Unfälle. So wurde am Wochenende in Lech am Arlberg ein Paar von einer rückwärtsfahrenden Pistenraupe überfahren und schwerst verletzt. Am Abend des 9.12.2022 wurden bei der Bergstation des Schlegelkopfes Pistenarbeiten durchgeführt. Auf Höhe des Gasthaues RudAlpe wollten eine 46-jährige Frau und ein 56-jähriger Mann mit den Schiern von der RudAlpe weg talwärts fahren. Um auf die...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Foto: IcE
2

Vorsicht ist besser als Nachsicht
Sicheres Hüpfvergnügen

In immer mehr Gärten sind Trampoline zu sehen, die vor allem Kinder zur Bewegung animieren. Ob rund um das Trampolin riskante Situationen entstehen, hängt davon ab, wie es benutzt wird. Laut Studien nehmen die Unfälle beim Trampolinspringen zu. Die häufigsten Gründe sind Zusammenstöße, falsche Landung, Stürze auf den Rahmen des Trampolins oder vom Sportgerät selber. Deshalb ist es wichtig, einige Sicherheitsmaßnahmen zu beherzigen. „Das Trampolin muss rundum mit einem Fangnetz in ausreichender...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.